Hamburg hOERt ein HOOU! Wissenschaftscomics
Aufzeichnungsdatum: 19. März 2021 Martina Schradi, freiberufliche Comiczeichnerin und mediendidaktische Beraterin an der Hamburg Open Online University der HAW Hamburg; Martina.Schradi@haw-hamburg.de; Veronika Mischitz (Véro); freiberufliche Comiczeichnerin und Diplombiologin; kirschvogel@googlemail Véro ist Diplombiologin und arbeitet seit 2008 als freiberufliche Comiczeichnerin mit Schwerpunkt Wissenschaftskommunikation. Seit 2014 schreibt und zeichnet sie den Wissenschaftscomic KLAR SOWEIT? im Auftrag der Helmholtz-Gemeinschaft. Darüber hinaus entwickelt sie lange und kurze visuelle Geschichten in verschiedenen Formaten für Organisationen, Hochschulen, Forschungseinrichtungen und Verlage. Sie unterrichtet als freie Dozentin an der Universität Luxemburg und am Nationalen Institut für Wissenschaftskommunikation (NaWik) in Karlsruhe. Martina Schradi ist Wahlhamburgerin und Nürnbergerin im Herzen. Als Comiczeichnerin wurde sie für das Projekt „Ach, so ist das?!“ bekannt, eine Sammlung von Kurzgeschichten über queere Lebenswelten. Das Projekt wurde in vier Sprachen übersetzt und ging als Ausstellung um die Welt. Aktuell arbeitet sie an einer Anthologie über queere Berühmtheiten sowie an einem Diversity-Sprachlerncomic für das Goethe Institut Boston und New York. Wenn sie keine Comics zeichnet, ist sie als mediendidaktische Beraterin an der Hamburg Open Online University der HAW Hamburg tätig und setzt sich dort u.a. für die Erstellung und Nutzung von Sachcomics unter einer offenen Lizenz ein. Nicola Wessinghage im Gespräch mit Martina Schradi und Véro über das Potenzial von Comics zur Vermittlung von Wissen und zur Auseinandersetzung mit gesellschaftlich relevanten Themen: Die beiden Expertinnen stellen vor, welche verschiedenen Eigenschaften/Potenziale des Mediums besonders geeignet sind, um Menschen zu motivieren, sich mit wissenschaftlichen Themen und Bildungsinhalten auseinanderzusetzen. Wir reden auch darüber, an welcher Stelle es eventuell Vorbehalte gegenüber dem Medium als Tool für die Wissenschaftskommunikation geben könnte und wie die Kooperation mit Wissenschaftler*innen aussieht. Die beiden stellen die Broschüre vor, die von der HOOU Ende vergangenen Jahres herausgebracht wurde, und die frei verfügbare Comics, Illustrationen und Texte sammelt, um sie zur freien Nutzung zur Verfügung zu stellen. Shownotes Véro Portfolio - https://verocomics.tumblr.com/about Véro bei Twitter - https://twitter.com/verocomics Véro bei Instagram - https://www.instagram.com/verocomics.sciencecomics/ Website Martina: http://comic-von-schradi.de_ Martina bei Twitter: https://twitter.com/emschradi Martina bei Instagram: https://www.instagram.com/emschradi/ Comic-Projekte (online) von Véro KLAR SOWEIT? - der Helmholtz-Wissenschaftscomic - http://www.helmholtz.de/comic CEPLAS - Metabolit-Jäger im ewigen Eis - https://www.ceplas.eu/de/entdecken/mediathek/comic-metabolit-jaeger-im-ewigen-eis/ LUX:plorations - Ein Forschungsuniversum - https://sciencecomics.uni.lu Birding für Ahnungslose - https://www.kosmos.de/buecher/ratgeber/natur/voegel/10466/birding-fuer-ahnungslose?number=16264 Ausgewählte Comic-Projekte von Martina: :www.comic-von-schradi.de Comicprojekt „Ach, so ist das“: www.achsoistdas.com OER-Broschüre der HOOU mit Comics und Illustrationen online: https://www.hoou.de/blog/hot-off-the-press-oer-offline Als Broschüre bestellbar: E-Mail Mit vollständiger Adresse an: OER_HOOU@haw-hamburg.de Veranstaltung der HOOU, “Hacks and Tools”, u.a. mit Comic-Workshop Véro, Februar 2020 https://www.hoou.de/blog/kickoff-hacks-tools Empfehlungen Comics Véro Sammlung von Webcomics zu wissenschaftlichen Themen: www.cartoonscience.org - Macmillan Publishers: Science Comics; Serie, Print: https://us.macmillan.com/series/sciencecomics/ Bird and Moon (Rosemary Moscow): https://www.birdandmoon.com Your Wild City (Rosemary Moscow & Maris Wicks): https://www.yourwildcity.com Astronauts: Women on the Final Frontier (Maris Wicks & Jim Ottaviani): https://www.mariswicks.com/astronauts Sad Animal Facts (Brooke Barker): https://sadanimalfacts.com Empfehlungen Comics Martina Die drei Leben der Hannah Arendt – Rezension mit Leseprobe bei Comicgate Birding für Ahnungslose von Véro Mischitz https://www.kosmos.de/buecher/ratgeber-naturfuehrer/natur/voegel/10466/birding-fuer-ahnungslose Abgefahren! Die Infografische Novelle zur Verkehrswende https://www.agora-verkehrswende.de/projekte/abgefahren-die-infografische-novelle-zur-verkehrswende/