stitcherLogoCreated with Sketch.
Get Premium Download App
Listen
Discover
Premium
Shows
Likes
Merch

Listen Now

Discover Premium Shows Likes

Gründer und Zünder: Der Startup Podcast

100 Episodes

27 minutes | Jan 30, 2023
#202: Die Entstehungsgeschichte des ersten Krypto-Fonds in Österreich - mit Peter Augustin von Tigris Web3 und Guest-Host Anu Wanasinghe
Episode 202 mit Gastgeber Anu Wanasinghe (LinkedIn) in Vertretung von Florian Kandler. Zu Gast ist Peter Augustin (LinkedIn), der Gründer von Tigris Web3, Österreichs erster Krypto-Fonds. Du hörst über: Die Entstehungsgeschichte eines Blockchain Unternehmens Wie Peter zum Projekt heran geht Welche speziellen Hürden er zu überwinden hat KPMG Smart Start unterstützt diesen Podcast. Ihre wertvollen Ressourcen und Kontakte findest du auf: derstartuppodcast.com/smartstart 
31 minutes | Jan 16, 2023
#201: Wie man in der Mobilitätsbranche noch mehr bewegen kann - mit Claudia Falkinger von Punkt vor Strich und Guest-Host Kerstin Schlögl
Episode 201 mit Gastgeberin Kerstin Schlögl (LinkedIn) in Vertretung von Florian Kandler. Zu Gast ist Claudia Falkinger (LinkedIn), die Mitbegründerin von Punkt vor Strich (https://www.punkt-vor-strich.at/).  Du hörst darüber, wie man als Frau in der Mobilitätsbranche noch mehr bewegen kann, über Claudias Learnings und ihre großen Treiber. Links in dieser Episode: Verein: https://www.womeninmobility.org/femalemobility  KPMG Smart Start unterstützt diesen Podcast. Ihre wertvollen Ressourcen und Kontakte findest du auf: derstartuppodcast.com/smartstart 
37 minutes | Jan 13, 2023
#200 Replay: Philipp Kinsky: Investorensuche. 14 Tipps vom erfahrenen Anwalt und Business Angel
Replay einer der beliebtesten Episoden aus 2020/21. Diese Episode wurde das erste Mal am 31.08.2020 als Episode #096 ausgestrahlt. Diese Woche teilt der bekannte Startup-Anwalt Philipp Kinsky 14 konkrete Tipps für GründerInnen auf Investorensuche. Philipp vertritt als Anwalt sowohl Investoren als auch GründerInnen. Außerdem ist er selbst Investor. Er kennt also alle Seite und hat daher sehr hilfreiche Tipps für dich. Dieses Gespräch ist ein Ausschnitt aus einem viel längeren Gespräch im Rahmen des Startup Law Online Summit: www.LawSummit.at  Dort teilte Philipp weitere wertvolle Tipps für Gründer: 11 Tipps für die Vorbereitung auf eine Finanzierungsrunde inklusive Altlastenbereinigung. Und 17 konkrete Tipps und Fallen bei Term Sheets. Auf www.LawSummit.at findest du weitere Informationen, wie du die Aufzeichnungen aller 34 Talks des Summits erwerben kannst. KPMG Smart Start unterstützt diesen Podcast. Ihre wertvollen Ressourcen und Kontakte findest du auf: derstartuppodcast.com/smartstart 
60 minutes | Jan 12, 2023
#199 Replay: Smart vom Pilot-Projekt zum Großkundenauftrag & Tipps fürs Wachstum, mit Luis Bollinger, Co-Founder & CMO Holo-Light
Replay einer der beliebtesten Episoden aus 2020/21. Diese Episode wurde das erste Mal am 15.06.2020 als Episode #085 ausgestrahlt. Diese Woche zu Gast im Gründer & Zünder Podcast ist Luis Bollinger, Co-Founder & CMO des Augmented-Reality-Startups Holo-Light, das in Ismaning und in Tirol seine Offices hat. 2019 hat das Unternehmen 4 Millionen Funding erhalten, Holo-Light ist also bereits ordentlich unterwegs. Mittlerweile zählt das im Jahr 2015 gegründete Startup 40 Mitarbeiter. Im Podcast erzählt Luis: Wie Holo-Light dieses Wachstum managt. Warum sich die Art und Weise wie sie mit Akzeleratoren umgegangen sind, als besonders schlau herausgestellt hat. Wie sie an große Kunden für Pilotprojekte herangekommen sind. Über Unterschiede in Österreich und Deutschland und warum Österreich möglicherweise der falsche Markt für Startups ist, um innovative Großunternehmen zu finden, die Partner bei Pilotprojekten sein wollen. Die Professionalisierung des Unternehmens, Kundenservice, Support, Lizenzmanagement und Wachstum. Über Team-Produktivität durch effektive Kommunikation, die richtige Zahl von Meetings und Transparenz. KPMG Smart Start unterstützt diesen Podcast. Ihre wertvollen Ressourcen und Kontakte findest du auf: derstartuppodcast.com/smartstart 
49 minutes | Jan 11, 2023
#198 Replay: Who-is-Who, Oliver Holle, Speedinvest Seed-Stage VC Berlin, München, Wien
Replay einer der beliebtesten Episoden aus 2020/21. Diese Episode wurde das erste Mal am 28.09.2020 als Episode #100 ausgestrahlt. Auf www.derStartupPodcast.com/bonus holst du dir Teil 2 des Gesprächs mit Oliver Holle und weiteren Bonus-Content von Oliver und allen anderen Who-is-Who Episoden. Werde Teil der Gründer&Zünder Stammhörer Community. Unsere Stammhörer haben im Bonus-Bereich Zugriff auf die Video-Aufzeichnung des gesamten Interviews, die Buch-, Tool-, Produktivitäts-, und Medien-Tipps aller Who-is-Who Gäste, sowie Zugriff auf Teil 2 des Interviews. In Teil 2 sprechen wir über: Welches Verhalten unseren Gast an Geschäftspartnern frustriert Was klassische Fehler sind, die junge UnternehmerInnen machen, die unseren Gast kontaktieren Welche geschäftlichen Prinzipien zum Erfolg beitragen Die kontroversiellste Meinung Über welche digitalen oder analogen Kanäle unser Gast am liebsten mit Menschen kommuniziert Der beste Business-Tipp, den unser Gast jemals erhalten hat, der ihm beim Erfolg geholfen hat Was typische Fehler von GründerInnen in der Frühphase und in der Wachstumsphase sind Wer am besten nicht (!) gründen sollte Der beste Tipp für die Investorensuche Der beste Tipp fürs Pitchen Der beste Tipp fürs Business-Networking Der beste Tipp für den Vertrieb Wie man unseren Gast am besten online kontaktieren kann und auf was du dabei unbedingt achten solltest Die Top Bücher-Tipps des Gastes für Erfolg in Business und im Leben Die wertvollsten Wissens-Quellen im Internet, die unser Gast regelmäßig nutzt Die liebsten Produktivitäts-Tools unseres Gastes   Sichere dir Zugang zu diesem Bonus-Wissen auf www.derStartupPodcast.com/bonus  KPMG Smart Start unterstützt diesen Podcast. Ihre wertvollen Ressourcen und Kontakte findest du auf: derstartuppodcast.com/smartstart 
33 minutes | Jan 10, 2023
#197 Replay: Leo Hillinger - vom überschuldeten Familienbetrieb zum Erfolgswinzer, Unternehmer und 2 Minuten 2 Millionen Investor
Replay einer der beliebtesten Episoden aus 2020/21. Diese Episode wurde das erste Mal am 24.08.2020 als Episode #095 ausgestrahlt. Diese Woche zu Gast im Gründer & Zünder Podcast ist Leo Hillinger. Er erzählt, wie er den verschuldeten väterlichen Weinhandeln übernahm und ihn zu einer Erfolgs-Weinmarke umbaute. Wir sprechen natürlich auch über seine Tätigkeit als Investor bei der Puls4 Erfolgssendung "2 Minuten 2 Millionen". KPMG Smart Start unterstützt diesen Podcast. Ihre wertvollen Ressourcen und Kontakte findest du auf: derstartuppodcast.com/smartstart 
63 minutes | Jan 9, 2023
#196 Replay: 14 Firmen und kein bisschen müde. Was Peter Lieber in der Software-Branche gelernt hat. Und philosophisch wird es in dieser Episode auch.
Replay einer der beliebtesten Episoden aus 2020/21. Diese Episode wurde das erste Mal am 08.06.2020 als Episode #084 ausgestrahlt. Zu Gast diese Woche ist Peter Lieber, Präsident des Verbandes Österreichischen Software Industrie (VÖSI) und Serienunternehmer, der 14 Firmen parallel gegründet hat. Diese Podcast-Episode ist besonders spannend und hält wertvolle Insights nicht nur für Techies und aspirierende Seriengründer parat.  In dieser Episode erzählt uns Peter: Was sein erstes Business war. Was für Bereiche & Branchen er derzeit spannend findet. Wir philosophieren über selbstfahrende Fahrzeuge und andere Branchen. Seine wertvollsten Learnings & Erkenntnisse aus seinen 14 Firmen. Über seine Blaupause um im B2B-Markt ein Business zu gründen und worauf er hier genau schaut.   KPMG Smart Start unterstützt diesen Podcast. Ihre wertvollen Ressourcen und Kontakte findest du auf: derstartuppodcast.com/smartstart 
73 minutes | Jan 6, 2023
#195 Replay: Wie CLARK die Wettbewerber abhängte. Von Bootstrapping über 10er und 20er-Millionen Funding-Runden und der internationalen Expansion. Mit Gründer Christopher Oster
Replay einer der beliebtesten Episoden aus 2020/21. Diese Episode wurde das erste Mal am 22.06.2020 als Episode #086 ausgestrahlt. Diese Woche zu Gast im Gründer & Zünder Podcast ist Christopher Oster, Gründer & CEO von CLARK, einer App für die Verwaltung all deiner Versicherungsverträge. Christoper ist ein wirklich erfahrener Unternehmen. Er war nicht nur in der Boston Consulting Group, sondern auch COO bei Wimdu.  Im Podcast erzählt er: Was er auf seiner bisherigen Reise gelernt hat. Über die Gründung von CLARK in 2015, einer Zeit wo das Geschäft mit digitalen Versicherungen von diversen Playern mit unterschiedlichen Geschäftsmodellen hart umkämpft war. Wie sie es geschafft haben nach einem Jahr 13 Millionen Euro und zwei Jahre später nochmal über 20 Millionen Funding aufzustellen. Wie er mit einem starken Fokus auf die Technologie gestartet ist und wie sich das über die Jahre verändert hat. Über die zwei großen Durchbrüche am Anfang ihre Firmengeschichte.  KPMG Smart Start unterstützt diesen Podcast. Ihre wertvollen Ressourcen und Kontakte findest du auf: derstartuppodcast.com/smartstart 
41 minutes | Jan 5, 2023
#194 Replay: B2B SaaS CRM Salesflare: Minimum Lovable Product, smartes goal-setting, und actionable goals - ein "denglischer" Titel für eine Episode auf Englisch. Mit Jeroen Corthout
Replay einer der beliebtesten Episoden aus 2020/21. Diese Episode wurde das erste Mal am 01.06.2020 als Episode #083 ausgestrahlt. Diese Podcast-Episode ist ausnahmsweise auf Englisch. Zu Gast ist Jeroen Corthout von Salesflare, einer CRM-Lösung mit 2.000 Kunden. Der Markt ist deshalb so interessant, weil ein riesiger Wettbewerb herrscht.  In dieser Episode erzählt Jeroen: Wie und warum sie gestartet sind. Wie aus einer Frustration bei seinem letzten Job, die Business-Idee entstanden ist. Wie man ein minimum viable product (MVP) baut und warum er es minimum lovable product nennt. Wie man Ziele auf das herunter brechen kann, was einen wirklich weiterbringt. Wie man Nähe zum Kunden aufbauen kann und die häufigsten Fehler in diesem Bereich. Links in dieser Episode: Growthhub: growthhub.io  Own your Growth: www.growth.predictablerevenue.com  KPMG Smart Start unterstützt diesen Podcast. Ihre wertvollen Ressourcen und Kontakte findest du auf: derstartuppodcast.com/smartstart 
66 minutes | Jan 4, 2023
#193 Replay: Entrepreneurship Prof. Nikolaus Franke: "Wir brauchen Sie hier nicht" und rückwärts radfahren
Replay einer der beliebtesten Episoden aus 2020/21. Diese Episode wurde das erste Mal am 19.10.2020 als Episode #103 ausgestrahlt. Professor Nikolaus Franke gründete den Lehrstuhl für Entrepreneurship und Innovation an Europas größter Wirtschaftsuniversität im Jahr 2001. "Wir brauchen Sie hier nicht", sagten ihm zahlreiche Kollegen damals. Allem Widerstand zum Trotz baute er unglaubliches in den Jahren seither auf und ist heute eine der einflussreichsten und angesehensten Personen in seinem Bereich.  Teil 2 dieses Interviews exklusiv auf www.derStartupPodcast.com/bonus - dort hörst du vom Gast: die besten Tipps für Networking, Sales, Fundraising und Pitching die geschäftlichen Erfolgs-Praktiken kontroversielle Meinungen und Geschäftsprinzipien Fehler von GründerInnen in der Frühphase UND: die Bücher, Wissensquellen und Tools, die unser Gast nutzt In Teil 1 hier lernst du diese einflussreiche Person ganz persönlich kennen. Was sie bewegt, was sie motiviert und wie sie geschäftlich erfolgreich wurden Wir sprechen über die großen Herausforderungen, persönliche Glücksmomente, private Highlights und die Lebensphilosophie Du erfährst auch die Erfolgsgewohnheiten und -routinen, was unser Gast so richtig gut UND so richtig schlecht kann und wo er sich in seiner Karriere am meisten persönlich weiterentwickelt hat Und der große WORD RAP bringt zum Abschluss nochmal eine Menge Spaß und überraschende Einblicke Lerne diese wichtige Persönlichkeit kennen und nutze dieses Wissen, solltest du mit ihr geschäftlich zu tun haben oder in Kontakt treten wollen. Verpasse nicht Teil 2 des Gesprächs in unserer Stammhörer-Community. Werte Teil: www.derStartupPodcast.com/bonus  KPMG Smart Start unterstützt diesen Podcast. Ihre wertvollen Ressourcen und Kontakte findest du auf: derstartuppodcast.com/smartstart 
58 minutes | Jan 3, 2023
#192 Replay: Hochzeit mit einem VC: die "Equity Story", Erwartungen und Tipps - mit Markus Lang, Speedinvest
Replay einer der beliebtesten Episoden aus 2020/21. Diese Episode wurde das erste Mal am 09.03.2020 als Episode #070 ausgestrahlt. Diese Woche zu Gast im Gründer & Zünder Podcast ist Markus Lang von Speedinvest. Ihr kennt ihn, wenn ihr in Österreich oder Deutschland auf diversen Early-Stage-Startup-Konferenzen seid. Speedinvest hat eine tolle Erfolgsbilanz mit vielen Investments in der frühen Phase.  Markus spricht mit uns im Podcast: Wie Investoren ticken und worauf sie achten. Den Begriff "Equity Story", der oft von jungen Gründerinnen und Gründern nicht verstanden wird. Über rechtliche Spitzfindigkeiten und was es mit den 25% + 1 Aktie von Hans Peter Haselsteiner bei 2M2M auf sich hat. Über seine Laufbahn und seine eigenen Gründungen. Markus gibt zum Schluss auch konkrete Tipps und Einblicke in die Arbeit mit Gründerinnen und Gründern direkt nach der Investition.  Links in dieser Episode: Austrian Angel Investors Association: www.aaia.at  Startup Law Summit 2020: www.lawsummit.at  KPMG Smart Start unterstützt diesen Podcast. Ihre wertvollen Ressourcen und Kontakte findest du auf: derstartuppodcast.com/smartstart 
88 minutes | Jan 2, 2023
#191 Replay: SPECIAL: Florian Kandler als Gast
Replay einer der beliebtesten Episoden aus 2020/21. Diese Episode wurde das erste Mal am 25.12.2020 als Episode #114 ausgestrahlt. Das ist ein exklusiver, genehmigter Mitschnitt meines Gast-Auftritts im brand-neuen build!-lich gesprochen Podcast vom build! Gründerzentrum. Abonniere jetzt den neuen build!-lich Gesprochen Podcast:  Apple Podcast Spotify Deezer amazon music Website Wenn du neugierig bist, wer dieser Florian Kandler eigentlich ist, und was das wie gelaufen sein muss, dass er jetzt Pitch- und Fundraising-Coach ist - und auch noch so viel Spaß dabei hat... dann werden deine Ohren Augen Machen in dieser Episode. Du hörst von Taschengeld-Verhandlungen, meinem ersten "Business" im Gymnasium, meinem größten Fuckup und weichenstellenden Begegnungen, die ich hatte: im Silicon Valley ... und in Klosterneuburg. Das und vieles mehr in dieser "Behind the scenes beim Pitch Doktor"-Episode. Viel Spaß! KPMG Smart Start unterstützt diesen Podcast. Ihre wertvollen Ressourcen und Kontakte findest du auf: derstartuppodcast.com/smartstart 
89 minutes | Dec 30, 2022
#190 Replay: 3 Business Angels, 4 Meinungen - Live Podcast aus dem Seeport in Pörtschach mit Michael Ströck (Calm/Storm Ventures), Roderik van Kessenich und Aleksander Kopac (AlpVent)
Replay einer der beliebtesten Episoden aus 2020/21. Diese Episode wurde das erste Mal am 30.03.2020 als Episode #073 ausgestrahlt. In dieser Episode hörst du eine Live-Aufzeichnung von einer spannenden exklusiven Podiumsdiskussion aus dem Seeport in Pörtschach. Dabei sind drei Business Angels, die darüber sprechen wie und warum sie investieren. Unter dem Titel "3 Business Angels, 4 Meinungen" haben wir eine extrem lebhafte und unterhaltsame Diskussion geführt. Dabei sind: Michael Ströck, der selbst viele Investments getätigt hat und jetzt mit Calm/Storm Ventures, einem neuen Fonds, am Start ist. Michael ist auch im Business Angel Buch mit vielen tollen Zitaten vertreten. Ebenfalls am Panel ist Roderik van Kessenich, ein gebürtiger Holländer, der schon viele Jahre in Kärnten lebt und dort als Business Angel aktiv ist. Die Runde komplett macht Aleksander Kopac von AlpVent, ein VC aus Slowenien. Auch er hat in der Region Investments getätigt und hat dankenswerter Weise die Diskussion mit den übrigen Panelisten auf deutsch bestritten.  Ihr hört in dieser Episode die spannenden Insights von einigen Business Angels, die auch im Business Angel Buch präsent sind. Das Business Angel Buch bekommst du unter www.businessangelbuch.at Viel Spaß mit dieser heiteren und super informativen Session aus Pörtschach! Links in dieser Episode: Business Angel Buch: www.businessangelbuch.at KPMG Smart Start unterstützt diesen Podcast. Ihre wertvollen Ressourcen und Kontakte findest du auf: derstartuppodcast.com/smartstart 
93 minutes | Dec 29, 2022
#189 Replay: Tax Hacks & Fun Stuff aus der Startup-Beratungspraxis, mit Oliver Mavher von KPMG
Replay einer der beliebtesten Episoden aus 2020/21. Diese Episode wurde das erste Mal am 21.09.2020 als Episode #099 ausgestrahlt. Oliver Mavher (LinkedIn, Firmenseite) teilt 3 konkrete "Tax Hacks" für GründerInnen und erzählt 3 verrückte (und lehrreiche) Geschichten von Startups. Er gibt außerdem interessante Einblicke in seine Tätigkeit und sein Leben. Links zu Quellen, die in dieser Episode erwähnt wurden: Kostenlose Erstberatung für Startups: https://home.kpmg/at/de/home/services/rfp-form.html KPMG Austria auf: LinkedIn, Instagram, Facebook, Twitter und Xing Startup Leitner Accelerator "SLAX" Alumni: http://startupleitnerx.com/de/startups Wirtschaftsuniversität Wien Gründerzentrum: https://www.wu.ac.at/gruenden Podcast-Episode mit Andreas Tomek zum Thema Cyber Security für Startups: Gründer & Zünder Episode #016 KPMG Smart Start: https://smartstart.at KPMG Lighthouse: https://home.kpmg/de/de/home/dienstleistungen/advisory/consulting/data-analytics-kpmg-lighthouse.html European Super Angels Club: https://superangels.club/    KPMG Smart Start unterstützt diesen Podcast. Ihre wertvollen Ressourcen und Kontakte findest du auf: derstartuppodcast.com/smartstart 
51 minutes | Dec 28, 2022
#188 Replay: So funktionieren Pharma-Startups. 60 Millionen in 10 Jahren. Mit Lorenzo Corsini, PhagoMed Biopharma
Replay einer der beliebtesten Episoden aus 2020/21. Diese Episode wurde das erste Mal am 25.05.2020 als Episode #082 ausgestrahlt. Diese Woche zu Gast im Gründer & Zünder Podcast ist Lorenzo Corsini, Co-Founder von PhagoMed Biopharma. PhagoMed Biopharma sitzt in Wien und besteht zum Großteil aus Forschern. Lorenzo hat das Startup zusammen mit seinem Co-Founder und Co-Geschäftsführer Alexander Belcredi gegründet, beide haben BCG-Vergangenheit und sind waschechte Business-People.   In dieser Episode spricht Lorenzo darüber: Wie Biopharma-Startups funktionieren. Warum es 10-12 Jahre und über 60 Millionen Euro braucht bis das Endprodukt am Markt ist und wie dieser Prozess abläuft. Was für Investoren man braucht, um das durchzuhalten. Über Phagen aus Georgien und wie diese die Genesis für ihre drei Produkte wurden, die sie parallel entwickeln. Welchen Schutz in Bezug auf Lizenzen und Patente man auf dieser Reise hat. Mehr Einblicke findest du im Startup Report (www.StartupReport.at), den du kostenlos herunterladen kannst. KPMG Smart Start unterstützt diesen Podcast. Ihre wertvollen Ressourcen und Kontakte findest du auf: derstartuppodcast.com/smartstart 
54 minutes | Dec 27, 2022
#187 Replay: Wie die erfolgreichsten Werbekampagnen Österreichs entstehen - Josef Koinig, Gründer Jung von Matt Werbeagentur
Replay einer der beliebtesten Episoden aus 2020/21. Diese Episode wurde das erste Mal am 16.03.2020 als Episode #071 ausgestrahlt. Diese Woche zu Gast im Gründer & Zünder Podcast ist Josef Koinig, Gründer von Jung von Matt Donau (JvM/Donau), eine der bekanntesten Werbeagenturen. Du kennst sicher einige Kampagnen, die von Jung von Matt umgesetzt wurde, wie beispielsweise die #GLAUBANDICH-Kampagne der ERSTE Bank, die Kampagne "War wären die großen Erfolge ohne die kleinen?" der Bank Austria und viele mehr.  Im Podcast sprechen wir mit Josef: Wie er zum Unternehmertum und zum Gründen mehrer Agenturen gekommen ist. Wie das Agentur-Business funktionieren und wie Kampagnen entstehen. Wie der perfekte Pitch in diesem Bereich aussieht. Welche Fehler er bei seinen Gründungen gemacht hat, welche Learnings er selbst aus diesen zieht und was schwarzer Klavierlack und Pago Erdbeer damit zu tun hat. Im #realitycheck erzählt Josef wie es in der Werbebranche tatsächlich zugeht und ob es früher tatsächlich so war, wie in der TV-Serie "Mad Men". Gemeinsam tauchen wir in die spannende Welt der Werbung ein! KPMG Smart Start unterstützt diesen Podcast. Ihre wertvollen Ressourcen und Kontakte findest du auf: derstartuppodcast.com/smartstart 
64 minutes | Dec 26, 2022
#186 Replay: Die OMR-Story. Wie Philipp Westermeyer die Online Marketing Rockstars zur Medienmarke aufgebaut hat.
Replay einer der beliebtesten Episoden aus 2020/21. Diese Episode wurde das erste Mal am 18.05.2020 als Episode #081 ausgestrahlt. Diese Woche zu Gast im Gründer & Zünder Podcast ist Philipp Westermeyer, der Gründer von OMR, Online Marketing Rockstars. Du kennst vielleicht seine riesige Konferenz mit tausenden Leuten, die ein Mal im Jahr in Hamburg stattfindet.  Im Podcast sprechen wir mit Philipp über: Seinen Werdegang, wie er bei einem Verlag angefangen hat und warum eine Begegnung mit den Gründern von studiVZ ihn nachhaltig inspiriert hat selbst ein Business hochzuziehen. Wie er die Online Marketing Rockstars zu einer Medienmarke mit vielen Teil-Businesses aufgebaut hat. Wie das Konferenz-Business funktioniert und seine Erlebnisse mit Speakern und Bands.  Warum er in der Finca von Til Schweiger am Bett saß und was Günther Jauch und Dieter Bohlen ihm erzählt haben, erfährst du in dieser Episode! Links in dieser Episode: Online Marketing Rockstars: www.omr.com  KPMG Smart Start unterstützt diesen Podcast. Ihre wertvollen Ressourcen und Kontakte findest du auf: derstartuppodcast.com/smartstart 
56 minutes | Dec 23, 2022
#185 Replay: Erfolgreicher und produktiver mit 30h/Wo (aber 40h Bezahlung) - mit Klaus Hochreiter, Co-Gründer&CEO eMagnetix
Replay einer der beliebtesten Episoden aus 2020/21. Diese Episode wurde das erste Mal am 20.03.2020 als Episode #069 ausgestrahlt. Diese Woche begrüßen wir Klaus Hochreiter, Co-Gründer und Geschäftsführer von eMagnetix, einer Online-Werbeagentur, der vor genau drei Jahren zu großer Bekanntheit kam, als er in seiner Firma auf eine 30-Stunden-Woche bei 40 Stunden Bezahlung umstellte. Die Umstellung erfolgte vor fünf Jahren, an die Öffentlichkeit ging Klaus allerdings erst später und verkündete, dass das Unternehmen sogar seine Produktivität steigern konnte, obwohl die Mitarbeiter ein Viertel der Zeit weniger arbeiteten.  Im Podcast erzählt Klaus: Von der Entstehung seiner Firma und wie er mit einem alten Schulfreund die Unternehmensgründung in einer feucht-fröhlichen Nacht am Kitzsteinhorn auf Bierdeckeln beschloss. Über die Umstellung auf die 30-Stunden-Woche und die Motive dahinter. Welche Ergebnisse & Learnings er aus der Umstellung gezogen hat. Über sein Mindset in Bezug auf Produktivität am Arbeitsplatz. Wie die Zukunft im Bereich Produktivität am Arbeitsplatz aussieht. Am Freitag, den 3. April kannst du Klaus am 4GAMECHANGERS-Festival am Vormittag auf der Global Stage live erleben! Links in dieser Episode: 4GAMECHANGERS-Festival: www.4gamechangers.io/de/    KPMG Smart Start unterstützt diesen Podcast. Ihre wertvollen Ressourcen und Kontakte findest du auf: derstartuppodcast.com/smartstart 
64 minutes | Dec 22, 2022
#184 Replay: Learnings aus 15 Firmengründungen, von Kinderpartys über GPS-Tracking bis Schulplattform - mit Julian Breitenecker, ex-Locca, jetzt SchoolFox
Replay einer der beliebtesten Episoden aus 2020/21. Diese Episode wurde das erste Mal am 03.02.2020 als Episode #065 ausgestrahlt. Diese Woche zu Gast im Gründer & Zünder Startuppodcast ist Julian Breitenecker, Mitgründer von SchoolFox, eine Plattform, die Lehrerschaft und Eltern vernetzt. Das ist aber nicht das einzige Startup, das Julian gegründet hat, er startete insgesamt 15 Projekte.  Im Podcast erzählt er: Welche Vor- und Nachteile es hat, so viele Projekte - teilweise sogar gleichzeitig! - gestartet zu haben. Von einem Projekt, mit dem er Ende 1990er/Anfang 2000er Jahre in der Dotcom-Zeit starten wollte und ein riesen Deal letztlich leider geplatzt ist. Von seinem ersten Business im Bereich Kinderparties. Über seine eigenen Investments, unter anderem bei MJAM. Über den Fall "Locca", ein Startup, das er gegründet hat und die Learnings, die er aus der Gründung gezogen hat. Julian ist ein Gründer, der schon viel erlebt hat, viel Kontext-Wissen besitzt und weiß, wie man Unternehmen aufbaut. Wir freuen uns, dass er bei uns zu Gast ist! Links in dieser Episode: One Man Group: www.onemangroup.com/  Young Enterprises: www.youngenterprises.at/  Locca GPS Tracking: www.locca.com/de/    KPMG Smart Start unterstützt diesen Podcast. Ihre wertvollen Ressourcen und Kontakte findest du auf: derstartuppodcast.com/smartstart 
15 minutes | Dec 21, 2022
#183 Replay: Warum der 2 Minuten 2 Millionen Pitch von Dominik Flener (igevia) so eingeschlagen hat
Replay einer der beliebtesten Episoden aus 2020/21. Diese Episode wurde das erste Mal am 23.03.2020 als Episode #072 ausgestrahlt. Virtuell zu Gast im Gründer & Zünder Podcast ist Dominik Flener, Co-Founder von igevia. Pitch Doctor Florian Kandler analysiert seinen Pitch aus der PULS4-Show 2Minuten2Millionen im Podcast.  Im Podcast erfahrt ihr: Warum der Pitch von Dominik die Investoren und Florian Kandler begeistert hat. Was ihr von Dominiks Pitch lernen könnt. Welche Tipps & Tricks Florian als Pitch Doctor noch für euch parat hat. Links in dieser Episode: Florians Pitch Tipps online: www.puls4.com/2-minuten-2-millionen KPMG Smart Start unterstützt diesen Podcast. Ihre wertvollen Ressourcen und Kontakte findest du auf: derstartuppodcast.com/smartstart 
COMPANY
About us Careers Stitcher Blog Help
AFFILIATES
Partner Portal Advertisers Podswag Stitcher Originals
Privacy Policy Terms of Service Your Privacy Choices
© Stitcher 2023