stitcherLogoCreated with Sketch.
Get Premium Download App
Listen
Discover
Premium
Shows
Likes

Listen Now

Discover Premium Shows Likes

Goldmann's Work Life Challenge

31 Episodes

10 minutes | May 30, 2017
Folge 30: Astrid macht Mut
Astrid ist nicht nur Fan von meinem Podcast, sondern auch ärztlich geprüfte Gesundheitsberaterin, psychologische Beraterin und Coach.     Als nächstes Ziel hat sie sich gesetzt Skype Coachings durchzuführen und einen Online Kurs zu entwickeln. Astrid unterstützt Menschen dabei, die eine berufliche oder private Änderung suchen, damit sie den Mut finden ihre Träume umzusetzen.    Anschauen kannst Du Dir Astrid auf Ihrem Youtube Kanal "Astrid macht Mut“    Ihre Leidenschaft hat Sie schon entdeckt und ist dabei diese mehr und mehr zu leben. Nämlich mit Menschen zusammen zu arbeiten. So hat sie letztes Jahr einen musikalischen Mutmach-Workshop mit dem israelischen Musiker, Songwriter und Friedensaktivist Ofer Golany organisiert. Das tolle Feedback, welches sie von den Teilnehmern erhalten hat liess sie merken dass dies ihre Leidenschaft gefundenhat.   Ressourcen auf Ihrem Weg: Mara Stix mit ihren Onlinekursen um Frauen bei ihrem Werdegang zu unterstützen. Ausserdem wurde sie sehr durch Tom Kaules, Deutschlands bekanntesten Podcaster inspiriert.    Wie genau sie zu dieser Leidenschaft gefunden hat, erfährst Du im Podcast.
13 minutes | Mar 30, 2017
Katrin Schmauder
Wen es Dir richtig schlecht geht, dann brauchst Du eine Möglichkeit Dich selbst zu motivieren. Wie das geht erklärt Katrin Schmauder, auf Ihrem Blog www.Selbstmotivation.co und im Interview das ich mit Ihr auf den Affilidays light führen durfte.  Katrin war Vorstandsassistentin aber wollte allen Menschen helfen, und nicht nur dem Vorstand. Durch immer mehr Aufgaben und dem "Schleifen des Diamanten" folgte dann bald der Burn-Out. In der Auszeit vom Job lernt Katrin so vile wie möglich zum Thema Selbstmotivation. Natürlich will sie auch wissen, wie es zum Burnout kam, aber viel mehr interessieren sie die schönen Themen, mit denen man proaktiv das Ausbrennen verhindern kann. Ein Buch dass ihr dabei unheimlich geholfen hat ist "Glueck ist kein Zufall" von Dr. Joseph Murphy.   Weitere Infos hörst Du natürlich im Interview, ihr kostenloses Buch erhältst Du auf Ihrem Blog:  www.selbstmotivation.co  Ausserdem findest Du sie auf YOUTUBE: https://www.youtube.com/channel/UCBBR8DXcxRy_d__d7Wfht6A  und Instagram https://www.instagram.com/katrinschmauder/   
14 minutes | Feb 27, 2017
028: Ivan Galileo
Die Leidenschaft von Ivan ist Video, wie man Videos produziert, besser macht und damit sein Unternehmen besser sichtbar machen und vermarkten kann. Einfache Videoproduktion und dann mit dem richtigen Marketing gute Umsätze zu machen. Ivan lebt bereits seine Leidenschaft, war im früheren Leben Tonmeister von Falco, EAV, Reinhard Fendrich, Wolfgang Ambros und anderen bekannten Musikern. Nach einem Unfall musste er sich eine neue Leidenschaft suchen und fand den Weg zum bewegten Bild in Verbindung mit dem Internet. Was Ivan am Video fasziniert und wie er von einer Leidenschaft zur nächsten kam hörst Du in dieser Folge von Goldmann’s Work Life Challenge. Videoakademie: https://goo.gl/bISNGm  Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCltyIZt7BE9FtK1MQL4P5dg  
28 minutes | Sep 14, 2016
027: Was verdient eigentlich ein Expat ?
In dieser Episode erkläre ich folgende Allowances (Zuschläge) und Vertragsbestandteile: Functional Allowance Cost of Living (COL) Payment Split Assignment Allowance Orientation Trip Moving Allowance / Umzugskosten Relocation Allowance Housing Allowance Transportation Allowance oder Firmenwagen Hotel und Mietwagen für die Übergangszeit Spousal Career Allowance / Weiterbildung für den Partner Schule für die Kinder Child Allowance / Kindergeld Steuern / Doppelbesteuerungsabkommen Nettokalkulation Versicherungen Urlaubsanspruch / Feiertage Natürlich ist meine Erläuterung nicht 100% vollständig und einen Rechtsanspruch hat man zu all diesen Punkten natürlich auch nicht. Aber es gibt Dir einen guten Anhaltspunkt, worauf Du bei einer anstehenden Delegation so achten solltest.
19 minutes | Sep 6, 2016
026: Wie wird man eigentlich Expatriate ?
Grundsätzlich muss man hier unterscheiden, ob man ein Berufsanfänger ist oder ob man schon über gewisse Berufserfahrung verfügt. Doch in beiden Fällen gibt es Möglichkeiten für den Arbeitgeber ins Ausland zu gehen. Welche Möglichkeiten es gibt? Was muss man beachten? Was ist der beste Weg zu einer Delegation oder einen Expatriate-Vertrag zu bekommen? All das erkläre ich Dir in dieser Podcast Episode. Ausserdem erkläre ich, was es zu beachten gibt um das richtige Land für Dich und Deine Familie zu finden. Viel Spass bei dieser Folge
24 minutes | Aug 30, 2016
025 Mythos Exptatriation
Ich war schon auf einigen Auslandsentsendungen - Neudeutsch heißt das Expatriation oder Delegation. 2 mal in USA und einmal in Brasilien, ausserdem habe ich in Spanien studiert und in Argentinien ein Praktikum gemacht. Man könnte sagen ich habe etwas Auslandserfahrung gesammelt. Und immer wieder kommen junge Kollegen und Freunde zu mir um mir Fragen zu dem Thema Expatriation zu stellen. Mit dieser "Sonder-Serie" in meinem Podcast möchte ich einige der Fragen beantworten. Ich hoffe, Sie helfen Dir die richtige Entscheidung zu treffen, falls Du gerade vor der Entscheidung stehst, ob Du eine Expatriation annehmen sollst oder nicht.  Wenn dem so ist, dann hinterlasse doch einfach einen Kommentar bei den Shownotes unter www.worklifechallenge.net  . Vielleicht kann ich ja auf Deinen Kommentar oder auf Deine Frage in einem meiner nächsten Episoden etwas näher eingehen. Bis dahin, lass es Dir gut gehen, Dein Markus
11 minutes | Aug 17, 2016
Komm mit mir wenn Du leben willst !!!
Erinnerst Du Dich an die Szene im Terminator, als Kyle Reese zu Sarah Conor sagt: Komm mit mir wenn Du leben willst? So fühlte ich mich als ich mein Smartphone abgab und über ein Jahr lang ohne Mobiltelefon, oder maxmimal mit einem Feature-Phone, also einem Mobiltelefon dass nur telefonieren uns SMS schicken kann, unterwegs war. Es war einfach toll. Warum ich jetzt wieder ein iPhone in meiner Hosentasche trage, und wie ich damit umgehe, das erfährst Du in dieser neuen Episode von Goldmann's Work Life Challenge.
10 minutes | Aug 10, 2016
Ist Sport gleich Mord
Es gibt schon einige Beispiel dafür, dass Sport einen auch richtig fertig machen kann. Eines der prominentesten Beispiele hierfür ist wohl Sven Hannawald. Ich habe nun eine tolle Alternative für mich gefunden, wie ich Sport machen kann ohne meine Gelenke zu ruinieren. Dabei kommt der Spassfaktor definitiv nicht zu kurz und man kann auch noch umweltfreundlich den Weg zur Arbeit bestreiten. Die Rede ist vom E-Bike! Natürlich kann man auch mit einem normalen Fahrrad auf die Arbeit fahren. Bei mir beträgt die Entfernung jedoch einfach 15km und da wäre ich einfach nicht fit genug um das mit einem normalen Fahrrad zu machen. Warum E-Bikes meiner Meinung nach trotzdem sportlich sind und warum dieses altmodische Image total überholt ist, das erfährst Du in der neuen Episode meines Podcasts. Viel Spass dabei.
10 minutes | Aug 2, 2016
022: Ich finde meine Leidenschaft
Steve Jobs sagte schon:"Folgt Eurem Purpose" - also Deiner Passion oder Leidenschaft. Doch wie findet man diesen Purpose? Alex Düsseldorf Fischer verrät in seinem Buch (Reicher als die XXXXX) seine 43 Gesetze des Erfolgs. Und eines der Gesetze behandelt das Thema, wie Alex selbst seinen Purpose gefunden hat und ihn jetzt lebt. Er gibt detaillierte Handlungsanweisungen, mit welchen Tools man seinen Purpose finden kann. Ein echtes Geschenk, vor allem wenn man beachtet, dass Alex sein Buch im Internet verschenkt! Für mich war dieses Kapitel über den Purpose ein ganz klarer Wink mit dem Zaunpfahl. Deswegen ist jetzt wieder Zeit für ein Selbstversuch gekommen. Ich werde Alex' Handlungsanweisungen Schritt für Schritt umsetzen und dann hier in meinem Podcast darüber berichten. Viel Spass bei meiner neuen Episode. Euer Markus
7 minutes | Jul 26, 2016
021 Der Meditations-Quickie
Hast Du Dich auch schon einmal gefragt, wo Du die Zeit herbekommen sollst um zu meditieren? Auch ich habe meine guten Vorsätze - aber manchmal weiss ich auch nicht wann ich mir Dir Zeit nehmen kann. War ich froh, als ich diesen Tipp von einem tibetanischen Mönch hörte: Du musst nicht unbedingt 30 Minuten oder länger meditieren. Einige wenige Sekunden sind schon ausreichend. Das wichtige ist, dass man - wenn auch nur für kurze Zeit - den plappernden Affen in seinem Kopf zum Schweigen bringt. Und das kann man beim Laufen, im Zug oder auch im Supermarkt an der Kasse machen. Und wie bringt man den Affen zum Schweigen? Gib ihm eine Aufgabe. Achte auf Deinen Atem, und der Affe wird auf Deinen Atem achten. Selbst wenn dann Gedanken im Hinterkopf auftauchen, dann ist das nicht schlimm. Wichtig ist, dass man nicht krampfhaft versucht Gedanken und Emotionen auszuschalten. Das funktioniert nämlich nicht. Probiere es doch mal aus, und berichte mir hier in den Kommentaren von Deinen Erfahrungen.
44 minutes | Jul 19, 2016
020: Auch Personalleiter bekommen Burnout
Claudia ist Coach, überwiegend für Frauen, zum Thema Selbstliebe und Selbstverwirklichung und ausserdem gibt sie Job- und Bewerbungstrainings für junge Leute. Doch das war nicht immer so. Nach 20 Jahren im Personalbereich war sie zuletzt Personalleiterin im Gesundheitsbereich und hat ständig die Verantwortung immer wie ein Magnet angezogen. Am Anfang bekommt sie noch alles "gewuppt". Doch vor einigen Jahren fing es an, dass sie immer müder und erschöpfter wurde. Im schleichenden Prozess kam es dann zu gesundheitlichen Beschwerden, die kein Arzt so wirklich erklären konnte. (Nachdem Claudia kurz den Spiess umdreht und mich dann interviewt wie das bei mir abgelaufen ist, geht's weiter mit Claudia's Geschichte.) Gewohnt immer zu funktionieren, setzt sie sich nun selbst immer weiter unter Druck. Im Tunnelblick fokussiert sie sich nur noch auf Leistung und ihre Zielerreichung. Ihre Schlaflosigkeit führt sie sogar ins Schlaflabor. Dazu kommt Vergesslichkeit und Durchfallattacken. Aber "gut" dass man ja auch mit dem Laptop remote von zu Hause aus arbeiten kann. Aber wirklich krankschreiben lassen, will sie sich nicht. Denn Sie muss ja weiter im Büro ihre Leistung bringen. Kommt Dir das irgendwie bekannt vor? Dann hör Dir unbedingt diese Episode an und erfahre wie es weiter ging mit Claudia, wie sie Ihre Diagnose "Burnout" erhielt und wie sie aus dem Hamsterrad heraus kam. Auf jeden Fall spannend und empfehlenswert. Wenn Du Claudia's kostenlosen Report haben möchtest, in dem sie beschreibt welche 5 möglichen organischen Ursachen es für den Burnout gibt, dann geh jetzt auf ihre Webseite Claudia-Gund.com und trage Dich ins Kontaktformular ein. Dieser Report zeigt Dir, wie Du die Ärzte-Odysee vermeiden kannst.  
41 minutes | Jul 10, 2016
019: Kurt Swoboda erzählt im Interview was wirklich zählt im Leben
Im Interview erzählt Kurt, wie er es vom Vertriebsmitarbeiter zum Marketingchef und dann zum Hotel-Millionär geschafft hat. Zum ersten mal berichtet er im Detail die Erlebnisse, Bilder und Gedanken bei seiner Nahtoderfahrung. Doch nach diesem Erlebnis verändert sich sein ganzes Leben. Von seinem Hotel bleibt nur ein symbolischer Euro, vom Penthouse zieht er in die Gartenlaube und seine Luxusautos sind natürlich auch alle weg. An diesem Wendepunkt besinnt sich Kurt auf die wesentlichen Themen im Leben, weg vom Erfolgs-Hype. Dann beginnt er seinen neuen Lebensabschnitt mit einem Blatt Papier, auf dem er vor Jahren seine Wünsche und Ziele aufgeschrieben hat. Er macht eine energetische Ausbildung und fängt von vorne an. Wie hat sein Freund Al McKay von Earth Wind and Fire dieses neue Leben geprägt? Und was rät Kurt wie man seine Beziehung retten kann, wenn man kurz vor dem Burnout steht und bei einem 16h Tag im Büro sich keine Zeit mehr für den Partner nimmt. Höre es Dir in meiner neuen Podcast-Episode an und erfahre auch mehr über sein aktuelles Projekt Herzverbindungen. Hier bekommst Du die Meditationsserie von Kurt Swoboda und Beate Gliedt. Und hier kannst Du Dich zum Silvester-Seminar in Ungarn anmelden. Weitere Blogs von Kurt: www.kurtswoboda.com www.kurtliberty.com (noch im Aufbau)  
20 minutes | Jul 7, 2016
018: Stell Dich Deiner Angst
Willst Du wissen warum ich mich an einem Samstag für 10 Stunden ins Auto gesetzt habe? In dieser Folge erfährst Du, was ich an meinem Ziel gemacht habe. Nebenbei habe ich für Dich auf der Fahrt eine neue Episode aufgenommen und erzähle Dir von meinen Ängsten, und wie ich sie überwunden habe. Mit Höhenangst bin ich über den Skywalk im Grand Canyon gelaufen. Und wie habe ich die Existenzängste in den Griff bekommen als ich mich für meine 1-jährige Auszeit entschieden habe? Wie ich das gemacht habe erzähle ich in der heutigen Folge von Goldmann's Work Life Challenge. Viel Spass beim Zuhören.
47 minutes | Jul 5, 2016
017: Mehr Energie mit Markus Frey
Im Interview mit Markus Frey   Markus Frey ist Buchautor, Coach und auch Podcaster. Im Interview beschriebt er wie Leute ihn anfragen, weil sie auf der Suche nach mehr Energie sind damit sie auch ihr ausserberufliches Leben in vollen Zügen geniessen können. Zu hohe Ziele sind aber eher ein Luxusproblem. Denn viele Menschen setzen sich selbst erst gar keine Ziele. Und daher empfiehlt Markus Frey sich auch manchmal mehr Ziele zu setzen. Nämlich Ziele im privaten Bereich. Welches sind die Energiequellen, die wir benötigen um uns im Job wohl zu fühlen und den Burnout zu vermeiden? Im Interview mit Markus Frey erfährst Du es.   Hier kannst Du mit Markus Frey in Kontakt treten info@stressfrey.de oder über seinen Blog: Stress Frey Seinen Podcast kannst Du hier hören: Frey Cast Die Bücher von Markus Frey Den Stress im Griff und Mit Stress zur Spitzenleistung Der Buchtipp von Markus: Viktor Frankl: Trotzdem Ja zum Leben Artikel zur Nebennierenerschöpfung: hier klicken
8 minutes | Jul 3, 2016
016: Der geistige Gesetzes - Quickie zum Erfolg
Die 7 geistigen Gesetze zum Erfolg als kurze Zusammenfassung 1: Gesetz des reinen Potentials Erreiche das Feld der unendlichen Möglichkeiten durch tägliches Meditieren und das Üben von Stille. 2: Gesetz vom Geben und Nehmen Das Universum ist ein kontinuierlicher Fluss. Willst Du etwas erhalten musst Du auch etwas geben. Daher schenke jeder Person die Du triffst etwas - muss nicht materiell sein. 3. Gesetz des Karma Wir ernten das was wir säen. Alles was rausgeht ins Universum kommt auch wieder zurück. Um das positiv zu beeinflussen, treffe jede Entscheidung bewusst und mache Dir vor der Entscheidung die Konsequenzen klar. 4. Gesetz des geringsten Aufwandes Die Natur und das Universum sind perfekt. Stellst Du Dich gegen sie, dann generierst Du nur mehr Widerstand. Akzeptiere den Moment wie er ist - er ist mit Sicherheit für etwas gut. Übe Akzeptanz für jede Situation und Person um Dich herum und mache das Beste daraus. 5. Gesetz von Absicht und Wunsch Das "Matrix"-Gesetz ;-) besagt dass wir mit unserem Bewusstsein alles generieren können was wir uns wünschen. Daher sollen wir eine Liste aufschreiben mit unseren Wünschen und diese immer bei uns führen. 6. Gesetz vom Loslassen Lasse los von dem erwarteten Ergebnis. Plane nicht alles und lass das Leben auf Dich zukommen. Akzeptiere den Tag so wie er ist und forciere nicht Dein gewünschtes Ergebnis. 7. Gesetz des Dharmas Wir alle haben einen Zweck, warum wir auf dieser Welt sind. Etwas was wir besser können als jeder andere. Es gilt dieses Talent zu finden und zum Wohle der Menschheit einzusetzen. Suche nach Deinem Talent durch Stille und Meditation und frage Dich wie Du dieses Talent im Dienste der Menschheit einsetzen kannst. Ich versuche täglich diese Gesetze umzusetzen. Was nun das bei mir bewirkt erzähle ich Dir in dieser Episode.   Hier gibts das Buch "Die 7 geistigen Gesetze des Erfolgs": http://goo.gl/njnMzN Hier erhältst Du das Hörbuch (sogar im kostenlosen Probeabo):  http://goo.gl/I5b64C
37 minutes | Jun 30, 2016
015: Besteht Dein Leben nur aus Arbeit und Schlaf?
Was sind personen-interne und personen-externe Belastungen? Und wie schaut es mit dem Sport als Ausgleich aus? Nicht immer wird die sportliche Belastung im richtigen Mass betrieben. Wie kommt der Mensch aus dem Gleichgewicht? Und was kann man tun um wieder in Balance zu kommen? Im Interview verrät mir Hans die Antworten zu diesen Fragen als auch seinen Lösungsweg.   Hier findest Du mehr Informationen zu Hans Waelchli: http://www.xn--praxis-wlchli-ifb.ch/  Per email erreichst Du Hans unter: deine.lebenschance.jetzt@gmail.com Und seinen kostenlosen Report kannst Du hier herunterladen: http://www.praxis-waelchli.ch/report-formular.html 
7 minutes | Jun 29, 2016
014: Warum unsere Kinder keine guten Noten aus der Schule bringen sollen ( Dharma )
Wir sagen unseren Kindern sie sollen keine guten Noten aus der Schule nach Hause bringen. Sie sollen auch nicht danach streben mal auf die besten Universitäten zu gehen und einen erfolgreichen Job annehmen der ihnen viel Geld bringt. Die Klassiker sind hier ja Arzt, Rechtsanwalt oder Architekt. Auch sagen wir unseren Kindern dass sie sich keine Gedanken machen sollen, wie sie mal ihr Geld verdienen. Zur Not kommen werden wir immer für ihren Unterhalt sorgen. Aber warum sagen wir das? Das liegt am Gesetz von Dharma. Dharma ist ein Wort aus dem Sanskrit und bedeutet „Lebenszweck oder -sinn“. Das Gesetz des Dharmas besagt, daß wir eine körperliche Gestalt angenommen haben, um einen Sinn zu erfüllen. indem es darum geht sein einzigartiges Talent zu finden und dieses zum Wohle der Menschheit einzusetzen. Und wenn wir dieses Talent zum Wohle der Menschheit einsetzen, dann kommt der Erfolg von ganz alleine.    Hier gibts das Buch "Die 7 geistigen Gesetze des Erfolgs": http://goo.gl/njnMzN Hier erhältst Du das Hörbuch (sogar im kostenlosen Probeabo):  http://goo.gl/I5b64C
9 minutes | Jun 26, 2016
013: Hast Du Angst Dein Geld zu verlieren?
Um etwas zu erreichen, muss man jegliche Bindung dazu aufgeben. Wenn wir Symbolen wie Autos, Geld und Häusern hinterherlaufen suchen wir immer nach Sicherheit. Aber diese Sicherheit ist ein Trugschluss. Umso mehr Geld Du hast, umso mehr Angst wirst Du haben dieses Geld zu verlieren.  Man kann alles, was man will, durch Loslassen erreichen, denn Loslassen beruht auf dem bedingungslosen Glauben an die Kraft des eigenen wahren Selbst. Bindung hingegen beruht auf Angst und Unsicherheit Wenn man seine Bindung ans Bekannte aufgibt und sich ins Unbekannte begibt, dann betritt man das Feld aller Möglichkeiten. Glück aber ist nichts weiter als das Zusammentreffen einer Gelegenheit mit der Bereitschaft, sie zu ergreifen.
11 minutes | Jun 23, 2016
012: Die Matrix , oder wie Du mit Deinem Willen Deine Umwelt formst
Mit Chaka-chaka kann ich in der Regel nicht viel anfangen. Und so habe ich mit diesem Gesetz, bzw. mit diesem Kapitel des Buches "Die 7 geistigen Gesetze zum Erfolg" so meine Schwierigkeiten. Beim Hören des Kapitels komme ich mir vor wie im 3. Teil des Filmes Matrix. Alles um uns herum ist Information und Energie. Wenn man alles auf seine Bestandteile reduziert, dann unterscheiden wir uns nur in Energie und Information. Denn die Materie aus der wir bestehen ist Kohlenstoff, Wasserstoff, Stickstoff, Sauerstoff und ein paar andere Elemente (bis hier hin kann ich noch folgen). D.h. das, woraus wir materiell bestehen, könnten wir im nächsten Baumarkt für ein paar Euros kaufen. Also unterscheiden wir uns nur in Energie und Information vom nächsten Baum.  (Soweit kann ich noch folgen lol ). Als Menschen haben wir jedoch einen privilegierten Status weil wir in der Lage sind diese Energie und Information so verstehen, dass wir damit unseren Körper erzeugen. Und wir erfahren diese Situation als das sogenannte Quantumfeld, ähnlich wie das reine Potential aus dem ersten Gesetz. Wir können dieses Quantumfeld dann subjektiv als unsere Gedanken, Gefühle, Erfahrungen etc. empfinden. Und objektiv erfahren wir es als unseren physischen Körper. Aber auch die Umwelt um uns herum erfahren wir im Prinzip als Verlängerung unseres Körpers. Weil auf "quantum-mechanischem" Niveau gibt es eigentlich gar keine klar definierten Grenzen. Und unser menschliches Bewusstsein ist in der Lage dieses Quantumfeld zu beeinflussen. Nicht nur für unseren eigenen Körper, sondern auch für unsere Umwelt und das ganze Universum. Und so können wir alleine durch unser Bewusstsein darin Dinge manifestieren. Kommt Dir das bekannt vor aus der Matrix??? Mir auch! Wie kannst Du das umsetzen? Na, hör es Dir in meiner neuen Podcast Episode an! Verstehst Du das vielleicht besser als ich? Dann erkläre es mir bitte und schreibe mir eine Kommentar zu diesem Post. Viel Spass beim Hören.  
11 minutes | Jun 21, 2016
011: Wie Du mit weniger Aufwand mehr erreichst und erfolgreich wirst
Der Augenblick ist, wie er ist, weil das gesamte Universum so ist, wie es ist. Wenn man sich gegen diesen Augenblick wehrt, wehrt man sich in Wirklichkeit gegen das gesamte Universum. Verantwortung bedeutet, nicht alles und jedem die Schuld zu geben für die eigene Situation, auch nicht sich selbst. Verantwortung ist die Fähigkeit, kreativ auf eine gegebene Situation zu reagieren. Mit diesem Gesetz habe ich gelernt, nicht stur an einem Ziel festzuhalten, da man damit meist neue Probleme schafft und die Situation nur verschlimmert.
COMPANY
About us Careers Stitcher Blog Help
AFFILIATES
Partner Portal Advertisers Podswag
Privacy Policy Terms of Service Do Not Sell My Personal Information
© Stitcher 2022