stitcherLogoCreated with Sketch.
Get Premium Download App
Listen
Discover
Premium
Shows
Likes
Merch

Listen Now

Discover Premium Shows Likes

Geld ganz einfach - Der Podcast mit Saidi von Finanztip

121 Episodes

37 minutes | Jan 31, 2023
Richtig nachhaltig investieren mit diesen Fonds? (#120)
Wenn Du Deinen Vermögensaufbau unter nachhaltigen Kriterien gestalten willst, musst Du Dir erstmal klar werden, was für Dich persönlich da ausgeschlossen sein muss. Und dann könntest Du feststellen, dass die von Finanztip empfohlenen nachhaltigen ETFs vielleicht nicht ganz Deinen Kriterien entsprechen. Vielleicht findest Du in diesen ETF die eine oder andere Aktie, in die Du nicht investieren möchtest. Die Frage ist dann aber schnell: Was sind die Alternativen? Saidi bespricht in dieser Folge fünf Fonds, die strengere Nachhaltigkeitskriterien anlegen – und zeigt gleichzeitig, wo die Probleme dieser Fonds liegen und weshalb Finanztip sie nicht uneingeschränkt empfehlen kann.
27 minutes | Jan 24, 2023
Was bringt die neue Aktienrente? (#119)
Was als Aktienrente diskutiert wurde, heißt jetzt Generationenkapital: Mit 10 Mrd. € soll ein deutscher Staatsfonds für die gesetzliche Rente aufgebaut werden. Klingt ja fast so, als ob auch die deutsche Rentenversicherung jetzt auf einmal auf ETFs setzen würde. Saidi geht mit Dir durch: Was wird dieser Fonds einmal für Deine Rente bzw. für Deine Rentenbeiträge bringen? Kann der Fonds überhaupt erreichen, für was er gedacht ist? Finanztip hat das anhand eines Beispiels mal durchgerechnet.
33 minutes | Jan 17, 2023
Ein gesundes Money Mindset (#118)
Du weißt genau, dass Dein ETF-Sparplan eigentlich zu niedrig ist. Oder Du hast ein schlechtes Gewissen, weil Du die Entscheidung, eine eigene Immobilie zu kaufen oder nicht, schon viel zu lange vor Dir herschiebst. Oder Du hast Angst, das Gehaltsgespräch mit Deiner Chefin zu suchen. So verständlich wunde Punkte beim Thema Geld in Deinem Fall auch sind – es gibt gute Gründe, warum sie existieren. Saidi wirft mit Dir mal wieder einen Blick in den Spiegel: Wie ist es bei Dir so weit gekommen, dass Dir manches beim Umgang mit Geld so schwerfällt? Und dieser Blick ist vielleicht ein erster Anfang, dass Du diese wunden Punkte heilen kannst.
26 minutes | Jan 11, 2023
Wann ist ein Zweitdepot sinnvoll? (#117)
Ein Wertpapierdepot besitzt Du bereits – aber angesichts der vielen kostenlosen Angebote von Neobrokern überlegst Du, ein weiteres zu eröffnen. Gründe dafür gibt’s genug: Du findest die Gebühren auf Deinem alten Depot zu hoch, Dein ETF-Sparplan ist mittlerweile nicht mehr kostenlos, Du willst Deine Anlagestrategie verändern, Du willst mal mit Einzelaktien rumspielen usw. Saidi wägt mit Dir ab, wann ein zweites (oder sogar drittes?) Depot Sinn macht, ob Du in dem Zuge Dein altes Depot auflösen solltest oder wie Du sinnvoll mit zwei Depots parallel umgehst.
24 minutes | Dec 29, 2022
Was ändert sich 2023? (#116)
Wie jedes Jahr ändern sich zum 1. Januar eine Vielzahl an Werten, die Dein Einkommen, Deine Steuererklärung, Deine Geldanlage und viele andere alltägliche Dinge betreffen. Saidi gibt Dir einen Überblick über die Änderungen und eine Einschätzung, ob und was sich positiv und was negativ auf Deinen Geldbeutel auswirkt.
28 minutes | Dec 20, 2022
5 Karrierebremser & wie Du sie überwindest (#115)
Oftmals wollen wir gar nicht hinschauen: Wir jammern über unseren Job, aber was wir selbst daran ändern können, das erfordert einen unangenehmen Blick in den Spiegel. Wir haben es uns mental in einer Ecke in unserem Beruf bequem eingerichtet – aber eigentlich wären wir froh, wenn uns jemand aus dieser einsamen Ecke heraushelfen würde. Saidi gibt Dir Denkanstöße zu fünf Bremsern, deretwegen Du nicht weiterkommst in Deiner Karriere, und beleuchtet aus seinem Winkel, was wir Deutschen in unserem Verhältnis zu unserem Beruf oft grundlegend falsch machen.
29 minutes | Dec 15, 2022
Saidis persönlicher Ausblick auf 2023 (#114)
Zunächst: Saidi war unterwegs – deswegen ein Sorry an Dich, dass diese Folge verspätet erscheint! Was tut Saidi persönlich gegen seine gestiegenen Kosten? Wie groß ist das Loch, das ihm seine Heizkosten in sein Tagesgeldkonto reißen? Wie bereitet er sich auf seine Nebenkostenabrechnung im nächsten Jahr vor? Ändert er etwas an seinem ETF-Depot deswegen? Und was mit dem Thema Mobilität: Ist ein E-Auto für ihn eine Rettung vor der Unzuverlässigkeit der Deutschen Bahn? Saidi gibt Dir einen Einblick in seine privaten Finanzen und auf was er sich bei diesen im nächsten Jahr einstellt.
28 minutes | Dec 6, 2022
Kartenchaos in D: Wie am besten bezahlen? (#113)
Ein Laden nimmt nur Bargeld an, die Debitkarte funktioniert beim Mietwagenverleih nicht oder – ganz neu – nicht mal Deine neue Girocard (EC-Karte) wird bei einem Händler akzeptiert: Bezahlen in Deutschland kann einem den Nerv rauben. Die Bezahlsysteme verwirren Dich mit Begriffen wie Debitkarte, V-Pay, Maestro oder SumUp – dabei könnte es doch so einfach sein, wenn man in die europäischen Nachbarländer schaut. Saidi gibt Dir einen Durchblick im deutschen Kartenchaos und sagt Dir, wie viele Karten Du unbedingt dabeihaben solltest.
40 minutes | Nov 29, 2022
Vermögensbilanz: Wieviel Geld solltest Du haben? (#112)
Einmal im Jahr, typischerweise jetzt gegen Jahresende, solltest Du Dir vergegenwärtigen, wie viel Geld Du eigentlich hast. Und zwar in Form einer einfachen Tabelle, in der Du Vermögenswerte wie Konten und Immobilien sowie Schulden bzw. Kredite einträgst. Welche Vorteile eine solche Vermögensaufstellung hat, auch wenn Du meinst, ja doch alles im Kopf zu haben, davon handelt diese Folge von Saidis Podcast. Und anhand von Beispielen solcher Vermögensaufstellungen zeigt er Dir, wie viel Geld Du eigentlich in Deinem Alter und abhängig von Deinem Einkommen haben solltest.
34 minutes | Nov 22, 2022
5 Eigenschaften, die Du als ETF-Anleger brauchst (#111)
Podcasts und die sozialen Medien überbieten sich mit ständig neuen Informationen, welche neuen Geldanlagen und welche wirtschaftlichen Veränderungen gerade Deine Investment-Entscheidungen bestimmen sollten. Sie tragen jede Menge Hektik nicht nur in Deinen Kopf, sondern auch in Deinen Bauch. Dem Sturm an medialen Einflüssen als langfristig orientierter ETF-Investor nicht zu erliegen und ihm sogar die Stirn zu bieten, dazu brauchst Du ein paar Eigenschaften. Welche das sind und wie Du diese entwickeln kannst, dazu spricht Saidi in dieser Folge.
41 minutes | Nov 15, 2022
Passives Einkommen – das falsche Versprechen (#110)
Geld fürs Nichtstun bekommen: Auch wenn es sich unglaubwürdig anhört, kann es doch sein, dass ein solches Versprechen auch Dich hellhörig macht. Gerade jetzt bei den steigenden Kosten kannst Du doch ein leicht verdientes Nebeneinkommen gut gebrauchen, oder? Saidi bringt in dieser Folge sein Misstrauen gegenüber passivem Einkommen zum Ausdruck. Er zeigt Risiken und Missverständnisse an drei Beispielen auf: anhand von Einnahmen aus Dividenden, Vermietung und Provisionen in einer Vertriebsorganisation.
24 minutes | Nov 8, 2022
Lohnt sich ein Bausparvertrag zur energetischen Sanierung? (#109)
Bei rund 4% Zinsen auf Immobilienkredite hören sich Kreditzinsen von 2,x%, die ein Bausparvertrag verspricht, ziemlich verlockend an. Mit diesem die energetische Sanierung Deines Hauses zu finanzieren, die Dir langfristig auch noch Heizkosten spart, klingt nach einem sehr guten Plan. Was zu gut klingt, sollte Dich aber stutzig machen: Die günstigen Bausparzinsen bezahlst Du an anderer Stelle – und zwar nicht nur über die Abschlussgebühr des Bausparvertrags. Dass Dir obendrein sogar noch eine wichtige Förderung zu entgehen droht, erklärt Saidi in dieser Folge.
27 minutes | Nov 1, 2022
Bei der großen Zinsjagd mitmachen? (#108)
Die Zinsen sind zurück! Es gibt wieder ganz ordentliche Zinsen: Beim Tagesgeld findest Du bei Finanztip Angebote mit einer 1 vor dem Komma, und beim Festgeld welche mit einer 2. Nach Jahren der Null- und Negativzinsen stellt sich für Dich die Frage: Was ändert das? Wie solltest Du Deine Geldanlage auf die steigenden Zinsen anpassen? Saidi gibt einige Beispiele, wie Du mit Tages- und Festgeld im Verhältnis zu Deinem ETF umgehen solltest.
26 minutes | Oct 25, 2022
Immobilie erben: 22.000€ Erbschaftssteuer? (#107)
Stell Dir vor, Du bekommst von Deinen Eltern ein Haus vererbt – und musst aber 22.000€ Erbschaftssteuer bezahlen, die Du gar nicht übrig hast. Das ist heutzutage kein unrealistisches Szenario, da der Wert von Immobilien über viele Jahre so stark gestiegen ist und daher relativ leicht Erbschaftssteuer anfällt. Saidi gibt einen Überblick, welche Freibeträge gelten, wie die Erbschaftssteuer für Dich als Erben grundsätzlich berechnet wird und vor allem: Warum Du frühzeitig mit Deinen Eltern oder Großeltern sprechen solltest, um die Erbschaftssteuer generell zu vermeiden.
24 minutes | Oct 18, 2022
Ab 2023: Weniger Steuern auf ETFs (#106)
Einerseits wird nach vielen Jahren der Sparerpauschbetrag 2023 von 801€ auf 1.000€ pro Person erhöht. Damit musst Du weniger von Deinen Zinsen, Gewinnen bei Verkauf und Ausschüttungen versteuern. Andererseits sind die Zinsen gestiegen, wodurch die ominöse Vorabpauschale auf ETFs wieder ein Thema wird. Saidi erklärt (nochmal) die Basics des ganzen Themas „Steuern auf ETFs“ – inklusive der Vorabpauschale. Dann zeigt er Dir anhand einer Beispielrechnung, welche Steuerstrategie sich bei ETFs unter den veränderten Bedingungen lohnt.
30 minutes | Oct 11, 2022
10% Inflation: Reichen 7% bei ETFs noch? (#105)
Voraussichtlich wird die Inflation im September in Deutschland 10% erreicht haben. Wenn Du von uns hörst, dass Du von einem Welt-ETF 7% pro Jahr erwarten kannst, kommt Dir vielleicht der Gedanke: Das reicht ja dann nicht, damit bin ich ja dann im Minus! Saidi stellt diese beiden Zahlen, die aktuelle Inflationsrate und die Rendite von Aktien, einander gegenüber und klärt die Frage: Taugen Aktien-ETFs bei hohen Inflationsraten noch als Anlageinstrument? Wie sollten Deine Erwartungen an Dein Depot in so einem Umfeld sein?
24 minutes | Oct 4, 2022
Das Positive inmitten der Energiekrise (#104)
Schlagen auch Dir die Zeiten auf den Magen, mit all den schlechten Nachrichten über horrende Strom- und Gaspreise, Ukrainekrieg und Rezession? Machst Du Dir Sorgen, wie sehr das alles zu Lasten Deines Wohlstands geht und ob vielleicht auch Dein Arbeitsplatz in Gefahr ist? Gegen die negative Stimmung geht Saidi in dieser Folge mit positiven Nachrichten an: Er erläutert, warum gerade jetzt ein Welt-ETF mit vielen US-Aktien Vorteile bringt, welche Lichtblicke es bei den explodierenden Energiepreisen gibt und mit welchen Hoffnungen Du trotz Rezession auf den Arbeitsmarkt schauen kannst.
25 minutes | Sep 27, 2022
Preisschock bei Strom & Gas: Was tun? (#103)
Zuerst hat die Gaskrise die Preise durch die Decke getrieben, jetzt folgen die Strompreise dem gleichen Muster. Es kann Dir eine Erhöhung bis auf das Siebenfache drohen, und das sind dann schnell mehrere Hundert Euro im Monat. Selbst wenn Dein Strom- oder Gasvertrag noch eine laufende Preisgarantie hat, musst Du Dich auf eine saftige Erhöhung gefasst machen, sobald die Garantie ausläuft. Saidi erklärt, wie Du mithilfe der Finanztip-Strom- und Gas-Rechner eine günstige Alternative findest, worauf Du beim Anbieterwechsel jetzt unbedingt achten musst und warum regelmäßiges Vergleichen auch nach einem Wechsel das Gebot der Stunde ist. Außerdem hat er ein paar Tipps, wie Du auch als Mieter mit einer Gasheizung umgehst.
28 minutes | Sep 20, 2022
Kann man Trade Republic & Co. trauen? (#102)
Aktien und ETFs für 0 oder 1€ kaufen – bist Du als kritischer Mensch auch schon misstrauisch geworden, weil die Neobroker wie Trade Republic, Scalable Capital oder Smartbroker so günstig sind? Wie können die bei so geringen Preisen überhaupt überleben? Es ist verständlich, wenn Du gegenüber den Neobrokern skeptisch bist – immerhin geht es ja um die Frage, wo Du Deine Altersvorsorge von irgendwann mal zehntausenden oder sogar hunderttausenden Euro lagerst. Vielleicht siehst Du gerade deshalb Dein kostenloses Depot bei einem der Neobroker eher als Spielwiese denn als Großlagerstätte an? Saidi erklärt, wie die Neobroker ihr Geld verdienen und wie groß die Gefahr ist, dass diesem Geschäftsmodell von Seiten der Politik bald ein Riegel vorgeschoben wird: Steigen bald die Gebühren bei Trade Republic & Co.?
34 minutes | Sep 13, 2022
Warum Du Dich nicht richtig versicherst (#101)
Viele Deutsche sind überversichert. Aber es gibt einige wichtige Versicherungen, die wir aus psychologischen Gründen gerne mal von uns wegschieben. Und zwar weil sie damit zu tun haben, dass wir uns selbst in der Zukunft als gebrechlich, hilfsbedürftig und wenig attraktiv vorstellen müssen. Langanhaltende Krankheit oder der Tod sind keine besonders beliebten Themen in dem Alter, in dem Du die entsprechenden Versicherungen eigentlich abschließen solltest. Saidi spricht über die mentalen Hürden, vor die uns die Absicherungen gegen lange Krankheit oder Tod stellen, und wie Du sie überwinden kannst.
COMPANY
About us Careers Stitcher Blog Help
AFFILIATES
Partner Portal Advertisers Podswag Stitcher Originals
Privacy Policy Terms of Service Your Privacy Choices
© Stitcher 2023