stitcherLogoCreated with Sketch.
Get Premium Download App
Listen
Discover
Premium
Shows
Likes

Listen Now

Discover Premium Shows Likes

Geheimnisse der deutschen Sprache

34 Episodes

31 minutes | 2 days ago
Thema 33. Positives Denken über Fußball?
Mit Zol als Gast wird über positives Denken als Ressource diskutiert. Mein Vortrag läuft über unser gemeinsames Hobby: Sport. Konkret geht es um die Bezahlung von Fußballspielern heutzutage, die Zol mit seinen Verständnisfragen bereichert!
38 minutes | 9 days ago
Thema 32. Das letzte Lagerfeuer der Bundesrepublik
Auf der Suche nach einer Bedienungsanleitung für Deutschland und seine Hauptsprache lasse ich mich von Daniel als Gast ausführlich beraten. Ich trage ihm über die Nutzung von Medien (wie meine Lieblingsserie Tatort) für die Sprachvermittlung. Es wird über das deutsche Wesen -eine sogenannte Fortsetzung der Folge 11 Servicewüste in Deutschland aus deutscher Sicht?! - diskutiert.
21 minutes | 16 days ago
Thema 31. Ist Schuluniform hilfreich?
Heute begleitet mich trotz Schulferien Noah in der heutigen Wanderung, weitere Geheimnisse der deutschen Sprache zu entdecken. Der Vortrag und der anschließende Kommentar geht es um Fast-Food. Diskutiert wird über die Pflicht, eine Schuluniform zu tragen.
20 minutes | a month ago
Thema 30. Die Macht der Rhetorik, auch als Minderjähriger!?
Heute habe ich als Gast Miguel, wer Teil der Sendung "Wir müssen reden" im Sommer war.https://www.rbb-online.de/unternehmen/presse/presseinformationen/programm/2020/08/20200811-wir-muessen-reden.htmlMiguels Thema für den Vortrag ist die digitale Unterrichtsgestaltung und für Diskussion ist über die politische Beteiligung von Kindern und Jugendlichen basierend auf seine eigene Erfahrungen als Vorsitzender eines Kinder- und Jugendparlaments in Berlin- Charlottenburg.https://www.berlin.de/ba-charlottenburg-wilmersdorf/politik/gremien/kinder-und-jugendparlament/
29 minutes | a month ago
Thema 29. Wie alternativ seid ihr denn, Mediziner? Wie risikobereit bist du, Reisender ?
Heute wird über Alternativmedizin vorgetragen. Spannend wird, mit Jacqueline als Gast über Reisen in der Coronazeit zu diskutieren. Wo ist die Grenze zwischen Aufrechterhaltung eines wirtschaftlichen Modells - Tourismusregionen- und mit Bedacht für die Gesundheit handeln?Haftungsausschluss: Geäußerte Meinungen entsprechen nicht der persönlichen Meinungen der jeweiligen Teilnehmer!
10 minutes | 2 months ago
Thema 28. Und wenn es kein Thema gibt?!
Heute nehme ich auf, während Schneeflocken im Garten fallen. Es gab eine Neuigkeit: die GSD-C2-Prüfung wurde eine Woche vor dem Termin abgesagt. Ich werde die eigenen Strategien erwähnen und werde ich Euch auf dem Stand halten, wie mein Plan, die Geheimnisse der deutschen Sprache zu beseitigen, über die Prüfung hinaus verläuft.
41 minutes | 2 months ago
Thema 27. Wir sind, was wir essen.
Heute werde ich mit Emmanuel über die Gestaltung von Veranstaltungen und Tagungen in der Coronazeit diskutieren. Vorgetragen wird über Essenstile und was er über uns sagt. Seid gespannt auf das Interview mit ihm!
41 minutes | 2 months ago
Thema 26. Sterben Sprachen aus? Auch in der Coronazeit?
Heute tritt David als Gast auf! Wir reden mit ihm auf Augenhöhe über Lernmethode und über Sprachen wie Okzitanisch. Vortrag geht um die vom Aussterben bedrohter Sprachen.Diskussion geht es um ein übliches Thema in dieser Zeit: das Coronavirus um den Umgang mit Masken. Wie sollte die neue Normalität denn aussehen?Achtung: Inhalte der Diskussion sind für die Prüfungssituation konzipiert und entsprechen nicht unbedingt unserer persönlichen Meinung!Heute fängt er mit einem Deutschkurs für Deutschlernende aus englisch-, portugiesisch- und spanischsprachigem Raum an. Ich kann David sehr gerne weiterempfehlen! Weitere Infos auf seine sozialen Netzwerken:https://linktr.ee/linguathor_fluencyhttps://www.instagram.com/linguathor_fluency/
57 minutes | 2 months ago
Thema 25. Du kannst aber gut Deutsch?! Ist das ggf. als rassistisch zu beurteilen?
Einleitung mit Pablo über seine Tätigkeit und seine Haltung über Kommunikation mit Nicht-Muttersprachlern.Den Vortrag halte ich über die Gefühle und die Handlungen, die die Titelfrage bei mir auslösen. Es wird noch mit ihm über Umgang mit rassistischen Äußerungen diskutiert.Diese sind für die Prüfungsordnung des Goethe-Instituts eher als polemisch empfunden und kaum als Prüfungsthema in den Modelltests vorhanden, aber einige Inhalte können als Argumentation für Fragestellungen rund um Migration sehr nützlich sein. Ich verrate noch einen Vorsatz und ein Ziel für 2021... viel Vergnügen dabei!Achtung: Inhalte der Diskussion sind für die Prüfungssituation konzipiert und entsprechen nicht unbedingt unserer persönlichen Meinung!
26 minutes | 2 months ago
Thema 24. Sprachtandem nur im Zielland möglich?
Heute reisen wir in meine Studienzeit und frische meinen damaligen Sprachaustausch mit Felix aus. Der Vortrag handelt von den Vorteilen eines Sprachtandems und diskutiert wird über die Annahme, dass nur in einem deutschsprahigen Land gelingt es dem Lernenden, Deutsch zu beherrschen. Was sagt ihr dazu?
31 minutes | 2 months ago
Thema 23. Vielfalt auch in den Schönheitsidealen?
Heute wird mit Philipp über das Schönheitsideal und die Auswirkungen nach der Weihnachtszeit diskutiert. Was sagt ihr dazu?Der Vortrag handelt von der Diversität in der Bundespolitik.Interessanter Beitrag über das Thema Diversitäthttps://www.br.de/extra/respekt/diversity-vielfalt-diversitaet-100.html
33 minutes | 2 months ago
Thema 22. Montserrat oder lieber Erzgebirge bergsteigen?
Ricardo bereichert heute die erste Folge im Jahr 2021 mit seinen einleitenden Fragen über die sprachbezogene Kommunikation, da er zweisprachig ist. Meine Ansicht als Deutsch-Spanier ist hier ebenfalls zu hören.Prüfungsinhalte bleiben jedoch noch berücksichtigt:In dem Vortrag geht es um den Unterschied der Betreuung von ausländischen Studenten in Spanien / Deutschland. Es wird differenzierter diskutiert, in welchem Land sind die Leute glücklicher. Ist die Auwanderung die Lösung? Was meint ihr dazu?https://youtu.be/otnSm9efT0s
33 minutes | 2 months ago
Thema 21. Industrie 4.0 auf Kosten des Regenwalds?
Lucas bringt ein Umweltthema für den Vortrag ein: Umgang mit dem Regenwald in seiner Heimat Brasilien. Danach wird über die Digitalisierung der Industrie und die damit verbundene Risiken und Chance diskutiert.Als Vorsatz für 2021 strebe ich an, diesen Podcast mit vielfältigen Gespräche zu pflegen, was zu einem besseren mündlichen Ausdruck der portugiesischen Sprache dienen soll :https://redcircle.com/shows/segredos-do-portugues
37 minutes | 2 months ago
Thema 20. Musik als Lernmethode um Deutsch zu lernen?
Weihnachtsbonus!Heute haben wir als Gast Robin, der einen coolen Podcast zum Deutschlernen entwickelt hat! Schau einfach mal vorbei, zuletzt hat er einen sprachlichen Adventskalender entwickelt! https://aufdeutschgesagt.libsyn.com/Vortrag ist über die Musik als Lernmethode zum Erwerb einer Sprache. Weiterhin werden interaktive Methode zum Deutschlernen, wie dieser Podcast, vorgestellt!Frohes Fest!
41 minutes | 2 months ago
Thema 19. Nur in der Bewegung entsteht Bildung
Heute wird sehr intensiv mit Lotte über Interaktionsmöglichkeiten in der Bildung unserer Kinder. Vortrag ist eine Einleitung zum Parkour.
24 minutes | 3 months ago
Thema 18. Kernfusion oder lieber Zeitreise?
Heute werden wir uns eine tolle Diskussion mit Johny über alternative Energieerzeugung anhören. Davor wird eine kleine Zeitreise in die Wende gemacht.Die Lösung über die Bezeichnung der neuen Bundesländer vor 1989https://www.adenauercampus.de/ddrtutorium/mythos-und-wirklichkeit/die-ddr-war-ein-arbeiter-und-bauernstaat
23 minutes | 3 months ago
Thema 17. Vegane Ernährung
Heute wird mit Fabio über Arbeitszeiten (4-Tage-Woche) diskutiert. Hier eine aktuelle Quelle, um Argumente zu sammeln:https://www.welt.de/wirtschaft/karriere/article204972294/4-Tage-Woche-Das-kann-funktionieren-die-Firma-profitiert-auch.htmlDavor kommt als Vortragsthema die vegane Ernährung!
34 minutes | 3 months ago
Thema 16. Klimaschutzbeauftragte als Teil einer möglichen Dienstpflicht?
Heute wird lebendig über Klimaschutz und mit Wilfried diskutiert. Dienstpflicht ist dieses Mal das Thema für den Vortragsteil.
28 minutes | 3 months ago
Thema 15. Wie privat sollen Finanzen sein?
Heute wird mit Florian, Gründer vom https://geldschnurrbart.de/ über die Geheimnisse der Finanzen. Über finanzielle Bildung bei Kindern wird ebenfalls vorgetragen.Aktuelle Aktionswoche seines Buchs Rente mit 40. Details unter:https://www.instagram.com/florianwagner_official/
35 minutes | 4 months ago
Thema 13. Geheimnisse des Yogas
Heute wird über Yoga und Fruktose-Intoleranz vorgetragen bzw. mit Marlies diskutiert.Marlies Kontaktdaten:https://www.facebook.com/marlies.poetzschhttps://www.instagram.com/poetzschmarlies/Übrigens, im Verlauf werde ich nach und nach die Folge auf Youtube hochladen.https://www.youtube.com/channel/UCzL6WmqY-HbhcWYSSt3mjNw/ Gerne weiterleiten und bis zur nächsten Folge!David
COMPANY
About us Careers Stitcher Blog Help
AFFILIATES
Partner Portal Advertisers Podswag
Privacy Policy Terms of Service Do Not Sell My Personal Information
© Stitcher 2020