stitcherLogoCreated with Sketch.
Get Premium Download App
Listen
Discover
Premium
Shows
Likes

Listen Now

Discover Premium Shows Likes

Gefühle für die es Rezepte gibt

8 Episodes

18 minutes | Mar 28, 2021
Gefühle für die es Rezepte gibt - im Gespräch mit Max Thomasberger
Max Thomasberger ist Data-Scientist, Tontechniker und Musiker - in unserer aktuellen Podcastfolge sprechen wir über die Erleichterung, sich mit seiner Durchschnittlichkeit zu versöhnen, wie ihm die Statistik dabei geholfen hat und welche Rolle Social Media heute bei unserer Eigenwahrnehmung spielt und welches "falsche" Bild von Normalität auf diesen Medien für uns gespiegelt wird.
28 minutes | Feb 24, 2021
Gefühle für die es Rezepte - im Gespräch mit Ellen Holzschuster
Die Astrologin Ellen Holzschuster und ich nähern uns in dieser Folge dem Thema Astrologie und wie sie uns dabei unterstützen kann, näher an uns selbst dran zu bleiben. . Wir diskutieren und versuchen Antworten auf die Fragen zu finden - Was es bedeutet neue Lebenswege zu gehen - Wie ein Lebensweg raus aus dem Dorf hinaus in die große Welt und wieder zurück in ein abgeschiedenes Dorf gelingen kann - Wie Ellen in der Astrologie den Weg zu sich selbst gefunden hat - Und wie sie heute Frauen dabei unterstützt, nicht nur persönlich, sondern auch beruflich ihren authentischen Weg zu finden
34 minutes | Jan 31, 2021
Gefühle für die es Rezepte gibt - im Gespräch mit Manuel Goditsch
Der Musiktherapeut, angehende Psychotherapeut und Musiker Manuel Goditsch und ich nähern uns in der Folge dem Thema Emodiversität. Darunter versteht man die Fähigkeit Gefühle vielfältig und differenziert wahrzunehmen zu können. Wir diskutieren und versuchen Antworten auf die Fragen zu finden - Was steckt hinter dem Begriff Emodiversität - Was ist eigentlich ein Gefühlshaushalt - Wie kann uns das Wahrnehmen - auch der negativen und spannungsgeladenen Gefühle unterstützen mit belastenden Situationen umzugehen und wie können wir sie üben und ganz konkret im Alltag nutzen
36 minutes | Dec 31, 2020
Gefühle für die es Rezepte gibt - im Gespräch mit Isabella Engelberger
Isabella Engelberger ist Naturfrisörin und betreibt ihren eigenen Salon in Wien. Ihr Vision ist es nicht nur, das Image eines Naturfrisörs von der Vorstellung zu befreien, dass Naturfrisöre keinen modernen Style zulassen, sondern auch eine Lanze für ihre eigene Zunft zu brechen: Mehr Besinnung auf den Menschen und seine wahre Schönheit zur Geltung zu bringen. In unserer vierten Pordcastfolge sprechen wir über - Isabellas Weg von der traditionellen Frisörin zu einer Naturfrisörin - Was sich hinter dem Begriff "Naturfrisör" versteckt - Wie wir unseren Haarproblemen auf natürliche Weise begegnen können und warum herkömmliche Produkte oft erst die Ursache von Problemen sind - was sich hinter dem 1:1 Konzept in ihrem Salon verbirgt - Wie wir Haare wunderbar auch ohne toxische Chemie färben können - Auf welche toxischen Inhaltsstoffe wir in den Produkten achten können - Wie die Industrie mit psychologischen Tricks arbeitet und was wir dagegen tun können - Und welche tollen Alternativen wir haben, um uns und unseren Haaren wirklich etwas Gutes zu gönnen
34 minutes | Nov 30, 2020
Gefühle für die es Rezepte gibt - im Gespräch mit Alexandra Muhm
Alexandra Muhm begleitet Menschen. Das ist ihre Berufung - seit drei Jahrzehnten. auf unterschiedliche Art und Weise. Auf verschiedenen Ebenen. Sie tut dies in Form von Seminaren im Bereich Pflanzenheilkunde, Räuchern, Jahreskreisfeste, Naturrituale und Ernährung und auch in Form von Körperarbeit & Meditation, in Einzel-Sessions und für Unternehmen. Darüber hinaus stellt sie Unternehmen ihr Kommunikationsexpertise, die sie in großen, nahmhaften Unternehmen gesammelt hat, zur Verfügung. Gemeinsam sprechen wir über * Kräuterpfarrer Weidinger, der schon in Alex' Kindheit eine Rolle spielte * Den Rhythmus der Jahreszeiten und was es bedeutet mit ihm zu leben * Welche Lebensmittel uns gerade im Winter gut tun * Worauf wir beim Lebensmitteleinkauf achten können und wie wir uns auch in der Stadt mit hoher Nährstoffdichte versorgen können * Welche Kräuter uns gut bei Erkältungen unterstützen * Warum wir Eibisch lieber "kalt ausziehen", als heiß überbrühen sollten * Und was in eine schöne Wintertee-Mischung hineinpasst
32 minutes | Oct 31, 2020
Gefühle für die es Rezepte gibt - im Gespräch mit Anna Nussbaumer von APUR
Anna Nussbaumer ist Elementarpädagogin, Kommunikationswissenschafterin, Mentorin und Powerfrau und teilt mit uns in Workshops und Kursen ihr umfassendes Wissen über unsere Hormone, den weiblichen Zyklus und das Geschenk, das er uns macht. Anna litt selbst jahrelang unter Menstruationsschmerzen und diese brachten sie schon sehr jung dazu, sich mit ihrer Menstruation auseinander zu setzen. Die Entdeckungen die sie dabei machte, empfindet sie heute als „Geschenk“, das sie inzwischen mit hunderten Frauen in Workshops und Kursen teilt. In unserer zweiten Podcastfolge von „Gefühle für die es Rezepte gibt“ sprechen wir über *die Freude seine Weiblichkeit zu leben *wie unser Hormon- und Emotionssystem zusammenhängt *dass der Zyklus in allen Lebensphasen da ist (auch in der Meno-Pause, Prä-Pubertät, Unfruchtbarkeit) *die vier Phasen des weiblichen Zyklus( schwarze Phase (der zyklische Winter) / weiße Phase (der zyklische Frühling) / rote Phase (der zyklische Sommer) / violette Phase (der zyklische Herbst) * was wir von den Zykluswellen lernen können * wie wir (auch im Berufsleben) profitieren, wenn wir mit dem Zyklus mitgehen * den männlichen Zyklus und wie er sich vom weiblichen unterscheidet
1 minutes | Sep 21, 2020
Gefühle für die es Rezepte gibt (Teaser)
DER Podcast für und mit Menschen, die sich ganz bewusst mit sich, ihrem Leben und ihren Gefühlswelten auseinandersetzen wollen. Wir sprechen mit spannenden Menschen, die ihre Erfahrungen mit uns teilen. Das soll uns helfen, unsere Sicht auf die eigenen Gefühle und die unserer Mitmenschen besser zu verstehen und anzunehmen. Wir wollen damit von der überholten Vorstellung wegkommen, Gefühle seien ein Zeichen von Schwäche. Unser Ziel ist es, allen Gefühlen einen Raum zu geben und ihre große Bedeutung für alle Bereiche unseres Lebens zu verstehen.
23 minutes | Sep 21, 2020
Gefühle für die es Rezepte gibt - im Gespräch mit Karin von Jubeltage
Karin von Jubeltage spricht mit mir über die Bedeutung von Gefühlen, die Freude sie anzunehmen und den Prozess in über sich hinaus zu wachsen. In der ersten Podcast-Folge von „Gefühle für die es Rezepte gibt“ sprechen wir über * Die Bedeutung von Gefühlen für unser Leben * warum wir intuitives Essen verlernt haben * wie intuitives Essen für Karin als Gradmesser bei ihren Töchtern funktioniert * Den Umgang von Gefühlsarbeit in unseren Familien * Karins neuestes Projekt - ihr Abo „Die Wildblüten. Das Abo zum Aufblühen“
COMPANY
About us Careers Stitcher Blog Help
AFFILIATES
Partner Portal Advertisers Podswag Stitcher Originals
Privacy Policy Terms of Service Do Not Sell My Personal Information
© Stitcher 2022