stitcherLogoCreated with Sketch.
Get Premium Download App
Listen
Discover
Premium
Shows
Likes
Merch

Listen Now

Discover Premium Shows Likes

Form und Lage - Der Technik-Podcast für den Sondermaschinenbau

56 Episodes

10 minutes | Dec 29, 2020
055 - Das erwartet uns 2021 im Maschinenbau?
Allgemeintoleranzen und Oberflächenbeschaffenheit, das und mehr ändert sich im kommenden Jahr. Was das mit dir zu tun hat erfährst du in dieser Episode.
8 minutes | Dec 22, 2020
054 - Kunststoff, eine neue Allgemeintoleranz!
Wer hätte das gedacht, für jedes Fertigungsverfahren gibt es eine eigene Allgemeintoleranz, so auch für die Formteile aus dem Spritzguss. Warum man hier nicht die ISO 2768 anwenden soll, und wie die alternative anzuwenden ist erfährst du in dieser Episode.
9 minutes | Dec 15, 2020
053 - Wann und wie gelten alte Normen und Regeln für dich?
Oftmals hält man alte Zeichnungen in der Hand, auf denen auch alte Normen zu finden sind. Die Frage ist ab wann wie welche alten oder neue Normen gelten und anzuwenden sind. Näheres dazu in dieser Episode.
13 minutes | Dec 8, 2020
052 - Experten finden und HALTEN!!!
Neue Zeiten neue Anforderungen, welche sich auch auf unsere Arbeitswelt auswirkt. Dieser Umstand wird für Umbrüche sorgen, welcher sich für Experten sehr positiv auswirken wird. Was damit genau gemeint ist erfährst du in dieser Episode.
6 minutes | Dec 1, 2020
051 - Die ISO 1302 für Oberflächenbeschaffenheit wird zurückgezogen!
Bei der Beschreibung von Oberflächenbeschaffenheit verwenden wir unser geliebtes "Wurzelsymbol" mit vielen zusätzlichen Symbolen und Parametern. Diese Angaben werden nun durch die ISO 21920 ergänzt und durch die ISO 21920 ersetzt. Was sich wie und wann ändert erfährst du in dieser Episode.
13 minutes | Nov 24, 2020
050 - Wie sinnvoll ist eine Frauenquote im Maschinenbau?
Hinter jedem starken Mann steht eine starke Frau und wir Männer haben Ihnen viel zu verdanken. Seit einige Jahren hält sich politische Wunsch nach einer Frauenquote in der Führungsebenen von Unternehmen. Was für Folgen eine solche Quote haben kann und wie meine Meinung dazu ist erfährst du in dieser Episode.
8 minutes | Nov 17, 2020
049 - Änderungsmanagement im Maschinenbau
Nicht immer lässt sich jeder Gedankengang nachvollziehen dem man selber oder die Kollegen in der Vergangenheit hatten. Das kann mein Änderungen von Produkten oder Prozessen fatale Folgen haben. Damit Entscheidungen nachvollziehbar sind und vergangene Änderungen aufgedeckt werden, bevor das Rad erneut erfunden werden muss, benötigen wir ein anständiges Änderungsmanagement.
11 minutes | Nov 10, 2020
048 - Homeoffice im Sondermaschinenbau
Seitdem der Virus unterwegs ist werden immer mehr Angestellte ins Homeoffice verbannt. Diese Verbannung zeigt eine ganze Reihe von Vor- und Nachteilen. Wer die Vorteile richtig ausspielt kann sich in Zukunft die Besten Fachkräfte sicher und die Produktivität der gesamten Belegschaft enorm steigern!
10 minutes | Nov 3, 2020
047 - So verärgerst du jeden Lieferanten!
Alles aus einer Hand, das war früher. Heute kann man für jeden Fertigungsschritt einen Lieferanten finden, welcher der Beste in seinem Job ist. Je spezieller die eigenen technischen Anforderungen sind, desto schwieriger ist es einen Lieferanten zu finden und zu halten. Wie man Lieferanten an sich bindet ist das Thema dieser Episode.
10 minutes | Oct 27, 2020
046 - Grüner Faschismus problematisch für Deutschland!
Die Natur ist so wie alles andere ein knappes Gut mit dem sorgsam umgegangen werden muss. Dennoch kommt es auf die Verhältnismäßigkeit an um ein Gleichgewicht zwischen Ökonomie und Ökologie herzustellen. Was passiert wenn die Ökologie überhand nimmt und mit welchen Folgen wird zu rechnen haben ist Thema dieser Episode.
6 minutes | Oct 13, 2020
045 - Künstliche Intelligenz im Maschinenbau
Die Künstliche Intelligenz (KI) ist schon heute in vielen Bereichen Einzug. Wir selbst nutzen diesen fast täglich ohne es zu wissen. Die Frage ist wie wir sie in der Maschinenbaubranche anwenden können und welche Möglichkeiten dadurch entstehen. Das soll in dieser Episode thematisiert werden.
8 minutes | Sep 29, 2020
044 - Blockchain im Maschinenbau?
Der Maschinenbau ist der Treiber wenn es um die Entwicklung neuer Technologien geht. Damit das auch effizient gelingt nutzt dieser natürlich auch Verfahren und Branchen auch anderen Fachbereichen und Branchen. Doch was kann die Blockchain für den Maschinenbau tun und an welcher Stelle kann es sinnvolle Anwendungen geben? Das soll in dieser Episode thematisiert werden.
6 minutes | Sep 15, 2020
043 - Änderungen in den PAL-Prüfungen für die Technischen Produktdesigner/-innen!
Endlich geht es so langsam an die Umsetzung der im Januar 2019 von der PAL (IHK Region Stuttgart) angekündigten Umstellung der Prüfungen hinsichtlich des ISO-GPS-Systems. Im Frühjahr 2021 müssen die Technischen Produktdesigner/-innen die Anforderungen hinsichtlich der ISO-GPS Normen anwenden. Doch was heißt das für die Umsetzung im Maschinenbau? Wie wird der Wandel in der Maschinenbau-Branche von statten gehen? interessiert, dann hör mal rein!!!
7 minutes | Sep 1, 2020
042 - ISO 2768 - Totgesagte leben länger!
Im Jahr 2017 hieß es die ISO 2768 soll Ende 2019 durch die ISO 22081 ersetzt werden. Das ist bis dato nicht geschehen, was grade für uns deutsche vorteilhaft ist. Warum die Allgemeintoleranz ersetzt werden soll, und was für Änderungen auf uns zu kommen, das erfährst du in dieser Episode!
7 minutes | Aug 18, 2020
041 - Wie du einen guten Lieferanten erkennst!
Ständig ist der Einkauf oder der Projektleiter auf der Suche nach einem besseren Lieferanten, der schneller und günstiger fertigt. Was ist aber oftmals das Ergebnis? Wer billig einkauft bekommt nicht das gewünschte Ergebnis. Natürlich gilt das nicht pauschal, da auch günstige Lieferanten mit guter Qualität am Markt zu finden sind. Richtig, teuer ist nicht gleich besser! Aber mal ganz ehrlich: Woran erkennt man im Vorfeld ob der Lieferant etwas taugt oder nicht? Das besprechen wir in der heutigen Episode.
7 minutes | Aug 4, 2020
040 - Was haben der ESF und Steueroasen mit Deutschland gemeinsam?
Wer sich nicht informiert ist selbst schuld. Global befinden wir uns in einem ständigen Wettbewerb. Damit wir diesen bestehen muss der Vorteil genutzt und ausgespielt werden, so auch Förderungen, damit die eigene Belegschaft mit möglichst wenig Aufwand weiter qualifiziert werden kann. Wie das genau geht erfährst du in dieser Episode!
8 minutes | Jul 28, 2020
039 - Das 1x1 der Toleranzketten
Grade heute steigt der Kostendruck immer weiter, und gleichzeitig steigt die Anforderung an die Funktion und Qualität. Das Spiel mit den Toleranzen ist ein immer schwieriger Grad zwischen Funktion und Kosten. Diesen Spagat etwas zu entschärfen gelingt mit der statistischen Toleranzanalyse. Welche Vorteile das im Vergleich zur althergebrachten arithmetischen Toleranzanalyse bringt erfährst du in dieser Episode.
8 minutes | Jul 21, 2020
038 - Meine Meinung zur Elektro-Mobilität!
Der grüne Ökowahn schlägt immer größere Wellen und bestimmte Technologien werden aufgrund halbgarer Ideologien pauschal gehypt oder verteufelt. In dieser Episode möchte ich auf meine Sicht der Dinge etwas genauer eingehen und den Aspekt Elektro-Mobilität aus einem anderen Blickwinkel betrachten.
5 minutes | Jul 16, 2020
037 - Adieu Prüfmaße!
In der Normenwelt hat sich wieder eine branchenübergreifende Änderung hervorgetan. Durch das zurückziehen der DIN 406, und das erscheinen der DIN EN ISO 129-1 im Februar 2020, wurde unter anderem auch das Prüfmaß zurückgezogen. Die geliebte Zigarre ist somit obsolet. Wie die Auswirkungen für die Praxis aussehen und welche alternativem möglich sind erfahrt Ihr in dieser Episode!
9 minutes | Jul 7, 2020
036 - Warum Lehren problematisch sind!
Fertigung ist schön und gut, aber zwischendurch muss auch geprüft werden, ob die Bauteile innerhalb der Spezifikationen liegen. Das einfachste Prüfmittel ist die Lehre, bzw. der Grenzlehrdorn. Was bei der Anwendung zu beachten ist, und warum das Lehren heute nicht mehr verwendet werden sollte ist das Thema der heutigen Episode.
COMPANY
About us Careers Stitcher Blog Help
AFFILIATES
Partner Portal Advertisers Podswag Stitcher Studios
Privacy Policy Terms of Service Your Privacy Choices
© Stitcher 2023