stitcherLogoCreated with Sketch.
Get Premium Download App
Listen
Discover
Premium
Shows
Likes
Merch

Listen Now

Discover Premium Shows Likes

F***einfachmachen - Der Podcast für Deinen Erfolg

82 Episodes

41 minutes | Mar 12, 2019
081: Wie du Familie und Business optimal vereinbarst
081: Wie du Familie und Business optimal vereinbarst Wie du Familie und Business optimal vereinbarst Gespräch mit Benjamin Floer Für diese Podcastfolge habe heute einen sehr geschätzten Kollegen eingeladen. Benjamin Floer ist Theologe, Blogger, Podcaster, Autor, Ehemann und zweifacher Vater. Benjamin hilft Dir dabei dein Business und deine Familie endlich unter einen Hut zu kriegen. So wirst du endlich dein schlechtes Gewissen los, einem von beiden nie gerecht zu werden. Ich habe Benjamin bei meiner Podcast-Parade 2017 kennengelernt, an der er teilgenommen hat. Danach war er auch bei meiner Blamiere dich täglich Challenge mehr als vorbildlich dabei, so dass ich schon morgens auf seine Videos gewartet habe. #fuckeinfachmachen ist nämlich auch genau seins.   Mehr über meinen Gast Du findest mehr Informationen über Benjamin Floer auf seiner Homepage und auch auf Facebook. Dort ist er Gründer der wunderbaren Gruppe Zeitmanagement: Familie und Business endlich unter einem Hut. Wenn du mehr über Benjamins Arbeite erfahren willst, dann lade dir sehr gern kostenfrei sein kostenfreies Selbstmanagement Kompendium herunter. Es ist die perfekte Abkürzung zu mehr freier Zeit. Du bekommst dort kostenfrei seine besten Tipps für deinen Einstieg ins Thema Zeitmanagement. Dein Learning Du bekommst von Benjamin Floer viele wertvolle Tipps, Methoden und Tricks für ein zu dir passendes Zeitmanagement. Außerdem hilft Benjamin dir deinen Arbeitsalltag erfolgreich zu gestalten, dabei entspannt zu sein und so mehr Freude an deinem Beruf zu haben.   Über mich Noch mehr Informationen über meine Arbeit als Business- und Mindsetcoach findest Du auf www.wemheuer.de und auf meine Seite bei Facebook unter https://www.facebook.com/wemheuercoaching/. Ich freue mich auf Dein Feedback, Deine Bewertung bei iTunes. Und auch besonders über eine Rezension bei iTunes, um diesen Podcast zu optimieren und um viele Menschen zu unterstützen ihren Zielen näher zu kommen und erfolgreich zu erreichen. Danke! Jetzt viel Spaß beim Hören!   Du & Ich Wenn Du trotzdem das Gefühl hast, dass Du da allein nicht vorankommst, was übrigens völlig normal ist, denn wir alle sehen den Wald oft vor lauter Bäumen nicht, dann hast Du vielleicht einschränkende Glaubenssätze oder Blockaden, die Du allein nicht lösen kannst. Dann nimm doch einfach Kontakt zu mir auf. Gemeinsam finden wir heraus, wo Du Dich selber sabotierst oder blockierst. Damit Du Deine Ziele mit mehr Leichtigkeit erreichst und mehr Zufriedenheit in Deinem Leben erlebst, beenden wir diese Selbstsabotage und lösen die Blockaden. Und zwar nachhaltig im Einklang mit Deinem Unterbewusstsein.   Facebook-Gruppe Und wenn du Lust hast dich über diese und ähnliche Themen in einer Gruppe auszutauschen, dann komm doch in meine Facebook Gruppe. Hier geht es um dich und um deine Themen. Wie du ins Handeln kommst, Entscheidungen triffst, deine Komfortzone verlässt und dich mit mir und andere darüber austauscht. Alles, damit du dein Ziele mit Leichtigkeit erreichst für ein erfolgreiches Leben voller Zufriedenheit, Dankbarkeit, Fülle und Glück. Trage dich hier für die Gruppe #fuckeinfachmachen – Erreiche deine Ziele mit Leichtigkeit ein. Ich freue mich auf dich! Bis bald und herzliche Grüße Deine Kerstin  
35 minutes | Mar 5, 2019
080: Die Walt-Disney-Strategie für mehr Kreativität und Umsetzung
Die Walt-Disney-Strategie für mehr Kreativität und Umsetzung Mit der Walt-Disney-Strategie die eigenen Träume verwirklichen In dieser Podcastfolge geht es um dich und deine Kreativität. Bzw. darum, wie du aufhören kannst dich selber zu blockieren, wenn es darum geht deine eigenen Wünsche, Ziele und Träume ganz konkret zu benennen und auch schriftlich festhalten.   Ein Brett vor dem Kopf Vielleicht kennst du das von dir auch: Wenn es darum geht neue Ideen zu entwickeln, neue Ziele zu benennen, ein Vision-Board oder eine Löffelliste zu erschaffen, kann es schon mal eng werden. Eng im Sinne von deine Aufschieberitis bricht voll aus oder du fühlst dich, als hättest du dein Brett vor dem Kopf. Eigentlich willst du loslegen. Eigentlich … Und uneigentlich geht nix. Du fühlst dich blockiert und dein innerer Kritiker und sein Team legen schon los rumzunörgeln bevor du die ersten Ideen auch nur gedacht hast. So wird es echt schwierig mit der Kreativität. Und die brauchst du nun mal, wenn du neue Wege gehen willst und deine Komfortzone auch nur ansatzweise verlassen oder dehnen willst. Und so ist vielleicht schon die eine oder andere Idee bei dir zu Grabe getragen worden, bevor du auch nur einen Schritt Richtung Ziel gemacht hast. Zu viele Stimmen im Kopf Die andere Variante ist, dass du zwar kreativ wirst, was die Ideenentwicklung angeht, aber sofort sich die eine oder andere Stimme in deinem Kopf meldet und Dinge, wie „Das kannst du nicht“, „Dafür bist du nicht gut genug“, „Dafür bist du zu alt, zu jung, zu schwer, zu leicht, ….“ oder sonstige unqualifizierte Anmerkungen von sich gibt.   Kommt dir das bekannt vor? Dann habe ich heute eine geniale Technik für dich, die dir mit spielerischer Leichtigkeit ermöglichen wird, wie du neue Idee und Wege erschaffen kannst und gleichzeitig nicht nur beim erträumen bleibst, sondern auch prüfen kannst, ob diese Ideen überhaupt umsetzbar und realistisch sind.   Die Walt-Disney-Strategie Du kennst ganz sicher Walt Disney. Den Vater von Mickey Maus, Peter Pan, Mary Poppins, Arielle und Co. Walt-Disney war ein extrem kreativer Kopf. Nachdem er schon einige Zeichentrickfiguren und Filme erschaffen hatte, konnte sich eigentlich niemand mehr vorstellen, wie es noch kreativer gehen könnte. Doch Walt Disney legte noch einen oben drauf. Er erschuf eine ganze bunte Welt rund um Mickey Maus und allen anderen Komik-Figuren und eröffnete bereits 1965 den ersten Vergnügungspark unter dem Namen Disneyland in Florida. Heute sind die Disney-Filme und Disney-Vergnügungsparks weltbekannt und nicht nur bei Kindern sehr beliebt. Walt Disney war ein großer Träumer. Wäre er nicht aber auch ein genialer Planer und strenger Kritiker zugleich gewesen, würde es dieses Imperium heute so vermutlich nicht geben. Diese drei Anteile – Träume, Planer und Kritiker – hat mehr oder weniger jeder von uns ins sich. Genau wie Walt Disney. Wie er diese unterschiedlichen Anteile für sich nutze, ist der Grund dafür, dass er Namensgeber für diese NLP Technik wurde.   Eine Strategie mit drei verschiedene Phasen Alle drei Anteile sind für eine gelungene Umsetzung vom Traum zum Ziel unabdinglich. Damit aber nicht schon während der kreativen Phase die ersten Ideen vom inneren Planer oder inneren Kritiker zerschossen und niedergeredet wurden, trennte Walt Disney diese drei verschiedene Phasen und unterschied sie sowohl räumlich als auch zeitlich sehr präzise voneinander. Diese Phasen oder Positionen waren: Der Kreative Träumer der realistische Planer und der konstruktive Kritiker. Für jede dieser drei Phasen hatte der gute Walt Disney einen anderen Raum, der ihn auch durch die Ausstattung unterstützte, in einen für die jeweilige Phase unterstützenden mentalen Zustand zu gelangen.   Was du für die Umsetzung der Walt-Disney-Strategie brauchst Um die Walt-Disney-Strategie anzuwenden, brauchst du nicht zwangsweise drei verschiedene Räume. Das kann sehr unterstützend wirken, ist aber auch in einem Raum möglich, wenn du die verschiedenen Phasen auf sogenannte Bodenanker verteilst. Zum Beispiel indem du auf drei verschiedene Zettel die jeweiligen Phasen notierst und so eine räumliche Abgrenzung für dich gut sichtbar vornimmst. Markiere also drei verschiedene Stellen im Raum oder wähle dir drei verschieden Räume oder Orte aus, an denen du dich richtig gut fühlst in einem optimalen Zustand bist, um in die entsprechende Phase einzutreten. So kann bin ich zum Beispiel am kreativsten, wenn ich in der Nähe vom meinem geliebten Maschsees arbeite (oder noch besser am Meer) und dort einfach „nur“ kreativ bin. Dinge plane ich am liebsten an meinem Schreibtisch in meinem Homeoffice und mein innerer Kritiker kommt richtig gut in Schwung in meinem Büro in der Stadt.   So ist der Ablauf der Walt-Disney-Strategie   1. Geh die einzelnen Schritte beim ersten Mal ganz leicht und relativ schnell durch, um dich mit dem Ablauf der Strategie vertraut zu machen. Du kannst die Durchlaufe so oft wiederholen, wie du magst bzw. bis du zu einem für dich stimmigen Ergebnis gekommen bist. Es ist ein laufender Prozess, den du immer und immer wieder und zu jeder Zeit wiederholen kannst. Nimm jetzt zuerst die Position des Träumers ein. Erinnere dich an eine Situation aus deiner Vergangenheit, in der du schon einmal so richtig kreativ und phantasievoll warst. (Falls du jetzt denkst „ich bin nicht kreativ“, dann frage ich dich, ob du als Kind im Sandkasten Sandburgen gebaut oder im Kindergarten bunte Bilder gemalt oder ähnliches getan hast. Da hast du bereits den ersten Beweis, dass du auf jeden Fall schon einmal kreativ gewesen bist. Lass die Bewertung, ob das nun kreativ genug ist oder nicht einfach mal außen vor für den Moment.) Versetze dich genau in diese Stimmung. Was hörst du? Was siehst du? Wo bist du? Was sagst du vielleicht zu dir selber? Wie fühlt sich das an? Vielleicht kannst du auch etwas riechen oder schmecken? Tauche mit allen deinen Sinnen in diese Situation von damals ein und stelle dir sie so vor, als würdest du sie genau jetzt erleben. Wenn dir das schwer fällt, dann darfst du auch an eine Person denken, die in deinen Augen kreativ ist und überlege dir, wie diese Person das wohl macht so kreativ zu sein. Erlaube dir jetzt kreativ zu sein, zu träumen und deinen Wünschen nachzugehen ohne weitere Bewertung. Als Kind hast du auch nicht weiter darüber nachgedacht, ob genau das umsetzbar ist oder der Realität entspricht. Wenn du das in voller Breite getan und genossen hast, dann verlasse diese Position des Träumers und schalte einen kurzen Moment auf Durchzug. Schau auf deine Uhr, frage dich vielleicht welches Datum heute ist oder was du gestern zum Mittag gegessen hast. Gehe nun auf die Position des realistischen Planers. Erinnere dich zurück an eine Situation, in der es dir richtig gut gelungen war, realistisch und sorgfältig etwas zu planen und zu entwickeln. Tauch auch hier, wie auf der Position des Träumers mit allen deinen Sinnen in diese Situation ein und fühle ganz intensiv die angenehme Energie. Auch hier kannst du gern an jemanden denken, der dieses in deinen Augen sehr gut kann, falls du noch der Meinung bist, dass du das noch nicht gut genug kannst. Wenn du dir auch diese Position vertraut und bewusst gemacht hast, verlasse die Position des Planers und bringe dich zurück in die Gegenwart, indem du auch jetzt ganz bewusst deinen Fokus zum Beispiel auf die aktuelle Uhrzeit, das Datum oder dein geplantes Mittagessen von morgen lenkst. Nimm nun die Position des konstruktiven Kritikers ein, indem du dich auf den entsprechend beschrifteten Bodenanker stellst. Erinnere dich nun in der dritten Phase an eine Zeit oder eine Situation, in der du konstruktiv und kritisch warst, in der du Herausforderungen, Blockaden, Hindernisse und Einwände frühzeitig erkannt hast und genau wusstest, wo die Stärken und die Schwächen deines Planes liegen. Falls du dich noch für kritiklos hältst, darfst du auch hier an eine Person denken, der du diese Fähigkeit zusprichst. Nehme auch hier alles wahr, was es in dieser Situation zu denken, sehen, hören, fühlen und vielleicht auch riechen oder schmecken gibt. Erfasse diese Situation des konstruktiven Kritikers mit allen deinen Sinnen. Wenn du dich auch dieser Position vertraut gemacht hast, verlasse die Position des Kritikers und bringe dich zurück in die Gegenwart, indem du auch jetzt ganz bewusst deinen Fokus zum Beispiel auf die aktuelle Uhrzeit, das Datum oder dein geplantes Mittagessen von morgen lenkst. Jetzt hast du die erste Runde der Walt-Disney-Strategie durchlaufen und dich mit den einzelnen Positionen und den dazugehörigen Wahrnehmungen vertraut gemacht und diese auf deinen Bodenankern verankert. In der nächsten Runde kannst du dir jetzt ein ganz konkretes Projekt vornehmen, welches bei dir gerade ansteht. Zum Beispiel dein neues Vision-Board, eine Löffelliste oder eine andere Aufgabe, die du umsetzen willst. Durchlaufe jetzt die nächste Runde der Strategie mit den einzelnen Positionen und den dazugehörigen Unterbrechungen im Bezug auf deine anstehende Aufgabe. Suche dir in der zweiten Phase (Planer= eine der Ideen aus deiner ersten Phase (Träumer) aus, die du jetzt planen möchtest. Denke dich jetzt in deine Idee rein und fange an zu planen. Folgende Fragen kannst du dir dabei stellen: Wie kannst diese Idee verwirklichen? Welche Schritte sind notwendig? In welcher Reihenfolge müssen sie getan werden? Wie lange wird es dauern bis du das Ziel erreicht hast? Welche Zwischenziele wären denkbar? Verlasse nun die Position des Planers und nach einer kurzen Unterbrechung, nimm gern die Position des konstruktiven Kritikers ein. Stelle dir hier zum Beispiel jetzt folgende Fragen, um deine Idee und die Planung kritisch, aber konstruktiv zu betrachten: Wo fehlt mir noch etwas? Was wurde noch nicht berücks
27 minutes | Feb 19, 2019
079: Mit Intentionen mehr Ziele erreichen
Mit Intentionen mehr Ziele erreichen Mit Intentionen mehr Ziele erreichen Wieso du dein Leben mit voller Absicht leben solltest In dieser Podcastfolge geht es darum, wie du durch einen feinen Unterschied dein Leben nachhaltig und tief gehend verändern kannst. Und wenn du so richtig absichtlich dein Leben leben willst, welches du dir wünscht, dann solltest du jetzt weiterlesen bzw. hören, denn ich erkläre dir hier wie tägliche Intentionen bewirken, dass du zufriedener, erfolgreicher und glücklicher wirst. Zu dieser Folge habe ich auch eine kostenlose Intentionen-Liste geschrieben, die du nutzen kannst, um dir tägliche Intentionen zu setzen und so dein Leben mit voller Absicht zu gestalten. Und zwar genau so, wie du es dir wünscht.   Was sind Intentionen? Eine Intention ist eine bestimmte innere Haltung oder eine gewisse Absicht, mit der du dein Verhalten steuerst. Durch die Gedanken, die zu der jeweiligen Intention gehören, entwickelst du dein Verhalten, die wiederum deine Erfolge und Ergebnisse hervorbringen. Oft laufen Intentionen komplett, wie auf Autopilot geschaltet, in deinem Unterbewusstsein ab. Sie sind immer da und wirken ohne, dass du es bemerkst. Hinter allen deinen Handlungen steckt eine Intention. Denn wir tuen ja schließlich nichts ohne eine Absicht dabei zu haben oder einem Sinn zu folgen. Die meiste Zeit tuen wird das völlig unbewusst. Typische Sätze für Intentionen sind „Ich bin eh unordentlich“ oder „ich finde immer einen Parkplatz“. Es gibt sie in allen Formen und Variationen und unterstützen oder blockieren dich in deinem Verhalten und Handlungen. Das Wort Intention kommt ursprünglich aus dem Lateinischen. vom lateinischen Verb intendere mit der Bedeutung sein Streben auf etwas richten. Das Verb intendere wird auch mit konzentrieren übersetzt.   Die Macht des Unbewussten Hast du mal darüber nachgedacht, wie mächtig diese Intentionen sind? Du verbringst ca. 95% deines Tages mehr oder weniger unbewusst. 95%! Alles andere, was du bewusst angehst, hat damit auch nur die Kraft und die Wirkung von 5% deiner Handlungen. Ist dir schon einmal aufgefallen, dass eine Situation ganz anders verläuft, wenn du dir vorher klar darüber bist, was genau du dir von ihr erwartest und was du willst? Wenn du vorher ganz genau weist, was du möchtest und eine Vorstellung davon hast, wie sich die Situation bestmöglich entwickeln soll?! Nehmen wir hier das Bespiel der Intention „Ich finde immer einen Parkplatz“. Hast du so etwas oder Ähnliches schon einmal gedacht und dann auch prompt einen Parkplatz gefunden? Ob das jetzt durch diese Intention geschehen ist oder nicht, bleibt gern zu diskutieren. Nicht zu diskutieren ist, dass dich solche Gedanken dabei unterstützen, das Gewünschte zu erreichen. In diesem Fall liegt nämlich deine ganze Aufmerksamkeit auf Anzeichen eines leeren Parkplatzes oder Hinweisen, dass sich solcher demnächst finden lässt. Mit einer Intention „ich finde nie einen Parkplatz“ wirst du eher Ausschau halten nach Beweisen, die dir belegen, dass deine innere Haltung wahr ist.   "Where the focus goes, the energy flows." Tony Robbins   Die Energie folgt der Aufmerksamkeit. Du wirst also je nachdem, wo deine Aufmerksamkeit hingeht, deine Energie und deine Handlungen so ausrichten, dass sich deine Gedanken als echt beweisen. Was auch immer du denkst.   "Egal ob du glaubst, dass du etwas kannst oder nicht. Du wirst immer Recht behalten." Henry Ford.   Eine gleiche Situation – Ein großer Unterschied Stell dir doch noch einmal die Parkplatz-Suche-Situation vor: Zwei unterschiedliche Intentionen und zwei unterschiedliche Ergebnisse. Ob du nun schnell oder langsam einen Parkplatz findest sei mal dahingestellt. Ein wesentlicher Unterschied wir auf jeden Fall folgender sein: Deine eigene Stimmung dabei und die Energie, die du dabei verbrauchen wirst. „Ich finde immer einen Parkplatz“ wird dir die Suche leichter machen. Auch wenn du vielleicht 10 Minuten länger suchen musst. Du bist dabei in einer positiven Stimmung, denn du gehst davon aus, dass du einen finden wirst. Mit „Ich finde nie einen Parkplatz“ dürfte deine Stimmung angespannter sein. Du gehst davon aus, nicht zu bekommen, was du gerade willst und brauchst. Das tut nicht gut, oder?   Zwei verschiedene Intentionen – Zwei unterschiedliche Ergebnisse Glaubst du, die Suche würde anders verlaufen? Glaubst du, diese Situation würde sich verändern, wenn du mit anderer Absicht in sie hinein gehst? Könntest du dir vorstellen, dass die Suche vielleicht sogar ziemlich entspannt werden könnte, wenn du mit einer anderen Erwartungshaltung in sie hingehen würdest?   Die Macht deiner Intention Ist dir bewusst welchen Einfluss deine Gedanken auf dich, dein Verhalten, deine Ergebnisse und dein Umfeld haben? Sicherlich hast du nicht auf alles einen Einfluss und zeitgleich unterschätzen wir vermutlich alle ständig, wieviel wir doch durch unsere innere Haltung beeinflussen können. Du kennst das sicherlich: Da kommt jemand in einen Raum voller Menschen und die Stimmung verändert sich sofort. Einfach nur, weil diese Person den Raum betritt und eine bestimmte Energie sendet. Das kann sowohl angenehm als auch unangenehm sein. Aber etwas ist anders. Das ist für Menschen ebenso, wie für Gegenstände. Alles hat eine andere Energie, die wir als angenehm oder unangenehm empfinden und entsprechend agieren wir dann. Wir nähern uns, wir weichen aus oder verbleiben auf der Stelle. Kannst du dir jetzt vorstellen, wie sich deine Energie verändert, weil du mit voller Absicht etwas bestimmtest denkst? Wenn du mit voller Absicht und der Macht deiner Gedanken dich in angenehme oder unangenehme Gefühle bringst. Und durch dieses Verändern deiner Energie wirkst du automatisch nicht nur auf dich und dein Verhalten, sondern auch auf dein Umfeld. Um beim Spiel der Parkplatzsuche zu bleiben: Vielleicht wird jemand durch deine Ausstrahlung auf dich aufmerksam und winkt dir zu, weil er oder sie gerade zu seinem Parkplatz geht, um nach Hause zu fahren. Oder er oder sie wird auf dich aufmerksam und findet deine Ausstrahlung echt unangenehm und lässt sich besonders viel Zeit beim Einpacken seiner Einkäufe, so dass du aufgibst und weiterfährst.   Mach es doch mit voller Absicht Wenn das mit den Intentionen wirklich so funktioniert – und es funktioniert so – dann mach das doch mal mit voller Absicht. Gestalte dir ab heute dein Leben mit voller Absicht genauso, wie du das willst. Es passiert ja sowieso. Wieso dann nicht so, dass du dich mit deinen Gedanken unterstützt, anstatt zu sabotieren? Ja, vielleicht klappt es nicht immer, weil unser Unterbewusstsein ja noch etwas mehr auf dem Kasten hat und im Hintergrund ja noch mehr an Programmen läuft. Das ist klar. Aber es ist ein Anfang! Der Anfang diesen Autopiloten mal auszuschalten oder umzuprogrammieren. Und auch der einen oder anderen Programmierung auf die Spur zu kommen, die einfach überholt ist und dir nicht immer dienlich. Einen Versuch ist es doch wert oder?   Setz dir täglich Intentionen Du kannst bereits gleich am Morgen anfangen dir eine Intention für den Tag zu setzen. Oder sogar bereits am Abend vor dem Schlafen gehen für den nächsten Tag. Ganz wie du magst und wie es dir guttut. Du kannst dir für jegliche Situation eine Intention auswählen und damit deinen Tag erheblich beeinflussen. Du kannst mit voller Absicht beschließen gelassen, geliebt, glücklich, erfüllt, erfolgreich oder was auch immer du gerade brauchst und willst, zu sein. Es gibt keine Regeln und Grenzen. Du allein bestimmst es und wählst aus.   So findest du deine Tages-Intention Eine sehr gute Möglichkeit eine Intention auszuwählen ist eine Meditation, in der du deine Aufmerksamkeit nach Innen richtest und so herausfindest, was du für diesen Tag brauchst und was du dir wünscht. Oder du erstellst dir eine Liste mit Intentionen, die du dir immer dann zur Hand nimmst, wenn du eine Intention auswählen willst und lässt deinen Blick darüber gleiten. Deine Intuition wird dir die richtige Intention zeigen, dass kannst du mir getrost glauben. Denn das ist eine Technik, die ich oft wähle. Ich vertrau meiner Intuition hier sehr und weiß aus vielen Situationen, dass ich mir so schon sehr oft genau die Intention ausgewählt habe, die ich an diesem Tag brauchte. Wenn du magst, dann lade dir gern hier kostenlose meine Intentionen-Liste mit 90 verschiedenen Intentionen herunter. Davon kannst du dich inspirieren lassen oder sie als Grundlage für deine ganz persönliche Intentionen-Listev nehmen. Ich schreibe mir dann meiner Tagesintention immer in mein Journal, in das ich täglich schreibe und meine Tagesplanung festhalte. Es ist erstaunlich, was eine kleine Intention für diesen Tag für einen riesigen Unterschied macht. Mit einer besonderen inneren Haltung verändern sich deine Gedanken und dadurch dein Verhalten. Wenn du weißt, was du willst bzw. wie du sein willst an diesem Tag, dann steuerst du ganz automatisch dein Verhalten so, dass du dein Ziel erreichen wirst.   Mein Fazit über bewusste Intentionen Bewusste Intentionen verändern dein Verhalten maßgeblich und damit auch eklatant deine Ergebnisse, deine Erfolge und deine Lebensqualität. Wenn du dich als dafür entscheidest klare Absichten und kleine oder auch große Ziele in deinen Alltag zu integrieren, dann hat da nicht nur enorm viele Vorteile für dich, sondern ändert ganz viel für dich und dein Umfeld. Wenn du dir jeden Morgen die Zeit nimmst eine ganz bewusste Intention für den anstehenden Tag zu setzen, dann wirst du einfach immer bewusster, wie du dich gerade fühlst und was du brauchst, um einen angenehmen Tag zu erleben. Durch dieses Bewusstsein kannst du auch verhindern, dass du dich mit Gedanken beschäftigst, die dich blockieren oder limitieren und sich oft gar nicht gut anfühlen. Nutze diese Chance dir dein Leben ganz bewusst zu gestalten und mit voll
39 minutes | Feb 6, 2019
078: So erschaffst du ganz normale Spitzenleistungen
So erschaffst du ganz normale Spitzenleistungen So erschaffst du ganz normale Spitzenleistungen Gespräch mit Trainerin, Speakerin und Coach Petra Lehner   In dieser Podcastfolge habe ich heute die geniale Petra Lehner zu Gast. Sie bezeichnet sich selber als dauerneugierige Leseratte mit Hang zu viel Bewegung. Sie ist extrem vielseitig und ihre großartige Vita zeigt das sehr deutlich. Ihre Berufe waren und/oder sind bisher : Musikerin in einem großen Orchester, Therapeutin, Unternehmerin, Trainerin, Speakerin und Coach – und aus diesem Mix ergibt sich vielleicht schon, dass das Thema Gehirn für sie eine große Rolle spielt: wie wir ticken, warum wir ticken und wie wir gegebenenfalls Muster verlassen, die uns von ganz normalen Spitzenleistungen abhalten. Ihr Motto, welches ich einfach großartig finde:   "Ganz normale Spitzenleistungen leben."   Mein Gast mit ganz viel Wissen rund ums Gehirn und Mentaltraining Du findest mehr Informationen über Petra Lehner auf ihrer Homepage und auch auf Facebook. Dort ist sie Gründerin der genialen Gruppe MINDful High Performer für Unternehmer. Ihren neuen Online-Kurs "High Performer Intensive" findest du hier. Denn erfolgreich sein, erfolgreich bleiben und deine Erfolge geniessen – das geht! Schau dir unbedingt Petras Kurs an, wenn du wirklich durchstarten willst und Spitzenleistungen für dich ab sofort normal sein sollen! (Der Link ist ein Werbelink, bei dem ich eine Provision erhalte, sich für Euch am Preis aber nichts ändert!)   Dein Learning Du erfährst in diesem Gespräch was passiert, wenn du dein Gehirn ganz aktiv benutzt wieso es so unglaublich wichtig ist, dass du tust (oder wie ich sage: Fuck, einfach machen!) warum du unbedingt ehrlich zu dir selber sein solltest wie du leichter aus der Opferrollen kommen kannst dass Spitzenleistungen ganz normal sind wie du dazu kommst, selber welche abzuliefern du unbedingt mehr reden solltest! was Bewegung und das Gehirn miteinander zu tun haben Über mich Noch mehr Informationen über meine Arbeit als Business- und Mindsetcoach findest Du auf www.wemheuer.de und auf meine Seite bei Facebook unter https://www.facebook.com/wemheuercoaching/. Ich freue mich auf Dein Feedback, Deine Bewertung bei iTunes. Und auch besonders über eine Rezension bei iTunes, um diesen Podcast zu optimieren und um viele Menschen zu unterstützen ihren Zielen näher zu kommen und erfolgreich zu erreichen. Danke! Jetzt viel Spaß beim Hören!   Du & Ich Wenn Du trotzdem das Gefühl hast, dass Du da allein nicht vorankommst, was übrigens völlig normal ist, denn wir alle sehen den Wald oft vor lauter Bäumen nicht, dann hast Du vielleicht einschränkende Glaubenssätze oder Blockaden, die Du allein nicht lösen kannst. Dann nimm doch einfach Kontakt zu mir auf. Gemeinsam finden wir heraus, wo Du Dich selber sabotierst oder blockierst. Damit Du Deine Ziele mit mehr Leichtigkeit erreichst und mehr Zufriedenheit in Deinem Leben erlebst, beenden wir diese Selbstsabotage und lösen die Blockaden. Und zwar nachhaltig im Einklang mit Deinem Unterbewusstsein.   Facebook-Gruppe Und wenn du Lust hast dich über diese und ähnliche Themen in einer Gruppe auszutauschen, dann komm doch in meine Facebook Gruppe. Hier geht es um dich und um deine Themen. Wie du ins Handeln kommst, Entscheidungen triffst, deine Komfortzone verlässt und dich mit mir und andere darüber austauscht. Alles, damit du dein Ziele mit Leichtigkeit erreichst für ein erfolgreiches Leben voller Zufriedenheit, Dankbarkeit, Fülle und Glück. Trage dich hier für die Gruppe #fuckeinfachmachen – Erreiche deine Ziele mit Leichtigkeit ein. Ich freue mich auf dich! Bis bald und herzliche Grüße Deine Kerstin  
29 minutes | Jan 22, 2019
077: Wie du dein Zeitmanagement optimierst
Wie du dein Zeitmanagement optimierst Die Pomodoro-Technik In dieser Podcastfolge möchte ich dir eine Zeitmanagement-Technik vorstellen, die nicht nur besonders simpel ist, sondern auch höchst effektiv. Du lernst diese Technik und ihre fünf Schritte kennen und ich verrate dir, wann und wie du sie anwenden kannst und wie sie dich dabei unterstützt deinen Alltag fokussierter und entspannter zu bewältigen. Ich selber wende sie nicht ständig an, aber immer genau dann, wenn meine Tage oder Wochen extrem voll sind und einfach mal mehr zu tun ist als sonst. Zum Glück kein Dauerzustand, aber hin und wieder ist das einfach so, weil ich mir das so einplane. Und dann hilft dir genau diese Pomodoro-Technik.   Die Pomodoro-Technik Erfunden wurde diese Zeitmanagement-Technik von Francesco Cirillo. Der Unternehmer und Software-Entwickler, der heute in Berlin lebt, war als Student oft frustriert: Sein Alltag war voll mit Kursen, Lernen und Klausuren. Dabei kam – zumindest für ihn gefühlt - wenig dabei heraus. Er hatte ein Problem, dass du vielleicht auch kennst: Er war ständig beschäftigt, verzettelte sich und hatte das Gefühl, unproduktiv zu arbeiten. Irgendwann fragte er sich: „Wie kann ich mich wenigstens mal zehn Minuten auf eine einzelne Aufgabe konzentrieren?“ Er probierte das mit Hilfe seiner Küchenuhr aus und stellte fest, dass selbst zehn Minuten schon schwer für ihn waren. Auf der anderen Seite kam er in diesen zehn Minuten zumindest ein kleines Stück voran. Er probierte herum, kam auf die ideale Arbeitsphase von 25 Minuten mit anschließender Pause und begann, seine Aufgaben in diese Zeiteinheiten von 25 Minuten aufzuteilen und seine Zeit entsprechend zu planen. Die 25 Minuten ergaben sich übrigens aus der Not heraus, dass seine Küchenuhr maximal 25 Minuten lief. Er nannte diese Technik später die Pomodoro-Technik, denn seine Küchenuhr hatte zufälligerweise die Form einer Tomate, was im Italienischen Pomodoro heißt.   So funktioniert die Pomodoro-Technik Cirillo unterteilt in Arbeitseinheiten von jeweils 25 Minuten – weil sich seine Tomaten-Uhr bis 25 Minuten einstellen ließ. Nach jeder Arbeitseinheit folgt eine Kurzpause von 5 Minuten. Und nach 4 Arbeitseinheiten folgt eine längere Pause von 30 Minuten.   So setzt du die Pomodoro-Technik um: Formuliere deine Aufgabe schriftlich Stelle deinen Kurzzeitwecker auf 25 Minuten ein Bearbeite jetzt deine Aufgabe bearbeiten, bis der Wecker klingelt Mache jetzt eine kurze Pause von 5 Minuten Gönne dir jeweils nach vier Pomodori-Einheiten eine längere Pause von ca. 15 bis 20 Minuten Wenn du eine Einheit abgeschlossen hast, streiche sie auf deiner Planungsliste durch. Allein das zu sehen, löst mehrfach ein Erfolgsgefühl in dir aus. Beim Durchstreichen und auch, wenn du am Abend oder am nächsten Morgen oder am Ende der Woche dir deine Planungs-Liste ansiehst.   Hier unterstützt die Pomodoro-Technik optimal Bei Aufgaben, die du nicht gern erledigst Bei akuter Aufschieberitis Bei Aufgaben, die länger dauern, durch regelmäßige Pausen im Ergebnis noch besser werden Bei größeren Aufgaben kannst du den Zwischenstand immer wieder überprüfen und die dabei nicht verrennen Übersichtlicher Zeitrahmen motiviert dranzubleiben Was brauchst du für diese Technik: Im Prinzip nur Papier, Bleistift und eine Küchenuhr. Wahlweise ersetzbar durch dein Smartphone, dein Tablett, deine Rechner und entsprechende Apps oder Programme mit denen du die Zeit stoppst. Ich benutze für die Planung ganz oldschool meinen Planer, in dem ich meine ganze Woche inklusive Intentionen, Zielen usw. plane. Du kannst es aber auf jede Art und Weise tun, die du bevorzugst. Hauptsache du planst deine Aufgaben und visualisierst sie damit. Das hilft dir vor allem bei der Planung an sich, aber auch bei der Bearbeitung und der Nachverfolgung.   Welche Aufgaben kannst du mit der Pomodoro-Technik angehen? Du kannst so ziemlich jede Aufgabe mit der Promotor-Technik planen! Vermutlich haben sie diese 25 Minuten-Einheiten anfänglich daraus ergeben, dass diese Küchenuhr maximal 25 Minuten lief. Mittlerweile hat sich diese Einheit in der Praxis als optimal herausgestellt. Gut, jetzt werden Sie sich vielleicht fragen, wie Sie an Aufgaben gelangen, die genau 25 Minuten Aufwand benötigen. Um an solchen Arbeitseinheiten zu kommen, gibt es drei Möglichkeiten:   Du hast eine Aufgabe, die du genau in einer Einheit von 25 Minuten schaffst Du fasst mehrere kleine Aufgaben (z. B. E-Mail-Eingang abarbeiten, Postbearbeitung, Ablage) in einer Arbeitseinheit zusammen oder du unterteilst eine große Aufgabe in 25-Minuten-Einheiten.   Dabei darfst du noch das Parkinson Prinzip im Hinterkopf haben: Aufgaben brauchen sehr oft genau so lange, wie du ihnen Zeit dafür gibst. So schaffe ich zum Beispiel unglaubliches in genau der halben Stunde bevor Besuch kommt in meinen Haushalt. Oder ich werde zum Superhelden im Erledigen von noch offenen Aufgaben einen halben Tag bevor es in den Urlaub geht.   Meine Tipps, dass die Promodoro-Technik wirklich funktioniert An Tagen bzw. Wochen, wo ich sie einsetze, schließe ich ein Commitment mit mir selber mich auch wirklich daran zu halten. Mach also einen Vertrag mit dir selber und verpflichte dich ein Stück weit vor dir selbst. Sonst kannst du es auch getrost sein lassen und hast hinterher nicht noch mehr Frust. Sorge dafür, dass du nicht gestört oder abgelenkt wirst während der einzelnen Einheiten. Schick dein Handy in den Flugmodus, schalte Facebook und Co aus und auch die Benachrichtigungen für eingehende E-Mails, SMS, WhatsApp und Co. Wenn du irgendwo angestellt bist, dann sprich mit deinem Chef und oder deinen Kollegen, dass du in diesen Phasen auch nicht gestört wirst. In der Gewöhnungsphase (und gern auch später) belohne dich, wenn du dich konsequent darangehalten hast. Nicht nur für das Erledigen der Aufgaben, sondern auch dafür, dass du drangeblieben bist. Das wird dich gerade in der Anfangsphase motivieren, denn es ist echt schwer sich dahin zu begeben, wenn du es nicht gewohnt bist. Du weißt ja: Alles was neu und unbequem ist, mag dein Unbewusstsein gar nicht und wird sich über jede noch so kleine Möglichkeit auszubrechen freuen und versuchen ihr nachzugeben. Deswegen ist es sehr hilfreich mit kleinen Glückseinheiten nachzuhelfen.   Mein Fazit zur Pomodoro-Technik Eine simple Technik, die sich leicht und ohne große Tools anwenden lässt uns so sehr schnell konkrete Ergebnisse bringt. Für mich persönlich keine Form des Zeitmanagements, mit dem ich täglich und ausschließlich arbeiten will. In meinen Coachingsitzungen kann und will ich nicht nach 25 Minuten unterbrechen. Ich denke aber, dass es ja auch verschiedene Küchenuhren gibt, darf ich hier frei wählen und mal eine mit einer anderen Einheit benutzen. Besonders gut gefällt mir, dass ich so automatisch mehr Pausen in meinem Tag nutze und so abends gerade in stressigen Phasen entspannter ankomme.   Über mich Noch mehr Informationen über meine Arbeit als Business- und Mindsetcoach findest Du auf www.wemheuer.de und auf meine Seite bei Facebook unter https://www.facebook.com/wemheuercoaching/. Ich freue mich auf Dein Feedback, Deine Bewertung bei iTunes. Und auch besonders über eine Rezension bei iTunes, um diesen Podcast zu optimieren und um viele Menschen zu unterstützen ihren Zielen näher zu kommen und erfolgreich zu erreichen. Danke! Jetzt viel Spaß beim Hören!   Du & Ich Wenn Du trotzdem das Gefühl hast, dass Du da allein nicht vorankommst, was übrigens völlig normal ist, denn wir alle sehen den Wald oft vor lauter Bäumen nicht, dann hast Du vielleicht einschränkende Glaubenssätze oder Blockaden, die Du allein nicht lösen kannst. Dann nimm doch einfach Kontakt zu mir auf. Gemeinsam finden wir heraus, wo Du Dich selber sabotierst oder blockierst. Damit Du Deine Ziele mit mehr Leichtigkeit erreichst und mehr Zufriedenheit in Deinem Leben erlebst, beenden wir diese Selbstsabotage und lösen die Blockaden. Und zwar nachhaltig im Einklang mit Deinem Unterbewusstsein.   Facebook-Gruppe Und wenn du Lust hast dich über diese und ähnliche Themen in einer Gruppe auszutauschen, dann komm doch in meine Facebook Gruppe. Hier geht es um dich und um deine Themen. Wie du ins Handeln kommst, Entscheidungen triffst, deine Komfortzone verlässt und dich mit mir und andere darüber austauscht. Alles, damit du dein Ziele mit Leichtigkeit erreichst für ein erfolgreiches Leben voller Zufriedenheit, Dankbarkeit, Fülle und Glück. Trage dich hier für die Gruppe #fuckeinfachmachen – Erreiche deine Ziele mit Leichtigkeit ein. Ich freue mich auf dich! Bis bald und herzliche Grüße Deine Kerstin Zeit
28 minutes | Jan 8, 2019
076: Ich mach das jetzt!
Ich mach das jetzt! Ich mach das jetzt! In dieser Podcastfolge teile ich drei Fragen mit dir, die ich mir regelmäßig stelle und so leichter ins Handeln komme, mit dem Umsetzen beginne und vor allem dann auch an meinen Themen dranbleibe. Damit ich immer öfter sage kann „#fuckeinfachmachen“ oder ebenso du oder wenn du willst „ich mach das jetzt“. Um auch 2019 erfolgreich zu machen, gibt es nur eines: Machen. #fuckeinfachmachen und ins Handeln kommen und umsetzen! Alles andere nützt nix. Um Erfolg zu haben, musst du einfach machen, umsetzen und dranbleiben. Punkt. Ende. Aus. Und Basta. Folgende 3 Fragen unterstützen mich - und wenn du willst auch dich - dabei: 1.) Was möchte ich erleben? 2.) Wie möchte ich wachsen/mich weiterentwickeln? 3.) Wie möchte ich einen Beitrag leisten? Was diese Fragen genau mit deinen Zielen, Gefühle und dem Gesetz der Resonanz zu tun haben, erkläre ich dir in dieser Folge.   Deine Learnings in dieser Folge Du wirst lernen: Wieso dienen und zurückgeben so wichtig ist, um selber etwas zu erhalten und zu verdienen. Wie du das Gesetz der Resonanz für dich nutzen kannst. Wieso auch ein Rückblick auf das Jahr 2018 dich dabei unterstütz dein neues Jahr 2019 erfolgreich zu gestalten und deine Ziele zu erreichen. Wie angenehme und unangenehme Gefühle ein großartiger Indikator sind, um genau dort zu lernen, wo du wachsen kannst und solltest. Wieso du dich immer auf eine Sache fokussieren solltest, wenn du mit Leichtigkeit, Freude und Zufriedenheit deine Ziele erreichen willst.   Die verschiedenen Lebensbereiche für deine Planung und Fokussierung: Liebe & Partnerschaft Kreativität Fitness & Gesundheit Geld & Finanzen, Reisen Freizeit & Abenteuer Familie & Freunde Beruf Sinn & Spiritualität Gesellschaftliches Engagement & Zurückgeben Wohnen   Über mich Noch mehr Informationen über meine Arbeit als Business- und Mindsetcoach findest Du auf www.wemheuer.de und auf meine Seite bei Facebook unter https://www.facebook.com/wemheuercoaching/. Ich freue mich auf Dein Feedback, Deine Bewertung bei iTunes. Und auch besonders über eine Rezension bei iTunes, um diesen Podcast zu optimieren und um viele Menschen zu unterstützen ihren Zielen näher zu kommen und erfolgreich zu erreichen. Danke! Jetzt viel Spaß beim Hören!   Du & Ich Wenn Du trotzdem das Gefühl hast, dass Du da allein nicht vorankommst, was übrigens völlig normal ist, denn wir alle sehen den Wald oft vor lauter Bäumen nicht, dann hast Du vielleicht einschränkende Glaubenssätze oder Blockaden, die Du allein nicht lösen kannst. Dann nimm doch einfach Kontakt zu mir auf. Gemeinsam finden wir heraus, wo Du Dich selber sabotierst oder blockierst. Damit Du Deine Ziele mit mehr Leichtigkeit erreichst und mehr Zufriedenheit in Deinem Leben erlebst, beenden wir diese Selbstsabotage und lösen die Blockaden. Und zwar nachhaltig im Einklang mit Deinem Unterbewusstsein.   Facebook-Gruppe Und wenn du Lust hast dich über diese und ähnliche Themen in einer Gruppe auszutauschen, dann komm doch in meine Facebook Gruppe. Hier geht es um dich und um deine Themen. Wie du ins Handeln kommst, Entscheidungen triffst, deine Komfortzone verlässt und dich mit mir und andere darüber austauscht. Alles, damit du dein Ziele mit Leichtigkeit erreichst für ein erfolgreiches Leben voller Zufriedenheit, Dankbarkeit, Fülle und Glück. Trage dich hier für die Gruppe #fuckeinfachmachen – Erreiche deine Ziele mit Leichtigkeit ein. Ich freue mich auf dich! Bis bald und herzliche Grüße Deine Kerstin  
27 minutes | Dec 19, 2018
075: Weihnachtsspecial - Konflikte (er)leben
Weihnachtsspecial - Konflikte (er)leben 075: Weihnachtsspecial - Konflikte (er)leben Diese Podcastfolge ist ein Weihnachtsspecial für ein noch schöneres und entspanntes Weihnachtsfest, wunderbare Feiertage und schon auch die Zeit davor. Ich teile mit dir zehn Gedanken und Tipps dazu, wie du Konflikte rund um das Weihnachtsfest mit dem Partner, der Familie, den Kindern, Freunden oder auch jedem anderem besser meistern kannst, und es einfacher und entspannter wird, gemeinsam Zeit zu verbringen. Dieses Thema ist meiner Meinung nach gerade zur Weihnachtszeit besonders aktuell, aber auch anwendbar auf alle anderen Situationen mit anderen Menschen, die du vielleicht nicht ganz so gern um dich hast – bis jetzt – aber musst. Sei es mit deinen Mitarbeitern, Kollegen, Vorgesetzten und jeder anderen Art, wo du mit jemanden in Kontakt trittst.   Konflikte meistern, nicht meiden Es geht nicht darum Konflikte zu meiden. Das ist oft gar nicht möglich und aus meiner Sicht auch gar nicht sinnvoll. Erstens stauen sich dann Dinge und Gefühle auf. Und zwar solange bist es gar nicht mehr geht und nämlich genau dann eskaliert, wenn es am wenigsten passt (zum Beispiel Weihnachten). Und zweitens macht es durchaus sehr viel Sinn Konflikte zu führen, da du so ganz viel über dich und auch über deinen Konfliktpartner erfährst, was für jeden ein Mehrwert sein kann.   Wo kommt es denn her? Konflikte kommen oft, weil wir darauf bestehen, dass die Welt genau so ist, wie wir sie sehen. So und nicht anders. Punkt. Aber jeder von uns darf sich bewusst machen, dass jeder – wirklich jeder - die Welt anders sieht. Es gibt hier kein richtig oder falsch. Eins und eins ist an dieser Stelle halt nicht immer eins. Sondern vielleicht gibt es in der Welt deines Partners gar keine Zahlen oder er sieht sie einfach nicht. Nur wenn du darauf bestehst, dass die Welt genau so ist, wie du sie siehst, kommt es garantiert zu Streit, Missverständnissen und Verletzungen. Sei einfach offen für neue Sichtweisen. Sichtweisen, die dir deine Welt erweitern und verändern. Du musst sie nicht alle übernehmen. Nur erst einmal anhören und anerkennen, dass es andere Sichtweisen auf die Dinge dieser Welt gibt, als du sie bis jetzt hast. So wie diese hier von Laotse:   „Was die Raupe Ende der Welt nennt, nennt der Rest der Welt Schmetterling.“ Laotse   Die Welt ist so, wie wir sie sehen! So verschieden und gleichzeitig einzigartig, wie jeder Einzelne von uns.     Konflikte meistern   Meine zehn Gedanken bzw. Tipps, um anders mit Konflikten bzw. ihrem Entstehen umzugehen:   Gehe davon aus, dass jeder mit einer positiven Absicht handelt (auch wenn er dir dabei vielleicht auf die Füße tritt= Unterdrücke deine Gefühle nicht bis sie irgendwann aus dir herausplatzen, sondern sprich möglichst früh darüber, wenn du merkst, dass es dich bewegt Lass dein Gegenüber in Konfliktsituationen ausreden Sprich über deine Gefühle und Gedanken in Ich-Botschaften sprechen und äußere Wünsche, anstatt Forderungen zu stellen Gibt dir selber und anderen die Erlaubnis zum Zuhören ohne Antworten zu müssen (dann musst du dir nicht schon beim Zuhören überlegen, was du antwortest) Wenn du etwas nicht verstanden hast oder dir nicht wirklich sicher bist verstanden zu haben, worum es deinem Gesprächspartner geht, dann frage nach! Und interpretiere nicht seine oder ihre Aussagen! Verallgemeinerungen besser vermeiden (immer, nie, jeder, niemand, alle usw.) Pausen sind okay! Besser ein unangenehmes Gespräch unterbrechen, als das es völlig aus dem Ruder läuft.   Und hier kommen noch zwei wertvolle Fragen, die ich mir gern stelle, wenn es um Konfliktsituationen geht:   Was würdest Du/ich im Moment brauchen, damit wir unseren Konflikt lösen können?“ Warum will ich streiten? Will ich Recht haben? Will ich meine eigene Meinung durchsetzen? Geht es hier um mein verletztes Ego? Oder lieber glücklich sein?     Konflikte anders sehen und bewerten   Zum Schluss habe ich noch ein wunderbares Zitat für dich, um eine andere Sichtweise auf Konflikte zu erhalten:   „In der Ehe ist der gelegentliche Streit sehr nützlich: Dadurch erfährt man etwas voneinander.“ Johann Wolfgang von Goethe   Und das gilt meines Erachtens nach nicht nur für Ehen, sondern für alle Beziehungen. Egal, ob mit dem Partner, den Mitarbeitern, Kollegen, Freunden, Kinder, Eltern oder wem auch immer.   Über mich Noch mehr Informationen über meine Arbeit als Business- und Mindsetcoach findest Du auf www.wemheuer.de und auf meine Seite bei Facebook unter https://www.facebook.com/wemheuercoaching/. Ich freue mich auf Dein Feedback, Deine Bewertung bei iTunes. Und auch besonders über eine Rezension bei iTunes, um diesen Podcast zu optimieren und um viele Menschen zu unterstützen ihren Zielen näher zu kommen und erfolgreich zu erreichen. Danke! Jetzt viel Spaß beim Hören!   Du & Ich Wenn Du trotzdem das Gefühl hast, dass Du da allein nicht vorankommst, was übrigens völlig normal ist, denn wir alle sehen den Wald oft vor lauter Bäumen nicht, dann hast Du vielleicht einschränkende Glaubenssätze oder Blockaden, die Du allein nicht lösen kannst. Dann nimm doch einfach Kontakt zu mir auf. Gemeinsam finden wir heraus, wo Du Dich selber sabotierst oder blockierst. Damit Du Deine Ziele mit mehr Leichtigkeit erreichst und mehr Zufriedenheit in Deinem Leben erlebst, beenden wir diese Selbstsabotage und lösen die Blockaden. Und zwar nachhaltig im Einklang mit Deinem Unterbewusstsein.   Facebook-Gruppe Und wenn du Lust hast dich über diese und ähnliche Themen in einer Gruppe auszutauschen, dann komm doch in meine Facebook Gruppe. Hier geht es um dich und um deine Themen. Wie du ins Handeln kommst, Entscheidungen triffst, deine Komfortzone verlässt und dich mit mir und andere darüber austauscht. Alles, damit du dein Ziele mit Leichtigkeit erreichst für ein erfolgreiches Leben voller Zufriedenheit, Dankbarkeit, Fülle und Glück. Trage dich hier für die Gruppe #fuckeinfachmachen – Erreiche deine Ziele mit Leichtigkeit ein. Ich freue mich auf dich! Bis bald und herzliche Grüße Deine Kerstin  
40 minutes | Dec 11, 2018
074: Go for it - Gespräch mit Erfolgs-Bloggerin Caroline Preuss
Go for it - Gespräch mit Erfolgs-Bloggerin Caroline Preuss 074: Go for it Gespräch mit Deutschlands erfolgreichster DIY Bloggerin Caroline Preuss Und heute wird es bunt. Auch wenn du das jetzt im Podcast nicht hören kannst. Aber du wirst es fühlen und mit ein bisschen Phantasie dir auch vorstellen können. Denn heute habe ich Bloggerin und Business Coach Caroline Preuss zu Gast. Und wenn du wissen willst, wie du mit "Go for it" oder auch #fuckeinfachmachen dein Business voranbringst, dann hör unbedingt in diese Folge der #fuckeinfachmachen-Geschichten rein!   Über Caroline Preuss Sie ist schon seit 2012 als Bloggerin unterwegs. Und das, obwohl sie heute erst 25 Jahre jung ist. Seitdem baut sie ihre Expertise nicht nur als Bloggerin im Bereich Mode, Nähe und Kreatives ausgebaut. Caroline steht heute als feste Größe im Netz für Pinterest, Instagram und DIY. Dort kommt Mann oder Frau echt nicht an ihr vorbei. Ich glaube, egal in welchem Alter man gerade ist. Große Firmen, wie Kellog´s, Tchibo oder Malibu Rum vertrauen auf ihre Erfahrungen und ihr Wissen, wenn es um die Vermarktung ihrer Produkte geht. Sie ist Markenbotschafterin für Pinterest Deutschland. Und sie vermarktet auch noch zwei Online Kurse für Pinterest und für Instagram. Sie gibt ihr Wissen weiter. Vor ein paar Wochen habe ich ihren brandneuen Podcast "Go for it" im Auto auf der Fahrt zu einem Kunden gehört und dachte: "Fuck, die Caro macht auch einfach. Und Fuck, ich frage sie jetzt mal, ob sie in meinen Podcast kommt." Gesagt, getan und tadaaaaaa: Da ist sie. Herzlich Willkommen in meinem Podcast, liebe Caro. So gehts mit dem #fuckeinfachmachen- Wer nicht fragt, der nicht gewinnt! Der jetzt schon super erfolgreiche Business Podcast „Go for it“ ist der Business-Podcast für Frauen mit Vision. Höre hier in diesen Podcast herein, wenn du mit deinem Business endlich richtig durchstarten willst! Mehr über Caroline Preuss findest du auf ihrer Homepage unter https://carolinepreuss.de/. https://carolinepreuss.de/online-kurse/   Dein Learning Du erfährst in dieser Erfolgsgeschichte was passiert, wenn du trotz Angst handelst wieso Scheitern durch deine eigene Bewertung etwas Positives sein kann was es dir bringt, wenn du dir deine eigenen Ziele visualisierst wie dir Worth-Case-Szenarios helfen, um ins Handeln zu kommen was es mit dir macht, wenn du dein größter Fan bist   Über mich Noch mehr Informationen über meine Arbeit als Business- und Mindsetcoach findest Du auf www.wemheuer.de und auf meine Seite bei Facebook unter https://www.facebook.com/wemheuercoaching/. Ich freue mich auf Dein Feedback, Deine Bewertung bei iTunes. Und auch besonders über eine Rezension bei iTunes, um diesen Podcast zu optimieren und um viele Menschen zu unterstützen ihren Zielen näher zu kommen und erfolgreich zu erreichen. Danke! Jetzt viel Spaß beim Hören!   Du & Ich Wenn Du trotzdem das Gefühl hast, dass Du da allein nicht vorankommst, was übrigens völlig normal ist, denn wir alle sehen den Wald oft vor lauter Bäumen nicht, dann hast Du vielleicht einschränkende Glaubenssätze oder Blockaden, die Du allein nicht lösen kannst. Dann nimm doch einfach Kontakt zu mir auf. Gemeinsam finden wir heraus, wo Du Dich selber sabotierst oder blockierst. Damit Du Deine Ziele mit mehr Leichtigkeit erreichst und mehr Zufriedenheit in Deinem Leben erlebst, beenden wir diese Selbstsabotage und lösen die Blockaden. Und zwar nachhaltig im Einklang mit Deinem Unterbewusstsein.   Facebook-Gruppe Und wenn du Lust hast dich über diese und ähnliche Themen in einer Gruppe auszutauschen, dann komm doch in meine Facebook Gruppe. Hier geht es um dich und um deine Themen. Wie du ins Handeln kommst, Entscheidungen triffst, deine Komfortzone verlässt und dich mit mir und andere darüber austauscht. Alles, damit du dein Ziele mit Leichtigkeit erreichst für ein erfolgreiches Leben voller Zufriedenheit, Dankbarkeit, Fülle und Glück. Trage dich hier für die Gruppe #fuckeinfachmachen – Erreiche deine Ziele mit Leichtigkeit ein. Ich freue mich auf dich! Bis bald und herzliche Grüße Deine Kerstin  
28 minutes | Dec 4, 2018
073: Wie du deine eigene Meinung leichter kommunizierst
Wie du deine eigene Meinung leichter kommunizierst 073: Wie du deine eigene Meinung leichter kommunizierst Dein Learning Du erfährst in dieser Podcastfolge wieso Selbstbewusstsein, Selbstvertrauen, Selbstwert und Klarheit so wichtig sind, um die eigene Meinung zu kommunizieren welche Schritte du gehen kannst, um leichter deine eigene Meinung zu sagen wieso das nicht immer alle feiern müssen und einverstanden sind was dein Warum damit zu tun hat wie deine Werte dir dabei helfen werden wie wichtig es ist, einfach zu üben und kleine Schritte zu gehen Über mich Noch mehr Informationen über meine Arbeit als Business- und Mindsetcoach findest Du auf www.wemheuer.de und auf meine Seite bei Facebook unter https://www.facebook.com/wemheuercoaching/. Ich freue mich auf Dein Feedback, Deine Bewertung bei iTunes. Und auch besonders über eine Rezension bei iTunes, um diesen Podcast zu optimieren und um viele Menschen zu unterstützen ihren Zielen näher zu kommen und erfolgreich zu erreichen. Danke! Jetzt viel Spaß beim Hören!   Du & Ich Wenn Du trotzdem das Gefühl hast, dass Du da allein nicht vorankommst, was übrigens völlig normal ist, denn wir alle sehen den Wald oft vor lauter Bäumen nicht, dann hast Du vielleicht einschränkende Glaubenssätze oder Blockaden, die Du allein nicht lösen kannst. Dann nimm doch einfach Kontakt zu mir auf. Gemeinsam finden wir heraus, wo Du Dich selber sabotierst oder blockierst. Damit Du Deine Ziele mit mehr Leichtigkeit erreichst und mehr Zufriedenheit in Deinem Leben erlebst, beenden wir diese Selbstsabotage und lösen die Blockaden. Und zwar nachhaltig im Einklang mit Deinem Unterbewusstsein.   Facebook-Gruppe Und wenn du Lust hast dich über diese und ähnliche Themen in einer Gruppe auszutauschen, dann komm doch in meine Facebook Gruppe. Hier geht es um dich und um deine Themen. Wie du ins Handeln kommst, Entscheidungen triffst, deine Komfortzone verlässt und dich mit mir und andere darüber austauscht. Alles, damit du dein Ziele mit Leichtigkeit erreichst für ein erfolgreiches Leben voller Zufriedenheit, Dankbarkeit, Fülle und Glück. Trage dich hier für die Gruppe #fuckeinfachmachen – Erreiche deine Ziele mit Leichtigkeit ein. Ich freue mich auf dich! Bis bald und herzliche Grüße Deine Kerstin  
43 minutes | Nov 27, 2018
072: Das Herz auf der Zunge
Das Herz auf der Zunge Das Herz auf der Zunge Gespräch mit Verena Franke von "Herz auf der Zunge" Heute habe ich eine weitere Folge der #fuckeinfachmachen Geschichten für dich. Es geht auch heute wieder, wie in allen #fuckeinfachmachen-Geschichten um Modelling of Excellence. Also darum hinzuschauen, wie Menschen, die erfolgreich sind dorthin gekommen sind, wo sind jetzt sind und wie sie das gemacht habe. Hinschauen, von ihnen lernen, sich von ihnen inspirieren lassen, um dann die eigenen Ziele leichter und mit mehr Motivation anzugehen und zu erreichen.   Mein Gast mit Herz und ganz viel Wissen Heute darf ich eine wunderbare Podcast-Kollegin vorstellen. Denn genau darüber haben wir uns kennengelernt, denn Verena Franke hat im letzten Jahr einen grandiose Podcastfolge für meine Podcast-Parade zum Thema #fuckeinfachmachen erstellt. Einer von 40 grandiosen Beiträge, der mir besonders aufgefallen ist und Verenas herzliche Art hat mich sofort begeistert. Sie ist selber Host vom erfolgreichen Podcast „Herz auf der Zunge“. Dort spricht sie Klartext zum Thema Ernährung. Als Diätassistentin und Oecotrophologin macht sie das zum Glück nicht mit erhobenen Zeigefinger, sondern vermittelt ihr fundiertes Wissen mit sehr viel Humor und immer einem Augenzwinkern. Wenn du also hin und her gerissen zwischen Cupcakes und Quinoa? Dann frag Verena! Also lass dich inspirieren von meinem heutigen Gast. Mehr über Verena Franke findest du auf ihrer Homepage unter https://verenafranke.com/ .   Dein Learning Du erfährst in dieser Erfolgsgeschichte was passiert, wenn du an dich selber glaubst wenn du dich einfach mal herauswagst aus deiner Komfortzone du alles schaffen kannst, wenn du es willst welche Motive dich ins Handeln bringen wie du weiter kommst, wenn du denkst es geht nichts mehr wie wichtig es ist, einfach dranzubleiben an deinen Themen Über mich Noch mehr Informationen über meine Arbeit als Business- und Mindsetcoach findest Du auf www.wemheuer.de und auf meine Seite bei Facebook unter https://www.facebook.com/wemheuercoaching/. Ich freue mich auf Dein Feedback, Deine Bewertung bei iTunes. Und auch besonders über eine Rezension bei iTunes, um diesen Podcast zu optimieren und um viele Menschen zu unterstützen ihren Zielen näher zu kommen und erfolgreich zu erreichen. Danke! Jetzt viel Spaß beim Hören!   Du & Ich Wenn Du trotzdem das Gefühl hast, dass Du da allein nicht vorankommst, was übrigens völlig normal ist, denn wir alle sehen den Wald oft vor lauter Bäumen nicht, dann hast Du vielleicht einschränkende Glaubenssätze oder Blockaden, die Du allein nicht lösen kannst. Dann nimm doch einfach Kontakt zu mir auf. Gemeinsam finden wir heraus, wo Du Dich selber sabotierst oder blockierst. Damit Du Deine Ziele mit mehr Leichtigkeit erreichst und mehr Zufriedenheit in Deinem Leben erlebst, beenden wir diese Selbstsabotage und lösen die Blockaden. Und zwar nachhaltig im Einklang mit Deinem Unterbewusstsein.   Facebook-Gruppe Und wenn du Lust hast dich über diese und ähnliche Themen in einer Gruppe auszutauschen, dann komm doch in meine Facebook Gruppe. Hier geht es um dich und um deine Themen. Wie du ins Handeln kommst, Entscheidungen triffst, deine Komfortzone verlässt und dich mit mir und andere darüber austauscht. Alles, damit du dein Ziele mit Leichtigkeit erreichst für ein erfolgreiches Leben voller Zufriedenheit, Dankbarkeit, Fülle und Glück. Trage dich hier für die Gruppe #fuckeinfachmachen – Erreiche deine Ziele mit Leichtigkeit ein. Ich freue mich auf dich! Bis bald und herzliche Grüße Deine Kerstin  
52 minutes | Nov 13, 2018
071: Einmal zum Kilimandscharo und zurück
Einmal zum Kilimandscharo und zurück Einmal zum Kilimandscharo und zurück Gespräch mit Franziska Baier von Upstalsboom Hotel am Strand in Schillig Die Tour deines Lebens - Heute habe ich eine weitere Folge der #fuckeinfachmachen Geschichten für dich. Es geht auch heute wieder, wie in allen #fuckeinfachmachen-Geschichten um Modelling of Excellence. Also darum hinzuschauen, wie Menschen, die erfolgreich sind dorthin gekommen sind, wo sind jetzt sind und wie sie das gemacht habe. Hinschauen, von ihnen lernen, sich von ihnen inspirieren lassen, um dann die eigenen Ziele leichter und mit mehr Motivation anzugehen und zu erreichen.   Mein beeindruckender Gast Heute darf ich dir eine meiner ganz persönlichen Heldinnen vorstellen: Franziska Baier vom Upstalsboom Hotel am Strand in Schillig. Ich dir jetzt schon eine spannende Geschichte versprechen, die sie zu erzählen hat. Eine Geschichte, die berührt und bewegt! Denn ihre Geschichte ist die Tour ihres Lebens oder und wurde auch als "Mit Übergewicht auf den Kilimandscharo" beschrieben. Das liest sich jetzt erstmal etwas seltsam, aber die Geschichte, die dort hinter steckt hat es wirklich in sich! Versprochen! Also lass dich inspirieren und beeindrucken von meinem heutigen Gast. Ich durfte Franziska vor etwas über drei Jahren auf der High Performance Masterclass von Alexander Hartmann kennenlernen. Dort ist sie mir – und ihre Mitauszubildenen – so positiv aufgefallen, weil sie unter den vielen anderen Teilnehmern durch ihre ungewöhnlich hohe Energie und großartige Ausstrahlung auffiel.   Dein Learning Du erfährst in dieser Erfolgsgeschichte was passiert, wenn du an dich selber glaubst dass du im Team alles leichter erreichen kannst du alles schaffen kannst, wenn du es willst welche Motive dich ins Handeln bringen wie du weiter kommst, wenn du denkst es geht nichts mehr   Über Franzsika Baier Franziska geht den Upstalsboom Weg weiter und ist zur Zeit im Hotel am Strand in Schillig als Teambegleitung Empfang tätig. Um noch mehr über sie zu erfahren lege ich dir noch ein Video auf Youtube ans Herz, wo Franziska und zwei ihrer Kollegen über die Tour zum Kilimandscharo berichten. Ein Video, das wirklich berührt.   Über mich Noch mehr Informationen über meine Arbeit als Business- und Mindsetcoach findest Du auf www.wemheuer.de und auf meine Seite bei Facebook unter https://www.facebook.com/wemheuercoaching/. Ich freue mich auf Dein Feedback, Deine Bewertung bei iTunes. Und auch besonders über eine Rezension bei iTunes, um diesen Podcast zu optimieren und um viele Menschen zu unterstützen ihren Zielen näher zu kommen und erfolgreich zu erreichen. Danke! Jetzt viel Spaß beim Hören!   Du & Ich Wenn Du trotzdem das Gefühl hast, dass Du da allein nicht vorankommst, was übrigens völlig normal ist, denn wir alle sehen den Wald oft vor lauter Bäumen nicht, dann hast Du vielleicht einschränkende Glaubenssätze oder Blockaden, die Du allein nicht lösen kannst. Dann nimm doch einfach Kontakt zu mir auf. Gemeinsam finden wir heraus, wo Du Dich selber sabotierst oder blockierst. Damit Du Deine Ziele mit mehr Leichtigkeit erreichst und mehr Zufriedenheit in Deinem Leben erlebst, beenden wir diese Selbstsabotage und lösen die Blockaden. Und zwar nachhaltig im Einklang mit Deinem Unterbewusstsein.   Facebook-Gruppe Und wenn du Lust hast dich über diese und ähnliche Themen in einer Gruppe auszutauschen, dann komm doch in meine Facebook Gruppe. Hier geht es um dich und um deine Themen. Wie du ins Handeln kommst, Entscheidungen triffst, deine Komfortzone verlässt und dich mit mir und andere darüber austauscht. Alles, damit du dein Ziele mit Leichtigkeit erreichst für ein erfolgreiches Leben voller Zufriedenheit, Dankbarkeit, Fülle und Glück. Trage dich hier für die Gruppe #fuckeinfachmachen – Erreiche deine Ziele mit Leichtigkeit ein. Ich freue mich auf dich! Bis bald und herzliche Grüße Deine Kerstin  
33 minutes | Nov 7, 2018
070: Wie du deine Superheldenkraft aktivierst
Wie du deine Superheldenkraft aktivierst 070: Wie du deine Superheldenkraft aktivierst In diesem Beitrag teile ich meine Gedanken zum Thema Superheldenkraft mit dir und wieso ich absolut davon überzeugt bin, dass in jedem eine Superheldenkraft schlummert. Auch in dir! Wenn du wissen willst, wie du deine Superheldenkraft aktivieren kannst, dann hör unbedingt rein und erfahre meine zwei besten Tipps, wie du deine Superheldenkraft entdecken kannst.   Mein Outing Okay, okay, ich gebe es zu: Ich trage ein Superheldenkostüm. Das weiß vermutlich bis jetzt niemand, aber heute mache ich es öffentlich! Ich trage es immer, zu jeder Zeit an jedem Ort. Auch nachts … Bitte was, denkst du jetzt vielleicht? Das wüsstest du doch? Nee, weißt du nicht! Denn mein Superheldenkostüm ist unsichtbar. Oder sagen wir es so: es ist nur für den sichtbar, der davon weiß. Es ist ein bisschen, wie mit des Kaisers neuen Kleidern. Niemand kann sie sehen. Nur der Kaiser selbst, weil er davon überzeugt ist, sie zu tragen. Genauso ist es mit meinem Superheldenkostüm. Ich kann es sehen, weil ich überzeugt davon bin, es zu tragen.   Meine Superheldenkraft Bist du jetzt neugierig, wie das Kostüm aussieht oder willst du lieber wissen, was meine Superheldenkraft ist? Oder beides? Nun, vielleicht erzähle ich dir erst von meiner Superheldenkraft. Die ich schon immer besitze. Ich denke, ich bin damit geboren worden. Wie viele Superhelden mit einer Superheldenkraft geboren werden. Und soweit mein Superheldenwissen reicht, wissen die Meisten nichts davon bis Irgendetwas passiert oder irgendjemand sie darauf aufmerksam macht. Natürlich gibt es noch die Kategorie Superhelden, die erst im Lauf ihres Lebens dazu werden, weil sie von Spinnen gebissen oder von Meteoriten getroffen werden. Aber die lasse ich gerade mal außen vor. Sie werden bestimmt mal Thema einer anderen Podcastfolge. Meine Superheldenkraft ist mir erst im Laufe der Jahre bewusst geworden. Oder besser noch bewusst gemacht worden. Wie? Ganz einfach: ich habe danach gefragt. Ich habe Menschen nach ihrem Feedback gebeten und gefragt, was sie an mir wahrnehmen und was sie als meine Stärke empfinden. Das hat mich eine Menge Mut gekostet, dann vorher waren Gedanken da, die dir vielleicht auch bekannt vorkommen. Sowas wie „Was ist, wenn ich keine Stärken habe?“ oder „Was ist, wenn ich nur negatives Feedback bekomme?“. „Was ist, wenn ich Sachen höre, die ich gar nicht hören will und ich dann weiß, dass mich niemand mag oder liebt.“ Der kleine Quatschie halt in meinem Kopf. Das hat er natürlich nur gesagt, um mich zu schützen und um Schmerz zu vermeiden. Weitergebracht haben mich diese Gedanken jedoch nicht. Ich denke, deswegen bewegt mich dieses Thema auch so, dass ich heute morgen aus einem Instagram-Post von der lieben Verena Franke vom Herz auf der Zunge Podcast aufgenommen habe. Sie fragte sich, wie es wohl wäre mit einem Happs zum Superhelden werden zu können (dazu gab es Bild von einem super leckeren Macaron). Seitdem grübele ich darüber und musste einfach einen Betrag dazu aufnehmen bzw. aufschreiben.   Mit einer Superheldenkraft geht das Leben leichter Worauf ich hinaus will, ist dass dein und mein Leben doch viel leichter wäre oder auch vielleicht schon ist, wenn wir an unsere Superheldenkräfte glauben. Also an unsere Stärken und damit vor allem an uns selbst. Anstatt an uns zu zweifeln, ob wir gut genug sind oder nicht. Anstatt auf die Schwächen zu schauen und versuchen sie zu verstecken oder auszubessern. Wenn ich an meine Stärken glaube und mich darauf konzentriere, bin ich in einem deutlich besseren Zustand, als wenn ich meine Aufmerksamkeit auf meine Schwächen richte. Ja, die gehören auch zu mir. Auch die machen mich aus und sind sogar liebenswert. Zumindest finde ich das. Und jetzt kommt das aber. Aber wenn ich mich nur darum kümmere und in der Energie bin, die diese Zustände ausmachen, dann komme ich nicht wirklich voran. Dann kostet mich das viel Energie etwas auszubessern oder zu verbessern, dass am Ende vermutlich allerhöchstens Mittelmaß ist. Und mal ehrlich: ist es nicht angenehmer und schöner mit einer angenehmen Energie durchs Leben zu gehen oder sogar zu tanzen? Mit der Energie, in der du bist, wenn du deine Stärken lebst? Deine Superheldenkraft oder Kräfte? Also ich auf jeden Fall.   Hast du auch eine Superheldenkraft? Oooooh, yes! Die hast du! Ganz ganz sicher! Und ja, du kannst sie auch auf Knopfdruck anstellen oder mit einem Maccaron aktivieren. Der Knopf oder Schalter dafür ist in deinem Kopf! Denn wenn du denken kannst, dass du keine Superheldenkraft hast, dann kannst du auch denken, dass du eine hast. Punkt. Ende der Geschichte. Amen! Lass uns doch jetzt mal darüber nachdenken bzw. definieren, was eine Superheldenkraft ist. Und hier gibt es jetzt richtig viel Spielraum. Sehr spannend an dieser Stelle: Das Wort Superheldenkraft oder Superheldenkräfte gibt es bei Wikipedia noch gar nicht. Das ist klasse, denn so gibt es noch keine Definition dafür, die vielleicht einschränkt. Aus meiner Sicht ist eine Superheldenkraft alles das, was dir Kraft gibt bzw. mit dem du etwas bewirken kannst. Etwas, woraus etwas erfolgt. Etwas, das also erfolgreich macht. Dabei muss ich jetzt gerade furchtbar schmunzeln, denn das ist der erste Beweis dafür, dass du auf jeden Fall auch so eine Kraft hast. Denn mit Sicherheit bewirkst du auch etwas. Tust etwas, woraufhin etwas erfolgt. Cool oder? Was ist denn deine Superheldenkraft? Kennst du jetzt schon deine Superheldenkraft? Worin bist du so richtig gut? Was sind deine Stärken? Womit bewegst du etwas in dieser Welt? Womit berührst du andere Menschen? Was erfolgt, wenn du diese Stärke oder auch Superheldenkraft einsetzt?   Wie du deine Superheldenkraft herausfindest Wenn du jetzt ratlos vor diesem Beitrag sitzt oder ihn anhörst und denkst „nee, sorry, ich habe keine Superheldenkraft“, dann habe ich hier zwei Tipps für dich, wie du deine Superheldenkraft erkennen kannst.   Sie dir deine Geschichte an Nimm dir die Zeit für eine kleine Zeitreise. Und zwar zurück in deine Kindheit und alles, was danach kam. Erinnere dich an Situationen, wo du etwas bewegt hast. Wo dich etwas bewegt hat. Wo deine Erfolge waren. Und bewerte bitte an dieser Stelle nicht, ob andere das auch als Erfolge oder herausragende Ereignisse eventuell vielleicht möglicherweise bewerten würden. Das weißt du nämlich nicht. Das wäre hellsehen und bringt dich erstmal nicht voran. Lenkt dich nur ab von der Suche nach deiner Superheldenkraft. By the way: Wichtig ist auch noch, dass du während dieser Zeitreise einfach mal ganz fest davon ausgehst, dass du so eine Kraft hast und erlaube dir wenigstens für die Zeit dieser Reise daran zu glauben. Was für ein Superheld bist du in deiner Kindheit gewesen? Feuerwehrmann, Prinzessin, Peter Pan, Pippi Langstrumpf, Fußballstar, Puppenmutter oder Drachenfänger? Und welche Kraft hat diese Figur für dich dargestellt? Wie hast du dich gefühlt, wenn du in diese Rolle geschlüpft bist? Und wieso genau das nicht auch heute immer wieder tun? Für diese großartige Gefühl ein Superheld zu sein. Dich unbesiegbar zu fühlen. Du konntest es als Kind. Also kannst du es heute auch noch!   Frage andere Menschen nach deinen Stärken Das habe ich dir oben schon beschrieben. So bin ich meiner Superheldenkraft auf die Spur gekommen. Ja, das kostet Mut, Energie und Kraft. ABER das Ergebnis ist magisch und einfach nur wunderbar. Denn du wirst Dinge über dich erfahren, die du schon geahnt und erhofft hast. UND du wirst Dinge erfahren, die dir möglicherweise noch gar nicht bewusst waren. So ging es mir. Meine Superheldenkraft war mir bis dahin nicht bewusst, obwohl ich sie von Geburt an habe.   Sei der, der du bist Du bist ein Superheld! Glaube daran. Dazu brauchst du keinen Spinnenbiss und auch keine Meteoriten, der dich trifft. Du bist es schon immer gewesen. Was du brauchst, ist der Glaube daran. An deine Einzigartigkeit und an die eine Stärke – mindestens eine – die du hast. Und dann sei einfach ein Superheld. Genauso wie du das willst und genau dann, wann du es willst. Was nämlich alle Superhelden gemeinsam haben: Sie sind verschieden. Sie sind groß, klein, dick, dünn, mehr oder weniger intelligent, blond, rothaarig, braunhaarig oder brünett. Sie haben nur wenige Muskeln oder ganz viele. Sie sind sportlich oder Bewegungslegastheniker. IN den Augen von irgendjemanden sind sie alle Superhelden. Genau wie du und ich. Wir müssen es nur glauben, sehen und fühlen. Ich glaube auf jeden Fall daran, dass du ein Superheld bist. Meine Superheldenkraft? Meine Herzenswärme und die Energie, die Kraft und die Liebe, die ich in mir trage. Hört sich vielleicht kitschig an, ist aber aus meiner Sicht einer der größten Superkräfte überhaupt. Und seitdem mir das bewusst ist, ist mein Leben noch einmal deutlich leichter und ich habe mehr Energie zur Verfügung, die ich benötige, um alles genau so zu gestalten und leben, wie ich das gern will.   Was ist deine Superheldenkraft? Was ist denn deine Superheldenkraft? Kennst du sie bereits oder machst du dich jetzt auf den Weg sie in dir zu entdecken? Gib mir sehr gern dein Feedback unter dem Post auf Instagram oder schicke mir dort eine persönliche Nachricht. Ich bin sehr gespannt darauf und freue mich auf deine Antwort!   Über mich Noch mehr Informationen über meine Arbeit als Erfolgs- und Mindsetcoach findest Du auf www.wemheuer.de und auf meine Seite bei Facebook unter https://www.facebook.com/wemheuercoaching/. Ich freue mich auf Dein Feedback, Deine Bewertung bei iTunes. Und auch besonders über eine Rezension bei iTunes, um diesen Podcast zu optimieren und um viele Menschen zu unterstützen ihren Zielen näher zu kommen und erfolgreich zu erreichen. Danke! Jetzt viel Spaß beim Hören!   Du & Ich Wenn Du trotzdem das Gefühl hast, dass Du da allein nicht vorankomms
40 minutes | Oct 31, 2018
069: Natürlich bist du schön
Natürlich bist du schön - Gespräch mit Alex Broll Die erste #fuckeinfachmachen-Geschichte In diesem Beitrag geht es jetzt los mit meiner neuen Serie „#fuckeinfachmachen-Geschichten". Wieso, weshalb, warum? In meinem Podcastfolgen mit Gästen frage ich am Ende meinen Gesprächspartner oder Gesprächspartnerin immer mit wem sie gern mal in einem Fahrstuhl fahren würden und warum. Prominente, Kindheitsstars, lebende und nicht mehr lebende Personen, Tiere, Comicfiguren: alles ist erlaubt. Genannt werden Charaktere von Oprah Winfrey bis Kermit der Frosch. Alles sehr inspirierend und und glaublich spannend! Und dabei sind die Lebens-Geschichten von meinen Gästen ganz sicher genauso spannend. Und genau deswegen frage ich jetzt meine Gäste nach ihren Geschichten und so kannst du hier hinschauen, ob du hier quasi ein Modelling of Excellence machen willst.   Mein erster zauberhafter Gast Also lass ich inspirieren von meinem ersten Gast. Und zwar der zauberhaften Alex Broll von „Natürlich bist du schön“. Sie ist Expertin für ein gesundes Körperfeeling und sorgt dafür, dass ihre Klientinnen sich für ihren Körper begeistern und in tiefem Selbstvertrauen endlich ihre Träume verwirklichen. Und ich schwöre dir: schon nach wenigen Minuten mit Alex spürst du, dass sie nicht nur bla bla macht, sondern das auch lebt. Du kannst gar nicht anders als dich zu begeistern.   Dein Learning Du erfährst in dieser Erfolgsgeschichte wie Alex Broll über #fuckeinfachmachen denkt was einer ihrer #fuckeinfachmachen-Momente war, der ihr Leben nachhaltig verändert hat wie Alex von der Couch-Potato zur Inhaberin der Fitness-Plattform "Natürlich schön bewegt" wurde was passiert wäre, wenn Alex nicht einfach gemacht hätte, sondern in ihrer Komfortzone verweilt wäre   Über Heilpraktikerin und Expertin für ein gesundes Körperfeeling Alex Broll Alex ist Heilpraktikerin und Expertin für ein gesundes Körperfeeling. Sie sorgt dafür, dass ihre Klientinnen sich für ihren Körper begeistern und in tiefem Selbstvertrauen endlich ihre Träume verwirklichen. Und das mit unglaublich viel positiver Energie und einer Fröhlichkeit, die einfach ansteckend ist. Mehr Informationen über Alex Broll von "Natürlich bis du schön" findest du hier: https://alexbroll.com/ und auf Facebook. Hier findest du Facebook-Gruppe Natürlich bist du schön von Alex Broll. Zum Schluss lege ich dir den "Natürlich bist du schön"- Podcast von Alex ans Herz.   Über mich Noch mehr Informationen über meine Arbeit als Mindset- und Motivationscoach findest Du auf www.wemheuer.de und auf meine Seite bei Facebook unter https://www.facebook.com/wemheuercoaching/. Ich freue mich auf Dein Feedback, Deine Bewertung bei iTunes. Und auch besonders über eine Rezension bei iTunes, um diesen Podcast zu optimieren und um viele Menschen zu unterstützen ihren Zielen näher zu kommen und erfolgreich zu erreichen. Danke! Jetzt viel Spaß beim Hören!   Du & Ich Wenn Du trotzdem das Gefühl hast, dass Du da allein nicht vorankommst, was übrigens völlig normal ist, denn wir alle sehen den Wald oft vor lauter Bäumen nicht, dann hast Du vielleicht einschränkende Glaubenssätze oder Blockaden, die Du allein nicht lösen kannst. Dann nimm doch einfach Kontakt zu mir auf. Gemeinsam finden wir heraus, wo Du Dich selber sabotierst oder blockierst. Damit Du Deine Ziele mit mehr Leichtigkeit erreichst und mehr Zufriedenheit in Deinem Leben erlebst, beenden wir diese Selbstsabotage und lösen die Blockaden. Und zwar nachhaltig im Einklang mit Deinem Unterbewusstsein.   Facebook-Gruppe Und wenn du Lust hast dich über diese und ähnliche Themen in einer Gruppe auszutauschen, dann komm doch in meine Facebook Gruppe. Hier geht es um dich und um deine Themen. Wie du ins Handeln kommst, Entscheidungen triffst, deine Komfortzone verlässt und dich mit mir und andere darüber austauscht. Alles, damit du dein Ziele mit Leichtigkeit erreichst für ein erfolgreiches Leben voller Zufriedenheit, Dankbarkeit, Fülle und Glück. Trage dich hier für die Gruppe #fuckeinfachmachen – Erreiche deine Ziele mit Leichtigkeit ein. Ich freue mich auf dich! Bis bald und herzliche Grüße Deine Kerstin
20 minutes | Oct 23, 2018
068: Wie du mit Abgucken leichter deine Ziele erreichst
Wie du mit Abgucken leichter deine Ziele erreichst 068: Wie du mit Abgucken leichter Entscheidungen triffst Wie du durch Abgucken leichter deine Ziele erreichst In diesem Beitrag geht es ums Abgucken. Nein, nicht um das Abgucken, wie es in der Schule während der Klausuren strengstens verboten war, sondern um das Abgucken, was uns das Leben deutlich einfacher, leichter und wenn sinnvoll gemacht auch erfolgreicher werden lässt.   Abgucken oder Modelling of Excellence Neudeutsch wird es auch Modelling of Excellence genannt. Ein Begriff vielen vielleicht schon bekannt aus der Persönlichkeitsentwicklung und dem NLP. Dem Neuro-Linguistischem Programmieren. Etwas modellieren – nachbilden – das exzellent ist. Oder schlicht und ergreifend: Lernen von den Besten. Abgucken praktizieren wir alle schon von klein auf. Als Kind hast du das sicher viel mehr gemacht, als im Erwachsenenalter. Lernen durch „Abgucken“. So hast du Krabbeln, Laufen, Sprechen, Schreiben, Singen, Tanzen, Fahrrad fahren und vieles mehr mehr oder weniger leicht gelernt. Je nachdem, ob und bei wem du abgucken konntest Du hast entweder von anderen Kindern gelernt, die schon etwas konnten, was du noch nicht konntest oder von den Großen. Du hast geschaut, wie es andere machen und dann geübt, geübt und geübt.   Erst völlig normal und dann verboten Vermutlich wurde dir dann spätestes während der Schulzeit beigebracht, dass das nicht okay ist. Die Sache mit dem Abgucken. Schön blöd oder? Klar, wenn es um Klausuren geht, dann können wir das gern diskutieren. Und selbst dann?! Muss man alles wissen oder reicht es nicht auch aus zu wissen wo es steht oder wer es weiß?! Nun gut. In unserem Schulsystem ist das nun einmal noch so … Aber sonst? Völliger Quatsch!   Es ist einfach genial! Dabei ist dieses Lernen durch Abgucken einfach genial. Du musst doch nicht alles neu erfinden. Du musst die meisten Dinge gar nicht erfinden, weil die meisten Dinge schon von jemanden erreicht wurden. Bis auf weniger Ausnahme, das gebe ich zu Aber wenn du jetzt nicht gerade in der Forschung bist und etwas erfinden oder entwickeln willst, das es noch gar nicht gibt, dann solltest du dir die Sache mit dem Modellieren oder Abgucken noch mal überlegen.   Was bedeutet Modelling of Excellence Modelling of Excellence bedeutet von den Besten zu Lernen. Von denen zu lernen, die schon dort sind, wo du hinwillst. Die deine Ziele oder sehr ähnliche schon erreicht haben. Es ist beschleunigtes Lernen, denn du kannst gezielt die Schritte anwenden, die es braucht, um an dein Ziel zu kommen. Du kannst gezielt Schritte auslassen, die dich nicht an dein Ziel bringen. Denn Fehler, die andere schon gemacht haben, brauchst du nicht unbedingt selber zu machen, sondern kannst aus den Erfahrungen deiner „Vorgänger“ lernen. In deiner Kindheit hast du solche Schritte oft unbewusst übernommen. Zumindest hast du dir als Kind nicht bewusst jemanden angeschaut, der schon laufen konnte und hast gedacht „ah, so geht das. Das schaue ich mir mal genau an und dann mache ich das so und so und so und dann klappt das mit dem Laufen.“ Dies ist unbewusst geschehen und gilt auch sicherlich für viele andere Dinge, die du gelernt hast.   Es ist mehr als Copy & Paste Modelling of Excellenz bedeutet nicht einfach nur zu kopieren. Sich anzuschauen was macht Lischen Müller oder Max Muster, der oder die ja schon mega erfolgreich sind in ihrer Sache und es dann genauso machen. Denn das ist nur die halbe Miete. Denn Erstens kannst du ja in der Regel nur von außen darauf schauen, was dein Vorbild gemacht hat und deswegen kennst du vermutlich nicht alle Schritte und Maßnahmen, die er oder sie wirklich unternommen haben, um erfolgreich ans Ziel zu gelangen und zweitens spielt die jeweilige Persönlichkeit mit all ihren Fähigkeiten, Fertigkeiten, Erfahrungen, Werten und so weiter auch eine große Rolle.   Es ist einfach und sinnvoll Trotzdem macht es unglaublich viel Sinn, wenn du dir Menschen anschaust, die schon dort sind, wo du hinwillst. Die bereits an das Ziel gelangt sind, wo du hinwillst. Die diesen Weg schon gegangen sind. Die im Übrigen auch schon ganz viele Fehler gemacht haben und hin und wieder auch gescheitert sind, bevor sie erfolgreich wurden. Und dennoch möchte ich es dir ans Herz legen. Schau genau hin und richte deine Aufmerksamkeit auf Menschen, die schon dort sind, wo du hinwillst. Studiere sie und ihre Gewohnheiten.   #fuckeinfachmachen-Geschichten In meinen Podcast-Interviews stelle ich meinen Gästen am Ende immer die Fahrstuhl-Frage. Ich möchte wissen, mit wem sie gern mal Zeit in einem Fahrstuhl verbringen würden, um ihnen Fragen zu stellen. In der Regel werden dann Menschen gewünscht, die schon etwas erreicht haben, wo meine Gäste gern hinwollen. Und genau das brachte mich auf die Idee für die #fuckeinfachmachen-Geschichten. Denn meine Gäste sind Experten. Sie haben alle schon etwas Großes erreicht und gestalten ihr Leben und ihre Ziele, so wie sie das wollen. Und deswegen eignen sie sich so hervorragend für Modelling of Excellence. So wird es nun in meinem Podcast #fuckeinfachmachen – Der Podcast für deinen Erfolg“ einen Mini-Podcast geben, in dem ich Gäste einlade und mit ihnen darüber spreche, wie sie #fuckeinfachmachen leben, was sie darüber denken, wie sie es für sich definieren. Und wenn du magst, kannst du von ihnen lernen. Zumindest lade ich dazu herzlich ein! Ich wünsche dir ganz viel Spaß bei dieser Folge und demnächst bei den #fuckeinfachmachen-Geschichten.   Über mich Noch mehr Informationen über meine Arbeit als Erfolgs- und Mindsetcoach findest Du auf www.wemheuer.de und auf meine Seite bei Facebook unter https://www.facebook.com/wemheuercoaching/. Ich freue mich auf Dein Feedback, Deine Bewertung bei iTunes. Und auch besonders über eine Rezension bei iTunes, um diesen Podcast zu optimieren und um viele Menschen zu unterstützen ihren Zielen näher zu kommen und erfolgreich zu erreichen. Danke! Jetzt viel Spaß beim Hören!   Du & Ich Wenn Du trotzdem das Gefühl hast, dass Du da allein nicht vorankommst, was übrigens völlig normal ist, denn wir alle sehen den Wald oft vor lauter Bäumen nicht, dann hast Du vielleicht einschränkende Glaubenssätze oder Blockaden, die Du allein nicht lösen kannst. Dann nimm doch einfach Kontakt zu mir auf. Gemeinsam finden wir heraus, wo Du Dich selber sabotierst oder blockierst. Damit Du Deine Ziele mit mehr Leichtigkeit erreichst und mehr Zufriedenheit in Deinem Leben erlebst, beenden wir diese Selbstsabotage und lösen die Blockaden. Und zwar nachhaltig im Einklang mit Deinem Unterbewusstsein.   Facebook-Gruppe Und wenn du Lust hast dich über diese und ähnliche Themen in einer Gruppe auszutauschen, dann komm doch in meine Facebook Gruppe. Hier geht es um dich und um deine Themen. Wie du ins Handeln kommst, Entscheidungen triffst, deine Komfortzone verlässt und dich mit mir und andere darüber austauscht. Alles, damit du dein Ziele mit Leichtigkeit erreichst für ein erfolgreiches Leben voller Zufriedenheit, Dankbarkeit, Fülle und Glück. Trage dich hier für die Gruppe #fuckeinfachmachen – Erreiche deine Ziele mit Leichtigkeit ein. Ich freue mich auf dich!   Instagram Schau doch mal auf meinem Instagram Account vorbei. Hier findest du viele Informationen über mich und über mein Umfeld, mein Wissen, die Events, die ich besuche, die Bücher, die ich lese, wohin ich reise und vieles mehr. Und vor allem hast du hier die Möglichkeit deine Gedanken und dein Feedback zu diesem Beitrag dort unter diesem Post zu teilen. Komm mal vorbei. Ich freu mich auf dich! Bis bald und herzliche Grüße Deine Kerstin
26 minutes | Oct 2, 2018
067: Leichter Entscheidungen treffen
Leichter Entscheidungen treffen 067: Wie du leichter Entscheidungen triffst Wir alle treffen täglich hunderte von Entscheidungen. Und doch fällt es uns in manchen Bereichen, Situationen oder Momenten so schwer, dass es uns entweder ganz viel Energie kostet oder wir es überhaupt nicht tun und wieder und wieder über die Vielzahl der Möglichkeiten nachdenken und grübeln, die sich da vor uns ausbreiten. Damit du in Zukunfst schneller und vor allem leichter Entscheidungen treffen kannst, solltest du in diese Podcastfolge reinhören.   Denn in dieser Podcastfolge lernst du, wie du leichter Entscheidungen triffst was deine Gefühle, Werte und Ängste damit zu tun haben was bzw, wie du dich in Bewegung setzt, um deine Ziele zu erreichen wieso es nicht die richtige Entscheidung gibt wieso zu getroffenene Entscheidungen zu 100% stehen solltest und noch viel mehr!   Wenn du keine Entscheidungen triffst oder zu lange vor dir herschiebt, dann kann es durchaus passieren, dass das Leben oder andere Menschen Entscheidungen für dich treffen. Das muss nicht immer schlecht sein, birgt aber definitiv die Gefahr, dass du dann nicht das Leben führst, dass du dir erträumst und deinen Werten entspricht. „Ihre Zeit ist begrenzt, also vergeuden Sie sie nicht, indem Sie ein fremdbestimmtes Leben führen. Hüten Sie sich vor Dogmen, denn das heißt nichts anderes, als sein Leben an den Ansichten anderer Leute auszurichten. Sehen Sie zu, dass der Lärm fremder Meinungen nicht Ihre innere Stimme übertönt. Und vor allem: Haben Sie den Mut, Ihrem Herzen und Ihrer Intuition zu folgen. Die beiden wissen schon, was Sie wirklich werden wollen. Alles andere ist sekundär.“ Steve Jobs Lerne noch heute wie du schneller und leichter die Entscheidungen triffst, die für dich gut sind. Die dir angenehme Gefühle erzeugen und dich deinen Zielen, Wünschen und Träumen näher bringen. Fang gleich jetzt damit an und hör rein! Ganz viel Spaß dabei und beim Üben schneller und leichter gute Entscheidungen zu treffen.   Über mich Noch mehr Informationen über meine Arbeit als Erfolgs- und Mindsetcoach findest Du auf www.wemheuer.de und auf meine Seite bei Facebook unter https://www.facebook.com/wemheuercoaching/. Ich freue mich auf Dein Feedback, Deine Bewertung bei iTunes. Und auch besonders über eine Rezension bei iTunes, um diesen Podcast zu optimieren und um viele Menschen zu unterstützen ihren Zielen näher zu kommen und erfolgreich zu erreichen. Danke! Jetzt viel Spaß beim Hören!   Du & Ich Wenn Du trotzdem das Gefühl hast, dass Du da allein nicht vorankommst, was übrigens völlig normal ist, denn wir alle sehen den Wald oft vor lauter Bäumen nicht, dann hast Du vielleicht einschränkende Glaubenssätze oder Blockaden, die Du allein nicht lösen kannst. Dann nimm doch einfach Kontakt zu mir auf. Gemeinsam finden wir heraus, wo Du Dich selber sabotierst oder blockierst. Damit Du Deine Ziele mit mehr Leichtigkeit erreichst und mehr Zufriedenheit in Deinem Leben erlebst, beenden wir diese Selbstsabotage und lösen die Blockaden. Und zwar nachhaltig im Einklang mit Deinem Unterbewusstsein.   Facebook-Gruppe Und wenn du Lust hast dich über diese und ähnliche Themen in einer Gruppe auszutauschen, dann komm doch in meine Facebook Gruppe. Hier geht es um dich und um deine Themen. Wie du ins Handeln kommst, Entscheidungen triffst, deine Komfortzone verlässt und dich mit mir und andere darüber austauscht. Alles, damit du dein Ziele mit Leichtigkeit erreichst für ein erfolgreiches Leben voller Zufriedenheit, Dankbarkeit, Fülle und Glück. Trage dich hier für die Gruppe #fuckeinfachmachen – Erreiche deine Ziele mit Leichtigkeit ein. Ich freue mich auf dich!   Instagram Schau doch mal auf meinem Instagram Account vorbei. Hier findest du viele Informationen über mich und über mein Umfeld, mein Wissen, die Events, die ich besuche, die Bücher, die ich lese, wohin ich reise und vieles mehr. Und vor allem hast du hier die Möglichkeit deine Gedanken und dein Feedback zu diesem Beitrag dort unter diesem Post zu teilen. Komm mal vorbei. Ich freu mich auf dich! Bis bald und herzliche Grüße Deine Kerstin  
45 minutes | Sep 25, 2018
066: Verlieren, um zu gewinnen - Gespräch mit Marina Friess
Verlieren, um zu gewinnen - Gespräch mit Marina Friess Gespräch mit Marina Friess von Feminess Verlieren, um zu gewinnen In dieser Podcastfolge geht es um ein unglaublich wichtiges Thema, das leider nicht oft genug thematisiert wird, obwohl es eines ist für jeden Unternehmer oder Unternehmerin. Egal, ob du allein unterwegs bist, als Führungskraft oder als Unternehmer. Genau genommen ein Thema, dass sich nicht nur auf den Beruf beschränkt, sondern für alle Lebensbereiche: Das Scheitern. Vor einigenWochen - Anfang Juni 2018 - war ich auf dem Feminess-Kongress in Hannover. Eine wahnsinnige tolle Veranstaltung von Frauen für Frauen. Spannende Speakerinnen und ein grandioses Netzwerk. Auf diesem Kongress traff ich zum ersten Mal persönlich die Gründerin von Feminess, die großartige Marina Friess. Und ich muss sagen, dass mich sowohl der Kongress, als auch wundervollen Speakerinnen und Teilnehmerinne und besonders Marina Friess beeindruckt haben. Ich besuche ja durchaus einige Kongresse, Seminare und Events, und erlaube mir deshalb zu sagen, dass hier eine besonders herzliche und wertschätzende Stimmung herrschte. Und heute darf ich in meinem Podcast die Gründerin von Feminess begrüßen. Marina Friess. Sie ist Unternehmerin, Autorin und Speaker Coach und vor allem unerschütterlich davon überzeugt, dass in uns Frauen so viel mehr steckt, als wir uns selber bewusst sind. Sie möchte anderen Frauen, Selbstständigen oder Unternehmerinnen, die große Ziele haben, bei der Entfaltung ihres unternehmerischen und persönlichen Potenzials helfen, damit sie sich ein erfülltes Leben erschaffen können. Ein Zitat von ihr, dass mich besonders angesprochen hat:   Manchmal muss man erst verlieren, um zu lernen, wie man gewinnt!“ Lewis Hamilton.   In diesem Gespräch sprechen wir über Scheitern, Fehler machen und wie wichtig genau das ist Tipps und Tricks, wie man sich motivieren kann, wenn es doch mal nicht gut läuft die größten Verhinderer und wie sie überwunden werden können was Erfolg bedeutet und wie das eigene Business so richtig gut auf das nächste Level gehoben werden kann   Marina Friess ist nicht nur eine echte Powerfrau mit Herz, sondern sie sprüht vor Energie und hat es sich zur Aufgabe gemacht andere Frauen dabei zu unterstützen ihr Business auf das nächste Level zu heben. Ich wünsche dir viel Spaß beim Hören!   Über Unternehmerin, Autorin und Speaker-Coach Marina Friess Alle Informationen über Marina Friess von Feminess findest du hier: https://feminess.de/ und auf Facebook. Hier findest du Facebook-Gruppe von Feminess https://www.facebook.com/groups/feminess/ und auch alle Informationen zum Feminess-Kongress am 10. und 11. November in Halle: https://feminess-kongress.de/. Ich bin auf jeden Fall auch da und freue mich, wenn wir uns dort treffen! (Hier geht es zur kostenlosen Anmeldung- wenn du ein Ticket kaufst bekomme ich eine Provision (Affiliate) du bezahlst aber NICHT mehr).   Die Buchempfehlung von Marina für dich:     Kerstin Wemheuer ist Teilnehmer des Partnerprogramms von Amazon EU, das zur Bereitstellung eines Mediums für Websites konzipiert wurde, mittels dessen durch die Platzierung von Werbeanzeigen und Links zu Amazon.de Werbekostenerstattung verdient werden kann.   Über mich Noch mehr Informationen über meine Arbeit als Erfolgs- und Mindsetcoach findest Du auf www.wemheuer.de und auf meine Seite bei Facebook unter https://www.facebook.com/wemheuercoaching/. Ich freue mich auf Dein Feedback, Deine Bewertung bei iTunes. Und auch besonders über eine Rezension bei iTunes, um diesen Podcast zu optimieren und um viele Menschen zu unterstützen ihren Zielen näher zu kommen und erfolgreich zu erreichen. Danke! Jetzt viel Spaß beim Hören!   Du & Ich Wenn Du trotzdem das Gefühl hast, dass Du da allein nicht vorankommst, was übrigens völlig normal ist, denn wir alle sehen den Wald oft vor lauter Bäumen nicht, dann hast Du vielleicht einschränkende Glaubenssätze oder Blockaden, die Du allein nicht lösen kannst. Dann nimm doch einfach Kontakt zu mir auf. Gemeinsam finden wir heraus, wo Du Dich selber sabotierst oder blockierst. Damit Du Deine Ziele mit mehr Leichtigkeit erreichst und mehr Zufriedenheit in Deinem Leben erlebst, beenden wir diese Selbstsabotage und lösen die Blockaden. Und zwar nachhaltig im Einklang mit Deinem Unterbewusstsein.   Facebook-Gruppe Und wenn du Lust hast dich über diese und ähnliche Themen in einer Gruppe auszutauschen, dann komm doch in meine Facebook Gruppe. Hier geht es um dich und um deine Themen. Wie du ins Handeln kommst, Entscheidungen triffst, deine Komfortzone verlässt und dich mit mir und andere darüber austauscht. Alles, damit du dein Ziele mit Leichtigkeit erreichst für ein erfolgreiches Leben voller Zufriedenheit, Dankbarkeit, Fülle und Glück. Trage dich hier für die Gruppe #fuckeinfachmachen – Erreiche deine Ziele mit Leichtigkeit ein. Ich freue mich auf dich! Bis bald und herzliche Grüße Deine Kerstin
16 minutes | Sep 18, 2018
065: Mit Fokussierung Ängste und unangenehme Situationen überwinden
Wie du mit Fokussierung Ängste oder unangenehme Situationen überwinden kannst Wie du mit Fokussierung Ängste oder unangenehme Situationen überwinden kannst In dieser Folge teile ich eine ganz persönliche aktuelle Herausforderung mit dir und wie ich sie mit Fokussierung sehr gut gemeistert habe. Letzte Woche musste ich mich einer unangenehmen Operation am Kiefer unterziehen, vor der ich mich ehrlich gesagt schon ein paar Monate gedrückt habe. Ja, ja auch ich habe immer mal wieder Aufschieberitis …. Da ich aber nicht ewig mit einer doch großen Zahnlücke rumlaufen wollte, habe ich mich ganz bewusst für diese Operation entschieden. Wie ich diese doch eher unangenehme Situation gemeistert habe und heute - fünf Tage danach - sagen kann, dass es gar nicht so unangenehm war und ich vor allem sehr guter Stimmung bin, obwohl ich aussehe wie ein Hamster, der in einen grün gelben Farbtopf gefallen ist, verrate ich dir in dieser neuen Podcastfolge. Du erfährst hier meine drei besten Tipps   Fokussiere auf das Ergebnis Fokussiere auf einen Atem Fokussiere auf Lösungen   und wie ich damit meine Ängste überwinde oder unangenehme Situationen meistere. Denn:   „Where the Fokus goes the energy flow.“ Tony Robbins   Wenn du auch Ängst überwinden willst und sehr gut durch unangenehme Situationen kommen willst - egal ob privat oder im Business - , dann hör mal rein. Es lohnt sich ganz sicher.   Über mich Noch mehr Informationen über meine Arbeit als Erfolgs- und Mindsetcoach findest Du auf www.wemheuer.de und auf meine Seite bei Facebook unter https://www.facebook.com/wemheuercoaching/. Ich freue mich auf Dein Feedback, Deine Bewertung bei iTunes. Und auch besonders über eine Rezension bei iTunes, um diesen Podcast zu optimieren und um viele Menschen zu unterstützen ihren Zielen näher zu kommen und erfolgreich zu erreichen. Danke! Jetzt viel Spaß beim Hören!   Du & Ich Wenn Du trotzdem das Gefühl hast, dass Du da allein nicht vorankommst, was übrigens völlig normal ist, denn wir alle sehen den Wald oft vor lauter Bäumen nicht, dann hast Du vielleicht einschränkende Glaubenssätze oder Blockaden, die Du allein nicht lösen kannst. Dann nimm doch einfach Kontakt zu mir auf. Gemeinsam finden wir heraus, wo Du Dich selber sabotierst oder blockierst. Damit Du Deine Ziele mit mehr Leichtigkeit erreichst und mehr Zufriedenheit in Deinem Leben erlebst, beenden wir diese Selbstsabotage und lösen die Blockaden. Und zwar nachhaltig im Einklang mit Deinem Unterbewusstsein.   Facebook-Gruppe Und wenn du Lust hast dich über diese und ähnliche Themen in einer Gruppe auszutauschen, dann komm doch in meine Facebook Gruppe. Hier geht es um dich und um deine Themen. Wie du ins Handeln kommst, Entscheidungen triffst, deine Komfortzone verlässt und dich mit mir und andere darüber austauscht. Alles, damit du dein Ziele mit Leichtigkeit erreichst für ein erfolgreiches Leben voller Zufriedenheit, Dankbarkeit, Fülle und Glück. Trage dich hier für die Gruppe #fuckeinfachmachen – Erreiche deine Ziele mit Leichtigkeit ein. Ich freue mich auf dich!   Instagram Schau doch mal auf meinem Instagram Account vorbei. Hier findest du viele Informationen über mich und über mein Umfeld, mein Wissen, die Events, die ich besuche, die Bücher, die ich lese, wohin ich reise und vieles mehr. Und vor allem hast du hier die Möglichkeit deine Gedanken und dein Feedback zu diesem Beitrag dort unter diesem Post zu teilen. Komm mal vorbei. Ich freu mich auf dich! Bis bald und herzliche Grüße Deine Kerstin  
43 minutes | Sep 10, 2018
064: Gespräch mit Tanja Lenke - She-Preneur
Gespräch mit Tanja Lenke - She-Preneur Gespräch mit Tanja Lenke von She-Preneur Trotz Angst mit #fuckeinfachmachen ins Handeln kommen Heute habe ich wieder einen ganz besonderen Gast in meinem Podcast, über welchen ich mich besonders gefreut habe. Tanja bietet als Business Strategin, Gründercoach und Mentorin, Business Coachings für selbstständige Frauen an. Das heißt sie gibt Support für ambitionierte Frauen, die sich ein profitables Online-Business aufbauen wollen, damit sie ihr Leben nach ihren eigenen Vorstellungen gestalten können, ohne selbst und ständig zu arbeiten.   Ein Zitat von ihr, was mich beeindruckt hat und mit dem ich zu 100% konform gehe:   „Alles ist möglich. Auch für dich. Du musst es nur wirklich wollen!“ Tanja Lenke   Wir reden über ihre Gedanken und Erfahrungen zu und mit #fuckeinfachmachen und wo diese #fuckeinfachmachen(also Entscheidungen treffen, ins Handeln kommen und den eigenen Werten und Wünsche folgen) ihr Leben signifikant verändert hat. Und, was ich besonders spannend finde, auch darüber was wäre passiert, wenn sie NICHT einfach gemacht hätte. Freu dich auf ein inspirierendes und vor allem ermutigendes Gespräch mit einer wirklich erfolgreichen und authentischen Powerfrau.       Über Business-Strategin Tanja Lenke Alle Informationen über Tanja Lenke von She-Preneur findest du hier: https://she-preneur.de und auf Facebook. Hier findest du Facebook-Gruppe von She-Preneur: https://shepreneurcommunity.de und auch alle Informationen zum Kongress: https://she-preneur.de/summit .   Die Buchempfehlung von Tanja für dich:       Über mich Noch mehr Informationen über meine Arbeit als Erfolgs- und Mindsetcoach findest Du auf www.wemheuer.de und auf meine Seite bei Facebook unter https://www.facebook.com/wemheuercoaching/. Ich freue mich auf Dein Feedback, Deine Bewertung bei iTunes. Und auch besonders über eine Rezension bei iTunes, um diesen Podcast zu optimieren und um viele Menschen zu unterstützen ihren Zielen näher zu kommen und erfolgreich zu erreichen. Danke! Jetzt viel Spaß beim Hören!   Du & Ich Wenn Du trotzdem das Gefühl hast, dass Du da allein nicht vorankommst, was übrigens völlig normal ist, denn wir alle sehen den Wald oft vor lauter Bäumen nicht, dann hast Du vielleicht einschränkende Glaubenssätze oder Blockaden, die Du allein nicht lösen kannst. Dann nimm doch einfach Kontakt zu mir auf. Gemeinsam finden wir heraus, wo Du Dich selber sabotierst oder blockierst. Damit Du Deine Ziele mit mehr Leichtigkeit erreichst und mehr Zufriedenheit in Deinem Leben erlebst, beenden wir diese Selbstsabotage und lösen die Blockaden. Und zwar nachhaltig im Einklang mit Deinem Unterbewusstsein.   Facebook-Gruppe Und wenn du Lust hast dich über diese und ähnliche Themen in einer Gruppe auszutauschen, dann komm doch in meine Facebook Gruppe. Hier geht es um dich und um deine Themen. Wie du ins Handeln kommst, Entscheidungen triffst, deine Komfortzone verlässt und dich mit mir und andere darüber austauscht. Alles, damit du dein Ziele mit Leichtigkeit erreichst für ein erfolgreiches Leben voller Zufriedenheit, Dankbarkeit, Fülle und Glück. Trage dich hier für die Gruppe #fuckeinfachmachen – Erreiche deine Ziele mit Leichtigkeit ein. Ich freue mich auf dich! Bis bald und herzliche Grüße Deine Kerstin
22 minutes | Sep 7, 2018
063: Glaubenssätze lösen oder verändern Teil 2
Glaubenssätze lösen oder verändern Teil 2 Wie du Glaubenssätze einfach lösen kannst - Teil II Dieser Beitrag ist der zweite Teil zu "Wie du Glaubenssätze einfach lösen kannst. Lies oder höre sehr gern "Wie du Glaubenssätze einfach lösen kannst - Teil I", um zu erfahren, was Glaubenssätze sind, woher sind kommen bzw. wie sie entstehen. Weiter geht es mit den fünf Antreibern, die du vielleicht entwickelt hast, um die Anerkennung und Liebe zu erhalten, die du dir bereits als Kind gewünscht hast und vermutlich auch bis heute deine Bedürfnisse danach erfüllen sollen. Fünf Antreiber, um trotzdem anerkannt und geliebt zu werden Nach der Transaktions-Analyse gibt es fünf Antreiber, die wir entwickeln, um anerkannt und/oder geliebt zu werden. Sei perfekt Mach schnell Sei stark Streng dich an Mach es allen recht Die Liebe und die Anerkennung der Gruppe sichert dir das Überleben! In der Steinzeit auf jeden Fall und auch heute meint dein Unbewusstsein, dass immer sicherer ist, danach zu handeln. Und deswegen habe ich sehr früh einen Glaubenssatz entwickelt, dass ich mich auf jeden Fall immer anstrengen muss. Puh, gut dass der sich verändert durfte ich und mittlerweile zumindest meistens. In der Regel habe ich dir Wahl, welches Verhalten ist an den Tag legen möchte. Denn hin und wieder ist es schon sinnvoll und notwendig sich anzustrengen. Die Macht des Unbewussten Diese massive Beeinflussung deines Verhaltens durch deine Glaubenssätze heute entsteht, weil du dir diese Glaubenssätze immer und immer wieder über einen langen Zeitraum immer und immer wieder selber gesagt hast und sie so in dein Unbewusstsein abgespeichert wurden. Sie sind quasi Gedanken, die so zu Routinen geworden sind, dass du gar nicht mehr darüber nachdenkst, ob sie nun gerade zu deiner aktuellen Situation stimmig und wahr sind oder nicht. Sie sind für dich einfach gesetzt. Punkt. Und wie bei allen Vorgängen oder Verhaltensweisen, die du ganz oft durchführst, wird irgendwann eine Routine daraus und diese wandert in dein Unbewusstsein und läuft ab diesem Moment quasi wie auf Autopilot oder ein Computerprogramm im Hintergrund ab. Das tun wir alle, um schlicht und ergreifend Energie zu sparen, die wir brauchen, um unseren Alltag zu managen. Wenn wir nicht gewisse Routinen hätten, die leise und optimal im Hintergrund ablaufen, würden wir vermutlich es morgens nicht aus dem Bett schaffen. Dazu lies oder hör gern mal meine Beiträge über Routinen an: 013: Routinen, um deine Ziele leichter zu erreichen und 014: Neue Routinen in dein Leben etablieren Mit einer unglaublichen Kraft und Macht, denn es wird davon ausgegangen, dass wir ca. 95% unseres Tages unbewusst verbringen und nur 5% bewusst davon gestalten. Es gibt limitierende oder auch einschränkende Glaubenssätze und welche, die dich beflügeln und dir guttun. Die dich bewegen und dir die Energie geben deine Ziele zu erreichen und ein glückliches und zufriedenes Leben zu führen. Zwei Möglichkeiten, um Glaubenssätze einfach zu lösen oder zu verändern: Zum Abschluss habe ich noch zwei Möglichkeiten( unter vermutlich ganz ganz vielen andere Methoden, Wegen und Techniken), um Glaubenssätze einfach zu lösen: Bewusstsein schaffen Nimm dir hierfür Papier und einen Stift (du kannst das auch an deinem Rechner, Tablett oder am Smartphone machen) und schreibe mal über einen etwas längeren Zeitraum auf, was du so zu dir selber sagst. Wie redest du mit dir selber und was denkst du über dich. Mit Sicherheit sind das schon der ein oder andere Glaubenssatz dabei. Und finde damit heraus: Wie genau heißt mein Glaubenssatz? Beobachte ganz genau deinen inneren Dialog und halte ihn schriftlich fest. Wenn du das getan hast und du mindestens einen Satz identifizieren kannst, der dich einschränkt und den du lösen oder verändern willst, dann fang direkt an und sammele mindestens 20 Beweise, dass es nicht stimmt, was da steht und was du über dich denkst. Sei einfach mal ganz kreativ und nicht bewertend. Geh deine eigene Vergangenheit durch und finde Beweise, dass dieser Satz nicht immer auf dich zutrifft. Und auch wenn du jetzt denkst, dass du da keine Gegenbeweise finden wirst, lass dich trotzdem mal darauf ein und versuche es. Hol dir gern Hilfe und Unterstützung von einer vertrauten Person. Zusammen wird euch das gelingen. Und mit diesen Gegenbeweisen, wirst du sehr wahrscheinlich schnell feststellen, dass dieser Glaubenssatz anfängt zu wackeln und sich vielleicht sogar schon löst. Eine Methode, die sehr einfach ist und doch so große Wirkung hat nur dadurch, dass du dir deinen Glaubenssatz ins Bewusstsein holst. Hypnose Nimm dir einen Hypnose-Coach oder Hypnose-Therapeuten, wie mich, der mit dir in Hypnose arbeitet. Einige Glaubenssätze sind so tief verankert und in deinem Unbewussten, dass du sie möglicherweise gar nicht entdeckst und sie dir bewusstmachen kannst. Dein Unbewusstsein ist unglaublich smart. So smart, dass es diese Annahmen und Wahrheiten so in deine alltäglichen Routinen eingearbeitet hat, dass du sie ohne großen Energieaufwand lebst. Das sie dir an der ein oder anderen Stelle dann hinderlich sind, steht auf einem anderen Blatt. Und da du ca. 95% deines Tages mit unbewussten Handlungen und Gedanken verbringst, kannst du dir leicht vorstellen, dass du sie selbst, wenn du sie ins Bewusstsein holst, nicht einfach mal so lösen kannst. Mit der Hypnose bekommst du leichter Zugang zu einem Unbewussten und kannst dann die limitierenden, einschränkenden oder auch blockierenden Glaubenssätze lösen oder verändern, indem du neue neuronale Verbindungen erschaffst und hier die sogenannte Neuro-Plastizität nutzt. Fazit Glaubenssätze haben einen unglaublich großen Einfluss auf dein Leben. Zum einem, weil du sie schon so lange lebst und sie quasi Routinen in deinem Leben sind und deshalb mit der Macht deines Unbewussten dein ganzes Sein lenken. Und zum anderen, weil du sie dir selber erschaffen hast, um gut dein Leben zu leben. Das du und dein Leben sich natürlich im Laufe der Zeit verändern, ist klar. Diese alten Glaubenssätze oft jedoch nicht. Deshalb werden sie dann oft eher hinderlich. Glaubenssätze sind wie gelungene Programmierungen. Sie erfüllen einen wichtigen Zweck in deinem Leben. Verändert sich der Zweck, dass Ziel oder der Sinn, oder kommt ein anderes Ziel hinzu kann es zu Konflikten mit diesem Glaubenssatz kommen. Die gute Nachricht: Du kannst diese Programmierung ändern. Und das muss gar nicht schwer sein. Vor allem nicht, wenn es dir erst einmal gelungen ist den Glaubenssatz zu identifizieren und du kann auch noch Techniken kennst, ihn zu lösen oder zu verändern. Oder wenn du halt jemanden kennst, der das kann. Über mich Noch mehr Informationen über meine Arbeit als Erfolgs- und Mindsetcoach findest Du auf www.wemheuer.de und auf meine Seite bei Facebook unter https://www.facebook.com/wemheuercoaching/. Ich freue mich auf Dein Feedback, Deine Bewertung bei iTunes. Und auch besonders über eine Rezension bei iTunes, um diesen Podcast zu optimieren und um viele Menschen zu unterstützen ihren Zielen näher zu kommen und erfolgreich zu erreichen. Danke! Jetzt viel Spaß beim Hören! Du & Ich Wenn Du trotzdem das Gefühl hast, dass Du da allein nicht vorankommst, was übrigens völlig normal ist, denn wir alle sehen den Wald oft vor lauter Bäumen nicht, dann hast Du vielleicht einschränkende Glaubenssätze oder Blockaden, die Du allein nicht lösen kannst. Dann nimm doch einfach Kontakt zu mir auf. Gemeinsam finden wir heraus, wo Du Dich selber sabotierst oder blockierst. Damit Du Deine Ziele mit mehr Leichtigkeit erreichst und mehr Zufriedenheit in Deinem Leben erlebst, beenden wir diese Selbstsabotage und lösen die Blockaden. Und zwar nachhaltig im Einklang mit Deinem Unterbewusstsein. Facebook-Gruppe Und wenn du Lust hast dich über diese und ähnliche Themen in einer Gruppe auszutauschen, dann komm doch in meine Facebook Gruppe. Hier geht es um dich und um deine Themen. Wie du ins Handeln kommst, Entscheidungen triffst, deine Komfortzone verlässt und dich mit mir und andere darüber austauscht. Alles, damit du dein Ziele mit Leichtigkeit erreichst für ein erfolgreiches Leben voller Zufriedenheit, Dankbarkeit, Fülle und Glück. Trage dich hier für die Gruppe #fuckeinfachmachen – Erreiche deine Ziele mit Leichtigkeit ein. Ich freue mich auf dich! Bis bald und herzliche Grüße Deine Kerstin
18 minutes | Sep 7, 2018
062: Glaubenssätze lösen oder verändern Teil 1
Wie du Glaubenssätze einfach lösen kannst  - Teil II Dieser Beitrag ist der zweite Teil zu "Wie du Glaubenssätze einfach lösen kannst. Lies oder höre sehr gern "Wie du Glaubenssätze einfach lösen kannst  - Teil I", um zu erfahren, was Glaubenssätze sind,  Wie du Glaubenssätze einfach lösen kannst - Teil II Dieser Beitrag ist der zweite Teil zu "Wie du Glaubenssätze einfach lösen kannst. Lies oder höre sehr gern "Wie du Glaubenssätze einfach lösen kannst - Teil I", um zu erfahren, was Glaubenssätze sind, woher sind kommen bzw. wie sie entstehen. Weiter geht es mit den fünf Antreibern, die du vielleicht entwickelt hast, um die Anerkennung und Liebe zu erhalten, die du dir bereits als Kind gewünscht hast und vermutlich auch bis heute deine Bedürfnisse danach erfüllen sollen.   Fünf Antreiber, um trotzdem anerkannt und geliebt zu werden Nach der Transaktions-Analyse gibt es fünf Antreiber, die wir entwickeln, um anerkannt und/oder geliebt zu werden.   Sei perfekt Mach schnell Sei stark Streng dich an Mach es allen recht Die Liebe und die Anerkennung der Gruppe sichert dir das Überleben! In der Steinzeit auf jeden Fall und auch heute meint dein Unbewusstsein, dass immer sicherer ist, danach zu handeln.   Und deswegen habe ich sehr früh einen Glaubenssatz entwickelt, dass ich mich auf jeden Fall immer anstrengen muss. Puh, gut dass der sich verändert durfte ich und mittlerweile zumindest meistens. In der Regel habe ich dir Wahl, welches Verhalten ist an den Tag legen möchte. Denn hin und wieder ist es schon sinnvoll und notwendig sich anzustrengen.   Die Macht des Unbewussten Diese massive Beeinflussung deines Verhaltens durch deine Glaubenssätze heute entsteht, weil du dir diese Glaubenssätze immer und immer wieder über einen langen Zeitraum immer und immer wieder selber gesagt hast und sie so in dein Unbewusstsein abgespeichert wurden. Sie sind quasi Gedanken, die so zu Routinen geworden sind, dass du gar nicht mehr darüber nachdenkst, ob sie nun gerade zu deiner aktuellen Situation stimmig und wahr sind oder nicht. Sie sind für dich einfach gesetzt. Punkt. Und wie bei allen Vorgängen oder Verhaltensweisen, die du ganz oft durchführst, wird irgendwann eine Routine daraus und diese wandert in dein Unbewusstsein und läuft ab diesem Moment quasi wie auf Autopilot oder ein Computerprogramm im Hintergrund ab. Das tun wir alle, um schlicht und ergreifend Energie zu sparen, die wir brauchen, um unseren Alltag zu managen. Wenn wir nicht gewisse Routinen hätten, die leise und optimal im Hintergrund ablaufen, würden wir vermutlich es morgens nicht aus dem Bett schaffen. Dazu lies oder hör gern mal meine Beiträge über Routinen an: 013: Routinen, um deine Ziele leichter zu erreichen und 014: Neue Routinen in dein Leben etablieren Mit einer unglaublichen Kraft und Macht, denn es wird davon ausgegangen, dass wir ca. 95% unseres Tages unbewusst verbringen und nur 5% bewusst davon gestalten. Es gibt limitierende oder auch einschränkende Glaubenssätze und welche, die dich beflügeln und dir guttun. Die dich bewegen und dir die Energie geben deine Ziele zu erreichen und ein glückliches und zufriedenes Leben zu führen.   Zwei Möglichkeiten, um Glaubenssätze einfach zu lösen oder zu verändern: Zum Abschluss habe ich noch zwei Möglichkeiten( unter vermutlich ganz ganz vielen andere Methoden, Wegen und Techniken), um Glaubenssätze einfach zu lösen:   Bewusstsein schaffen Nimm dir hierfür Papier und einen Stift (du kannst das auch an deinem Rechner, Tablett oder am Smartphone machen) und schreibe mal über einen etwas längeren Zeitraum auf, was du so zu dir selber sagst. Wie redest du mit dir selber und was denkst du über dich. Mit Sicherheit sind das schon der ein oder andere Glaubenssatz dabei. Und finde damit heraus: Wie genau heißt mein Glaubenssatz? Beobachte ganz genau deinen inneren Dialog und halte ihn schriftlich fest. Wenn du das getan hast und du mindestens einen Satz identifizieren kannst, der dich einschränkt und den du lösen oder verändern willst, dann fang direkt an und sammele mindestens 20 Beweise, dass es nicht stimmt, was da steht und was du über dich denkst. Sei einfach mal ganz kreativ und nicht bewertend. Geh deine eigene Vergangenheit durch und finde Beweise, dass dieser Satz nicht immer auf dich zutrifft. Und auch wenn du jetzt denkst, dass du da keine Gegenbeweise finden wirst, lass dich trotzdem mal darauf ein und versuche es. Hol dir gern Hilfe und Unterstützung von einer vertrauten Person. Zusammen wird euch das gelingen. Und mit diesen Gegenbeweisen, wirst du sehr wahrscheinlich schnell feststellen, dass dieser Glaubenssatz anfängt zu wackeln und sich vielleicht sogar schon löst. Eine Methode, die sehr einfach ist und doch so große Wirkung hat nur dadurch, dass du dir deinen Glaubenssatz ins Bewusstsein holst.   Hypnose Nimm dir einen Hypnose-Coach oder Hypnose-Therapeuten, wie mich, der mit dir in Hypnose arbeitet. Einige Glaubenssätze sind so tief verankert und in deinem Unbewussten, dass du sie möglicherweise gar nicht entdeckst und sie dir bewusstmachen kannst. Dein Unbewusstsein ist unglaublich smart. So smart, dass es diese Annahmen und Wahrheiten so in deine alltäglichen Routinen eingearbeitet hat, dass du sie ohne großen Energieaufwand lebst. Das sie dir an der ein oder anderen Stelle dann hinderlich sind, steht auf einem anderen Blatt. Und da du ca. 95% deines Tages mit unbewussten Handlungen und Gedanken verbringst, kannst du dir leicht vorstellen, dass du sie selbst, wenn du sie ins Bewusstsein holst, nicht einfach mal so lösen kannst. Mit der Hypnose bekommst du leichter Zugang zu einem Unbewussten und kannst dann die limitierenden, einschränkenden oder auch blockierenden Glaubenssätze lösen oder verändern, indem du neue neuronale Verbindungen erschaffst und hier die sogenannte Neuro-Plastizität nutzt.   Fazit Glaubenssätze haben einen unglaublich großen Einfluss auf dein Leben. Zum einem, weil du sie schon so lange lebst und sie quasi Routinen in deinem Leben sind und deshalb mit der Macht deines Unbewussten dein ganzes Sein lenken. Und zum anderen, weil du sie dir selber erschaffen hast, um gut dein Leben zu leben. Das du und dein Leben sich natürlich im Laufe der Zeit verändern, ist klar. Diese alten Glaubenssätze oft jedoch nicht. Deshalb werden sie dann oft eher hinderlich. Glaubenssätze sind wie gelungene Programmierungen. Sie erfüllen einen wichtigen Zweck in deinem Leben. Verändert sich der Zweck, dass Ziel oder der Sinn, oder kommt ein anderes Ziel hinzu kann es zu Konflikten mit diesem Glaubenssatz kommen. Die gute Nachricht: Du kannst diese Programmierung ändern. Und das muss gar nicht schwer sein. Vor allem nicht, wenn es dir erst einmal gelungen ist den Glaubenssatz zu identifizieren und du kann auch noch Techniken kennst, ihn zu lösen oder zu verändern. Oder wenn du halt jemanden kennst, der das kann.   Über mich Noch mehr Informationen über meine Arbeit als Erfolgs- und Mindsetcoach findest Du auf www.wemheuer.de und auf meine Seite bei Facebook unter https://www.facebook.com/wemheuercoaching/. Ich freue mich auf Dein Feedback, Deine Bewertung bei iTunes. Und auch besonders über eine Rezension bei iTunes, um diesen Podcast zu optimieren und um viele Menschen zu unterstützen ihren Zielen näher zu kommen und erfolgreich zu erreichen. Danke! Jetzt viel Spaß beim Hören!   Du & Ich Wenn Du trotzdem das Gefühl hast, dass Du da allein nicht vorankommst, was übrigens völlig normal ist, denn wir alle sehen den Wald oft vor lauter Bäumen nicht, dann hast Du vielleicht einschränkende Glaubenssätze oder Blockaden, die Du allein nicht lösen kannst. Dann nimm doch einfach Kontakt zu mir auf. Gemeinsam finden wir heraus, wo Du Dich selber sabotierst oder blockierst. Damit Du Deine Ziele mit mehr Leichtigkeit erreichst und mehr Zufriedenheit in Deinem Leben erlebst, beenden wir diese Selbstsabotage und lösen die Blockaden. Und zwar nachhaltig im Einklang mit Deinem Unterbewusstsein.   Facebook-Gruppe Und wenn du Lust hast dich über diese und ähnliche Themen in einer Gruppe auszutauschen, dann komm doch in meine Facebook Gruppe. Hier geht es um dich und um deine Themen. Wie du ins Handeln kommst, Entscheidungen triffst, deine Komfortzone verlässt und dich mit mir und andere darüber austauscht. Alles, damit du dein Ziele mit Leichtigkeit erreichst für ein erfolgreiches Leben voller Zufriedenheit, Dankbarkeit, Fülle und Glück. Trage dich hier für die Gruppe #fuckeinfachmachen – Erreiche deine Ziele mit Leichtigkeit ein. Ich freue mich auf dich! Bis bald und herzliche Grüße Deine Kerstin  
COMPANY
About us Careers Stitcher Blog Help
AFFILIATES
Partner Portal Advertisers Podswag Stitcher Originals
Privacy Policy Terms of Service Your Privacy Choices
© Stitcher 2023