stitcherLogoCreated with Sketch.
Get Premium Download App
Listen
Discover
Premium
Shows
Likes
Merch

Listen Now

Discover Premium Shows Likes

eSports.ch Podcast

4 Episodes

58 minutes | Nov 21, 2017
eSP 004 - Die Schweizer Overwatch Szene aus der Vogelperspektive - eSports.ch Podcast
Die letzten paar Wochen waren entgegen dem Spieletitel alles andere als übersichtlich. Warum gibt es immer wieder negative Schlagzeilen? Richtig, wir reden von Overwatch! Wer sich regelmässig auf den Social Media Kanälen tummelt, wurde in den vergangenen Wochen immer wieder auf neue Lineups, Disbands und Roster-Changes der Schweizer Top-Teams aufmerksam gemacht. Und dies mitten in der Saison? Was ist los mit der Schweizer Overwatch Szene? Wird Teamzusammenhalt hier kleiner geschrieben als in anderen Disziplinen? Liegt das an der relativ jungen Szene? Reto hat sich mit Sharper, Luux und Xoneris hingesetzt und hat die drei Szenekenner ausgiebig befragt. Dabei rausgekommen ist ein unterhaltsamer Podcast in welchem die Overwatch Szene von diversen Winkeln beleuchtet wird. Es wurde keine In-Die-Schuhe-Schieberei betrieben sondern viel hinterfragt, konstruktiv kritisiert und es wurden sogar Lösungsansätze präsentiert! Quo vadis Overwatch CH? Superne amicissimus meus!
61 minutes | Nov 16, 2017
eSP 003 - Kradian und Strobey talking Trash vor dem Rocket League Final - eSports.ch Podcast
Die beiden Teamcaptains, die im Prefire-Final gegeneinander antreten werden, gewähren einen Blick in die Schweizer Rocket League-Szene. Sie haben klare Meinungen über die Prefire-Liga und verraten uns, wie sie ihren Gegner einschätzen – Trash Talk inklusive!  Das Rocket League Finalspiel wird am Samstag als erstes ausgetragen und beide Teams wollen als erster Sieger der Ligageschichte nach Hause gehen. Im Gespräch mit Dave “uelli” Uellendahl packen Martin “Kradian” Kradolfer und Stephan “Strobey” Schneider über ihre Trainingsmethoden, wichtige Aspekte des Spiels und ihre Erwartungen an den Finaltag aus. Wir wagen ausserdem zusammen einen Blick hinter die Kulissen der Schweizer Szene. Wo liegen die Stärken und Schwächen und wie ist die Schweiz auf dem internationalen Parkett vertreten? Was natürlich nicht fehlen darf, ist das Thema Prefire. Was lief gut, was schlecht, wo sehen die Spieler noch Verbesserungspotential und was Prefire aus Sicht von Kradian tun müsste, um den Aufbau einer Fanbase für Teams zu unterstützen. Nicht zuletzt erfahrt ihr, warum Kradian eigentlich ganz froh darüber ist, dass Rocket League dieses Jahr (noch) nicht Teil der Swiss Nationals ist und wir haben beide Captains jeweils unter vier Augen gefragt, wie sie ihren Gegner im Final einschätzen. Viel Spass beim Zuhören! Der eSports.ch-Podcast wird ab sofort in unregelmässigen Abständen veröffentlicht. Du kannst ihn bei iTunes, Stichter und zahlreichen weiteren Podcatchern abonnieren. Jetzt bist du gefragt! Magst du das Podcast-Format? Würdest du gerne mehr solcher Talks hören? Schreib uns deine Meinung auf Social Media oder in den Kommentaren!
68 minutes | Nov 14, 2017
eSP 002 - Die Prefire CS:GO Saison im Rückblick - eSports.ch Podcast
Was lief alles in Prefire CS:GO? Gibt es eine Lösung für die Stand-In Problematik? Kann Team above Berzerk den Titel streitig machen? Am kommenden Samstag werden sich Berzerk und Team above im Finale der Prefire Liga messen. Es geht nicht nur um den Titelgewinn, sondern auch um die Schweizer Meisterschaft. Marc “xshort1” Müller, amtierender Schweizer Meister, und Remo “rMo” Blaser, ehemaliger CS-Captain von SILENT.CS und Head of Technology bei Prefire diskutieren zusammen mit Dave “uelli” Uellendahl über die Liga, das Finale und den aktuellen Entwicklungsstand von CS:GO in der zweiten Ausgabe des eSports.ch-Podcasts. Entgegen der Einschätzung von dark in der ersten Ausgabe des Podcasts, hat der Titel des Schweizer Meisters nach Meinung von xshort1 grossen Stellenwert. Warum? → Reinhören 🙂 rMo selbst war von der Stand-In Problematik direkt betroffen. Was steckt dahinter? Warum kann man das Problem nicht einfach mit einem simplen Roster-Lock behoben werden? Last but not least verraten uns die Beiden ihren Favoriten fürs Finale. Viel Spass beim Zuhören und wir freuen uns auf eure Sicht der Dinge! Der eSports.ch-Podcast wird ab sofort in unregelmässigen Abständen veröffentlicht. Du kannst ihn bei iTunes, Stitcher und zahlreichen weiteren Podcatchern abonnieren. Jetzt bist du gefragt! Magst du das Podcast-Format? Würdest du gerne mehr solcher Talks hören? Schreib uns deine Meinung auf Social Media oder in den Kommentaren!
38 minutes | Nov 10, 2017
eSP 001 - Vor dem Hearthstone-Showdown - eSports.ch Podcast
Wie lief die erste Season der Prefire Hearthstone Liga? Was denkt Dark über seinen Final-Gegner Ross? Dies und mehr gibt’s als Podcast direkt auf die Ohren!  Vor dem finalen Showdown um den Schweizer Hearthstone-Meistertitel hat sich uelli mit Remo “ray” Bügler und Luca “dark” Wächter zusammengesetzt. Ray ist Liga-Manager und dark steht im Finale. Aus dem Gespräch entstand der erste eSports.ch-Podcast.   Dark selbst sagt, dass er vor der Liga eigentlich niemanden wirklich aus der Szene kannte. Das hat sich geändert. Auf dem 9. Platz von 16 Teilnehmern die Liga beendet und nun steht er im Final. Wie das zustande kam, erzählt er im Podcast. Ausserdem gibt uns ray einen Einblick, wie er die Liga als Manager und als Spieler selbst erlebt hat. Wir diskutieren Schwierigkeiten während des Betriebs und welche Ideen für Änderungen zur nächsten Saison im Raum stehen, wie z.B. ein dynamischeres Liga-System mit mehr Spielen pro Woche. Natürlich reden wir auch über die anstehende Finalrunde am 18. November in den eStudios. ray und dark versuchen den Gegner Ross einzuschätzen – was sich schwieriger gestaltet, als gedacht. Ausserdem gibt dark einen kleinen Einblick in seine Vorbereitungen. Last but not least reden wir noch ein bisschen über den aktuellen Zustand des Spiels und ob es Möglichkeiten gibt, der immer wieder festgefahrenen Meta zu entkommen. Der eSports.ch-Podcast wird ab sofort in unregelmässigen Abständen veröffentlicht. Du kannst ihn in Kürze bei iTunes und zahlreichen weiteren Podcatchern abonnieren. Jetzt bist du gefragt! Magst du das Podcast-Format? Würdest du gerne mehr solcher Talks hören? Schreib uns deine Meinung in den Kommentaren!
COMPANY
About us Careers Stitcher Blog Help
AFFILIATES
Partner Portal Advertisers Podswag Stitcher Studios
Privacy Policy Terms of Service Your Privacy Choices
© Stitcher 2023