5. Mit Worten malen oder was Schreiben mit Kunst zu tun hat - PODCAST & Blog
„Yeah, ich kann schreiben.“ Mit diesem Bewusstsein verlassen die meisten Menschen die Schulen der Welt. Dass Schreiben ein Muskel ist, eine Fertigkeit, die, wie eine Turn- oder Eiskunstlaufkür, immer wieder trainiert werden muss, sehen viele nicht. Gerade damit es leicht klingt und gelingt. „Nur“ mal schnell etwas zu schreiben, hat immer mit deinem Hintergrund, deinem Talent und deiner Übung zu tun. In „Mit Worten malen“, 📢 Elemente-Podcast Folge #5, 👇 erfährst du einiges über diese Muskelspiele und du kannst ein paar Übungen in deinen Schreiballtag aufnehmen. 📝
Ich spreche darüber, was das Schaffen von Texten mit Kunst zu tun hat. Würden sie analog ein Bild, eine Skulptur, eine Plastik oder Installation sein? Ein Gebäude, ein Theaterstück? was es mit dem Spektrum zwischen Schreiben und Kunst und dem „nur“ auf sich hat. was Worte mit Blumen gemeinsam haben. oder was es mit dem neuen Zuhören auf sich hat, das sogar ein neuer Beruf werden könnte. Kurz und gut: Du willst du aus deinem Wort-Text-Trott herauskommen? Hast du das Gefühl, du willst mehr neuronale Verknüpfungen in Sachen Text, Worte und Sprache? Dann lies gerne weiter. Im Elemente-Podcast & Blog warte ich mit Allerlei aus dem Wort- und Textalltag auf. Als Journalistin, Autorin und diesmal auch als Kunstschaffende finde ich immer wieder etwas für meinen „Fundus“. Die Art und die Kunst Zum Beispiel beginnt dieser Podcast mit „Du bist einzig-ART-ig“. Darin steckt „Art“. Übersetzt aus dem Englischen ist das „Kunst“. Die „Art“ auf Deutsch bedeutet etwa „Gattung, Sorte“ ‘Eigentümlichkeit, Wesen, Gewohnheit, Verhalten, Weise, Abstammung’, griech. árti (ἄρτι) ‘gerade, eben’, lat. artus ‘eng, straff’, artus m. ‘Gelenk, Glied’, ars (Genitiv artis) f. ‘Kunst, Geschicklichkeit’ …
Weiterlesen