stitcherLogoCreated with Sketch.
Get Premium Download App
Listen
Discover
Premium
Shows
Likes
Merch

Listen Now

Discover Premium Shows Likes

Elefant im Raum

21 Episodes

22 minutes | Jan 17, 2022
Stimmungsaufheller: Diese Hormone geben einen Kick
Mood-Booster für Euch! Manon hat da mal was vorbereitet und erzählt in dieser Folge über Serotonin, Oxytocin und weitere Hormone und Botenstoffe, die uns immer (aber besonders in diesen Zeiten, Omikron aiaiaiai) gute Laune machen. Vor allem geben wir Tipps, wie Ihr diese Stoffe aktivieren könnt. Ganz ohne Drogenkonsum. Happiness-Ride, here we come! Abonniert den ELEFANT IM RAUM-Podcast auf Instagram @elefantimraum_podcast, auf Spotify und überall, wo es Podcasts gibt. Musik: Leigh Robinson - Happy Piano Intro
29 minutes | Jan 2, 2022
"Mit dem wäre ich gerne befreundet" - Parasoziale Beziehungen online und offline
Season 2! Wird sind wieder da, mit frischem Content und Themen, die uns umtreiben. Heute reden Manon und Ruth über parasoziale Beziehungen. Ein großes Wort für eine Sache, die wir alle kennen: Wir fühlen uns mit einer Person oder Figur aus Serien, Filmen oder auf Social Media verbunden und denken, sie zu kennen. Warum das normal ist, wann es schwierig wird und mit wem wir diese "Beziehung" führen, all das in der neuen Folge zur neuen Staffel. Wir freuen uns, wieder da zu sein!Durchsage: "Liebe Elefant im Raum-Community, die nächste Folge kommt in 14 Tagen. Wir freuen uns über Feedback."Abonniert den ELEFANT IM RAUM-Podcast auf Instagram @elefantimraum_podcast, auf Spotify und überall, wo es Podcasts gibt. Musik: Leigh Robinson - Happy Piano Intro
21 minutes | Jul 26, 2021
Be proud! Raum einnehmen und präsent sein
Gerade Wirbelsäule, Schultern zurück, Brust raus. Kopf hoch! Raum einzunehmen, sowohl physisch als auch psychisch, ist gar nicht so einfach. Manon berichtet in dieser Folge von zwei Situationen, in denen ihr klar wurde, dass sie mehr Raum einnehmen darf. Und wie sehr Körper und Kopf hier verbunden sind. Wir nehmen uns ernst, damit andere uns auch ernst nehmen können. Kopf hoch, be proud! Mehr von uns zum Thema Raum einnehmen  Folge 6: Bedürfnisse erkennen und formulierenFolge 7: Grenzen setzen Und für die Freude sind hier noch ein paar (random) YouTube-Empfehlungen von Manon und Ruth: Bridezillas 2.0, Dietitian Reacts to Everything Ian Somerhalder Eats in a Day (PS: This Gets Pretty Weird), Trying Minimalism for a Week  Abonniert den ELEFANT IM RAUM-Podcast auf Instagram @elefantimraum_podcast, auf Spotify und überall, wo es Podcasts gibt. Musik: Leigh Robinson - Happy Piano Intro
35 minutes | Jul 2, 2021
Hochzeitsspaß, Bridezillas und die Ehe im 21. Jahrhundert
Ta dam dada, Ta dam dada: Hier kommt die Hochzeitsepisode von Manon und Ruth. Also eigentlich von Manon und Patrick. Manon plant ihre wundervolle Almhochzeit und das haben wir als Anlass genommen, um über das Phänomen der Hochzeit in der heutigen Zeit teure Locations und die gesellschaftliche Dimension der Eheschließung zu reden. Das Fazit: Alles kann nichts muss und YOU DO YOU. Viel Spaß mit der neuen Folge!Watch: Bridezillas und absurde Forderungen von Hochzeitspaaren, grandios kommentiert von Charlotte Dobre. Wunderbare Ringe, nicht nur für die Hochzeit, fertigt die wunderbare Katie G. aus Wien an. Abonniert den ELEFANT IM RAUM-Podcast auf Instagram @elefantimraum_podcast, auf Spotify und überall, wo es Podcasts gibt. Musik: Leigh Robinson - Happy Piano Intro
25 minutes | Jun 5, 2021
"Alles ok, aber auch nicht great": Languishing und neue Gewohnheiten
"Languishing", so beschreibt Adam Grant das Gefühl von "Puh, irgendwie passt schon alles, aber so richtig happy bin ich auch nicht". Kennt Ihr das? Wir auf jeden Fall! Zum Anfang des Jahres ist unsere Motivation in den Keller gerauscht. Und irgendwie war alles so "huh, es passt, aber es ist nicht grandios." Deswegen sprechen wir in der heutigen Folge darüber, wie man neue Gewohnheiten erlernen kann und auf welche Hindernisse wir dabei erlebt habe. Abonniert den ELEFANT IM RAUM-Podcast auf Instagram @elefantimraum_podcast, auf Spotify und überall, wo es Podcasts gibt. Musik: Leigh Robinson - Happy Piano Intro
26 minutes | May 23, 2021
So akkurat ist der Persönlichkeitstest von 16 Personalities
Bist Du Analystin, Kommandeurin oder Abenteurerin? Wir haben gemeinsam den 16 Personalities-Test gemacht und waren erstaunt, wie GUT und genau unsere Stärken, Schwächen und Charaktereigenschaften nach wenigen Fragen erkannt wurden. Lasst uns wissen, was der Test bei Euch ausgelöst hat! Bis nächsten Freitag (ab jetzt kommt der Podcast wieder pünktlichst jeden Freitag)Abonniert den ELEFANT IM RAUM-Podcast auf Instagram @elefantimraum_podcast, auf Spotify und überall, wo es Podcasts gibt. Musik: Leigh Robinson - Happy Piano Intro
31 minutes | May 8, 2021
Eltern und Kinder: Eine besondere Beziehung
Eltern und Kinder, Kinder und Eltern. Heute sprechen wir in einer sehr persönlichen Folge über die Beziehung zu unseren Eltern und wie sich diese entwickelt hat und immer noch entwickelt. Nach zwei Woche zu Hause versteht Ruth, woher sie einige ihrer Persönlichkeitszüge in Unterhaltungen hat (Spoiler: von PAPA) und Manon spricht über die Vorzüge, wenn man 1.000 Kilometer weg von zu Hause lebt. Mamas und Papas we love you! Abonniert den ELEFANT IM RAUM-Podcast auf Instagram @elefantimraum_podcast, auf Spotify und überall, wo es Podcasts gibt. Musik: Leigh Robinson - Happy Piano Intro
13 minutes | Apr 30, 2021
Wir sind wieder da!
Guess who's back.. back again.. der Ohrwurm ist da und auch der Elefant im Raum meldet sich aus der verlängerten Oster-Pause.Wir sprechen über den much needed Tapetenwechsel und den Inhalt der nächsten Folgen. Unnnndddd wir haben ein neues Mikro und hoffen, dass Ihr die gesteigerte Audio-Qualität genießt. Viel Spaß mit der 13. Folge, wir sehen uns auf Instagram und in den Kommentaren. Abonniert den ELEFANT IM RAUM-Podcast auf Instagram @elefantimraum_podcast, auf Spotify und überall, wo es Podcasts gibt. Musik: Leigh Robinson - Happy Piano Intro
16 minutes | Mar 27, 2021
Pausentaste: Deshalb sind Pausen so wichtig
Ruth hat ein Piepen im Ohr, Manon schläft schlecht und die allgemeine Stimmung ist eher geht so. Wir reden darüber, warum man Pausen mache soll und WANN eine Pause wichtig ist. Außerdem haben wir versucht, den Podcast im Auto aufzunehmen, um einen besseren Sound zu erzeugen. Hat so mittel geklappt.Der Elefant im Raum verabschiedet sich in die Oster-Pause und wir freuen uns, Euch Mitte April wieder vollaufgeladen und mit neuen Themen zu versorgen.Abonniert den ELEFANT IM RAUM-Podcast auf Instagram @elefantimraum_podcast, auf Spotify und überall, wo es Podcasts gibt. Musik: Leigh Robinson - Happy Piano Intro
27 minutes | Mar 20, 2021
Let's talk about BOOKS: Bücher, die wir lieben
Heute mal ein ganz anderes Thema: Manon und Ruth sprechen über ihre Lieblingsbücher, welches ihre erstes Buch war und warum Lesen so wundervoll ist.Diese Folge ist voller Bücher und Liebe zu fesselnden Geschichten. Hier sind alle Bücher verlinkt, die bereits vom ELFANT IM RAUM für perfekt befunden wurde. Viel Spaß! Auf Instagram @elefantimraum_podcast teilen wir die nächste Woche Fotos von unseren Lieblingsbüchern. Stay tuned!„Sachbücher“ Die Kunst, nicht aneinander vorbeizureden (Talking to Strangers) – Malcolm Gladwell Kompromisslos verhandeln: Die Strategien und Methoden des Verhandlungsführers des FBI (Never Split the Difference: Negotiating As If Your Life Depended On It) – Christopher Voss und Tahl Raz Agentterrorist: Eine Geschichte über Freiheit und Freundschaft, Demokratie und Nichtsodemokratie – Deniz Yücel Warum ich nicht länger mit Weißen über Hautfarbe spreche – Reni Eddo-Lodge Madame Moneypenny: Wie Frauen ihre Finanzen selbst in die Hand nehmen können – Natascha Wegelin BECOMING: Meine Geschichte – Michelle Obama Über den Anstand in schwierigen Zeiten und die Frage, wie wir miteinander umgehen – Axel Hacke Das Kapital im 21. Jahrhundert – Thomas Piketty Resonanz: Eine Soziologie der Weltbeziehung – Hartmut Rosa Farbenblind (Born a Crime) – Trevor Noah Romane: Ich warte darauf, daß etwas geschieht – Margaret Forster Die Geschichte der Bienen – Maja Lunde Ich bin Circe – Madeline Miller Gespräche mit Freunden (Conversations with Friends) – Sally Rooney Farm der Tiere (Animal Farm) – George Orwell Buddenbrooks – Thomas Mann Ein ganzes Leben – Robert Seethaler 1913: Der Sommer des Jahrhunderts – Florian Illies Das größere Wunder – Thomas Glavinic Musik: Leigh Robinson - Happy Piano
25 minutes | Mar 12, 2021
Toxische Positivität: Es ist nicht immer alles toll
"Das wird schon wieder" "Nimm es nicht so schwer" "Du kannst Dich echt nicht beklagen" Solche Sätze haben wir alle schon mal gehört und vielleicht auch gesagt. Toxic Positivity oder auch Toxische Positivität ist oft ein Versuch zu trösten oder schlechte Nachrichten zu verbessern. Dabei vergessen wir oft, dass negative Gefühle und Hindernisse zum Leben gehören und wir diese auch anerkennen und zulassen dürfen. Manon und Ruth berichten, wann sie selbst in diese Muster verfallen und wie man besser auf schlechte Nachrichten reagieren kann. JUBILÄUM! Wir freuen uns, dass Ihr die bereits 10. Folge vom ELEFANT IM RAUM-Podcast anhört. Danke für die Downloads, Bewertungen und Likes. Abonniert den ELEFANT IM RAUM-Podcast auf Instagram @elefantimraum_podcast, auf Spotify und überall, wo es Podcasts gibt. Musik: Leigh Robinson - Happy Piano Intro
22 minutes | Mar 5, 2021
Erste Tage im neuen Job (während Corona)
Große Aufregung und Freude diese Woche! Manon hatte ihre ersten Tage im neuen Job. Wie es ist, während Corona zwischen FFP2 Masken und Container-Büros in ein neues Arbeitsumfeld zu starten, erzählt sie uns in dieser Quickie-Folge.Lasst uns gerne wissen, wie es Euch nach einem Jahr Corona geht und abonniert den ELEFANT IM RAUM-Podcast auf Instagram @elefantimraum_podcast, auf Spotify und überall, wo es Podcasts gibt. Musik: Leigh Robinson - Happy Piano Intro
27 minutes | Feb 26, 2021
Selfcare: Das tut uns im Moment gut
Heute haben wir eine persönliche Folge für Euch. Nach fast einem Jahr Lockdown in Österreich reden Manon und Ruth über ihre Gedanken, Gefühle und Herausforderungen im Alltag. Wir erzählen, was uns gut tut, wie wir mit schweren Gedanken und zu viel Screentime umgehen und warum wir Routinen brauchen, um morgens überhaupt aus dem Bett zu kommen. Lasst uns gerne wissen, wie es Euch nach einem Jahr Corona geht und abonniert den ELEFANT IM RAUM-Podcast auf Instagram @elefantimraum_podcast, auf Spotify und überall, wo es Podcasts gibt. Musik: Leigh Robinson - Happy Piano Intro
36 minutes | Feb 19, 2021
Was will ich eigentlich? Grenzen setzen und respektieren (Teil 2)
Der letzte Teil unseres Mindset-Themenblocks ist da! Wie grenze ich mich ab und was kann ich tun, wenn meine Grenzen immer wieder überschritten werden?Wir sprechen über ganz persönliche Grenzen, wann es uns schwer fällt Grenzen zu setzen und wie wir damit umgehen, wenn die eigenen Grenzen vorsätzlich überschritten werden.Wir freuen uns auf euer Feedback und Bewertungen bei Apple Podcast und auf allen anderen Plattformen. Folgt uns auf Spotify und überall, wo es Podasts gibt. ELEFANT IM RAUM auf Instagram @elefantimraum_podcast Hier begleiten wir die wöchentlichen Folgen mit thematischen Posts, Fotos und zusätzlichem Input. Musik: Leigh Robinson - Happy Piano Intro
38 minutes | Feb 14, 2021
Was will ich eigentlich? Bedürfnisse erkennen und formulieren (Teil 1)
In dieser Folge dreht sich alles um unsere Bedürfnisse. Was will ich und wie merke ich, was ich gar nicht will? Am Wochenende hatten wir zum Beispiel das Bedürfnis nach frischer Luft, Sonne und Schnee, deshalb hat sich der Launch dieser Folge etwas verzögert.Häufig braucht es ein bisschen Übung, um die eigenen Wünsche zu formulieren. Wir sprechen über Strategien, wie ihr eure ganz individuellen Bedürfnisse erkennen könnt. Viel Spaß!Wir freuen uns auf euer Feedback und Bewertungen bei Apple Podcast und auf allen anderen Plattformen. Ab jetzt kann man den Podcast nämlich endlich über Google finden.Folgt dem ELEFANT IM RAUM auch gerne auf Instagram!@elefantimraum_podcastRessourcen:Maslowsche BedürfnishierarchieDie 4-Stunden-Woche nach Timothy FerrissMusik: Leigh Robinson - Happy Piano Intro
31 minutes | Feb 6, 2021
Besser kommunizieren: Ein guter Streit (Teil 2)
Heute streiten wir. Aber nicht, weil wir uns anschreien wollen, sondern weil Manon zu spät zum Abendessen gekommen ist. Mal wieder... (Achtung, Reiter!)Nachdem wir letzte Woche über die absoluten No-Go's bei Konflikten gesprochen haben, zeigen wir heute, wie man es besser machen kann. Denn ein Streit mit Ziel und Lösung kann Wunder wirken. Wir müssen nur auf ein paar Regeln achten.  Besser Zuhören, besser Kommunizieren und besser Streiten. Viel Spaß mit unserer neuen Folge!Wir freuen uns auf euer Feedback und Bewertungen bei Apple Podcast und auf allen anderen Plattformen. Ab jetzt kann man den Podcast nämlich endlich über Google finden.Folgt dem ELEFANT IM RAUM auch gerne auf Instagram!@elefantimraum_podcastRessourcen:The Gottman InstituteDie apokalyptischen ReiterMusik: Leigh Robinson - Happy Piano Intro
18 minutes | Jan 29, 2021
Besser kommunizieren: Die 4 apokalyptischen Reiter (Teil 1)
Get ready für eine Doppelfolge vom ELEFANTEN IM RAUM! Im ersten Teil unserer Folge sprechen wir über die vier apokalyptischen Reiter in Beziehungen. Dieses Konzept kommt aus der Forschung von John Gottman (John Gottman Institute) und ist die absolute Basis für eine bessere und gesündere Kommunikation. Vor allem beim Streiten. Wir besprechen die vier Reiter mit Beispielen aus unseren persönlichen Streits und Beziehungen. Es wird interessant! In der nächsten Folge reden wir dann darüber, wie man mit den Reitern umgeht und wie wir besser streiten und kommunizieren. Wir freuen uns auf euer Feedback und Bewertungen bei Apple Podcast und auf allen anderen Plattformen. Ab jetzt kann man den Podcast nämlich endlich über Google finden. Folgt dem ELEFANT IM RAUM auch gerne auf Instagram!@elefantimraum_podcastRessourcen:The Gottman Institute Die apokalyptischen Reiter Musik: Leigh Robinson - Happy Piano Intro
20 minutes | Jan 22, 2021
Neuanfänge, erste Eindrücke und unsere Freundschaft
Habt ihr schon mal jemanden kennengelernt, bei dem euch der erste Eindruck völlig getäuscht hat? Manon ging es damals so mit Ruth und heute sind beide so gut befreundet und arbeiten sogar zusammen. In der aktuellen Folge sprechen wir über Neuanfänge und erste Eindrücke und warum es sich lohnt, offen zu sein für neue Menschen im Leben. Folgt dem @elefantimraum_podcast auch gerne auf Instagram!https://www.instagram.com/elefantimraum_podcast/Musik: Leigh Robinson - Happy Piano Intro
35 minutes | Jan 15, 2021
Bewusster Konsum: Darauf achten wir
Unsere zweite Folge ist LIVE! Juhu. Wir freuen uns sehr über all das Feedback, das wir während der letzten Tage erhalten haben und sind überwältigt von euren Nachrichten. Danke!In dieser Folge geht es um bewussten Konsum. Manon und Ruth sprechen über das Ausmisten und ihren erfolgreichen Kleider-Switch. Am Ende der Folge gibt es unsere fünf Tipps für bewussten Konsum, achtsames Einkaufen und es geht um die Frage, wie wir nicht mehr genutzte Dinge loswerden können. Und das nachhaltig! Folgt dem @elefantimraum_podcast auch gerne auf Instagram!https://www.instagram.com/elefantimraum_podcast/Musik: Leigh Robinson - Happy Piano IntroRessourcen  Madame Moneypenny @madamemoneypenny  Die Minimalisten theminimalists.com Marie Kondo @mariekondo The True Cost  NDR Reportage Minimalismus: youtu.be/ZSHZ5SjTxgE
26 minutes | Jan 8, 2021
Glaub nicht alles, was du denkst. Wie wir mit Selbstzweifeln umgehen
Gedanken sind keine Fakten. Oft erzählen wir uns in unseren Gedanken Dinge, die objektiv betrachtet überhaupt nicht stimmen.Unser Gehirn ist darauf ausgelegt, Negatives hervorzuheben.Manon und Ruth unterhalten sich über ihren Bewerbungsstruggle und wie sie sich aus der negativen Gedankenspirale herausziehen.Unsere 5 Strategien findet ihr auch auf unserem Instagram-Kanal @elefantimraum_podcast.Instagram: https://www.instagram.com/elefantimraum_podcast/Musik: Leigh Robinson - Happy Piano Intro 
COMPANY
About us Careers Stitcher Blog Help
AFFILIATES
Partner Portal Advertisers Podswag Stitcher Studios
Privacy Policy Terms of Service Your Privacy Choices
© Stitcher 2023