stitcherLogoCreated with Sketch.
Get Premium Download App
Listen
Discover
Premium
Shows
Likes

Listen Now

Discover Premium Shows Likes

Ein Viertel Mama, ein ganzer Papa

12 Episodes

38 minutes | 7 days ago
Umgangsrecht nach der Trennung
Nach einer Trennung stellt sich die Frage: Wo leben die Kinder in Zukunft? Und an wie vielen Tagen in der Woche sind sie bei Mama oder Papa? Es geht heute also um Residenz- und Wechselmodell, um Umgangsrecht und Aufenthaltsbestimmungsrecht und andere juristische Begriffe. Deshalb haben wirFamilienanwältin Christa Brandt eingeladen. Sie erzählt, was für gesetzliche Regelungen es beim Umgangsrecht gibt. Es geht um Fragen wie: Welche Regeln gelten für den Urlaub oder die Ferien? Wer nimmt die Kinder an wichtigen Tagen wie Ostern oder Weihnachten? Dürfen die Eltern den Umgang mit den Stiefeltern verbieten? Sogar für Bonuseltern gibt es ein eigenes Umgangsrecht, wie das aussieht, hört ihr in dieser Folge. Patchworkpapa Flo und Bonusmama Marion berichten natürlich wieder aus ihren zwei Patchworkfamilien.
31 minutes | 21 days ago
Eine super Stiefmama bzw. Stiefpapa sein - so kann's klappen
Raus aus dem Stiefeltern-Hamsterrad www.patchworkaufaugenhoehe.de/hamsterrad-ebook
19 minutes | a month ago
Wie gehe ich mit intimen Situationen in der Patchworkfamilie um?
Der Alltag einer Familie ist voll mit intimen Situationen. Und man will sich in der eigenen Wohnung auch frei fühlen. Also einfach überall nackt rumlaufen? Und geh ich auf’s Klo während jemand unter der Dusche steht? Jedes Elternpaar findet da mit seinen Kindern einen eigenen Weg. In der Patchworksituation werden dann aber Menschen aus unterschiedlichen Familien zusammengewürfelt, die vielleicht einen ganz anderen Umgang mit Intimität gelernt haben… Und was wenn ein Kind Hilfe braucht? Beim Po abputzen zum Beispiel? Was muss man beachten, dass sich weiter alle frei fühlen können in ihrem Zuhause, ohne das jemand beschämt wird?
22 minutes | 2 months ago
Zärtlichkeit in der Patchworkfamilie - wie viel Nähe ist wichtig?
Eine Umarmung, kuscheln, ein Bussi - das alles ist wichtig für das Verhältnis von Kindern und Eltern. Körperliche Nähe schafft Vertrauen und Bindung und ist deshalb auch in der Patchworkfamilie sehr wichtig. Und sehr schön: So kann man sich zeigen, dass man sich lieb hat und dass man die „neuen“ Familienmitglieder als volle Mitglieder der Familie empfindet. Aber oft sind wir Bonuseltern unsicher gegenüber den Kindern des neuen Partners: Bin ich vielleicht zu herzlich und dränge mich auf? Oder zu vorsichtig und wirke dann kühl und distanziert? Wie finde ich da das richtige Maß an Zärtlichkeit und körperlicher Nähe? Darüber sprechen Marion, Florian und Alex in dieser Folge.
28 minutes | 2 months ago
Eifersucht in Patchworkfamilien
Das Gefühl Eifersucht kennen wir alle - gestehen es uns aber nicht gerne ein. Gerade in Patchworkfamilien ist es oft an der Tagesordnung: Eifersucht auf die Kinder, auf den Partner oder die Exfrau. Es konkurrieren in diesem Familienkonstrukt viele Personen um die Gunst der Eltern oder Kinder. Wie kann ich mit der Eifersucht umgehen - mit anderen oder der eigenen? Soll ich sie bekämpfen? Auch Stiefmama Marion (Bonuskinder acht & elf Jahre) und Papa Florian (eigene Kinder mit neun & zwölf Jahren - plus drei Bonuskinder) kennen das Gefühl in ihren Stieffamilien. Psychologin Alexandra Winzinger gibt Tipps, wie man die Eifersucht in den Griff bekommt.
19 minutes | 3 months ago
Weihnachten in der Patchworkfamilie
Kein Fest im Jahr ist so emotional aufgeladen wie Weihnachten. Keines weckt so viele Erwartungen bei Eltern, Kindern und Großeltern. Für die Patchworkfamilie eine echte Herausforderung, da allen gerecht zu werden. Doch wie feiert man das Fest der Liebe am besten, wenn die Eltern getrennt sind? Entspannt bleiben, Erwartungen runterfahren, das kling gut, ist aber gar nicht so einfach. Wie es gelingen kann, darüber sprechen Bonusmama Marion (ein Viertel Mama) und Patchworkpapa Florian (ein ganzer Papa) in dieser Folge. Sie berichten aus ihren Patchworkfamilien und Psychologin Alexandra Winzinger gibt wertvolle Tipps für ein tolles Weihnachtsfest.
19 minutes | 3 months ago
Paarzeit, Bedürfnisse und Wünsche in der Patchworkfamilie
Die Paarzeit kommt in den meisten Familien oft zu kurz: Wie viel braucht eine Patchwork-Beziehung? Ein weiteres Thema bewegt uns in dieser Folge: Jeder von uns hat Erwartungen, Wünsche und Bedürfnisse an seinen Partner. Doch diese lassen sich meistens nicht erfüllen. Um eine gute Beziehung führen zu können, müssen wir ganz woanders anfangen - bei uns selbst. Wie das gelingt, darüber sprechen wir in dieser Ausgabe.
26 minutes | 3 months ago
Umgang mit Konflikten in der Patchworkfamilie
Wie kann ich mich und meine Kinder schützen? In einer Patchworkfamilie gibt viele Konfliktlinien. Da sind zum einen die getrennten Eltern, deren Konflikte mit der Trennung oft noch lange nicht vorbei sind. Ob es um Hausaufgaben geht oder Unterhaltszahlungen - die Bonuseltern sind von solchen Streitereien genauso betroffen, wie die Kinder. Die haben vielleicht sogar das Gefühl, sie müssen Partei für einen Elternteil ergreifen und geraten in einen Loyalitätskonflikt. Und die Bonuseltern stehen oft etwas hilflos daneben: raushalten oder Position beziehen? Wie man als Bonuseltern damit zurecht kommt, wie man Kindern Konflikte erklärt und wie man sie vor Loyalitätskonflikten schützen kann, darüber sprechen Bonusmama Marion, Papa Florian und Psychotherapeutin Alex in dieser Folge.
26 minutes | 4 months ago
Trennung und Auszug - so gelingt ein guter Neubeginn
Wann sollte ich mich von der Familie trennen? Und wie schaffe ich einen Neubeginn? Wie funktioniert der gut? Wie oft sollte ich danach noch meine Kinder sehen? Ist das Wechselmodell eine gute Alternative?
16 minutes | 4 months ago
Patchworkfamilien in der Coronazeit - Herausforderung und Chance
Die Coronazeit – eine große Herausforderungen für alle Familien. Eine noch größere für alle Patchworkfamilien? Trotz Krise - welche tollen Chancen es sich daraus ergeben können. In dieser Folge sprechen Bonusmama Marion und Papa Florian über ihren Herausforderungen in der Coronazeit. Mit dabei ist Alex, Kinder und Jugendlichenpsychotherapeutin.
32 minutes | 4 months ago
Der neue Partner in der Patchworkfamilie
Wann stelle ich den neuen Partner meinen Kindern vor? Wie genau stelle ich das am besten an? Wie kann die neue Patchworkfamilie gut funktionieren? Bonusmama Marion und Papa Florian sprechen über ihren Start in ihren Patchworkfamilien. Mit dabei ist Alex, Kinder und Jugendlichenpsychotherapeutin.
2 minutes | 4 months ago
Ein Viertel Mama, ein ganzer Papa
Der Patchwork Podcast Bonusmama Marion und Papa Florian sprechen über ihren Alltag in ihren Patchwork-Familien. Sie reden über Gefühle, Bedürfnisse und Herausforderungen. Mit dabei Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin Alex.
COMPANY
About us Careers Stitcher Blog Help
AFFILIATES
Partner Portal Advertisers Podswag
Privacy Policy Terms of Service Do Not Sell My Personal Information
© Stitcher 2020