stitcherLogoCreated with Sketch.
Get Premium Download App
Listen
Discover
Premium
Shows
Likes
Merch

Listen Now

Discover Premium Shows Likes

Veränderung für Mensch & Hund

57 Episodes

6 minutes | Jun 8, 2019
Episode51: Was der Name deines Hundes bedeuten kann
Unser Hirn assoziiert permanent, alles hat eine Bedeutung - so auch dein Hund und seine Namensgebung. Ich habe mir darüber mal Gedanken gemacht und meine eigenen Hunde als Beispiel genommen und auch einen Fall aus meinem Coaching-Alltag tangiert. Sei gespannt!www.kroeber-hundepsychologe.de
19 minutes | May 27, 2019
Episode50: Das Limbische System in der modernen Welt
ich hab mir mal wieder ein paar Gedanken gemacht über den Menschen und seinen Hund. Heute gehts mir um das sogenannte "Limbische System", welches wohl auch bei uns Menschen sehr aktiv ist - auch im Alltag - und Auswirkungen (nicht nur) auf unsere Hunde hat.
21 minutes | Oct 27, 2018
Episode49: Was es bedeutet, ein klares Ziel für sich und seinen Hund zu haben
"Ich muss mir ein Ziel setzen, damit es klappt!" - diesen oder ähnliche Sätze hört man immer wieder. Diese Podcast-Episode darf dir klar machen, was das eigentlich genau bedeutet im Zusammenhang mit deinem Hund und deinem Leben im allgemeinen. Viel Spaß beim Hören!www.kroeber-hundepsychologe.de
27 minutes | Oct 14, 2018
Episode48: Begegnung mit dem Wolf
(Mein) prägendes Erlebnis mit den Gehege-Wölfen in Dörverden habe ich in einem Podcast verarbeitet. Ich habe es - so gut es geht - in Worte gefasst, was ich dort gesehen, gehört und gefühlt habe. Ich glaube, es gibt mehr als nur das sein, sondern auch eine Verbundenheit mit diesen Wesen.
12 minutes | Oct 7, 2018
Episode47: Wie Du in kniffligen Situationen (nicht nur) mit deinem Hund ruhig bleiben kannst
Dieser Podcast ist ein rund 10min-Quickie und entstand aufgrund einer Fragestellung in der Facebook-Gruppe "Veränderung für Mensch & Hund", welche wiederum aus der Episode 45 entstanden ist. Er macht Dir bewusst, wie Du es machst, dass du aufgeregt bist wie und anders machen kannst kannst, um in kniffligen Situationen - z.B. bei Beißvorfällen zwischen Hunden - ruhig zu bleiben. Viel Spaß beim Hören! Hier noch einmal der Link zur Facebook-Gruppe: https://www.facebook.com/groups/292685787995553
16 minutes | Oct 2, 2018
Episode46: Wie es dazu kommen kann, dass sich mehrere Hunde beim selben Halter sehr unterschiedlich entwickeln
In der vergangenen Woche hatte ich aus meiner eigenen Familie berichtet. Heute erkläre ich Dir an einem anderen Beispiel, welches ich während meiner Arbeit erleben durfte, wie sich in der gleichen Familie Hunde unterschiedlich entwickeln können und was Gründe dafür sein können.Viel Spaß beim hören!:-) PS: ich möchte Dich gern noch einmal auf Podcast-gleichnamige Facebookgruppe aufmerksam machen. Ich würde mich freuen, wenn du da mal vorbei schaust... https://www.facebook.com/groups/292685787995553/
24 minutes | Sep 28, 2018
Episode45: Wie man es schaffen kann, dass sich zwei rivalisierende Hündinnen tolerieren
Dies ist eine Beschreibung dessen, was wir in unserer Familie getan bzw. nicht getan haben, um einerseits eine kritische Situation zu schaffen, als auch wieder zu verbessern. Unsere Hündinnen Brown Sugar und Queeny haben sich erst verstanden, dann bitter böse bekämpft und heute leben Sie tolerierend nebenher. Die Entwicklung wird weiter gehen und wir haben es selbst in der Hand. Sei gespannt, wie das verlaufen ist, was wir getan haben und welche Zeit wir brauchten und was der stärkste Faktor war. Ich möchte dich gern auch an dieser Stelle noch einmal auf die Facebook-Gruppe "Veränderung für Mensch und Hund" hinweisen. Vielleicht magst Du dich ja mit anderen in der Community austauschen? Ich würd mich freuen... :-) https://www.facebook.com/groups/292685787995553/
73 minutes | Sep 23, 2018
Episode44-Special: Mein Leben - mein Ziel (Und was Hunde und Menschen für mich gemeinsam haben)
Dieser Podcast ist ein wenig anders als sonst, denn es ist eigentlich nicht mein Podcast. Ich war bei Manuela Degenhardt im DerStorypodcast.com zu Gast und durfte über mein Leben erzählen, wie ich vom Manager über NLP zum Coach für Menschen und Hundepsychologe geworden bin. Irgendwie hat das Leben doch einen roten Faden. Sei gespannt, denn du wirst vermutlich einiges auch von Dir wieder erkennen... PS: es gibt jetzt auch eine Facebook-Gruppe für Menschen mit Hund, die etwas verändern wollen. Wenn Du magst, lade ich dich herzlich ein, Teil dieser Community zu werden. https://www.facebook.com/groups/292685787995553/
32 minutes | Sep 20, 2018
Episode43: Was Du über Alleinseinsangst bei Hunden wissen solltest...
ich war wieder im Wald unterwegs und hab ein paar Gedanken zu einem Thema aufgenommen, was in Deutschland sehr verbreitet ist - Alleinseinsangst bzw. Trennungsstress bei Hunden. Die meisten Menschen glauben, man macht da nur eine Art "Gewöhnungstraining" und schon ist das Problem gelöst. Doch dem ist häufig nicht so. Aber hör selbst! PS: Es gibt jetzt auch eine gleichnamige Facebook-Gruppe. Ich freue mich auf Dich! https://www.facebook.com/groups/292685787995553
16 minutes | Sep 18, 2018
Episode42: Ist ansteckendes Verhalten (Allelomimetik) auch zwischen Mensch und Hund möglich?
Das sich Verhalten zwischen Hunden ansteckt, ist offensichtlich. Man denke nur daran, wie ein Hund bellend zum Gartentor rennt, sein Hunde-Kumpel dies bemerkt und hinterher rennt. Aber ist ansteckendes Verhalten auch artübergreifend möglich? Sei gespannt...
32 minutes | Sep 17, 2018
Episode41: Was Du über Wasserarbeitshunde wissen solltest
Vor wenigen Tagen habe ich den Podcast mit Christian Rerop und seinem Projekt Hundimfreibad veröffentlicht. Und heute bekommst Du etwas über Wasser-Arbeitshunde zu hören - weil es so gut dazu passt! ;-)Danke an Thomas Bolte für das tolle Interview!
33 minutes | Sep 10, 2018
Episode40: Hund im Freibad
Als Gesprächspartner ist Christian Rerop bei mir und wir sprechen über die Initiative „Hund im Freibad“. Ich finde diese Aktion, die jedes Jahr am Ende der Badesaison in vielen Schwimmbädern in ganz Deutschland stattfindet, einfach mega-klasse! Hör einfach mal rein und Du wirst herausfinden, wie die Aktion zustande kam, wie sie sich verbreitet hat, wie Du daran teilnehmen und wie Du diese auch unterstützen kannst… :-)
18 minutes | Sep 8, 2018
Episode39: Hund ist nicht gleich Hund
Den Spruch „Jeder Hund ist anders“ kennt vermutlich jeder. Ich hab mir mal ein paar vertiefende Gedanken dazu gemacht, wieso sich Hunde - auch wenn Sie sogar der gleichen Rasse zugehören - different verhalten. Neben der Genetik spielen auch die Herkunft und Erfahrungen eine riesige Rolle, denn jede Sekunde des Lebens fügt ein weiteres Bit auf Ihrer „Festplatte“ (Gehirn) hinzu. Na ja - und bei uns Menschen ist es genauso… ;- So ein wenig ist das eine Erweiterung meiner Podcast-Episode 38, in der es um Telefonberatung und den EINEN ULTIMATIVEN Trick ging, den es nicht gibt. Und der Erklärung kommt diese Episode noch ein Stück näher. Aber hör selbst!
11 minutes | Sep 2, 2018
Episode38: Warum bei Verhaltensproblemen eines Hundes eine Telefonberatung oft nicht weiterhelfen kann
Es kommt immer wieder vor, dass Menschen bei mir anrufen und DEN ULTIMATIVEN Trick hören wollen. Diesen gibt es nicht. Und selbst eine Verhaltensbeschreibung am Telefon lässt keine „saubere“ Diagnose und Erstellung einer Strategie zu, da das Verhalten von sehr, sehr vielen Faktoren abhängt. Ich habe mal auf meine Art erklärt, was bei der telefonischen Übermittlung zwischen dem Anrufer und mir passiert und wieso das nicht funktionieren kann.  Sei gespannt, du wirst wieder etwas darüber lernen, wie das (nicht nur) menschliche Hirn Informationen verarbeitet… 🙂
13 minutes | Aug 26, 2018
Episode37: Blick & Click
Heute im Podcast mal was „handfestes“ - eine Technik aus der Hundeverhaltenstherapie, die ich selbst auch gern nutze für erste Schritte der Annäherung und Desensibilisierung. Viel Spaß beim Hören!
19 minutes | Aug 23, 2018
Episode36: Was Du tun kannst, dass dein Hund (und Du) besser lernt
In dieser Episode spreche ich über die Grundlage von Lernen: Entspannte Zustände.Sei gespannt - viel Spaß beim Hören!
29 minutes | Aug 20, 2018
Episode35: Wie Du Selbstsicherheit und Sicherheit für Deinen Hund herstellen kannst
In dieser Episode spreche ich über Selbstsicherheit und gleichzeitig Sicherheit für den Hund und vor allem, wie du diese in dir erzeugen kannst.Sei gespannt - viel Spaß beim Hören! www.kroeber-hundepsychologe.de
24 minutes | Aug 17, 2018
Episode34: Wie ich Coaching für Hund und Halter verstehe...
Mit dieser Episode hole ich dich in meine "Coaching-Welt".www.kroeber-hundepsychologe.de
19 minutes | Aug 13, 2018
Episode33: Was bedeutet es, einen Hund zu führen?
Ich war heute morgen (wieder) im Wald mit meinen Hunden. Diesmal war es jedoch anders als sonst - ich hatte mein iphone versehen mit einem externen Mikrofon und hab eine Podcast-Episode aufgenommen. Tonmässig geht da noch was, ganz optimal bin ich da noch nicht aufgestellt und die Nachbearbeitung hat leider auch nicht alle Störungen wegbekommen. Dafür ist die Aufnahme authentisch. Der Podcast beinhaltet meine Erfahrungen und Sichtweise zum Thema „Führung“ Was bedeutet es, einen Hund zu führen? Sei gespannt auf meine Antwort… ;-) www.kroeber-hundepsychologe.de
38 minutes | Jul 17, 2018
Episode32: Worauf du bei der Wahl des Hundefutters achten solltest
In dieser Folge unterhalte ich mich mit Kerstin Ehlen über ein sehr stark diskutiertes Thema in der Hundeszene - Hundefutter. Kerstin ist in dem Bereich Expertin und gibt einen Überblick darüber, was alles in einem guten Hundefutter enthalten sein darf und auf welche Qualitäten zu achten ist.  Natürlich werden auch einige Dinge kritisch beäugt, gleichwohl gehen wir auf Besonderheiten ein, die gegebenenfalls bei dem einen oder anderen Hund individuell beachtet werden dürfen.
COMPANY
About us Careers Stitcher Blog Help
AFFILIATES
Partner Portal Advertisers Podswag Stitcher Originals
Privacy Policy Terms of Service Your Privacy Choices
© Stitcher 2023