Folge 12.4 Kaoru Iriyama: Kulinarische Kommunikation
Kaoru Iriyama liebt es zu kochen und diese Leidenschaft hat immer auf sich aufmerksam gemacht. Und als der Zeitpunkt überhaupt nicht günstig war, bekam sie die Gelegenheit, ein Jahr lang eine Kochlehre im japanischen Zen-Kloster zu machen. Eine schwere Entscheidung, die ihr nicht leicht gefallen ist, die ihr Leben aber nachhaltig auf den Kopf gestellt hat.
Die Folge dreht sich also um das Kochen und dann auch wieder nicht. Denn
"Ich bin keine Meisterköchin. Ich spreche nur darüber, worum es eigentlich geht."
sagt Kaoru Iriyama.
Wie schwer das ist, wenn Kopf und Herz unterschiedliches wollen, warum sie manchmal mit dem "Köchin sein" hadert, warum sie ziemlich japanisch kritisch mit sich ist, wie sie Respekt und Bescheidenheit gelernt hat, warum japanisches Essen sehr lange dauert und welches Gericht Sarah probiert, obwohl es für den europäischen Geschmack ziemlich gewöhnungsbedürftig ist, darum geht es in dieser Folge.
:
Mehr Bilder und alle Links findest Du hier: https://eigenstimmig.de/folge-12-3-kaoru-iriyama/
:
Und hier sind die Kapitelmarken:
00:00:00.015 Intro
00:02:45.612 bei Kaoru Iriyama in Berlin
00:03:28.514 Wie man Teewasser so abkühlt, dass es die richtige Temperatur für Grüntee hat
00:04:04.681 Wofür Karou eine Leidenschaft hat
00:04:33.271 Wie die Leidenschaft fürs Kochen auch durch Bücher in ihr Leben kam
00:04:49.169 Wie Kaoru verstanden hat, dass gutes Essen mit der Seelenlage und dem sozialen Kontext zusammenhängt
00:06:32.428 Kaoru im japanischen Schulsystem und warum sie statt Kochen Politikwissenschaft gemacht hat
00:08:07.871 Was Kaoru an Deutschland und Europa so faszinierend fand
00:08:41.919 Welchen Einfluss Japans Insellage und Abschottung auf die japanische Kochkultur und Esskultur hat
00:09:45.151 Wie man in der japanischen Küche traditionell ohne Öl auskommt
00:10:38.655 Wie die Liebe zum Kochen und Essen sich wieder in Kaorus Leben geschlichen hat
00:14:09.320 Warum Kaoru doch nicht ihren Doktor gemacht sondern fürs Fernsehen gearbeitet hat
00:14:28.133 Was ihre Aufgabe bei Fernsehproduktionen in Japan war
00:16:09.666 Wie ein schicksalhafter Dreh im Zen-Kloster in Japan ihr Leben auf den Kopf stellte
00:20:25.577 Wie sie für ein Jahr nach Japan ging um im Zen Kloster die japanische Kochkunst zu erlernen
00:21:00.124 Was sie aufs Spiel gesetzt hat um ihre Leidenschaft leben zu können
00:21:24.363 Wie sie versucht hat, für ihren Sohn da zu sein, den sie ein Jahr nicht sehen konnte
00:22:53.926 Was schwer war an ihrer Ausbildung in Japan
00:25:36.732 Was ihr japanischer Meister eigentlich von Kaoru erwartet hat und wie ihre japanischen Kollegen auf sie reagiert haben
00:26:46.779 Was die Küche Kaoru über Respekt und Bescheidenheit gelehrt hat
00:28:30.990 Was sie von ihrer Kochlehre in Japan erwartet hat und was sie stattdessen bekommen hat
00:30:22.263 Was ihr geholfen hat, die Ausbildung durchzuhalten
00:31:43.523 Wie sie dank des Kochens einem wichtigen Menschen seinen letzten Wunsch erfüllen konnte
00:35:21.154 Wann sie damit hadert, "nur" Köchin zu sein
00:36:42.605 Was Kaoru heute in Berlin anbietet
00:37:25.120 Welchen ihrer Kochkurse sie am liebsten hält
00:42:01.442 Wo es für Kaoru Iriyama noch hin geht
00:42:38.183 Wie es dazu kam, dass Kaoru als Schauspielerin auf der Bühne stand
00:44:43.867 Wie es dazu kam, dass Kaoru für Edeka auf Youtube zu sehen ist
00:46:53.599 Was das Leben Kaoru beigebracht hat
00:48:55.569 Welche Verantwortung sie gegenüber ihrem Publikum und ihren Kunden spürt
00:50:20.220 Was Kaoru am liebsten ist und warum sie das nie im Kochkurs anbieten kann
00:53:08.267 Was Kaoru (für ihren Sohn) hinterlassen will und was sie sich wünscht