9 minutes |
Jan 26, 2023
DDR-Vergangenheit. Der schwierige Übergang zur Zeitgeschichte
16 minutes |
Jan 26, 2023
Projekt Stadtwende. Bürgerengagement und die Rettung der Altstädte in der DDR
7 minutes |
Jan 26, 2023
Veränderung mit großem Effekt - Soziale Kippelemente beim Klimaschutz
16 minutes |
Jan 19, 2023
Depression, Borderline, Angst - Wie gesellschaftliche Normen psychische Krankheitsbilder bestimmen
11 minutes |
Jan 19, 2023
Der "Geist von Potsdam". Vom deutschen Militarismus und seiner Überwindung
8 minutes |
Jan 19, 2023
Neues Institut für klimagesundes Verhalten, Interview Prof. C.Betsch, Uni Erfurt
11 minutes |
Jan 19, 2023
Artenkrise trotz Schutz - Wie Sozialwissenschaftler den Naturschutz revolutionieren wollen
16 minutes |
Jan 12, 2023
Geschichte der "Deutschen Arbeitsfront" - Eine der letzten großen Lücken in der NS-Forschung
7 minutes |
Jan 12, 2023
Widerstand gegen die Ruhrbesetzung 1923 - Sargnagel für Weimar? Interview S.Goch
16 minutes |
Jan 12, 2023
Die Charta von Athen - Blaupause für die autogerechte Stadt?
8 minutes |
Jan 12, 2023
Das generische Maskulinum - Eine Zeitreise durch die deutsche Grammatikgeschichte
7 minutes |
Jan 5, 2023
Kommunen. Gut fürs Klima, aber auch Herausforderung im Zusammenleben
11 minutes |
Jan 5, 2023
Abschied vom Macho - Männlichkeitsforschung in Lateinamerika
11 minutes |
Jan 5, 2023
Kleine Geschichte der Kurorte - Amüsieren und gesunden
15 minutes |
Jan 5, 2023
Nach der Zeitenwende - Warum die Friedensforschung jetzt dringend gebraucht wird
49 minutes |
Dec 29, 2022
Demokratie - Die polarisierte Gesellschaft: eine herbeigeredete Debatte?
15 minutes |
Dec 22, 2022
Tafeln an Weihnachten - Armut kennt keine Feiertage
7 minutes |
Dec 22, 2022
Fälschung oder Beweis? Eine Goldmünze und die Existenz des Herrschers Sponsian
8 minutes |
Dec 22, 2022
Konfliktforschung - Streiten lernen für konstruktive Debatten
9 minutes |
Dec 22, 2022
Potentiale und Grenzen von Wohnprojekten im Quartier , Interview Prof. K. Selle