stitcherLogoCreated with Sketch.
Get Premium Download App
Listen
Discover
Premium
Shows
Likes

Listen Now

Discover Premium Shows Likes

Literatur - Deutschlandradio

20 Episodes

7 minutes | Mar 2, 2015
Andruck: Brotton - "Die Geschichte der Welt in zwölf Karten"
Autor: Langels, OttoSendung: Andruck - Das Magazin für Politische Literatur
6 minutes | Mar 2, 2015
Andruck Kursiv Klassiker: Huntington - "Kampf der Kulturen"
Autor: Köhler, MichaelSendung: Andruck - Das Magazin für Politische Literatur
6 minutes | Mar 2, 2015
Andruck: Diner - "Rituelle Distanz"
Autor: Rottscheidt, InaSendung: Andruck - Das Magazin für Politische Literatur
7 minutes | Mar 2, 2015
Neues Buch über den IS - Von der Terrorgruppe zur terroristischen Armee
Entsetzt verfolgen viele Menschen die Meldungen über die Gräueltaten des Terror-Regimes IS in Syrien und im Irak. Insofern erscheint der Titel von Guido Steinbergs neuem Werk durchaus angemessen: "Kalifat des Schreckens." Das Buch ist keines, das man nach der Lektüre einfach zur Seite legt. Sein Inhalt schreckt auf, beunruhigt, fordert eine Reaktion heraus. www.deutschlandradio.de, Andruck - Das Magazin für Politische LiteraturDirekter Link zur Audiodatei
45 minutes | Mar 2, 2015
Andruck - Das Magazin für Politische Literatur
Autor: Heumann, MarcusSendung: Andruck - Das Magazin für Politische Literatur
8 minutes | Mar 2, 2015
Hans Küng - Selbstbestimmtes Sterben und Glauben
Der katholische Theologe Hans Küng befasst sich in seinem neuen Buch "Glücklich sterben" erneut mit selbstbestimmtem Sterben bei persönlichkeitsverändernden Krankheiten wie Alzheimer oder Parkinson. Wie auch im Fernsehgespräch mit Anne Will, das im neuen Buch abgedruckt ist, trifft Küng damit wunde Punkte nicht nur des Glaubens.www.deutschlandradio.de, BüchermarktDirekter Link zur Audiodatei
9 minutes | Mar 2, 2015
Christian Demand: Invasion der Barbaren
Autor: Krumbholz, MartinSendung: Büchermarkt
20 minutes | Mar 2, 2015
Christian Demand über den Sinn der Kultur. Hans Küng über "Glücklich sterben?"
Autor: Winkels, HubertSendung: Büchermarkt
3 minutes | Mar 2, 2015
Die Türkei trauert um ihren großen Schriftstellers Yasar Kemal
Autor: Thomas BormannSendung: Lesart
1 minutes | Mar 2, 2015
Straßenkritik: "Mein Vater ist Putzfrau" (02.03.2015)
Autor: Hörmann, AndiSendung: Lesart
7 minutes | Mar 2, 2015
Buchempfehlungen März
Autor: Kindermann, Kim; Jantscheck, ThorstenSendung: Lesart
3 minutes | Mar 2, 2015
Lärm und Stille (1) - Hörschaden
"Lärmkrieg" heißt ein Theaterstück der österreichischen Autorin Kathrin Röggla. In den Originaltönen dieser Woche befasst sie sich nicht nur mit Lärm, sondern auch dem Gegenteil: der Stille. Ihre akustischen Erkundungen können Sie hier nachlesen und nachhören.www.deutschlandradio.de, LesartDirekter Link zur Audiodatei
6 minutes | Mar 2, 2015
Roman "Narrenleben" - Spaß muss sein
In seinem Roman "Narrenleben" erzählt Hans Joachim Schädlich vom wechselvollen Schicksal zweier Männer, die im 18. Jahrhundert mit Scherzen und Späßen um die Gunst der Mächtigen warben. Ein historisches Panorama von vibrierender Intensität.www.deutschlandradio.de, LesartDirekter Link zur Audiodatei
12 minutes | Mar 2, 2015
Kriminalroman "Pfingstopfer" - Mord und religiöser Wahn
Ulrich Woelks Krimi behandelt auch das Thema christlichen Fundamentalismus. Kriminelle aus diesem Umfeld würden häufig als pathologische Einzeltäter gesehen, sagt er. Beim Islam hingegen werde gleich eine ganze Religion in Kollektivhaft genommen. www.deutschlandradio.de, LesartDirekter Link zur Audiodatei
36 minutes | Mar 2, 2015
Lesart. Die ganze Sendung. Montag, 02.03.2015
Autor: Gerk, AndreaSendung: Lesart
7 minutes | Mar 1, 2015
Russlands Geschichte - Von Stalin zu Putin
"Hundert Jahre Revolution" nennt der britische Historiker Orlando Figes sein neues Russland-Buch. Er beschreibt den beispiellosen Terror gegen das Volk unter Stalins Herrschaft und erklärt, warum die Tradition des autoritären Staates bis heute fortwirkt.www.deutschlandradio.de, BuchkritikDirekter Link zur Audiodatei
20 minutes | Mar 1, 2015
Heinz Rein: "Finale Berlin" - Die letzten Tage des Krieges in Berlin
Der Autor Heinz Rein hat seinen dokumentarischen Roman "Finale Berlin" über das Ende des Zweiten Weltkrieges in Berlin innerhalb kürzester Zeit niedergeschrieben - er erschien schon 1947. Nun, sieben Jahrzehnte nach Kriegsende, folgt die dritte Auflage.www.deutschlandradio.de, BüchermarktDirekter Link zur Audiodatei
25 minutes | Feb 28, 2015
Verleger Klaus Flügge - Wanderer zwischen den Welten
Das Leben des deutsch-britischen Verlegers Klaus Flügge könnte selbst ein Buch füllen: Geboren in Hamburg, aus der DDR geflohen, wanderte er 1959 in die USA aus und wurde später in England einer der renommiertesten Kinderbuchverleger. Auch mit 80 Jahren denkt er nicht ans Aufhören. www.deutschlandradio.de, Bücher für junge LeserDirekter Link zur Audiodatei
37 minutes | Feb 28, 2015
Lesart - Das politische Buch
Autor: Sigrid BrinkmannSendung: Lesart
3 minutes | Feb 28, 2015
Transsilvanien goes global (6/6) - Letzter Tag in Katzendorf
Die Autorin Carmen-Francesca Banciu mit rumänischen Wurzeln verbrachte im Herbst 2014 einige Woche in einem kleinen siebenbürgischen Dorf. Für den Originalton berichtet sie von den Einwohnern und den Spuren der Vergangenheit.www.deutschlandradio.de, LesartDirekter Link zur Audiodatei
COMPANY
About us Careers Stitcher Blog Help
AFFILIATES
Partner Portal Advertisers Podswag
Privacy Policy Terms of Service Do Not Sell My Personal Information
© Stitcher 2022