stitcherLogoCreated with Sketch.
Get Premium Download App
Listen
Discover
Premium
Shows
Likes
Merch

Listen Now

Discover Premium Shows Likes

Kommentare und Themen der Woche - Deutschlandfunk

20 Episodes

3 minutes | Mar 21, 2023
Münchner Missbrauchsakte: Juristischer Sieg oder moralischer Offenbarungseid
Florin, Christiane www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche Direkter Link zur Audiodatei
3 minutes | Mar 21, 2023
Kommentar zu Dieselskandal: Europäischer Gerichtshof macht Hoffnung
Deppe, Gigi www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche Direkter Link zur Audiodatei
4 minutes | Mar 21, 2023
Kommentar zu Putin und Xi - Abhängigkeit statt Augenhöhe
Chinas Parteichef Xi Jinping ist zum russischen Präsidenten Wladimir Putin gereist. Beide bezeichnen sich als beste Freunde. Doch eigentlich bestimmt Xi die Regeln, meint die langjährige Moskau-Korrespondentin Sabine Adler, und Putin fügt sich. Ein Kommentar von Sabine Adler www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche Direkter Link zur Audiodatei
3 minutes | Mar 20, 2023
Kommentar zum Weltklimarat-Bericht: Ein Mutmacher und Dokument des Schreckens
Ehring, Georg www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche Direkter Link zur Audiodatei
3 minutes | Mar 20, 2023
Kommentar zu Xi Jinping bei Wladimir Putin: China sitzt am längeren Hebel
Wurzel, Steffen www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche Direkter Link zur Audiodatei
3 minutes | Mar 20, 2023
Kommentar zur Credit Suisse: Keine neue Bankenkrise, aber Obacht ist angebracht
Scholtes, Brigitte www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche Direkter Link zur Audiodatei
4 minutes | Mar 19, 2023
Kommentar zum Netanjahu-Besuch - Freundschaft zu Israel geht in diesen Zeiten anders
Wem der Staat Israel als lebendige Demokratie am Herzen liege, sollte sich mit denen solidarisieren, die für den Rechtsstaat kämpfen, kommentiert Jan-Christoph Kitzler. Die Bundesregierung habe das offenbar noch nicht begriffen. Ein Kommentar von Jan-Christoph Kitzler www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche Direkter Link zur Audiodatei
18 minutes | Mar 18, 2023
Themen der Woche - 18.03.23 - Banken, Israel, Rentenreform, NATO-Beitritt
Peetz, Katharina www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche Direkter Link zur Audiodatei
3 minutes | Mar 18, 2023
Kommentar zu NATO-Beitritt Finnlands: Erdogan tariert den Druck
Senz, Karin www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche Direkter Link zur Audiodatei
4 minutes | Mar 18, 2023
Kommentar zu Macrons Rentenreform: Politik mit der Brechstange
Kohl, Helene www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche Direkter Link zur Audiodatei
5 minutes | Mar 18, 2023
Kommentar: Banken-Turbulenzen - Zu schwache Regeln kosten Vertrauen
Nach der Finanzkrise 2008 wurden strengere Auflagen für Banken eingeführt. Jetzt zeige sich, dass sie im Zweifel wenig nützen, kommentiert Laura Eßlinger von „Capital“. Es brauche mehr Regeln und Kontrollen, damit das Vertrauen nicht verloren gehe. Ein Kommentar von Laura Eßlinger, "Capital" www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche Direkter Link zur Audiodatei
3 minutes | Mar 17, 2023
MiGs für Kiew: Polen und Slowakei liefern Kampfjets
Pindur, Marcus www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche Direkter Link zur Audiodatei
3 minutes | Mar 17, 2023
Ein Angriff auf die Demokratie? Ampel beschließt Reform des Wahlrechts
Heckmann, Dirk-Oliver www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche Direkter Link zur Audiodatei
7 minutes | Mar 16, 2023
Kommentar zur Rentenreform in Frankreich: Regierung umgeht Abstimmung
Kaess, Christiane www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche Direkter Link zur Audiodatei
3 minutes | Mar 16, 2023
Kommentar zur Rentenreform in Frankreich: Regierung umgeht Abstimmung
Kaess, Christiane www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche Direkter Link zur Audiodatei
3 minutes | Mar 16, 2023
Kommentar zur Wiederwahl Gianni Infantinos - Der DFB ist nicht die Opposition, die es in der FIFA bräuchte
FIFA-Präsident Gianni Infantino ist durch den FIFA-Kongress für weitere vier Jahre ins Amt gewählt worden. Der DFB hat Infantinos Wiederwahl nicht unterstützt – ist gegen die Machtpolitik des Schweizers aber chancenlos, kommentiert Maximilian Rieger. Von Maximilian Rieger www.deutschlandfunk.de, Sport Aktuell Direkter Link zur Audiodatei
3 minutes | Mar 16, 2023
Kommentar zu Netanjahus Berlin-Besuch - Risse im deutsch-israelischen Verhältnis
Bei Benjamin Netanjahus Amtsantrittsbesuch im Kanzleramt werden Risse im deutsch-israelischen Verhältnis angesichts der geplanten Justizreform in Israel sichtbar, kommentiert Stephan Detjen. Noch könne Olaf Scholz den guten Schein aber wahren. Ein Kommentar von Stephan Detjen www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche Direkter Link zur Audiodatei
3 minutes | Mar 15, 2023
Kommentar zum Drohnenabsturz: Russland will Einflusszone markieren
Franke, Thomas www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche Direkter Link zur Audiodatei
3 minutes | Mar 15, 2023
Kommentar zu Treibhausgas-Emissionen: Ambitionierte Klimaverkehrspolitik nötig
Büüsker, Ann-Kathrin www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche Direkter Link zur Audiodatei
3 minutes | Mar 15, 2023
Kommentar zur nationalen Wasserstrategie: Wasser ist eine Lebensversicherung
Reimer, Jule www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche Direkter Link zur Audiodatei
COMPANY
About us Careers Stitcher Blog Help
AFFILIATES
Partner Portal Advertisers Podswag Stitcher Studios
Privacy Policy Terms of Service Your Privacy Choices
© Stitcher 2023