stitcherLogoCreated with Sketch.
Get Premium Download App
Listen
Discover
Premium
Shows
Likes
Merch

Listen Now

Discover Premium Shows Likes

Doc2Go

32 Episodes

34 minutes | May 25, 2023
S4 Episode 1 - Ernährungsexpertin Dr. Astrid Tombek und Vera Int-Veen (Risikopatientin)
Vera Int-Veen, bekannt als Moderatorin der beliebten Talk-Show „Vera am Mittag“, geht in der ersten Folge der 4. Staffel von Doc2Go mit Dr. Astrid Tombek, Leiterin der Diabetesberatung im Diabetes-Zentrum Mergentheim, spazieren. Sie sprechen über Übergewicht und Genuss, Fitness und Spargelrezepte – und darüber, wie man auch mit ein paar Pfunden zu viel auf den Hüften fit, aktiv und gesund bleiben kann. Weitere Infos gibt’s unter: www.diabetesde.org/podcast Der Podcast wurde erstellt mit freundlicher Unterstützung von Boehringer Ingelheim und der IKK classic.
34 minutes | Sep 29, 2022
S3 Episode 10 - diabetesDE-Vorstand Jens Kröger und Jasmin Schenkelberg (Typ 1)
Jasmin Schenkelberg hat Typ-1-Diabetes seit ihrer Kindheit. Lange Jahre wollte sie sich mit der Krankheit nicht auseinandersetzen. Mit Dr. Jens Kröger, niedergelassener Diabetologe in Hamburg, spricht Jasmin Schenkelberg über Einfühlungsvermögen, Offenheit im Umgang mit dem Diabetes – und wie sie inzwischen ihren Smart-Pen erfolgreich nutzt, um ihre Therapie zu vereinfachen. Weitere Infos gibt’s unter: www.diabetesde.org/podcast Der Podcast wurde erstellt mit freundlicher Unterstützung von Boehringer Ingelheim, Novo Nordisk und der IKK classic.
28 minutes | Sep 15, 2022
S3 Episode 9 - Prof. Dr. Thomas Haak und Prof. Dr. Gerd Feser (Typ 2)
Prof. Dr. Gerd Feser ist Arzt, Musiker und auch im fortgeschrittenen Alter noch sehr aktiv. Sein Typ-2-Diabetes hindert ihn nicht daran, sein Leben in vollen Zügen zu genießen. Mit Prof. Dr. Thomas Haak, Chefarzt der Diabetesklinik Bad Mergentheim, spricht er über die Rolle von Disziplin in Musik und Medizin und darüber, wie ihm das im Umgang mit seiner Krankheit zugutekommt. Weitere Infos gibt’s unter: www.diabetesde.org/podcast Der Podcast wurde erstellt mit freundlicher Unterstützung von Boehringer Ingelheim, Novo Nordisk und der IKK classic.
35 minutes | Sep 1, 2022
S3 Episode 8 - Dr. Meinolf Behrens und Andreas Wartha (Typ 2)
Das Leben von Andreas Wartha hat nach seiner Diabetes-Diagnose eine Wende um 180 Grad genommen: vom Couch-Potato zum Fitness-Fan und vom Juristen zum Ernährungsberater. Wie er diese Lebensstilumstellung geschafft hat und wie er heute seinen Typ-2-Diabetes ohne Medikamente im Griff hat, darüber unterhält sich Andreas Wartha mit Dr. Meinolf Behrens, niedergelassener Diabetologe aus Minden. Weitere Infos gibt’s unter: www.diabetesde.org/podcast Der Podcast wurde erstellt mit freundlicher Unterstützung von Boehringer Ingelheim, Novo Nordisk und der IKK classic.
37 minutes | Aug 18, 2022
S3 Episode 7 - Dr. Hans-Martin Reuter und Iris Schmidt (Typ 1)
Typ-1-Diabetes und starkes Übergewicht: eine schwierige Kombination, die im Fall von Iris Schmidt zu einer Essstörung und einem Doppeldiabetes geführt hat. Wie ihr eine bariatrische Operation geholfen hat, ihr Leben umzustellen, und wie ihre Erfahrungen ihr helfen, als Diabetesberaterin ihre Patienten besser zu unterstützen, darüber spricht Iris Schmidt mit dem niedergelassenen Diabetologen Dr. Hans-Martin Reuter. Weitere Infos gibt’s unter: www.diabetesde.org/podcast Der Podcast wurde erstellt mit freundlicher Unterstützung von Boehringer Ingelheim, Novo Nordisk und der IKK classic.
34 minutes | Jul 21, 2022
S3 Episode 6 - Dr. Dorothea Reichert und Stefan Wiechert (Typ 2)
Orangensaft ist gesund – dachte Stefan Wiechert jahrelang und trank daher täglich eine Flasche und somit 25 Stück Würfelzucker. Dass dieser Genuss die Entstehung seines Typ-2-Diabetes begünstigte, erfuhr Büromensch und Bewegungsmuffel Wiechert erst nach seiner Diagnose und stellte radikal auf Wassertrinken um. Auch seinen Bewegungsradius erhöhte er dauerhaft, um Folgeerkrankungen zu vermeiden. Einen Herzinfarkt hatte er schon hinter sich. Warum der gesunde Lebensstil aber nicht immer einfach ist, darüber spricht Stefan Wiechert mit Dr. Dorothea Reichert, niedergelassene Diabetologin aus Landau. Weitere Infos gibt’s unter: www.diabetesde.org/podcast Der Podcast wurde erstellt mit freundlicher Unterstützung von Boehringer Ingelheim, Novo Nordisk und der IKK classic.
32 minutes | Jul 7, 2022
S3 Episode 5 - Dr. Matthias Kaltheuner und Norbert Kuster (Typ 2)
Der LADA-Diabetes ist eine Sonderform des Typ-1-Diabetes, der erst im Erwachsenenalter erstmals auftritt und auch weniger schnell verläuft als der klassische Typ 1. Daher wird er oft als Typ-2-Diabetes fehldiagnostiziert. Norbert Kuster, Vorsitzender der Landesverbands NRW der Selbsthilfe-Organsation DDH-M ist so ein Fall. Warum Stigmatisierung immer noch vorkommt und Schuldzuweisungen völlig fehl am Platze sind, darüber spricht Norbert Kuster mit Dr. Matthias Kaltheuner, niedergelassener Diabetologe aus Leverkusen. Weitere Infos gibt’s unter: www.diabetesde.org/podcast Der Podcast wurde erstellt mit freundlicher Unterstützung von Boehringer Ingelheim, Novo Nordisk und der IKK classic.
38 minutes | Jun 23, 2022
S3 Episode 4: Ernährungsexpertin Dr. Astrid Tombek und Annika Ziercke (Typ 2)
Der Typ-2-Diabetes wird durch Zufall entdeckt, doch dann ergreift Annika Ziercke die Chance und stellt ihr Leben um: Kein Zucker mehr, dafür eine neuentdeckte Begeisterung für den Kraftsport. Wie es in ihrem Kopf „Klick“ gemacht hat und wie sie ihr Leben mit Diabetes heute gestaltet, darüber spricht Annika Ziercke mit Dr. Astrid Tombek vom Diabeteszentrum Mergentheim. Weitere Infos gibt’s unter: www.diabetesde.org/podcast Der Podcast wurde erstellt mit freundlicher Unterstützung von Boehringer Ingelheim, Novo Nordisk und der IKK classic.
31 minutes | Jun 9, 2022
S3 Episode 3: Nadine Meierhoff-Holtkamp (Mutter eines Kindes mit Typ 1) und Kinderdiabetologe Prof. Thomas Danne
Der Sohn von Nadine Meierhoff-Holtkamp bekam mit drei Jahren die Diagnose Typ-1- Diabetes. Mit Prof. Dr. Thomas Danne vom Kinderkrankhaus AUF DER BULT spricht sie darüber, wie die Familie heute mit der Krankheit lebt und welche Rolle die moderne Diabetestechnologie dabei spielt. Weitere Infos gibt’s unter: www.diabetesde.org/podcast Der Podcast wurde erstellt mit freundlicher Unterstützung von Boehringer Ingelheim, Novo Nordisk und der IKK classic.
38 minutes | May 26, 2022
S3 Episode 2: Medizinpädagogin Dr. Nicola Haller und Maya Curman (Typ 2)
Maya Curman (Typ-2-Diabetes) brachte nach drei Schwangerschaften mit Schwangerschaftsdiabetes irgendwann 150 kg auf die Waage. Erst dank einer Schlauchmagen-OP verrringerte sie ihr Gewicht auf 92 kg und hat seitdem ihren Diabetes im Griff. Mit Dr. Nicola Haller vom Diabetes- und Stoffwechselzentrum Starnberg spricht sie offen über den ewigen Kampf mit ihrem Gesundgewicht und den Alltagsstress, der ihr kaum Zeit für sich lässt. Ein spannendes Gespräch nicht nur für Menschen mit Diabetes. Weitere Infos gibt’s unter: www.diabetesde.org/podcast Der Podcast wurde erstellt mit freundlicher Unterstützung von Boehringer Ingelheim, Novo Nordisk und der IKK classic.
34 minutes | May 12, 2022
S3 Episode 1: TV-Moderatorin Andrea Ballschuh und diabetesDE-Vorstand Jens Kröger
Durch ihren exzessiven Zuckerkonsum hatte TV-Moderatorin Andrea Ballschuh nicht nur eine nichtalkoholische Fettleber, sondern war auch Risikokandidatin für Typ-2-Diabetes. Dann schafft sie die Umstellung und lebt viele Jahre fast ganz ohne Zucker, schreibt sogar mehrere Bücher zum Thema zuckerarme Ernährung. Warum sie trotzdem in einem stressigen Moment wieder in alte Muster gefallen ist und warum das nur allzu menschlich ist, darüber sprechen Dr. Jens Kröger, niedergelassener Diabetologe in Hamburg und Vorstandsvorsitzender von diabetesDE – Deutsche Diabetes-Hilfe, und Andrea Ballschuh in der neuesten Folge unseres Podcasts Doc2Go. Weitere Infos gibt’s unter: www.diabetesde.org/podcast Der Podcast wurde erstellt mit freundlicher Unterstützung von Boehringer Ingelheim, Novo Nordisk und der IKK classic.
31 minutes | Aug 19, 2021
S2 Episode 10: Ernährungsexpertin Dr. Astrid Tombek und Anni Klinkert (Typ 2)
Niemals aufgeben, sich immer motivieren, dem Diabetes zeigen, wo der Hammer hängt! Anni Klinkert (Typ 2) managt ihre Krankheit mit bewundernswerter Aktivität. Mit der Ernährungsexpertin Dr. Astrid Tombek beweist sie außerdem, wie lecker und genussvoll gesundes Essen schmeckt. Weitere Infos gibt’s unter: www.diabetesde.org/podcast Der Podcast wurde erstellt mit freundlicher Unterstützung von Boehringer Ingelheim, feierabend.de, der IKK classic, der Allianz und Dexcom.
29 minutes | Aug 5, 2021
S2 Episode 9: Medizinpädagogin Nicola Haller und Christine Jahnen (Typ-2)
Abnehmen, gesünder essen, aber mit Spaß und Genuss. Wie geht das? Diese Frage bewegt viele Menschen mit Typ-2-Diabetes. Die Medizinpädagogin Dr. Nicola Haller hat dazu viele gute Tipps aus ihrer langjährigen Erfahrung. Die gibt sie in dieser Episode weiter an Christine Jahnen, lebenslustige Seniorin (Typ-2-Diabetes) aus der Eifel. Weitere Infos gibt’s unter: www.diabetesde.org/podcast Der Podcast wurde erstellt mit freundlicher Unterstützung von Boehringer Ingelheim, feierabend.de, der IKK classic, der Allianz und Dexcom.
29 minutes | Jul 22, 2021
S2 Episode 8 - Dr. Matthias Kaltheuner und Anke Bachtenkirch (Typ 2)
Folgeerkrankungen wie diabetischer Fuß oder Augenkrankheiten – davor haben viele Menschen mit Diabetes Angst. So auch Anke Bachtenkirch (Typ 2). Darüber und über das Thema Medikation spricht sie in dieser Folge von Doc2Go mit Dr. Matthias Kaltheuner, Diabetologe aus Leverkusen. Weitere Infos gibt’s unter: www.diabetesde.org/podcast Der Podcast wurde erstellt mit freundlicher Unterstützung von Boehringer Ingelheim, feierabend.de, der IKK classic, der Allianz und Dexcom.
33 minutes | Jul 8, 2021
S2 Episode 7: Youtuber Bastian Niemeier (Typ-1) und Prof. Thomas Danne, Chefarzt Kinderkrankenhaus 'Auf der Bult'
Diagnose Diabetes-Typ-1 mit 12! Nach dem ersten Schock reagiert Bastian Niemeier kreativ: Er fängt an, Videos über seine Krankheit zu machen. Der erfolgreiche YouTuber läuft und spricht diesmal mit Prof. Thomas Danne, Chefarzt am Kinderkrankenhaus 'Auf der Bult' in Hannover. Weitere Infos gibt’s unter: www.diabetesde.org/podcast Der Podcast wurde erstellt mit freundlicher Unterstützung von Boehringer Ingelheim, der IKK classic, der Allianz und Dexcom.
34 minutes | Jun 24, 2021
S2 Episode 6: Dr. Mirjam Eiswirth (Typ-1-Diabetes) und Dr. Meinolf Behrens (Diabeteszentrum Minden)
Typ-1-Diabetes plus Zöliakie, Gluten-Unverträglichkeit! Wie die junge Sprachwissenschaftlerin Dr. Mirjam Eiswirth diese Doppeldiagnose bewältigt, erzählt sie im Gespräch mit Dr. Meinolf Behrens vom Diabeteszentrum Minden. Sie schwört z.B. auf eine ketogene, also Fast-Null-Kohlenhydrat-Ernährung. Weitere Infos gibt’s unter: www.diabetesde.org/podcast Der Podcast wurde erstellt mit freundlicher Unterstützung von Boehringer Ingelheim, der IKK classic, der Allianz und Dexcom.
28 minutes | Jun 10, 2021
S2 Episode 5: Michaela Conrad und Antje Weichard
Diabetes Typ 1 plus Schwerhörigkeit – diese sehr seltene Kombination wurde bei Michaela Conrad diagnostiziert. Wie sie das bewältigt, beim Singen im Chor, bei ihrer Arbeit in der Selbsthilfe und als Diabetescoach – das u.a. erzählt sie Antje Weichard vom Diabeteszentrum Magdeburg Haldensleben. Weitere Infos gibt’s unter: www.diabetesde.org/podcast Der Podcast wurde erstellt mit freundlicher Unterstützung von Boehringer Ingelheim, der IKK classic, der Allianz und Dexcom.
31 minutes | May 27, 2021
S2 Episode 4: Schauspieler/Comedian Tetje Mierendorf (Diabetes Typ 2) und Dr. Meinolf Behrens (Diabeteszentrum Minden)
Tetje Mierendorf (Typ 2 Diabetes) war der lustige Dicke aus TV-Shows wie „Let’s Dance“ oder „Schillerstraße“. Nach ein paar Schock-Momenten und der Geburt seiner Tochter halbierte er sein Gewicht: von 180 auf unter 100 Kilo! Mit Dr. Meinolf Behrens vom Diabeteszentrum Minden spricht er offen über Tabuthemen: Dick sein als Selbstzweck, Wegschieben von Verantwortung – und wie er all das überwunden hat. Ein spannendes Gespräch nicht nur für Menschen mit Diabetes. Weitere Infos gibt’s unter: www.diabetesde.org/podcast Der Podcast wurde erstellt mit freundlicher Unterstützung von Boehringer Ingelheim, der IKK classic, der Allianz und Dexcom.
28 minutes | Apr 29, 2021
S2 Episode 3: Dr. Jens Kröger (diabetesDE) und Hansgünter Bischoff (LV NRW der DDH-M)
Auf keinen Fall Insulin spritzen müssen! Das ist ein oft geäußerter Wunsch von Menschen mit Diabetes Typ 2. Wie sie das erreichen, mit welchen Medikamenten und mit welchen Lebensumständen, darüber sprechen diesmal: Der Vorstandsvorsitzende von diabetesDE – Deutsche Diabetes-Hilfe , Dr. Jens Kröger, und Hansgünter Bischoff vom Landesverband NRW der Diabetes Selbsthilfe-Organisation DDH-M. Weitere Infos gibt’s unter: www.diabetesde.org/podcast Der Podcast wurde erstellt mit freundlicher Unterstützung von Boehringer Ingelheim, der IKK classic, der Allianz und Dexcom.
26 minutes | Apr 15, 2021
S2 Episode 2: Prof. Dr. Thomas Haak und Dr. Michael Kleer (Typ-1-Diabetes)
Unterzucker, Hypoglykämie in der Nacht – der Alptraum jedes Menschen mit Diabetes. Dass die damit einhergehenden Ängste eher unbegründet sind, darüber unter anderem sprechen Dr. Michael Kleer, Manager (Typ 1) und Prof. Dr. Thomas Haak, Chefarzt am Diabetes Zentrum Mergentheim. Weiteres Thema: Wie offen können Top-Manager mit ihrem Diabetes umgehen? Weitere Infos gibt’s unter: www.diabetesde.org/podcast Der Podcast wurde erstellt mit freundlicher Unterstützung von Boehringer Ingelheim, der IKK classic, der Allianz und Dexcom.
COMPANY
About us Careers Stitcher Blog Help
AFFILIATES
Partner Portal Advertisers Podswag Stitcher Studios
Privacy Policy Terms of Service Your Privacy Choices
© Stitcher 2023