stitcherLogoCreated with Sketch.
Get Premium Download App
Listen
Discover
Premium
Shows
Likes

Listen Now

Discover Premium Shows Likes

diedurchstarter Unternehmer & Erfolgs Podcast: Start-Ups | Entrepreneurship | Blogging | Deutschland | Österreich | Schweiz.

10 Episodes

34 minutes | 7 years ago
DD16 Renè Stuprich Alias Mr.Pralinamo Pralinen zum online selbst designen
Renè Struprich hat gemeinsam mit einem dreiköpfigen Team Pralinamo gestartet. Pralinamo ermöglicht es ganz individuelle Pralinen für deine Liebsten zu gestalten. Passend zum Valentinstag erzählt er uns seine Gründerstory. Es besteht kein Zweifel, Pralinamo passt mit seinen individuellen Texten und Pralinenmischungen zu jedem Anlass und natürlich ideal zum Valentinstag oder für jegliche Liebeserklärung.
32 minutes | 7 years ago
DD13_Marc_Schlegel_und_Andreas Stockburger_präsentieren_ihr_entrepreneurial-year_und_vibraa.de
Marc Schlegel und Andreas Stockburger, zwei junge Unternehmer aus der Schweiz die sich ein Jahr lang dem Abenteurer Unternehmertum stellen. Unter dem Namen „entrepreneurial-year“ versuchen sie sich als Unternehmer in verschiedenen Bereichen. Das wohl bekannteste Projekt heißt vibraa.de, eine Online-Portal wo man sich Love-Toys bestellen kann. An sich nichts besonderes, aber der Ansatz über eine Infoseite den zukünftigen Kunden mit qualitativ hochwertigen Infos zu versorgen und so ein (noch immer) Tabu Thema zu behandeln und zu Kommerzialisieren ist sehr spannend. Einige Monate läuft dieser Testrun jetzt noch bevor die Entscheidung ansteht, ob das Unternehmen weiter geht oder ob es bei der Lernerfahrung bleibt.
25 minutes | 7 years ago
DD11_Weihnachtsausgabe_Florian_Janker_erklaert_The_Lean_Startup_von_Eric_Ries
Das Lean Startup Konzept ist eine Methode die es Gründern ermöglicht ein Produkt, egal ob digital oder physisch so schnell wie möglich in die Hände von potentiellen Kunden zu bekommen. Es geht im Grunde darum eine Geschäftsidee, ein Produkt zu validieren bevor man zuviel Zeit, Geld und Energie in etwas steckt. Wichtig ist dabei das es nicht um validieren aller Universität geht, wo man Markforschungen mit Fragebögen durchführt. Sondern ein echtes Produkt, oder eine verdammt gute Produktbeschreibung, echten Kunden verkauft. Erst wenn diese bereit sind wirklich dafür zu bezahlen hat man den Proof-of-Concept erreicht, denn würde es nach Markforschern und Marketing Spezialisten gehen würde es heute kein Red Bull geben und der Erfolg dieser Marke ist wohl kaum bestritten.
35 minutes | 7 years ago
DD 10 Prof. Dr. Günter Faltin der Gründer der Teekampagne und Initiator von Entrepreneurship.de
Das ist Prof. Dr. Günter Faltin Der Gründer der Teekampagne und Autor des Bestsellerwerkes “Kopf schlägt Kapital” Prof. Dr. Günter Faltin erzählt von seinem Weg zum Erfolg und was er glaubt dass das Rezept ist. Entrepreneurship Summit 2014 Der Entrepreneurship Summit ist eine jährlich stattfindenden Veranstaltungen zum Thema „Entrepreneurship”. Initiiert durch die Stiftung Entrepreneurship erfreut sich die Veranstalltung seit dem erstmaligen Stattfinden im Jahre 2001 über eine wachsende Teilnehmerzahl. In diesem Jahr 2013 kamen über 1.700 GründerInnen und Interessierte in Berlin zusammen.
35 minutes | 7 years ago
DD9 Josef Zotter der ausgefallenste Chocolatier Österreichs im Interview
Josef Zotter, der gelernte Koch und Konditor, ist ein leidenschaftlicher Schoko-Erfinder, dessen Neugierde nie gestillt ist. Die Natur zum Vorbild. Die Kakaobohne, der Ursprungsrohstoff der Schokoladen bietet eine riesige Viefalt an Aromen, man schätzt an die 1.000 Aromenkomponenten. Gepaart mit vielen unterschiedlichen Zutaten stellt Zotter Schokolade unter Beweis wie wandlungsfähig und vielfältig Schokolade sein kann.
28 minutes | 7 years ago
DD8 Interview mit Laura Geisbuesch Bloggerin und Onlinemarketerin
Laura G, die Powerfrau der Online-Marketer. Dank ihrem Vater Ralf Schmitz, der als der Guru im Online-Marketing gilt, konnte Laura schon früh Erfahrungen mit dieser doch sehr schwammigen Thematik sammeln. Nach ihrer Tätigkeit als Fremdsprachenkorrespondentin hat sie einen neuen Weg eingeschlagen: Den Weg in die Selbständigkeit - und das mit Erfolg! Bereits nach wenigen Monaten stellte sich ihr Blogprojekt als rentabel heraus. Sie ließ sich auf diversen Kongressen, von Personen, die dort als Speaker auftraten, zu diesem Schritt motivieren und zu dieser Entscheidung verhelfen. Nun ist die 25-Jährige, attraktive Dame in einer sehr männerdominierten Welt unterwegs und erregt Aufmerksamkeit durch ihre kreative Art und Weise.   Das „12M Experiment“ von Laura G: Laura hat im Sommer 2013 ein 12-Monats-Experiment gestartet, in dem sie versucht online Geld zu verdienen. Wie das genau funktionieren soll erklärt sie detailliert im diedurchstarter-Interview und auch Schritt für Schritt auf ihrem Blog laurageisbuesch.com. Darin setzt sie sich mit Themen wie Outsourcing, Automatisierung, Social Media, Traffic-Generierung und vielem mehr auseinander. Ihr Ziel ist es, mit diesem Experiment auf ein monatliches Einkommen von 3.266,00€ zu kommen. Dies möchte sie zum einen mit ihrem eigenen Hochzeitsblog (www.hochzeit-total.net) und mithilfe des VIP Affiliate Clubs erreichen. Weiters strebt sie das Ziel an bei zwei Internetmarketing-Events als Moderatorin tätig zu sein und auf lange Sicht auch als Speakerin auf diversen Events Geld zu verdienen.
33 minutes | 7 years ago
DD7 Ali Mahlodji CEO & Founder von Whatchado
Ali Mahlodji Job-Titel: Chief Storyteller, CEO & Founder Alter: ca. 32 Ausbildung: FH Technikum Wien, Fachrichtung: Information- and Communicationsystems Anzahl gegründeter Unternehmen: 1 Business: whatchado.com Motto: “ If you had one shot, or one opportunity to seize everything you ever wanted-One moment-Would you capture it or just let it slip?” - Eminem   Als Flüchtlingskind aus dem Iran wuchs Ali Mahlodji in Österreich zu einem Spitzen-Unternehmer heran. Nachdem er als Junge stotterte und im ersten Bildungsweg kurz vor der Matura (dem Abitur) beschloss die Schule zu schmeißen, holte er dies mit einer Ausbildung im zweiten Anlauf nach. Mit seinen 32 Jahren, hat Ali nun bereits 42 unterschiedliche Jobs hinter sich. Vor ca. 2 Jahren entschloss er sich, gemeinsam mit seinem Mitgründer Jubin Honarfar, einer Idde aus der Kindheit nachzugehen – einem Handbuch über Lebensgeschichten. Mit der Internetplattform whatchado stellt das Team hinter Ali Mahlodji Personen und deren Berufe vor. Dieses Format wurde ursprünglich für Jugendliche ab dem 14. Lebensjahr konzipiert, jedoch wird es hauptsächlich von Nutzern zwischen 2
35 minutes | 7 years ago
DD6 Nikita Fahrenholz Co-Founder & CBDO von Deliveryhero.com
Nikita Fahrenholz Job-Titel: CBDO & Co-Founder Alter: ca. 25 Jahre Ausbildung: ESB Business School & Lancaster University Management School Anzahl gegründeter Unternehmen: 1,5 (Deliveryhero.com ist „nur“ eine Abspaltung) Business: Lieferheld.de Motto: “Good things come to those who work their asses off and never give up”   Schon während seinem Studium wusste Nikita genau was er wollte: Er wollte zu den Großen im Investment Banking gehören und hat sich durch laufende Praktika immer wieder in genau diese Richtung weiter qualifiziert. Als er sein Ziel erreicht hatte musste er jedoch feststellen, dass es nichts für ihn war und er versuchte sein Glück in der Unternehmensberatung bei McKinsey & Company. Nach circa einem Jahr konnte er auch hier spezielle Erfahrungen im Bereich der International
27 minutes | 7 years ago
DD5_Michael_Hurnaus_von_tractive_über_seine_Karriere_bei_Amazon_und_jetzt_als_Unternehmer
Michael Hurnaus hat in den USA mit Praktika bei Siemens begonnen den „American Way of Entrepreneurship“ zu ertasten. Mit Anstellungen bei Microsoft, als Entwickler für MS Surface, und später bei Amazon, als einer der Verantwortlichen für die Entwicklung des Kindle Fire Tablets, weiß er, besser wie die meisten anderen deutschsprachigen Unternehmer, was es heißt, in großen US-Unternehmen zu arbeiten. Was er von diesen Erfahrungen mitgebracht hat, erzählt er im Interview noch genauer und schildert auch die Mentalität, die in US-Firmen vorherrscht - ganz nach dem Motto: “Wenn du glaubst du kannst es, dann kannst du es auch”. Daran angelehnt, wurde dann im Jahr 2012 auch das Start-Up Tractive gegründet.   Sein Ratschlag, den er jedem Gründer mitgeben möchte, ist: “Man muss es einfach probieren, man hat ja nichts zu verlieren!” :)   Tractive - das NAVI für die Katz‘ :) ...oder besser gesagt für den Katzenbesitzer - damit das liebste Schmusetier sicher wieder bei Herrchen und Frauchen landet.  Tractive ist ein junges, österreichisches Unternehmen und bietet mittels eines kleinen GPS-Geräts Tierfreunden die Möglichkeit, sich immer über die genaue Position des eigenen Haustiers zu informieren. Dieses Produkt hilft, das entlaufene Haustier wieder aufzufinden und soll so zu ruhigen Gemütern bei den Tierliebhabern führen. Mit der eigens entwickelten Hardware und Software, wurde ganz bewusst auf die Bedürfnisse unserer lieben Vierbeiner Acht gegeben. Zusätzlich zum GPS-Kernprodukt gibt es auch die Möglichkeit, alles rund um sein Haustier via Tractive zu verwalten: Von Tierfotos bis zu den vereinbarten Tierarztterminen kann alles dieser Applikation anvertraut werden. Somit ist das geliebte Haustier bestens umsorgt.  
34 minutes | 7 years ago
DD4_Max_Wittrock_von_Mymuesli_über_die_Gründung_und_die_Erfolge_des_Teams.mp3
Max Wittrock der Gesellschafter & Mitgründer von Mymuesli.com Max Wittrock ist ein gebürtiger Münchner, der im Rahmen seines Jura-Studiums in Passau seine beiden Geschäftspartner und Freunde Hubertus Bessau und Philipp Kraiss kennengelernt hat. Zu Beginn seiner Unternehmerkarriere hat Max gemeinsam mit Hubertus Internetseiten für andere Kleinunternehmer erstellt, während Hubertus und Philipp wiederum gemeinsam eine Videothek in Passau betrieben haben. Für alle drei stand fest, dass sie unbedingt etwas gründen wollten und natürlich waren die Bestrebungen in Richtung eines gemeinsamen Projekts gerichtet. Bei einer Fahrt zum Badesee, im Jahr 2005, ist den drei findigen Freunden dann die Idee von Mymuesli gekommen. Nach mehr als einem Jahr Entwicklungszeit ging das, jetzt bereits sehr erfolgreiche, Unternehmen an den Start. Zu Beginn wollten die Gründer Ihre Idee mittels Fragebogen verifizieren. Hätten sie dem Ergebnis vertraut, würde es heute ein tolles Unternehmen weniger geben. Heute kümmert sich Max bei Mymuesli hauptsächlich um die Öffentlichkeitsarbeit und als Jurist natürlich um alle rechtlichen Belange. Das junge Team ist motiviert und erfolgreich unterwegs.    MyMuesli.com - das „Amazon der Müslizutaten“ Bei Mymuesli.com kannst du dir dein eigenes Müsli ganz individuell zusammenstellen und bekommst es an die Haustüre geliefert. Man kann aus über 80 verschiedenen Zutaten wählen und hat so insgesamt 566 Billiarden verschiedene Kombinationsmöglichkeiten für sein Frühstücksmüsli.   In den letzten Jahren wurde das Sortiment noch um einige Marken & Produkte erweitert, unter anderem um ein Saftorangen-Abo namens “O-Saft”, und die Marke “Green Cup Coffee”, bei der du fair gehandelte Kaffees aus den bes
COMPANY
About us Careers Stitcher Blog Help
AFFILIATES
Partner Portal Advertisers Podswag
Privacy Policy Terms of Service Do Not Sell My Personal Information
© Stitcher 2020