stitcherLogoCreated with Sketch.
Get Premium Download App
Listen
Discover
Premium
Shows
Likes
Merch

Listen Now

Discover Premium Shows Likes

Die Bühne fragt...

25 Episodes

32 minutes | Apr 23, 2023
Mirko von Billerbeck Lebendig
Sicher kennt ihr auch das Billerbecker Band Event oder das Kneipenquiz bei Jöppi. Aber wisst ihr auch, wer hinter der Planung und Organisation steckt? Emilia hat sich für die heutige Folge Mirko vom Verein „Billerbeck lebendig“ eingeladen und er hat viel Interessantes zu berichten: Von der Entstehung des Vereins, über die verschiedenen Events bis hin zur Auswahl der Quizfragen lässt er uns ein wenig hinter die Kulissen blicken. Auch über das Ehrenamt allgemein plaudert Mirko mit Emilia. Hört doch gern einmal in die neue Folge rein!
19 minutes | Mar 26, 2023
Kathrin vom Orgateam des Kleidermarktes Billerbeck
Der Kinderkleidermarkt in Billerbeck ist seit Jahren eine feste Institution und aus dem Terminkalender vieler Eltern nicht mehr wegzudenken. Emilia hat sich für die heutige Folge Kathrin aus dem Orga-Team eingeladen und viele interessante Informationen rund um den Kleidermarkt erhalten: warum gibt es eigentlich die festgelegten Schildchen und wofür werden die Spenden verwendet? Wenn ihr außerdem erfahren wollt, welches Klischee tatsächlich bestätigt wurde und wie ein „Kleidermarkt der Zukunft“ aussehen könnte, dann hört doch gern in die neue Folge rein!
24 minutes | Feb 26, 2023
Annette und Bernd vom Orgateam der Sternsingeraktion
Der Podcast ist zurück aus der Winterpause! Im letzten Monat sind sie wieder von Haus zu Haus gezogen – die Sternsinger in Billerbeck. Emilia hat sich für die heutige Folge Annette Wiesmann und Bernd Jacobs vom Planungsteam eingeladen und viele interessante Dinge rund um die Sternsingeraktion erfahren. Neben einigen Anekdoten verraten Annette und Bernd uns auch, was die Billerbecker Sternsinger-Aktion von allen anderen unterscheidet. Wenn ihr außerdem wissen wollt, wie viele Personen an diesem Tag im Einsatz sind, was mit den vielen Süßigkeiten passiert und warum sich die großen und kleinen Sternsinger ganz besonders gut aufgehoben fühlen, dann hört doch gern mal rein!
18 minutes | Nov 27, 2022
Norbert und Jonas vom Billerbecker Blasorchester
Spielen in einem Blasorchester wirklich nur Blasinstrumente? Wie oft wird geprobt, um ein Musikstück aufführen zu können? Und wie viele Musiker und Musikerinnen sind eigentlich bei einem Auftritt im Einsatz? All diese Fragen werden Emilia in der heutigen Podcastfolge beantwortet. Zu Gast sind Norbert und Jonas Große Daldrup vom Billerbecker Blasorchester. Na, hat die Folge euer Interesse am Blasorchester geweckt? Dann meldet euch gerne unter blasorchesterbillerbeck@gmx.de oder schaut Montags um 18:30 beim Mitmach-Orchester vorbei.
17 minutes | Oct 23, 2022
Sabine und Diana vom Halloween Planungsteam der Bühne
Zur heutigen Halloween-Special-Folge hat sich Emilia zwei Gäste von der Freilichtbühne eingeladen: Diana und Sabine geben einen Einblick in die Vorbereitungen zum großen Halloween-Event. Wie viele Personen sind eigentlich im Einsatz, wie viel Zeit investiert man in die Vorbereitungen und wie ist eigentlich die Idee entstanden? Hört gern mal rein und freut euch auf einen gruseligen Blick hinter die Kulissen.
17 minutes | Sep 25, 2022
Alina und Julia von der Bücherei Billerbeck
Muss man wirklich jedes Buch selbst gelesen haben? Kommen nur Rentner in die Bücherei? Muss man viel Zeit investieren, wenn man im Team mitarbeiten möchte? Und was macht das Bücherei Team noch so alles, außer der Bücherausleihe selbst. Diese und andere Fragen klärt Emilia in dieser Folge mit den Gästen Alina und Julia vom Bücherei Team Billerbeck.
23 minutes | Aug 28, 2022
Monika und Uwe aus der evangelischen Kirchengemeinde Billerbeck
Was ist ein KiKiMo? Wie kann mit einem Schlauchboot, Rollen und Luftballons ein spannendes Programm für Kinder auf die Beine stellen? Und warum muss dieses Programm auch mal spontan geändert werden? Über den KiKiMo und weitere Angebote der evangelischen Kirchengemeinde spricht Emilia heute mit Monika und Uwe Quandt.
27 minutes | Jun 19, 2022
Emilia von der Freilichtbühne Billerbeck
17 Folgen und viele tolle Ehrenämter. Lara hat in den letzten 1,5 Jahren eine Menge gelernt und durfte verschiedene Gäste begrüßen. Heute nimmt Lara Abschied, aber nicht ohne dafür zu sorgen, dass der Podcast weitergeht. Daher hat sie zu Ihrer Abschiedsfolge Emilia eingeladen. Emilia wird, nach der Sommerpause, die neue Stimme des Podcasts. Was die beiden in der gemeinsamen Folge über die Freilichtbühne, Ehrenämter und den Podcast erzählen, erfahrt ihr dort. Viel Spaß beim Anhören! Wir vom Team bedanken uns bei Lara für die unglaublich tolle Arbeit und die zahlreichen, spannenden Podcastfolgen. Wir wünschen ihr für den neuen Lebensabschnitt alles Gute und eine tolle Zeit☺️ Gleichzeitig heißen wir Emilia herzlich Willkommen und freuen uns auf weitere interessante Gäste und neue Ehrenämter. „Ich bedanke mich für die schönen Gespräche mit meinen tollen Gästen. Der Podcast war eine spannende Erfahrung und hat mir viel Freunde bereitet. Ich wünsche Emilia viel Erfolg und hoffe, dass der Podcast noch lange bestehen bleibt :)“ - Lara Peters
21 minutes | May 15, 2022
Denise und Reinhard "Ein Herz für Senegal e.V."
Warum eigentlich der Senegal? Was bedeutet Hilfe zur Selbsthilfe? Und wie sieht Hilfe vor Ort dann eigentlich konkret aus? All diese Fragen werden Lara in der heutigen Podcastfolge beantwortet. Zu Gast sind Denise Wübbeling und Reinhard Schriewer von Verein "Ein Herz für Senegal e.V."
21 minutes | Apr 17, 2022
Walter und Alexander vom Seniorenstift Baumberge
Viel mehr als nur einfache Betreuung ist das Motto des Seniorenstifts Baumberge: Egal ob lesen, einfache Gesellschaft oder auch Sportangebote: Alles wird durch eine Vielzahl an engagierten Bürger*innen abgedeckt! Wie genau so ein vielfältiges Konzept aufgehen kann, erklären in der heutigen Folge Walter Bücker und Alexander Büscher durch einen spannenden Einblick in ihre Arbeit. Na schon neugierig? Dann nichts wie los:D
15 minutes | Mar 19, 2022
Ursula vom Sozialbüro Rat & Hilfe
Hier ist der Name der ehrenamtlichen Einrichtung Programm: "Rat & Hilfe", das Sozialbüro in Billerbeck ist erste Anlaufstelle für alle Billerbecker:innen in Not. Wie vielfältig das Engagement ist und was ein Reißverschluss und gesunder Menschenverstand damit zu tun haben, das erfahrt ihr in der neuen Folge von "Die Bühne fragt"
28 minutes | Feb 13, 2022
Valentinstags-Special
Das Ehrenamt als Partnerbörse! Zwischen 1.000 mal berührt und dem 1. Kuss noch vor dem 1. Date... 4 Paare von der Freilichtbühne Billerbeck erzählen uns heute, wie es ist, wenn man gemeinsam mit dem Partner das selbe Ehrenamt ausübt. Arbeit im Ehrenamt geht oft mit einem großen zeitlichen Invest einher. Umso schöner, wenn man diese Zeit gemeinsam verbringen kann, das schweißt zusammen. Und wer unseren Paaren ganz genau zuhört, der kann die kleinen Herzchen, die zwischen ihnen umher schwirren, beinahe hören. Auch nach fast 50 gemeinsamen Jahren mit der großen Liebe! 💞💕💞
16 minutes | Jan 11, 2022
Peter und Anne vom Kolping Karneval
"Man muss bekloppt sein, sonst wird das nix!" Wer kennt ihn nicht, den Kolping Karneval in Billerbeck. Ein ganzes Jahr Arbeit und Organisation gipfelt einmal im Jahr in einem fulminanten Wochenende voller Spaß! Du magst den Karneval, bist stressresistent und behältst auch bei Stress einen kühlen Kopf? Dann ist eine Aufgabe im Orgateam des Kolping Karneval genau das richtige für Dich! Und am Ende wird die viele Arbeit durch eine der größten Parties in Billerbeck belohnt! 🥳
12 minutes | Dec 19, 2021
Ilka von den Messdienern
Weihrauch, Beten, Kreuz und Hochamt? Das soll Spaß machen? Messdiener*in sein hat viel mehr zu bieten, als nur Gotteslob und Klingelbeutel. Hier werden Freundschaften geknüpft, Spiele gespielt, anderen Menschen Freude bereitet, kurzum: ein vielfältiges Ehrenamt mit viel Spaß auch außerhalb der Kirche. Hört einfach mal rein, was Ilka über ihre Aufgaben im Vorstand der Messdiener*innen in Billerbeck erzählt.
26 minutes | Nov 21, 2021
Ulrike und Christoph vom Propsteichor und Stagefever
In dieser Folge von die Bühne fragt, dreht es sich um‘s Thema Chor und alles was dazugehört, sei es rund um den Auftritt, die Probe und vieles mehr. Viele von euch werden vermutlich überrascht sein, was alles Teil der Chorarbeit ist. Um euch die Erfahrungen möglichst nahe zu bringen und einen Einblick hinter die Kulissen zu ermöglichen haben wir zwei besondere Gäste eingeladen. Na, schon gespannt? Dann nichts wie los!
25 minutes | Oct 17, 2021
Maria von der Hospizgruppe Billerbeck
Der Tod: ein schweres Thema, worüber zu sprechen viele von uns lieber vermeiden. Warum das gar nicht so sein muss, wie man auch in Kindergärten darüber reden kann und was es bedeutet, als Ehrenamtliche Menschen am Ende des Lebens zu begleiten, alles das erzählt euch in der heutigen Folge Maria Nagorsnik-Höing von der Hospizgruppe Billerbeck.
18 minutes | Sep 19, 2021
Manuela und Martin von der Bürgerstiftung
In der heutigen Folge berichten Manuela Kuttenkeuler und Martin Braun von Ihrem Ehrenamt in der Bürgerstiftung. Woher das Stiftungskapital kommt und vor allem für welche Projekte es genutzt wird, was zu den Aufgaben innerhalb der Stiftung gehört und warum es im Podcast auch um einen Adventskalender geht, erfährt man beim Hören der aktuellen Folge.
18 minutes | Aug 15, 2021
Sarah von der DLRG
Heute rede ich mit Sarah von der Ortsgruppe Billerbeck der DLRG. Die meisten Billerbecker kennen dieses Ehrenamt aus dem Freibad. In welchen anderen Bereichen die DLRG noch tätig ist und inwieweit das Bild vom Rettungsschwimmer, das in Filmen wie Baywatch vermittelt wird, zutrifft erfahrt ihr in dieser Folge. Ganz viel Spaß beim zuhören!
18 minutes | Jul 19, 2021
Elena und Katharina vom DJK-VfL Billerbeck
In der heutigen Folge sind Elena und Katharina vom Sportverein DJK-VfL Billerbeck zu Gast. Wir erfahren eine ganze Menge darüber, wie groß der Verein insgesamt ist, wieviele Abteilungen und damit auch verschiedene Sportarten es gibt, ob die Klischees, die vielen geläufig sind tatsächlich stimmen und wie man selbst aktiv werden kann. Viel Spaß beim Zuhören Und noch etwas in eigener Sache: Abonniert gerne den Kanal, damit ihr keine der spannenden Folgen verpasst.
20 minutes | Jun 20, 2021
Lisa vom KjG Ferienwerk
Lisa erzählt heute von ihren inzwischen 10 Jahren Erfahrung im Ehrenamt des KJG Ferienwerks Billerbeck. Ob die Arbeit tatsächlich mit den zwei Wochen Ferienlager erledigt ist, was über das eigentliche Lager hinaus an Aufgaben anfällt und wie die Ziele ausgewählt werden, erfahren wir in dieser spannenden Folge. Auch die Frage, ob es für das leider  ausgefallene Lager von diesem Jahr ein Alternativprogramm gibt klärt Lara. Schon gespannt? Na dann nichts wie los;)
COMPANY
About us Careers Stitcher Blog Help
AFFILIATES
Partner Portal Advertisers Podswag Stitcher Studios
Privacy Policy Terms of Service Your Privacy Choices
© Stitcher 2023