stitcherLogoCreated with Sketch.
Get Premium Download App
Listen
Discover
Premium
Shows
Likes
Merch

Listen Now

Discover Premium Shows Likes

Road to Glory

45 Episodes

57 minutes | Oct 20, 2021
Sebastian Fitzek: „Bei Entscheidungen, die viel Mut erfordern, stehe ich mir manchmal selbst im Weg.“
Road to Glory Wenn dieser Mann ein neues Buch veröffentlicht, dann ist ihm ein Spitzenplatz in der Bestseller-Liste sicher. Sebastian Fitzek ist der meistgelesene und bekannteste Thriller-Autor Deutschlands. Düstere Nervenzerrer wie „Das Amokspiel“ oder „Passagier 23“ fesseln Millionen Fans. Fünf seiner Bücher wurden inzwischen sogar verfilmt. Nach einem Ausflug ins humorvolle Fach im Sommer 2021 mit „Der erste letzte Tag“, hat der Berliner mit „Playlist“ nun wieder einen Thriller hingelegt. Und diesmal spielen auch 15, extra für den Roman geschriebene Musiktracks eine wichtige Rolle. Ich spreche mit Sebastian über die Faszination des Grauens, die Frage, ob es wirklich Menschen gibt, die böse auf die Welt kommen, Zombie-Filme in der Jugend und wachsenden Erfolgsdruck. Sebastian hat mir verraten, warum er sich bei Entscheidungen, die viel Mut erfordern, oft selbst im Weg steht, warum er es wichtig findet, auch mal Selbstzweifel zu haben und warum Geschichten aus dem echten Leben manchmal sogar noch verrückter und unglaublicher erscheinen können als manche Roman-Idee. Wenn du wissen möchtest, warum er sich mit fast 50 Jahren selbst noch als Spielkind bezeichnet, Erfolg sich in seinen Augen von außen nie wirklich definieren lässt, worin für ihn der Sinn des Lebens besteht und wann Sebastian zum letzten Mal etwas wirklich Spontanes getan hat, dann ist diese Folge für dich. Ich wünsche dir gute und inspirierende Unterhaltung mit Sebastian Fitzek!
58 minutes | Oct 12, 2021
Alexandra Maria Lara: „Ich glaube an Schicksal und Vorherbestimmung.“
Road to Glory Seit ihrem großen Durchbruch im Hitler-Drama „Der Bunker“, das vor 17 Jahren mehr als viereinhalb Millionen Besucher ins Kino lockte, zählt Alexandra Maria Lara zu den Top-Schauspielerinnen Deutschlands. Sie überzeugt sowohl in Dramen wie „Der Baader Meinhof Komplex“ oder „Der Fall Collini“ als auch in Hit-Komödien wie „Der geilste Tag“. Auch in internationalen Produktionen wie „Geostorm“ oder „The King’s Man“ wird sie gerne besetzt. Im tragikomischen Roadmovie „Töchter“, das jetzt in den deutschen Kinos angelaufen ist, spielt sie neben Birgit Minichmayr und Josef Bierbichler eine Frau mit Vaterkomplex. Ich spreche mit Alexandra über Eltern-Kind-Konflikte und überhöhte Erwartungshaltungen, Übereifer in der Kindererziehung, Dankbarkeit und Elyas M’Barek, dem sie demnächst im Kino das Leben schwer machen wird. Alexandra hat mir verraten, warum ihr zurückliegendes Lebensjahrzehnt für sie voller großer Herausforderungen steckte, warum es ihr unglaublich wichtig ist, so flexibel wie möglich zu bleiben und dass sie zu oft viel zu streng mit sich selbst ist. Wenn du wissen möchtest, welcher kluge Spruch fürs Leben ihr bis heute im Kopf herumspukt, warum sie in manchen Momenten auch an Schicksal und Vorherbestimmung glaubt und wieso es ihr bis heute nicht leicht fällt, sich rundum selbst zu mögen, dann solltest du dir diese Folge nicht entgehen lassen. Ich wünsche dir gute und inspirierende Unterhaltung mit Alexandra Maria Lara!
64 minutes | Oct 5, 2021
Milan Peschel: Des Glückes Tod ist der Vergleich.
Road to Glory Er zählt zu den bekanntesten Theaterschauspielerin Deutschlands, er ist Regisseur, Maler und einer der meistbeschäftigten Darsteller in der TV- und Kinoszene. Milan Peschels schauspielerische Bandbreite ist dabei beeindruckend groß: er kann komisch, skurril, nachdenklich und düster; er spielt im Tatort, in Kino-Hits, Kinderfilmen – und nimmt auch Rollen in Produktionen an, die keinen Publikumserfolg versprechen. Millionen Kinogängern ist er vor allem als Gegenpart von Matthias Schweighöfer in „Schlussmacher“ und „Der Nanny“ bekannt. Für seine überragende Leistung im Sterbedrama „Halt auf halber Strecke“ wurde Milan Peschel 2012 u.a. mit dem Deutschen Filmpreis ausgezeichnet. Jetzt ist der Ost-Berliner im Kino-Fantasy-Abenteuer „Die Schule der magischen Tiere“ zu sehen. Ich spreche mit Milan über Wein, seinen Umgang mit dem Thema Tod, Charlie Chaplin, die FDP, Momente, in denen er komplett ausrasten könnte und die große Gabe, auch das kleine Glück im Alltag erkennen zu können. Wenn du wissen möchtest, warum es in Milans Augen immer gut ist, im Job- oder Privatleben auch mal Umwege zu gehen, weshalb er es am liebsten vermeidet, sich mit anderen Menschen zu vergleichen und warum wir uns vom Leben vieles erhoffen, aber gar nichts erwarten sollten, dann ist diese Folge für dich. Ich wünsche dir gute und inspirierende Unterhaltung mit Milan Peschel.
63 minutes | Sep 28, 2021
Martina Hill: „Das Leben fällt so viel leichter, wenn wir das Kindliche in uns bewahren.“
Road to Glory Spätestens seit ihren legendären Promi-Parodien in „Switch Reloaded“ zählt Martina Hill zu den bekanntesten und erfolgreichsten Comedy-Stars Deutschlands. Ganz egal, ob nun in „Die Martina Hill Show“, „Knallerfrauen“ oder als Tina Hausten in der „Heute Show“: Die Schauspielerin und Komikerin liefert ab und feiert einen Erfolg nach dem anderen. Jetzt ist Martina Hill in der zweiten Staffel der Amazon-Prime-Hitshow „LOL – Last One Laughing“ zu sehen. In der sollen Promi-Comedians wie Anke Engelke oder Bastian Pastewka ihre Kollegen zum Lachen bringen, dürfen selbst aber nicht die kleinste Miene verziehen. Martina Hill hat mir im Gespräch verraten, warum sie mit Mitte 20 wieder bei ihren Eltern einziehen musste, wieso ihr vegane Ernährung nicht wirklich gut tut und warum sie vor dem näher rückenden 50. Geburtstag bislang so gar keinen Respekt hat. Wenn du wissen möchtest, warum wir mit viel mehr Leichtigkeit durchs Leben gehen sollten, wieso Martina bei einem Lachanfall fast erstickt wäre und warum sie fest davon überzeugt ist, dass sich am Ende fast immer alles zum Guten wendet, dann ist diese Folge für dich. Ich wünsche dir gute und inspirierende Unterhaltung mit Martina Hill!
65 minutes | Sep 7, 2021
Peter Plate: Die große Krise war auch meine große Chance!
Road to Glory Fast 20 Jahre lang gehörte er gemeinsam mit seiner musikalischen Partnerin AnNa R. zu den erfolgreichsten deutschsprachigen Musik-Acts. „Rosenstolz“ legte mit Songs wie „Ich bin ich“, „Gib mir Sonne“ oder „Liebe ist alles“ Riesenhits hin. Die Band stand gerade auf dem Zenit ihres Erfolgs, als Peter Plate durch einen Burnout sein Leben komplett neu sortieren und dieses musikalische Kapitel beenden musste. Bis heute befindet sich „Rosenstolz“ in einer Kreativpause.Im Jahr 2021 steht Peter Plate schon länger nicht mehr in der ersten Reihe, sondern zählt zu den deutschen Top-Songwritern und Produzenten – arbeitet mit Stars wie Sarah Connor, Helene Fischer, Max Raabe oder Roland Kaiser zusammen.Jetzt hat er gemeinsam mit seinem Ex-Mann und langjährigen Kreativpartner Ulf Leo Sommer das Musical „Ku’damm 56“ geschrieben, das auf Motiven der gleichnamigen ZDF-Serie beruht, im Herbst im Berliner Theater des Westens Premiere feiert – und dessen Soundtrack bereits jetzt zu kaufen ist.Peter Plate hat mir im Gespräch verraten, wie sehr es an seinen Nerven zerrt, dass sein neues Musical aufgrund der Corona-Pandemie erst mit rund zweijähriger Verspätung Premiere feiern kann, dass er mit dem Älter werden seine Liebe zur Natur entdeckt hat und warum sein Beagle für ihn das beste Antidepressivum ist.Wenn du wissen möchtest, warum Peter Plate vor Jahren in einer TV-Liveshow angeboten hat, mit dem Höchstbietenden Sex zu haben, er erst mit Anfang 40 den Reiz einer monogamen Beziehung für sich entdeckt hat, warum er sich ein Ende der Kreativpause von „Rosenstolz“ aktuell überhaupt nicht vorstellen kann und wie ihn die bislang dunkelste Zeit seines Lebens in Form einer Depression für immer verändert hat, dann ist diese Episode für dich.Ich wünsche dir gute und inspirierende Unterhaltung mit Peter Plate.
63 minutes | Aug 31, 2021
Steven Gätjen: „Meine Neugierde und Offenheit möchte ich mir bis ins hohe Alter bewahren.“
Road to Glory Wenn es in Deutschland einen Medien-Tausendsassa gibt, dann ist es definitiv Steven Gätjen! Dieser Mann ist Moderator, Film- und Kinospezialist, Interview-Profi, Podcaster, Synchronsprecher, Schauspieler und seit einem Jahr sogar Co-Chef seiner eigenen Produktionsfirma.Er berichtet seit mehr als 20 Jahren immer wieder vom Red-Carpet der Oscar-Verleihung in L.A., ist in diversen Unterhaltungs-Formaten sowohl auf ProSieben als auch im ZDF zu sehen oder er glänzt als Moderator von glamourösen Award-Shows wie „Die goldene Kamera“.Einen Karriereschub verdankte der Hamburger mit US-Pass Stefan Raab, als der ihn 2011 für die Erfolgsshow „Schlag den Raab“ verpflichtete. Heute arbeitet er viel mit dem TV-Kult-Duo Joko Winterscheidt und Klaas Heufer-Umlauf zusammen.Ich spreche mit Steven über sein tiefes Grundvertrauen, dass am Ende alles gut wird, über Blender, Wichtigtuer und verlogene Kollegen im Medienbusiness, exzessive MTV-Partys in den Neunzigerjahren und darüber, warum er sich auch im Alter von fast 49 Jahren noch immer wie ein kleiner Junge im Süßwarenladen fühlt.Wenn du wissen möchtest, warum Steven sich selbst und das Leben, das er führt, immer wieder kritisch hinterfragt, er auch noch im Alter mit viel Neugierde und Offenheit durchs Leben gehen möchte und wieso er mit Anfang 30 noch einmal bei seinen Eltern einziehen musste, dann ist diese Folge für dich.Ich wünsche dir gute und inspirierende Unterhaltung mit Steven Gätjen!
69 minutes | Aug 24, 2021
Franziska Knuppe: „Lebe, liebe, lache!“
Road to Glory Wenn es eine Frau in Deutschland gibt, die sich tatsächlich Top-Model nennen darf, dann ist das Franziska Knuppe.Seit sie vor mehr als 24 Jahren in ihrer Heimatstadt Potsdam von Wolfgang Joop entdeckt wurde, zählt sie zu den ganz Großen der Branche. Franziska zierte die Cover von Vogue, Elle oder Cosmopolitan – lief Shows für Vivienne Westwood, Thierry Mugler oder Joop und wurde von Peter Lindbergh oder Karl Lagerfeld fotografiert.Auch heute ist sie weiterhin als Model – aber auch als Modedesignerin, Moderatorin, Schauspielerin oder als Kandidatin in TV-Hits wie „The Masked Singer“ erfolgreich unterwegs.Ich spreche mit Franziska über ihre ganz persönlichen High- und Downlights im Modelbusiness und das Älter werden unter den Augen der Öffentlichkeit. Wir reden über die charmanteste Job-Absage ihres Lebens, Flugangst, ihr Hausboot auf der Ostsee als Glücksquell und Salami-Stullen um zehn Uhr abends. Wenn du wissen möchtest, was für Werte Franziska ihrer pubertierenden Tochter fürs Leben mitgeben möchte, warum 1997 das bislang schicksalhafteste Jahr ihres Lebens war und sie an jedem ihrer Geburtstage automatisch an ihren verstorbenen Vater denken muss, dann solltest du dir diese Episode nicht entgehen lassen.Ich wünsche dir glamouröse und gute Unterhaltung mit Franziska Knuppe!
61 minutes | Aug 17, 2021
Nina Ruge: „Alles wird gut - aber nicht von alleine!“
Road to Glory Alles wird gut! Mit diesem Satz ist Nina Ruge in die deutsche Fernsehgeschichte eingegangen. Und bis heute ist die Moderatorin, Journalistin und Buchautorin ihrem Lebensmotto treu geblieben; auch wenn sie es inzwischen um einen Satz ergänzt hat. Heute heißt es für sie: Alles wird gut – aber nicht von alleine!Vor allem durch ihre Moderation des People-Magazins „Leute Heute“ im ZDF ist Nina Ruge vielen Menschen im Gedächtnis – auch wenn sie heute nur noch selten im TV zu sehen und längst das Schreiben ihre große Leidenschaft geworden ist:  25 Bücher hat Nina Ruge bereits veröffentlicht – darunter Kinderbücher, Anthologien und diverse Sachbücher. Ihr Jüngstes ist Anfang August erschienen und hat den Titel „Verjüngung ist möglich“. Darin beschäftigt sie sich u.a. mit der Frage, ob uns ein konsequent verjüngender Lebensstil gesünder altern lässt und inwieweit wir die Aktivität unserer Gene durch Ernährung und Sport positiv beeinflussen können.Ich spreche mit Nina über die spannenden Erkenntnisse ihres neues Buches; das faszinierende Thema Körperzellen und wie man ihr altern verlangsamt. Wir reden über Loslassen, Älter werden im TV-Business, das Akzeptieren der eigenen Endlichkeit, Morgenrituale und eingeweichte Flohsamen zum Frühstück. Wir sprechen darüber, warum sie sich beruflich immer wieder neu erfunden und Komfortzonen wie einen Beamtenberuf verlassen hat, warum man sie bereits seit 25 Jahren mit Bratwurst oder Tiramisu jagen kann und warum sie so bewusst wie möglich tiefe Dankbarkeit für jeden neu erlebten Tag spüren möchte.Ich wünsche dir gute und inspirierende Unterhaltung mit Nina Ruge!
92 minutes | Aug 10, 2021
Marco Girnth: „Ich möchte mit einem Grundgefühl von Vertrauen, Toleranz und Ambivalenz auf mein Leben schauen.“
Road to Glory Aus der deutschen TV-Landschaft ist dieser Mann kaum noch wegzudenken. Marco Girnths Karriere startete Mitte der Neunzigerjahre mit einer Komparsenrolle in „Unter uns“. Nur kurze Zeit später hatte er in der RTL-Soap eine Hauptrolle - und galt aufgrund von Hitserien wie „Gegen den Wind“ oder „Berlin, Berlin“ jahrelang als Teenieschwarm de luxe.In diesem Jahr feiert Marco Girnth sein 20-jähriges Jubiläum in der ZDF-Kultkrimireihe „SOKO Leipzig“. Die neue Staffel startet Ende August und hält auch diesmal so manche Überraschung parat.Marco hat mir im Gespräch verraten, dass er als junger Mann eigentlich Jurist werden wollte und nur durch einen Zufall bei der Schauspielerei gelandet ist, Toleranz und Vertrauen für ihn sehr wichtige Werte im Leben sind und dass er den Gedanken an die eigene Endlichkeit lieber von sich schiebt.Wenn du wissen möchtest, warum in Marco ein Abenteurer schlummert, der unbedingt noch einmal für längere Zeit in einem fremden Land leben und arbeiten möchte, welchen beruflichen Plan B er bereits in der Tasche hat und warum er sich so schwer mit dem Gedanken tut, dass sein Sohn langsam zu einem jungen Mann reift, dann solltest du dir diese Folge nicht entgehen lassen.Ich wünsche dir gute und inspirierende Unterhaltung mit Marco Girnth!
82 minutes | Aug 3, 2021
SOMMER-SPECIAL NR.2 Bernd Schwarze: „Manchmal glaube ich, dass die Welt ohne Religion eine Bessere wäre!“
Seit mehr als 20 Jahren arbeitet Bernd Schwarze als Pastor in der St. Petrikirche zu Lübeck. Jetzt hat der promovierte evangelische Theologe seinen ersten Roman geschrieben: den Krimi „Mein Wille geschehe“, in dem ein Pastor gegen das fünfte Gebot verstößt und einen Mann erschlägt.Sieben Jahre dauerte der Entstehungsprozess des Krimis. Ein Buch, dessen Grundidee in einem Biergarten beim Brainstorming zwischen Bernd Schwarze und seinem guten Freund, dem Thriller-Bestseller-Autor Sebastian Fitzek, entstand.Im zweiten Sommer-Special von „Road to Glory“ spreche ich mit Bernd Schwarze über die Frage, inwieweit die Bibel neu erzählt werden muss, um die Menschen auch in Zukunft abzuholen, über die Schattenseiten von Religion, die Menschen weltweit spaltet und gegeneinander aufhetzt und seine ganz persönlichen Kritikpunkte an der Institution Kirche.Wir sprechen über die katholische Kirche und den Vatikan als Inbegriff von Bigotterie, Religion als Trost- und Kraftspender und darüber, warum es auch für ihn als Pastor immer wieder Momente gibt, in denen er mit seinem Glauben hadert.Ich wünsche dir inspirierende Unterhaltung mit Bernd Schwarze.
62 minutes | Jul 27, 2021
SOMMER-SPECIAL NR.1 Jan Fleischhauer: „Wenn mich die anderen auspfeifen, höre ich Applaus.“
Road to Glory Jan Fleischhauer ist einer der bekanntesten Journalisten und Kolumnisten Deutschlands und zählt zudem zu den lautesten konservativen Stimmen in der Medienbranche. 30 Jahre war er Redakteur beim SPIEGEL und schrieb dort in achteinhalb Jahren 438 Ausgaben von „Der schwarze Kanal“. Heute erscheint seine Kult-Kolumne im Magazin FOCUS, für das er auch ein Online-Talkformat moderiert. Jan Fleischhauers Metier ist die elegante Provokation und das bissige Sezieren linker Lebenswelten. Dafür lieben ihn seine Fans – und verachten ihn seine Hater.Im ersten Sommer-Special von „Road to Glory“ spreche ich mit dem Journalisten darüber, wie schwer es im Zeitalter der Dauerempörung geworden ist, auch bei Reizthemen wie Corona, Migration oder Gendern eine kritisch-differenzierte Meinung zu vertreten; in welcher Partei er sich als Konservativer heute noch zu Hause fühlt und was er eigentlich unter dem Begriff „konservativ“ versteht.Wir sprechen über Political-Correctness-Terror, die zunehmende gesellschaftliche Spaltung, Annalena Baerbock, das Bild, das die deutschen Medien während der Corona-Zeit abgegeben haben und die Frage, ob es jemals eine kritische Aufbereitung der Krisenpolitik während der Pandemie geben wird.Ich wünsche dir gute, provozierende und inspirierende Unterhaltung mit Jan Fleischhauer.
79 minutes | Jul 20, 2021
Désirée Nick: „Meiner Zeit bin ich schon immer weit voraus gewesen.“
Road to Glory Diese Frau ist die letzte große Entertainerin Deutschlands und wird auch vom Feuilleton gefeiert: Désirée Nick ist ein „Theaterwunder, das alle Diven der Welt in sich vereint“, schrieb beispielsweise die FAZ - und die Süddeutsche beschreibt sie als „Symbiose aus Musik, Glamour und Groteske“.Seit ihrem Sieg in der RTL-Kult-Show „Ich bin ein Star, holt mich hier raus!“ im Jahr 2004 pendelt die Berlinerin zudem gekonnt zwischen TV-Trash und Hochkultur. Désirée Nick ist eine Frau, die polarisiert, einschüchtert, fasziniert – und manche Menschen mit ihrem Facetten-Reichtum bis heute schlichtweg überfordert. Inzwischen hat Désirée mit „Lose Luder – Neue Nickeligkeiten“ auch ihre eigene Podcast-Show und beweist dort, wie auch in dem nun folgenden Gespräch, warum sie bis heute zu Recht als spitzeste Zunge Deutschlands gilt. Désirée Nick spricht mit mir über den desaströsen Zustand der deutschen TV- und Medienbranche, Dinge, die sie heute in ihrem Leben bereut, fehlende Team-Fähigkeit unter Frauen und sie verrät mir, warum sie Instagram & Co als neuen Spielplatz für sich entdeckt hat, obwohl sie von der Influenzer-Szene herzlich wenig hält.Wenn du wissen möchtest, warum Désirée ihrer Zeit seit Jahrzehnten immer wieder voraus ist, wieso 60 für sie das neue 40 und der Kampf gegen Altersdiskriminierung eines der wichtigsten Anliegen der Gegenwart ist, dann solltest du dir diese Folge nicht entgehen lassen.Viel Spaß und inspirierende Momente mit Désirée Nick!
66 minutes | Jul 13, 2021
Jasmin Wagner: „Ich brauche immer wieder Platz für neue Impulse.“
Sie war die Heldin einer ganzen Teenager-Generation und hat als Blümchen Popgeschichte geschrieben: Bis heute gilt Jasmin Wagner dank Hits wie „Herz an Herz“ oder „Boomerang“ als erfolgreichste deutsche Solointerpretin der Neunzigerjahre.Nach dem vorläufigen Ende ihrer Zeit als Blümchen Anfang 2001 veröffentlicht sie dann Alben unter eigenem Namen und arbeitet als Moderatorin oder Schauspielerin; letzteres zunächst für TV- und Filmproduktionen, später dann aber auch sehr erfolgreich auf renommierten Theaterbühnen.Jetzt meldet sich die Hamburgerin mit ihrem ersten neuen Album nach mehr als 15 Jahren bei den Fans zurück - und hat sich mit dem Electro-Schlager-Album „Von Herzen“  musikalisch ganz neu erfunden. Jasmin Wagner verrät im Gespräch, warum es für Sie so wichtig ist, privat und beruflich im Leben immer wieder Platz für neue Impulse zu schaffen, warum sie mindestens einmal pro Jahr eine körperliche Grenzerfahrung sucht - und sie erzählt, wie sie mit dem Schreiben des Songs „Lass los“ das Scheitern ihrer eigenen Ehe voraussah.Wenn Du wissen möchtest, warum Jasmin heute am liebsten jedem Menschen, der ihr in der Vergangenheit das Herz gebrochen hat, einen Blumenstrauß schenken möchte; wieso sie lieber mit Freude und Optimismus scheitert, als nichts mehr im Leben zu wagen und warum sie sich jeden Tag auch an den ganz kleinen Glücksmomenten erfreuen will, dann ist diese Folge für dich.Ich wünsche Dir gute und inspirierende Unterhaltung mit Jasmin Wagner!
62 minutes | Jul 6, 2021
Claudia Obert: „Life is a party!“
Mode-Unternehmerin, Luxus-Lady, Sprücheklopfern, Champagner-Feten-Fan und Trash-Ikone – Claudia Obert hat viele Gesichter.Seit mehr als 30 Jahren macht es sich die gebürtige Freiburgerin zur Aufgabe, Luxus erschwinglich zu machen. Mit ihrem Modelabel „Lean Selling“ verkauft sie in Hamburg und Berlin erfolgreich Schuhe, Outfits oder Taschen. Doch seit ihrem Mitwirken in „Promi-Big-Brother“ vor vier Jahren ist Claudia auch zum Liebling des Trash-TVs geworden: Sie vereint Emanzipation mit coolen Sprüchen, Feier- und Konsumlust – und wird dafür vor allem von ihren jungen Fans gefeiert.Jetzt hat die Party-Queen gleich zwei neue TV-Formate am Start: In „Die Obert-Connection“ auf JOYN lässt sie sich von Influencern beraten, wie sie am besten als Social-Media-Star durchstarten kann. Und auf RTL 2 mischt sie im „Kampf der Reality-Stars“mit.Claudia Obert hat mir im Gespräch verraten, warum sie das Feiern als einen Teil ihres Geschäftsmodells betrachtet, warum schwarze Schafe immer die meiste Wolle haben, wieso sie den Schritt in die Welt des Trash-TVs nie bereut hat und wie sie heute mit ihrer manischen Depression umgeht. Wenn du wissen möchtest, warum Claudia mit den Männern einfach kein Glück hat, sie bereits im Kindergarten-Sandkasten immer im Mittelpunkt stand und weshalb sie trotz aller persönlichen Niederlagen weiterhin nach dem Motto „Life is a party“ lebt, dann solltest du dir diese Episode nicht entgehen lassen.Ich wünsche Dir gute, amüsante und inspirierende Unterhaltung mit Claudia Obert!
71 minutes | Jun 29, 2021
Auma Obama: „Du bist niemals zu alt, um einen Traum wahr werden zu lassen!“
Auma Obama ist Germanistin, Journalistin, Buchautorin, Keynote-Speakerin und die Halbschwester von Ex-US-Präsident Barack Obama.Ein großes Herz hat die Kenianerin, die 16 Jahre in Deutschland lebte und studierte, ebenfalls: So gründete sie u.a. ihre eigene Stiftung, die benachteiligten Kindern eine Stimme verleihen und das schlummernde Potenzial in ihnen wecken möchte.Mit ihrer Herzlichkeit, Lebensfreude und ansteckenden Energie tanzte sich Auma Obama im Frühjahr 2021 als Kandidatin der RTL-Tanzshow „Let’s Dance“ in die Herzen der Fans - und schaffte es am Ende bis auf den fünften Platz.Auma hat mir im Gespräch verraten, warum „Let’s Dance“ für sie eine ganz besondere Erfahrung und ein großer Schritt in Richtung Selbstliebe war, wieso es ihr so schwerfällt, Verantwortung abzugeben und die eigenen Schwächen einzugestehen und warum sie es gar nicht mag, wenn sich die Menschen gegenseitig in Schubladen stecken wollen.Wenn du wissen möchtest, warum Auma ganz bewusst daran arbeitet, jeden Tag Glück zu spüren, warum ihr das Thema Selbstverantwortung ungemein wichtig ist, und welches gemeinsame Erlebnis mit Barack Obama sie für immer im Herzen trägt, dann ist diese Episode für dich.Ich wünsche dir gute und inspirierende Unterhaltung mit Auma Obama!
65 minutes | Jun 22, 2021
Josefine Preuß: „Es ist eine Kunst, die wirklich glücklichen Momente im Leben auch zu erkennen.“
Bereits als Kind stand Josefine Preuß in Potsdam auf der Theaterbühne und als 14-Jährige gab sie in der erfolgreichen KIKA-Serie „Schloß Einstein“ ihr TV-Debüt. 2006 gelang ihr in „Türkisch für Anfänger“ der große Durchbruch: Die ARD-Vorabendserie erreichte schnell Kultstatus und 2012 begeisterte auch die Kinofassung Millionen Fans. Es folgten TV-Quotenhits wie „Das Adlon“ oder „Die Pilgerin“.Jetzt ist Josefine Preuß in der Audible-Produktion „Die Übergangsmanagerin – Der Tod steht Ihr gut“ zu hören; einem Hörbuch, das sich dem schweren Thema Tod auf leichtfüßig-humorvolle Art nähert. Natürlich habe ich mit Josefine Preuß deshalb auch über Themen wie die Endlichkeit des Lebens, Loslassen und Sterben gesprochen. Die zweifache Bambi-Preisträgerin hat mir dabei verraten, ob sie an ein Leben nach dem Tod glaubt, was sie von Sterbehilfe hält und warum sie mit Religionen nicht viel anfangen kann.Wenn du wissen möchtest, warum Josefine sich beim Universum nicht nur einen freien Parkplatz bestellt, was sie an ihrem fotografischen Gedächtnis manchmal ganz schön nervt und warum sie auf dem Land irgendwann einen Gnadenhof für Hunde aufmachen möchte, dann ist diese Folge für dich.Ich wünsche dir gute und inspirierende Unterhaltung mit Josefine Preuß.
59 minutes | Jun 15, 2021
Frauke Ludowig: Ohne Fleiß kein Preis!
Es gibt kaum einen Weltstar, den diese Frau noch nicht interviewt hat. Seit 27 Jahren moderiert Frauke Ludowig die tägliche RTL-VIP-Show „Exklusiv – Das Starmagazin“. Heute ist die Zweifach-Mutter, die in ihrer Karriere auf allen roten Teppichen der Welt unterwegs und in diversen Königshäusern zu Gast war, längst selbst ein Star. Ein Star, dem allein auf Instagram mehr als 330.000 Fans folgen.Im Gespräch verrät die Markenbotschafterin, Designerin und Hobby-Schauspielerin welcher männliche Promi sie in der Vergangenheit ganz besonders ins Schwitzen brachte, bei welcher Diva sie beim ersten Treffen gnadenlos abblitzte und warum ihr Tugenden wie Fleiß und Disziplin so sehr am Herzen liegen.Wenn du wissen möchtest, warum es für Frauke Ludowig so wichtig ist, im vermeintlich tristen Alltag auch das Schöne zu erkennen, warum es sie immer wieder reizt, ins kalte Wasser zu springen – und wieso ihr während der Schulzeit der Spitzname Frikadellen-Frauke verpasst wurde, dann solltest du dir diese Episode nicht entgehen lassen.Ich wünsche Dir gute, inspirierende und exklusive Unterhaltung mit Frauke Ludowig!
86 minutes | May 18, 2021
Sky du Mont: „Ich habe mich fast immer auf meinen Instinkt verlassen.“
Im Alter zwischen 8 und 80 Jahren gibt es wohl kaum jemanden in Deutschland, der diesen Mann nicht kennt. Seit mehr als 50 Jahren ist Sky du Mont nun schon sehr erfolgreich als Schauspieler unterwegs: Anfangs auf Theaterbühnen, danach zunächst meist als Bösewicht in TV-Krimiklassikern wie „Derrick“ oder „Tatort“. In Kino-Superhits wie „Der Schuh des Manitu“ oder „(T)Raumschiff Surprise“ spielte er sich später mit viel Selbstironie und Comedy-Talent auch in die Herzen der jüngeren Fans. Zwischendurch war er wiederholt in internationalen Produktionen, zum Beispiel neben Nicole Kidman und Tom Cruise, zu sehen. Aber auch als Buchautor und Werbespot-Star landete der Mann mit der markanten Stimme immer wieder Volltreffer.Sky du Mont hat mir im Gespräch verraten, was ihn während der Arbeit mit Hollywood-Legenden wie Gregory Peck oder William Holden ganz besonders beeindruckt hat, bei welchem Filmdreh ihn der Regisseur zutiefst demütigte – und er verrät mir, warum er sich mit seiner Mutter bis zu ihrem Tod im Jahr 2018 nie wirklich ausgesöhnt hat.Wenn du wissen möchtest, wieso Sky du Mont Anfang der Siebzigerjahre fast der neue James Bond geworden wäre, was ihn am älter werden so richtig nervt und warum Ehrlichkeit für ihn einer der wichtigsten Werte im Leben ist, dann solltest du dir diese Folge nicht entgehen lassen.Ich wünsche Dir  gute und inspirierende Unterhaltung mit Sky du Mont.
54 minutes | May 11, 2021
Stefanie Heinzmann: „Du bist gut, so wie du bist!“
Ihren Durchbruch als Popstar feierte Stefanie Heinzmann mit dem Sieg in einer von Stefan Raab ins Leben gerufenen Casting-Show - und gleich ihre ersten Singles wie „My Man is a mean man“ oder „The Unforgiven“ wurden Tophits. Mehr als 13 Jahre sind seitdem vergangen; heute ist die Schweizerin mit der Soul-Stimme aus der Musikszene nicht mehr wegzudenken.  Aktuell sorgt Stefanie in der VOX-Erfolgsshow „Sing meinen Song“ immer wieder für Wow-Momente. Und mit „Labyrinth“ hat sie nun ihr fünftes Studioalbum veröffentlicht.Stefanie hat mir im Gespräch verraten, warum sie vor ein paar Jahren ihre Musikkarriere für immer an den Nagel hängen wollte, wie sie durch ihre neue Kurzhaarfriseur endlich ihre Weiblichkeit entdeckt hat und wieso ihr Werte wie Respekt, Freundlichkeit und Empathie ganz besonders wichtig sind.In der neuen Folge meiner Show erfährst du, warum Stefanie bei wichtigen Entscheidungen auch mal eine Münze wirft, wieso sie Stillstand im Leben auf Dauer krank macht und warum es für sie ein langer und schwerer Weg war, bis sie sich endlich selbst lieben konnte.Ich wünsche dir gute und inspirierende Unterhaltung mit Stefanie Heinzmann!
63 minutes | May 4, 2021
Ross Antony: „Das Leben ist so bunt, wie du dich traust!“
1997 stand er als Musical-Darsteller erstmals auf Deutschlands Bühnen. Als Mitglied der erfolgreichen Casting-Band „Bro’Sis“ war Ross Antony vier Jahre später als Popstar unterwegs. 2008 gewann der Brite die dritte Staffel von „Ich bin ein Star – holt mich hier raus“, was seiner Solo-Karriere in Deutschland den entscheidenden Kick verpasste. Danach startete der sympathisch-humorvolle Entertainer als Schlagersänger durch – ebenfalls mit großem Erfolg. Jetzt ist mit „Gute Laune glänzt und glitzert – wie man das Leben ernst und trotzdem leicht nehmen kann“ sein zweites Buch erschienen. Ross, der auch für seine ansteckend gute Laune bekannt ist, hat sich in diesem Gespräch verstärkt von seiner nachdenklichen Seite gezeigt. Dabei hat er mir verraten, warum wir uns alle viel mehr trauen sollten, auch mal Ecken und Kanten zu zeigen, wie er die schlimmste Erfahrung seines Lebens verarbeitet hat – und warum es so wichtig ist, tiefsitzenden Schmerz anzunehmen und nicht zu verdrängen.Ross spricht über die Vorzüge des Landlebens, seine große Liebe – Ehemann Paul, tägliche Dankbarkeitsrituale - und er verrät, warum Selbstreflexion ein so wichtiger Schlüssel zum Glück ist.Ich wünsche Dir gute und inspirierende Unterhaltung mit Ross Antony.
COMPANY
About us Careers Stitcher Blog Help
AFFILIATES
Partner Portal Advertisers Podswag Stitcher Studios
Privacy Policy Terms of Service Your Privacy Choices
© Stitcher 2023