stitcherLogoCreated with Sketch.
Get Premium Download App
Listen
Discover
Premium
Shows
Likes

Listen Now

Discover Premium Shows Likes

DevOps auf die Ohren und ins Hirn

25 Episodes

49 minutes | Aug 13, 2019
Folge'26: Serverless ist ein Evolutionsschritt
Serverless ist ein weiterer Hype-Begriff im DevOps Umfeld. Zu Gast habe ich Niko Köbler und diskutiere mit ihm die Unterschiede zu Cloud, Vorteile und Risiken von Serverless sowie dem möglichen Problem "Vendor Lock-In".
48 minutes | Jul 14, 2019
Folge #25: Vorbild Spotify?
Spotify hat vor einigen Jahren sein Organisationsmodell sehr ausführlich beschrieben. Das hat viele Unternehmen zur Übernahme dieses "Spotify-Modells" bewogen. Ich habe Christoph Schmiedinger zu Gast, der ein lesenswertes Whitepaper unter dem Titel "Vorbild Spotify? - Was sie beachten sollten, bevor sie das Organisationsmodell kopieren". Wir sprechen vor allem über das, was viele nicht beim Spotify-Modell wissen, nämlich über Spotify nach 2015.
47 minutes | Jun 14, 2019
Folge #24: DevOps und der agil-industrielle Komplex
DevOps ist weitverbreitet und somit auch im Blickpunkt wirtschaftlicher Interessen. Mit André Claaßen spreche ich über seine Erfahrungen mit agilen Projekten und Unternehmen. Warum ist DevOps eine Antwort auf den agil-industriellen Komplex und warum findet er persönlich Lean Management und Agilität so gut.
41 minutes | May 16, 2019
Folge #23: SAFe und DevOps - Wie weit reicht die Continuous Delivery Pipeline?
Wie passen das Framework zur Skalierung agiler Organisationen SAFe und DevOps zusammen? Ich habe den DevOps Trainer und SAFe Programm Consultant Falko Werner zu Gast im Podcast. Wir sprechen darüber, wie sich DevOps im SAFe wiederfindet, welche Rollen SAFe kennt und wie agil SAFe wirklich ist.
40 minutes | Apr 30, 2019
Folge #22: Testen im DevOps-Umfeld
Das Testen von Software im DevOps Kontext ist das Thema dieser Folge. Ich habe Luca Ingianni zu Gast, Er ist Ingenieur und neben seiner Tätigkeit als Trainer sehr vielseitig in der Praxis aktiv. Wir sprechen über das Testen im DevOps allgemein und die notwendigen Änderungen in Organisation, Selbstverständnis und Umfeld. Daneben klären wir, ob es in Zukunft überhaupt noch Tester geben wird, wie man in der Produktionsumgebung testen kann (oder nicht?) und was Testen in der Zukunft in Zeiten von DevOps ausmacht.
46 minutes | Mar 17, 2019
Folge #21: DevOps und ITIL: Wieder Freunde?
Das führende ITSM-Framework ITIL® ist in einer neuen Version verfügbar und fokussiert nun stark auf Agilität. In diesem Podcast habe ich Martin Andenmatten zu Gast, der als ausgewiesener Experte für IT Service Management gilt. Wir sprechen unter anderem über die Neuerungen in ITIL4®, über die Beziehung von DevOps und ITIL® und wie diese beiden Ansätze IT-Organisationen in Zukunft gemeinsam unterstützen können.
45 minutes | Feb 15, 2019
Folge #20: DevOps und Digitalisierung
Digitalisierung wird die Arbeitswelt verändern bzw. tut sie das schon heute. Mein Beraterkollege André Claassen hat mich zu diesem Thema in sein Podcast eingeladen. WIr sprechen u.a. über die Frage "Wie überlebe ich in der Digitalisierung oder besser gesagt, wie werde ich und mein Team in der Digitalisierung erfolgreich?"
49 minutes | Dec 14, 2018
Folge #18: DevOps Toolparade (Teil 2)
Mit Sandra Parsick spreche ich über den Toolseinsatz im Rahmen von modernen Techniken aus Continuous Integration (CI) und Continuous Delivery (CD). Insbesondere unterstützt Continuous Delivery wichtige Architekturziele wie Stabilität und Reaktionsfähigkeit.
42 minutes | Nov 17, 2018
Folge #17: DevOps Toolparade (Teil 1)
Mit Sandra Parsick spreche ich über den Toolseinsatz im Rahmen von modernen Techniken aus Continuous Integration (CI) und Continuous Delivery (CD). Insbesondere unterstützt Continuous Delivery wichtige Architekturziele wie Stabilität und Reaktionsfähigkeit.
48 minutes | Oct 15, 2018
Folge #16: Agile Self Assessment
Der weltweit tätige Agile Coach Ben Linders hat ein Self Assessment Kartenset als Unterstützung für Retrospektiven entwickelt. Ich habe die deutsche Übersetzung erstellt, inklusive der DevOps Erweiterung, so dass wir über einige Aussagen der Karten ein interessantes Gespräch (in Englisch) führen konnten.
50 minutes | Sep 17, 2018
Folge #15: Mythen der Selbstorganisation
Selbstorganisierte Teams sind eines der wichtigsten Elemente von DevOps. Es existieren jedoch leider viele Annahmen und Mythen über Selbstorganisation, die oftmals völlig unreflektiert (oder bewußt?) übernommen werden. In dieser Folge diskutiere ich einige der Mythen (Missverständnisse!) mit Miguel May, einem sehr geschätzten Agile Coach-Kollegen.
48 minutes | Aug 13, 2018
Folge #14: DevOps im SAP-Umfeld: Geht das überhaupt?
Viele Prinzipien und Ansätze in der DevOps Philosophie passen auf den ersten Blick nicht zum monolithischen SAP. Mit Daniele Di Croce und Franz Hiltscher von der REALTECH AG spreche ich über die Einsatzmöglichkeiten von DevOps im SAP-Umfeld.
45 minutes | Jul 15, 2018
Folge #13: Continuous Delivery
Continuous Delivery spielt bei DevOps ein zentrale Rolle. Der Experte Eberhard Wolff erläutert den Begriff sowie die Verbindung zu Microservices, die Vorteile und technische Fragestellungen.
40 minutes | Jun 17, 2018
Folge #12: Gespräch mit Rob England (The IT skeptic)
Rob England ist als IT Skeptic weltweit bekannt und beschäftigt sich seit Jahren mit ITSM, Agile und DevOps. Wir sprechen über das schlimmste, was der IT passieren konnte: Projekt Management.
35 minutes | May 13, 2018
Folge #11: Adaption des Spotify Modells bei Objectivity
Diese Folge berichtet über die Erfahrungen bei der Adaption des Spotify Modells beim englisch-polnischen Softwareunternehmen Objectivity.
42 minutes | Apr 15, 2018
Folge #10: Digitale Transformation bei der SwissCom
Diese Folge berichtet über die Erfahrungen von Martin Thalmann bei der SwissCom im Rahmen der digitalen Transformation eines großen Konzerns.
43 minutes | Mar 12, 2018
Folge #9: DevOps Missverständnisse
In dieser Folge wird mit einigen Missverständnissen rund um den Begriff DevOps aufgeräumt.
45 minutes | Feb 15, 2018
Folge #8: Das Phoenix Project und DevOps Handbuch
Thomas Demmig ist der Übersetzer des Phoenix Project und des DevOps Handbuchs. Mit ihm sprechen wir über die Inhalte und Kernaussagen der beiden Bücher.
45 minutes | Jan 17, 2018
Folge #7: DevOps bei der SwissRe
DevOps in der Praxis: Wie wird DevOps bei einem der größten Rückversicherer der Welt umgesetzt? Wir haben Tobias Weinmann zu Gast im Podcast.
47 minutes | Dec 15, 2017
Folge #6: DevOps und Microservices
Microservices sind eine wichtige Basis für DevOps. Sie bilden die technologische Grundlage zur Organisation autonomer Teams.
COMPANY
About us Careers Stitcher Blog Help
AFFILIATES
Partner Portal Advertisers Podswag
Privacy Policy Terms of Service Do Not Sell My Personal Information
© Stitcher 2022