stitcherLogoCreated with Sketch.
Get Premium Download App
Listen
Discover
Premium
Shows
Likes

Listen Now

Discover Premium Shows Likes

Der Weg zurück ins Leben - Podcast

108 Episodes

14 minutes | Feb 17, 2022
Folge 107 - Buchrezension Achtsam morden am Rande der Welt
Der Weg zurück ins Leben-Podcast - von und mit Christina Bolte. Heute habe ich wieder eine Buchrezension für Dich, und zwar geht es mal wieder um den Jakobsweg. * Achtsam morden am Rande der Welt von Karsten Dusse. Das Buch hat den Untertitel:  Finde dich selbst. Bevor es ein anderer tut. Genau der hat mich angesprochen und war der Grund, dass ich mir das Buch gekauft habe. Am Anfang dieser Erzählung "Achtsam morden am Rande der Welt" von Karsten Dusse erfährt man, warum sein Achtsamkeits-Therapeut, Joschka Breitner, den Protagonisten, Björn Diemel, zur Abwendung einer drohenden Midlife-Crisis auf den Jakobsweg schickt. Schnell stellt sich heraus, dass er diese Mitte seines Lebens schon längst überschritten haben könnte, denn ein unbekannter Pilger versucht ihn zu töten. (Zitat des Klappentextes)  In dieser Podcast-Episode erfährst Du, wie es mir beim Lesen ging. Die Shownotes mit allen erwähnten Links findest Du wie immer unter: https://weg-zurueck-ins-leben.de/folge-107-buchrezension-achtsam-morden-rand-der-welt Viel Spaß beim Lesen und beim Zuhören.
44 minutes | Jan 27, 2022
Folge 106 - Interview mit Michael Diesner
Der Weg zurück ins Leben-Podcast – von und mit Christina Bolte sowie heute mit ihrem Interview-Gast Michael Diesner. Mein heutiger Interviewpartner ist Michael Diesner, Unternehmensberater und Disability-Experte aus Wien. Ich lernte ihn vor ein paar Wochen während einer Online-Veranstaltung kennen, in der es um Menschen mit Behinderungen am Arbeitsplatz ging. Im heutigen Podcast-Interview erzählt er von seiner Auszeit, einer psychotischen Episode, die ihn vor 8 Jahren nach einigen Monaten in Kliniken noch einige Jahre der Selbst-(neuer-)findung und Arbeitslosigkeit wieder zurück in ein neues Berufsleben führte. Aber höre selbst, was er von seiner Erfahrung "in der anderen Welt", wie er es nennt, berichtet.   Kontaktdaten und die Links zu den Buchtipps und den andenterv…-michael-diesnerren empfohlenen Ressourcen findest Du wie immer in den Shownotes.
8 minutes | Jan 13, 2022
Folge 105 - Willkommen im neuen Jahr
Der Weg zurück ins Leben-Podcast – von und mit Christina Bolte . In dieser Episode erfährst Du, warum es so lange ruhig bei mir war und was mir in dieser Zeit geholfen hat. Für Fragen, Anregungen oder Anmerkungen zu dieser Episode oder ganz allgemein schreib mir doch am besten eine Email und Du erhältst auch ganz bestimmt einen Antwort. Hab einen guten Start ins neue Jahr weiterhin!
65 minutes | Jun 17, 2021
Folge 104 Interview mit Michael Stief - Was Personalchefs durch Barfußgehen lernen können
Der Weg zurück ins Leben-Podcast – von und mit Christina Bolte sowie heute mit ihrem Interview-Gast Michael Stief. Mein heutiger Interviewpartner ist Unternehmensberater und Experte für positive Kommunikation Michael Stief. Er kommt aus Peiting im schönen Oberbayern und war über eine längere Zeit Personalchef in einer Bank. Auf der Suche nach einer möglichen Neuorientierung kam ihm Hape Kerkeling unter, und so kam er auf den Camino Portugues, den er von Porto nach Finisterre beging. Im Podcast erzählt er von seinem Jakobsweg und von den Fügungen und Führungen, denen er dort begegnete. Er berichtet wie er dort seine Liste an 26 möglichen "Zielberufen" eines nach dem anderen über den Haufen warf. Und was sich ihm stattdessen offenbart hat. Außerdem erzählt er, was Personalchefs durch Barfußgehen lernen können...   Ich wünsche Dir viel Spass beim Zuhören!   Die Shownotes mit den Buch-Empfehlungen von Michael findest Du wie immer auf meiner Webseite.
6 minutes | May 26, 2021
Folge 103 Buchrezension Volles Glück voraus
Der Weg zurück ins Leben-Podcast - von und mit Christina Bolte. Auch heute habe ich wieder eine Buchrezension für Euch, und zwar * Volles Glück voraus: Per Anhalter nach Feuerland. Meine Reise ins Vertrauen von Joshi Nichell. Hier noch wie immer der Link zum Buch und zum Cover:   Viel Spaß beim Zuhören!
47 minutes | May 6, 2021
Folge 102: Interview mit Pino Fusaro - Teil 2
Der Weg zurück ins Leben-Podcast – von und mit Christina Bolte sowie heute mit der Fortsetzung des Interviews mit Guiseppe 'Pino' Fusaro. In meiner letzten Podcast-Episode habe ich mit Guiseppe 'Pino' Fusaro gesprochen. Er berichtete von seinem Lebensweg, der ihn von ganz unten (Knast) nach ganz oben (erfolgreiche Karriere in der Gastronomie und bekannter "Promi-Wirt") und auf den Jakobsweg geführt hat. Als er in Santiago ankam, dachte er, er wäre kurz vor der Erleuchtung. Weil unser Gespräch so lang wurde, erzählt er davon, wie es weiterging in dieser Fortsetzung unseres Gesprächs. Diesmal erzählt von seiner Suche und vor allem von einem weiteren Wendepunkten. Viel Spaß und gute Erkenntnisse beim Zuhören.   [Noch ein Hinweis: Suizidgedanken, über die wir in dieser Folge sprechen, sind ein ernst zu nehmendes Thema. Die Antwort von Pinos "Freundin" aus dem Podcast ist absolut fahrlässig. Wenn Dich ähnliche Gedanken oder ähnliche Stimmen quälen wie Pino, wende Dich bitte so schnell wie möglich an (D)einen Arzt oder Psychotherapeuten, die nächste psychiatrische Klinik oder den Notarzt unter 112. Außerdem steht Dir die Telefon-Seelsorge 24 Stunden am Tag zur Verfügung unter: 0800-111 0 111 oder 0800-111 0 222.]   Hier noch Pino Fusaros Buchempfehlungen: Das eigene Buch von Pino Fusaro * Pellegrino - Vom Playboy zum Pilger: Mein langer Weg nach Hause (die Rezension dazu findest Du in Folge 100) Die * Bibel, in der Übersetzung nach Martin Luther, v.a. das * Neue Testament und die Kontaktdaten:http://www.pino-fusaro.com/
44 minutes | Apr 29, 2021
Folge 101 Interview mit Pino Fusaro - Teil 1
Der Weg zurück ins Leben-Podcast – von und mit Christina Bolte sowie heute mit ihrem Interview-Gast Guiseppe 'Pino' Fusaro. In meiner letzten Podcast-Episode habe ich sein Buch rezensiert, heute ist der Autor Guiseppe 'Pino' Fusaro persönlich als Interviewpartner bei mir in der Show. Er ist Sohn italienischer Gastarbeiter-Eltern, die sich ein besseres Leben für ihre Kinder wünschten. Aufgewachsen zwischen Franken und Kalabrien arbeitete er schon früh in der Gastronomie. Gerade volljährig, machte er für 13 Monate einen "Ausflug" in den Knast, berappelte sich und wurde Gastronom mit Leidenschaft und sanierte erfolgreich verschiedene Lokale. Im heutigen Podcast erzählt er von seinem Weg, seinen Wendepunkten und vor allem von seiner Suche. Er erzählt von seinen Momenten ganz oben und von denen ganz unten. Weil unser Gespräch so lang wurde, wird dies wieder eine Doppelfolge. Ich wünsche Dir viel Spass beim Zuhören.   Ach ja, hier noch die Links zu den beiden erwähnten Büchern: Das Buch von Pino Fusaro * Pellegrino - Vom Playboy zum Pilger: Mein langer Weg nach Hause (vgl. auch Folge 100) * Lam Rim, den Stufenweg zur Erleuchtung  
14 minutes | Apr 15, 2021
Folge 100: Buchrezension Vom Playboy zum Pilger
Der Weg zurück ins Leben-Podcast - von und mit Christina Bolte. Auch heute habe ich wieder eine Buchrezension für Euch. Wie so öfters im Leben, wurde ich auf das heutige Buch per Zufall aufmerksam: Von einem Stromkästchen in der Stadt lachte mich ein Werbeplakat mit einem Cover-Foto des Buches an und sprang mir direkt ins Auge: * "Pellegrino - Vom Playboy zum Pilger - Mein langer Weg nach Hause"   heißt der Titel von Autor Guiseppe 'Pino' Fusaro. Der verspricht, finde ich, eine spannende Lektüre  -  und außerdem passt das doch hervorragend in diesen Blog. Aber höre selbst:
8 minutes | Mar 18, 2021
Folge 099: Corona und der Flohzirkus
Der Weg zurück ins Leben-Podcast – von und mit Christina Bolte. Kürzlich hatte ich ein Erlebnis, das mich ziemlich zum Nachdenken gebracht hat. Wie das mit einem Flohzirkus zusammenhängt und was das für Deinen Weg durchs Leben bedeuten kann - darum geht es in der heutigen Episode. Aber höre selbst. Ich wünsche Dir Viel Spass beim Zuhören!
42 minutes | Mar 4, 2021
Folge 098: Fortsetzung des Interviews mit Christiane Engelhardt - über Corona und den Weg zurück ins Leben
Der Weg zurück ins Leben-Podcast – von und mit Christina Bolte sowie heute mit der Fortsetzung des Interviews mit Christiane Engelhardt. In der letzten Folge sprach ich mit Christiane Engelhardt, einer langjährigen Psychotherapeutin, über ihre Arbeit als Trauma-Therapeutin und ihren fachlichen Blick auf die gegenwärtige Corona-Situation und auf das, was diese mit den Menschen macht. Weil unser Gespräch so lang geworden ist, habe ich mich entschlossen, es auf zwei Episoden aufzuteilen. Die heutige Episode ist somit die Fortsetzung von der letzten Folge 097 - und diesmal geht es darum, ob es in dieser Situation auch Chancen gibt und - was viel wichtiger allerdings ist - darum, was jeder von uns für sich tun kann, um seinen und ihren "Weg zurück ins Leben" zu beschreiten. Genau darum geht es im heutigen Interview - und das ist ziemlich viel. Aber höre selbst:   Die Links zu den erwähnten Büchern findest Du hier: * Wie man wird, was man ist - Memoiren eines Psychotherapeuten   von Irvin D. Yalom Irvin Yalom hat auch den Roman * Die rote Couch geschrieben * Hotspots - Geschichten zwischen Orient und Okzident  von Christiane Engelhardt selbst und gerade in Arbeit: Frühlingskind - Suizid einer Dreizehnjährigen, ebenfalls von Christiane Engelhardt   Die Kontaktdaten meiner Interviewpartnerin:www.christiane-engelhardt.de         * Affiliate Link
30 minutes | Feb 25, 2021
Folge 097: Interview mit Christiane Engelhardt über Traumata, Hotspots und Lawinengefahr
Der Weg zurück ins Leben-Podcast – von und mit Christina Bolte sowie heute mit ihrem Interview-Gast Christiane Engelhardt. Heute ist so etwas wie eine Premiere - denn abweichend von meinem Vorsatz, dass ich mich in meinem Podcast mit meinen Interviewpartnerinnen und -partnern über ihre persönlichen Erfahrungen und Erlebnissen unterhalten will, spreche ich heute zur Abwechslung mit einer Expertin in Sachen Weg zurück ins Leben. Warum mache ich diese Ausnahme? Weil ich glaube, dass die gegenwärtige Situation so ein Interview erfordert. Punkt. Mein heutiger Interview-Gast ist Christiane Engelhardt aus Bonn, und wir führen das Interview während ihres "Kreativ-Urlaubs" am Achensee über Zoom. Christiane war über 30 Jahre als Psychotherapeutin tätig, zunächst als Ärztin in einer psychosomatischen Klinik und später in eigener Praxis. Zuvor hatte sie eine Ausbildung als Krankengymnastin gemacht (heute würde man glaube ich Physiotherapeutin sagen), weil ihr das Körperliche immer wichtig war. Neben ihrem Studium zog sie ihre beiden Kinder groß. Mittlerweile arbeitet sie mehr als Dozentin, Supervisorin und Lehrtherapeutin. Daneben widmet sie sich ihren Hobbies: Der bildenden Kunst, der Malerei und dem Schreiben von Büchern (siehe auch ihre Buchempfehlungen) In diesem Interview sprechen wir auch über die Corona-Pandemie aus fachlicher Sicht bzw. über das, was diese mit Menschen macht. Viel wichtiger allerdings ist aber wie immer, das, was jeder von uns für sich tun kann, um seinen und ihren "Weg zurück ins Leben" zu beschreiten - und das ist ziemlich viel. Genau darum geht es im ersten Teil des heutigen Interviews. Aber höre selbst: Eine kurze Zusammenfassung dieses Interviews wie auch die Links zu den erwähnten Büchern findest Du in den Shownotes.
52 minutes | Feb 11, 2021
Folge 096: Interview mit Gernot Fräger - über das, was wirklich wichtig ist im Leben
Der Weg zurück ins Leben-Podcast – von und mit Christina Bolte sowie heute mit ihrem Interview-Gast Gernot Fräger. Interviewgast Gernot Fräger Meinen heutigen Interviewpartner Gernot Fräger lernte ich vor vielen Jahren einmal auf einer Netzwerkveranstaltung kennen, allerdings hatten wir uns eine Weile aus den Augen verloren. Er ist Unternehmer und Experte für Kundengewinnung, Immobilien und Finanzen und lebt mit seiner Frau in der Nähe von München. In unserem heutigen Interview erzählt er, wie es insgesamt dazu kam, dass er eine Zeit lang von der Bildfläche verschwand, nämlich durch eine eigentlich Routine-Operation, bei der verschiedene Komplikationen auftraten, und wie er die langen Monate im Krankenhaus, umgeben von  verschiedenen Maschinen und Geräten, erlebt hat. Was er für sich persönlich aus dieser Zeit mitgenommen hat, wie sich sein Leben verändert hat und was auch andere Unternehmer aus seiner Erfahrung mitnehmen könnten - darum geht es im heutigen Interview. Aber höre selbst... Die Tipps und Kontaktdaten aus diesem Interview, wie auch eine kurze Zusammenfassung findest Du wie immer in den Shownotes: https://weg-zurueck-ins-leben.de/folge-096-interview-gernot-fraeger-was-wichtig-ist-im-leben    
18 minutes | Jan 28, 2021
Folge 095 Die Pause, Steve Jobs und das Rumpelstilzchen
Der Weg zurück ins Leben-Podcast – von und mit Christina Bolte. Mein letzter Beitrag ist nun schon wieder eine Weile her, denn - Du wirst es ahnen - es kam mal wieder das Leben dazwischen, und sorgte dafür, dass ich für eine Weile andere Prioritäten setzte. Wie vielen andere Menschen auch, hat mich doch die Covid-Pandemie mit ihren Einschränkungen mehr beschäftigt, als es mir lieb ist. Was ich in solchen oder ähnlichen schwierigen Situationen tue, dass es mir besser geht und dass ich mich wieder aufrappel und weiter mache, darum geht es in dieser Episode. Was Steve Jobs und das Rumpelstilzchen damit zu tun haben, lass Dich überraschen. Den Link zu dem empfohlenen Video findest Du wie immer in meinen Shownotes.
9 minutes | Sep 24, 2020
Folge 094: Buchrezension von Der Wald, 4 Fragen, mein Leben und ich.
Der Weg zurück ins Leben-Podcast – von und mit Christina Bolte. Über die Empfehlung in einer Facebook-Gruppe bin ich auf meine heutige Buchempfehlung aufmerksam geworden. Es trägt den Titel: "Der Wald, vier Fragen, meine Leben und ich" von Tessa Randau. Auch wenn der Titel und Inhalt nicht klassisch etwas mit "Weg zurück ins Leben" zu tun haben, hat es das Buch in sich - denn es hat das Potenzial Dein Leben zu verändern. Jedenfalls, wenn Du Dich auf das Buch und die vier Fragen einlässt - sie in Dein Leben hineinsickern lässt, also nicht nur "Zuschauer/Zuhörer/Leser" der Handlung bleibst. Worum geht es in dem Buch? Es geht um eine Ich-Erzählerin, deren Namen man im Verlauf des Buches nicht erfährt. Wie sich schnell herausstellt, steht sie, bei dem Versuch Job, Kinder, Haushalt, Garten und Beziehung erfolgreich zu jonglieren kurz vor dem Burnout, oder zumindest kurz davor, dass ihr der eine oder andere "Ball" auf die Füße fällt. Allerdings ist ihr das zu diesem Zeitpunkt überhaupt nicht klar. Doch dann passiert etwas, das ihr Leben verändert. Was das ist, erfährst Du in dieser Podcast Episode. Den Link zum Buch findest Du übrigens wie immer in meinem Shownotes. Viel Spass beim Zuhören!
11 minutes | Sep 10, 2020
Folge 093: Buchrezension Lichtdurchflutete Wege
Der Weg zurück ins Leben-Podcast – von und mit Christina Bolte. Mit der Autorin des Buchs "Lichtdurchflutete Wege" von Christiane Pappenscheller-Simon habe ich in der letzten Podcast-Episode gesprochen. Dort wie auch im Buch geht es darum, wie sie nach dem Tod ihres Mannes, dem sie sehr nahe stand, ihre Trauer verarbeitet hat. Das Buch trägt den Untertitel "Eine Geschichte über Liebe, Hoffnung, Glaube", und genau um diese Drei geht es in dem Buch. Die Autorin erzählt von den letzten gemeinsamen Jahren nach der Krebsdiagnose ihres Mannes, seinem Tod und wie sie auf einer Reise nach Bali ihre Trauer verarbeiten konnte und den Weg zurück in ihr Leben gefunden hat. Viel Spass beim Zuhören! Hier noch mal der Link zum Buch * Lichtdurchflutete Wege von Christiane Pappenscheller-Simon:
38 minutes | Sep 3, 2020
Folge 092: Interview mit Christiane Pappenscheller-Simon
Der Weg zurück ins Leben-Podcast – von und mit Christina Bolte sowie heute mit ihrem Interview-Gast Christiane Pappenscheller-Simon. Mein heutiger Interview-Gast ist Christiane Pappenscheller-Simon aus Crailsheim, mit der ich mich persönlich traf, um das Interview zu führen. Christiane ist über 40 Jahre als Sport-, Kunst- und Deutschlehrerin tätig gewesen. Später studierte sie noch mal Gesundheitswissenschaften. Nach ihrem Ruhestand wollte sie zusammen mit ihrem Mann reisen und einen vergnügten Lebensabend verbringen. Doch die plötzliche Krebserkrankung ihres Mannes rissen sie vor einigen Jahren aus ihrem Alltag - und begrub die gemeinsamen Lebenspläne. Dennoch ist sie froh sagen zu können, dass sie während der Zeit der Erkrankung - neben OPs, Chemos und Rehas - viel freie Zeit miteinander verbringen konnten, mit Radtouren, Städtereisen, Reisen nach Bali, in die USA und die letzte, nach Marrakesh. Nach dem Tod ihres Mannes flog sie nach Bali, um ihre Trauer zu überwinden und wieder in ihr Gleichgewicht zu kommen. Dort war sie seit einer Forschungsarbeit 1992 in ständigen Kontakt mit Prof. Suryani, die ihr mittlerweile zur Freundin geworden war. Höre in dieser Episode, wie sie dies geschafft hat, und was das mit Pilgern zu tun hat - auch darum geht es im heutigen Interview. Die Links zu Christianes Webseite sowie zu den Buch- und weiteren Empfehlungen findest Du wie immer in meinen Shownotes.
12 minutes | Aug 20, 2020
Folge 091 Buchrezension Du findest den Weg nur, wenn Du Dich auf den Weg machst
Der Weg zurück ins Leben-Podcast - von und mit Christina Bolte. Heute habe ich wieder eine Buchrezension für Euch - und die hat eine Vorgeschichte. Über Umwege erhielt ich nämlich eine Anfrage, ob es nicht auch bekannte weibliche Pilgerinnen gegeben hätte. So bin ich auf Maria (Mary) Ward gekommen, die mehrfach von England (wo sie geboren wurde) über Flandern (wo sie ein Kloster stiftete) bis nach Rom pilgerte, um den Papst von ihrem Herzenswunsch zu überzeugen, nämlich um für ihre jesuitisch geprägte Frauengemeinschaft die Ordensregel des heiligen Ignatius von Loyola (1491 - 1556; den Gründer des Jesuiten-Ordens) bestätigen zu lassen. Aber höre selbst, was ich zur Vorgeschichte und zu dem folgenden Buch von Gabriele Martin zu sagen habe: Du findest den Weg nur, wenn du dich auf den Weg machst - Pilgern als Lebensmotiv   Viel Spass beim Zuhören!
50 minutes | Aug 6, 2020
Folge 090: Interview mit Reino Gevers
Der Weg zurück ins Leben-Podcast – von und mit Christina Bolte sowie heute mit ihrem Interview-Gast Reino Gevers. Meinen heutigen Interviewpartner Reino Gevers lernte ich im beruflichen Kontext kennen, da wir für den gleichen Auftraggeber Seminare im Gesundheits-kontext halten. Er ist geboren und aufgewachsen in Südafrika, wo er seine Karriere als Journalist begann. Später in Deutschland arbeitete er etwa 20 Jahre für die Deutsche Presseagentur in Hamburg, davon auch viele Jahre als Betriebsrat. Reino beschreibt diese Zeit als recht schwierige Zeit, denn aufgrund der beginnenden Digitalisierung hatte sich die Arbeit stark verändert und vormals sichere Jobs waren es nun nichtmehr. Darüber hinaus konnte er bei vielen Kollegen wie aber auch bei sich selbst Anzeichen von Erschöpfung und Burnout wahrnehmen. Was ihn auf den Jakobsweg gebracht hat und wie der ihn dazu gebracht hat, sein Leben grundlegend zu verändern - darum geht es im heutigen Interview. Viel Spass beim Zuhören! Zu meinen Shownotes mit den Links zu Reinos Webseite kommst Du HIER.
9 minutes | Jul 23, 2020
Folge 089: Buch-Rezension Deep Walking von Reino Gevers
Der Weg zurück ins Leben-Podcast - von und mit Christina Bolte. Das Buch "Deep Walking for Body, Mind and Soul"* ist frisch in diesem Jahr in englischer Sprache erschienen, diese Version habe ich auch gelesen. Wann das Buch in deutscher Sprache erscheint, ist mir nicht bekannt. Das Buch besteht aus 30 Kapitel, von denen jedes dieser Kapitel mit einer kurzen "Essenz" endet, die die Erkenntnisse des Kapitelinhalts wirklich großartig in wenigen Punkten zusammenfasst. Mit "Deep Walking" meint der Autor, dass dies der Ort ist, an dem Heilung geschieht - physische Heilung, emotionale Heilung und auch spirituelle Heilung - oder Wachstum, wenn Dir dieser Begriff besser gefällt. Das Buch enthält viele Anregungen zur Selbstreflexion. Besonders gespannt war ich auf diejenigen Kapitel, die die gleichen Titel wie einige meiner Podcast-Folge tragen. Nämlich gleich das erste (Geh leicht), Geh allein und Geh langsam. Reino hat sich dazu sehr viele Gedanken gemacht, die natürlich ganz andere sind als meine eigenen. Aber umso besser, diese in Ergänzung zu haben. Nun aber viel Spass beim Zuhören!
5 minutes | Jul 16, 2020
Folge 088: Buchrenzension Auf der Suche nach der goldenen Muschel -Bayrischer Jakobsweg für Kinder
Der Weg zurück ins Leben-Podcast - von und mit Christina Bolte. Heute habe ich wieder eine Buchrezension für Euch - bzw. für diejenigen von Euch, die Kinder haben, egal ob eigene oder Nichten, Neffen oder Nachbarskinder. Denn das heutige Buch ist ein Kinderbuch: Auf der Suche nach der goldenen Muschel - der Jakobsweg für Kinder durch Bayern von Carmen Martínez von Bülow (Text) und Ursula Harper (Illustration) Da ich finde, dass es in Bezug auf die Zielgruppe Pilgern & Kinder eine Marktlücke schließt, rezensiere ich es hier sehr gerne. Das Buch Auf der Suche nach der goldenen Muschel - der Jakobsweg für Kinder in Bayern* ist im April 2020 in der ersten Auflage im Susanna Rieder Verlag, München, erschienen. Aber höre selbst, was ich in dieser Episode dazu sagen - oder schau auch noch mal in meine Shownotes. Wenn Dir diese Episode gefallen hat, abonniere doch meinen Podcast gleich auf iTunes. Damit weisst Du immer sofort, wenn eine neue Folge erschienen ist. 
COMPANY
About us Careers Stitcher Blog Help
AFFILIATES
Partner Portal Advertisers Podswag
Privacy Policy Terms of Service Do Not Sell My Personal Information
© Stitcher 2022