Jürgen Milski ist im Panzerknacker Podcast! Verpasse diese Folge nicht und höre jetzt rein! Was hat er in der Corona Zeit gemacht? Wie kam er zu den Ideen? Und vieles mehr! Höre jetzt rein! In diesem Interview von Jürgen Milski Episode: Jürgen Milski im Panzerknacker Podcast! Jetzt reinhören, denn es lohnt sich!! - Links zu Dingen, über die ich spreche: JM Tours Interview von Jürgen Milski 2020 Hilf deinen Business Freunden mit Geld besser umgehen zu lernen und ihren monatlichen Umsatz zu steigern.... Wenn du den Panzerknacker Podcast magst, besuche www.panzerknacker-podcast.com, um dich kostenlos anzumelden, und du wirst keine Episode verpassen. Und wenn du den Panzerknacker Podcast wirklich magst, würde ich mich freuen, wenn du es einem Freund weitersagst (vielleicht sogar zwei). Folge mir auch auf Facebook Klick mir ins Gesicht Transcript Ein neuer Tag, eine neue Episode, ein neues Interview. Als unbekannter Jürgen Milski aus Köln Chorweiler ist er im Februar 2000 in das erste Big-Brother-Haus Deutschlands eingezogen. Als Publikumsliebling und zweiter Sieger hat er den Container verlassen und war bekannter als der deutsche Bundeskanzler. Jürgen Milski üBer Nacht war Jürgen Milski ein gefeierter Star und hatte in den letzten 18 Jahren in den letzten 20 Jahren stetig erfolgreich an seiner Karriere gearbeitet. Mit seinem ersten Hit Großer Bruder war er mehrere Wochen auf Platz eins und legte damit den Grundstein für seine erfolgreiche Karriere. Sein Portfolio ist facettenreich und geht weit über den Ruf des Ballermann Sängers hinaus. Jürgen Milski Neben unzähligen Auftritten in Deutschland und Mallorca, damals im Mega Park, heute im Bier, König und Oberbayern ist Jürgen Milski auch in vielen deutschen TV-Shows zu sehen. Und es gibt kaum ein Format, an dem der Jürgen oder Onkel Jürgen noch nicht teilgenommen hat. Er ist auch weiterhin Moderator und, und, und. Könnt ihr alles auf der Website mitlesen? Nachlesen. Jürgen Milski Und jetzt macht er was ganz Neues, und deswegen ist er heute im Panzerknacker und hat sich die Zeit genommen, mit mir darüber zu sprechen. Jürgen Vielen Vielen Dank, herzlich willkommen! Und die erste Frage an jeden Interviewpartner Wie geht's dir? Jürgen Milski Ja, erstmal Hallo. Vielen Dank für die Einladung. Ich natürlich sehr gerne. Mir gehts super. Ich bin zurzeit in öSTERREICH, flieg allerdings morgen nach Köln. Da bin ich eingeladen zur Hochzeit von Sänger Marcus und seiner ja, ja, im Fernsehen übrigens gezeigt. Ja, okay. Am Samstag. Und ja, mir geht es super. Ich sehe es ganz ehrlich. Die meisten sagen auf die Frage, dass es ihnen gut geht. Aber die es sieht man es an Du bist du mit einem Strahlen, das kommt von innen raus. Das ist ganz, ganz schön anzuschauen. Das finde ich auch richtig. Ich hab mich richtig. Jürgen Milski Ich hab das stimmt, was du sagst. Viele sagen einfach so Ja, und du merkst, wenn er geantwortet haben Den gibt's gar nicht. Obwohl sie Ansagte haben. Das muss ich auch immer wieder feststellen. Wenn man so einen Draht zu Menschen hat, dann merkt man das, und ich habe einen sehr guten Draht zu Menschen. Kann ich das nur bestätigen, was du da gerade gesagt hast? Besonders, wenn es dann ja, ja, ja, ja, mal weitermachen. Jürgen Mensch, wir haben uns grad noch eine Sekunde vorher, bevor ich auf Aufnahme gedrückt habe, unterhalten. Jürgen Milski Und da habe ich dir mein Leid geklagt, dass mich Coruna ein bisschen erwischt hat. Und bei dir ist es so, dass wir jetzt in der ersten nach Corona Zeit. Stecken Ob es eine zweite Welle gibt, wissen wir nicht, aber unsere gemeinsame Bekannte hat mir mitgeteilt Du hast Coruna genutzt, die Auszeit genutzt, um dir ein paar Gedanken zu machen und dich neu zu sortieren. Das ist richtig. Jürgen Milski Corona Grundrisse sagen das. Ich muss gestehen, ich habe Zeitgenossen. Ich musste mal zu keinem Flugplatz hetzen. Ich musste mich nicht über verspätete Flüge ärgern. Ich habe keinerlei Stress gehabt. Ich hatte mich einfach hier im Salzburger Land aufs Fahrrad gesetzt, hat die schönsten Fahrradtouren gemacht. Es war nichts los für mich. Für mich persönlich. Jürgen Milski Habe die Zeit von Genossen, und in meinem Leben war es eigentlich immer so Wenn eine Tür zugeht, dann bin ich nie in Panik verfallen, sondern ich bin so ein optisch optimistischer Mensch. Ich wusste ganz genau Wenn eine Tür zugeht, geht der andere auch. Und durch diese Zeit konnten wir natürlich nicht nach Mallorca fliegen. Es gab kein Opening, es gibt keine Auftritte, weder in Deutschland noch in öSTERREICH, in der Schweiz, Luxemburg, wo überall auftreten. Jürgen Milski Und als ich auf dem Fahrrad saß und habe mir mit meinen Touren in öSTERREICH immer ein Lächeln ins Gesicht gezaubert, ist mir die Idee gekommen. Sauber ist nicht auf anderen Menschen. Bei solchen Touren ein Lächeln ins Gesicht. Da ist mir die Idee gekommen, die Firma Jörg zu gründen und diese Touren mit Touristen zu machen, mit Naturliebhaber, mit Fans, die mich buchen können, für die ich hier alles im Vorfeld organisiere. Jürgen Milski Sei das Hotel, sei das Abenteuer, egal was. Und dann habe ich mit meiner besten Freundin Barbara unsere gemeinsame Bekannte. Meine Freundin hat mich dann diese Firma aufgebaut, die im Hintergrund die Homepage gebaut hat. Die organisatorische Dinge übernimmt, die man bisher den Rücken frei hält. Und jetzt gibt es JM. Wir haben gerade. Ich habe gerade meine meine erste Kundin gehabt, die ja ganz groß und virtuell begleitet worden ist, exklusiv bei Vox und super angekommen ist, was die Menschen auch toll finden, weil die sagen Der ist nicht hin und heut Raumhöhe. Jürgen Milski Wir haben keine Auftritte, sondern erfindet sich immer neu. Und so bin ich eben. Ich empfinde mich immer neu, und das Leben ist trotz großer mein Leben, trotz Verona. So bunt, so schön, so aufregend. Und ich glaube einfach eine positive Grundeinstellung zum Leben hat. Dann fällt einem sowieso alles leicht und einfach. Jürgen Milski Wieso? Ich weiß, dass die die kölsche Frohnatur, die in den Genen mitgegeben wird, als Rheinländer oder speziell bei dir ich meine, du bist eine der ganz wenigen, und das ist das, was sie in meinen Coachings immer raushaut. Ich bin, ich habe. In meinem früheren Leben war ich Projektleiter, und als Projektleiter musst du lösungsorientiert denken, das heißt, du definierenden Problem, und dann findest du die ideale Lösung dazu. Wenn dann die nicht gibt, dann gucken wir, in welchen Apfel. Was ist denn wer am wenigsten saure Apfel? Wieso kannst du lösungsorientiert denken und ziehst eine vermeintliche Krise als Chance? Jürgen Milski Die meisten anderen nicht. Weil das ist nämlich exakt der Punkt, wo ich gesagt habe und den man. Mit dem muss ich jetzt reden im Panzerknacker, weil das ist nämlich genau die Denkweise, die wichtig ist und die ich toll finden, die ganz wichtig ist, um ein glückliches Leben zu führen und um weiterzukommen, ist erstmal positiv zu sein. Meine Grundeinstellung zum Menschen, zum Leben ist einfach positiv. Jürgen Milski Und warum? Das liegt natürlich an den Genen von meinen Eltern, meinen meine Eltern, die waren genauso. Ich habe, das ist, glaube ich, auch der Grund Fundament, warum ich so bin, wie ich bin. Jürgen Milski Das ist natürlich meine Eltern, meine Geschwister, meine Erziehung. Ich habe eine total glückliche, zufriedene Kindheit gehabt. Ich habe liebevolle Eltern gehabt. Ich habe Eltern gehabt, die mir das Gefühl gegeben haben, wichtig zu sein. Toll, toll. Jürgen Milski Ich konnte mich selber immer wirklich nie unter Druck gesetzt. Ich habe von meinem ersten Tag, meiner Geburt an, bis jetzt kann ich mich an nichts Schlimmes in meinem Leben erinnern. Es gab eine schlimme Situation in meinem Leben, die hat mit meiner Tochter zu tun gehabt. Es war ein Erlebnis mit einem Pferd, wo meine Tochter beinahe schwer verunglückt war. Jürgen Milski Wer wäre das? War der schlimmste Punkt in meinem Leben. Aber alles andere weiß ich nicht, war immer bunt und schön und aufregend. Und das hat, glaube ich, auch damit zu tun, dass viele Menschen. Sich darüber Gedanken machen, was andere Menschen über sie denken. Und das mache ich überhaupt nicht. Jürgen Milski Ich bin immer am Anfang meiner Karriere war es so, weil damals kannte ja keiner Viktoriasee, und ich habe im engsten Freundes und Familienkreis gesagt Ich mache meinen Fernsehformat mit, wo ich 24 Stunden rund um die Uhr beobachtet werde und wo viele aus meinem Freundeskreis und meiner Familie gesagt haben, ob das eine gute Entscheidung ist oder dass du immer mit schlechten Gedanken direkt konfrontiert. Jürgen Milski Aber ich habe zur Teilnahme mit den Gedanken zur Teilnahme immer nur gute Gedanken verbunden. Dann wird auch alles gut. Man darf nicht negativ sein. Es ist das Schlimmste, was es gibt und vielleicht auch ein gutes Beispiel. Am Anfang von Corona habe ich natürlich auch vor den Fernseher angemacht und Zeitung gelesen, habe mich dann darüber informiert Was ist das? Jürgen Milski Wie muss man sich mit auseinandersetzen? Und wie verhält man sich jetzt? Danach habe ich nie mehr ein Artikel. Ein Fernsehbericht über Corona mir angeschaut, weil die Menschen da draußen ihr Gehirn bekommen mit so einer negativen Berichterstattung. Und du hast, es gibt eine Situation. Ich stand an einer Ampel, neben mir stand ein saps. Eine Dame in ihrem eigenen Auto hat Gummihandschuhe und eine Maske. Und dann weiß ich, dass dieser Mensch den ganzen Tag nichts anderes zu tun hatte. Jürgen Milski Wie Corona Sondersendungen zu gucken und eine Zeitung zu lesen, worüber Corona jeden Tag, die die schlimmsten Sachen über Corona standen. Und man darf sich halt mit so schlechten Nachrichten befassen. Ich habe gelesen Wie verhält man sich? Das war es und hat mich gar nicht mehr bekloppt gemacht. Jürgen Milski Du bist du so weit und vorbildlich vor den anderen. Warum kommen da nicht mehr Menschen drauf? Frag ich mich manchmal. Das verstehe ich einfach. Mein Vater hat immer gesagt, es wird jeden Tag ein neuer Dummer. Und es gibt leider so viele dumme Menschen, die alles glauben, was sie im Fernsehen sehen, die alles glauben, was