stitcherLogoCreated with Sketch.
Get Premium Download App
Listen
Discover
Premium
Shows
Likes
Merch

Listen Now

Discover Premium Shows Likes

Der Multiple-Sklerose-Podcast

10 Episodes

14 minutes | Aug 5, 2015
Ergotherapie als Türenöffner
Für den Heilerziehungspfleger Roman Hannusch war die Diagnose ein Schock. Lange konnte er nur sehen, was die Multiple Sklerose ihm genommen hat. Mittlerweile hat er seine Lebensfreude wieder gefunden und schätzt, dass er sich durch die Krankheit viel besser kennengelernt … Weiterlesen → The post Ergotherapie als Türenöffner appeared first on Der Multiple-Sklerose-Podcast.
12 minutes | Apr 8, 2015
Die MS schreitet voran – doch Schreiben verleiht mir Flügel!
Caroline Régnard-Mayer hat ihren Weg gefunden. Sie hat gelernt in ihrem Rhythmus zu leben und sie kann heute „nein“ sagen.  – Doch Sie spürt: Die MS schreitet voran. Wandern und Fahrradfahren geht nicht mehr, doch sie hat einen fantastischen Ersatz … Weiterlesen → The post Die MS schreitet voran – doch Schreiben verleiht mir Flügel! appeared first on Der Multiple-Sklerose-Podcast.
13 minutes | Jan 18, 2015
Es ist nicht mehr wie früher oder Madame Sabotage
Die Diagnose Multiple Sklerose riss Heike Röben erst den Boden unter den Füßen weg. Dann begleiteten sie Extavia, Copaxone und Rebif 44 eine ganze Zeit. Inklusive der Nebenwirkungen. Nach etwa drei Jahren Schubfreiheit entschloss sie sich gemeinsam mit ihrer Neurologin, … Weiterlesen → The post Es ist nicht mehr wie früher oder Madame Sabotage appeared first on Der Multiple-Sklerose-Podcast.
6 minutes | Feb 1, 2014
Geht nicht, gibt’s nicht!
Kein schönes Geschenk zum 23ten Geburtstag: Die Diagnose Multiple Sklerose. Doch klein beigeben ist nichts für den heute 44-Jährigen. Dickköpfig und mit Cortison macht er weiter wie bisher. Hier können Sie die Geschichte lesen: Ich werde jetzt dieses Jahr 45. … Weiterlesen → The post Geht nicht, gibt’s nicht! appeared first on Der Multiple-Sklerose-Podcast.
11 minutes | Jul 17, 2013
Wenn man denkt, es geht nicht mehr….
Nach der Diagnose MS wurde ihr schnell klar, dass sie etwas an ihrem Leben ändern muss. Und heute hat sie zwar sehr viel weniger Geld, aber sehr viel mehr Lebensqualität. Dabei hilft ihr auch ihr Optimimus. Sie achtet auf die … Weiterlesen → The post Wenn man denkt, es geht nicht mehr…. appeared first on Der Multiple-Sklerose-Podcast.
6 minutes | Mar 28, 2013
Es ist wie es ist!
Nach der Diagnose Multiple Sklerose war die ehemalige Erzieherin schon ein bisschen verzweifelt. Doch nachdem sie sich ein wenig schlau gemacht hatte, sah sie, dass MS nicht gleich den Rollstuhl bedeutet. Ihre Depression hat sie im Griff und dass sie … Weiterlesen → The post Es ist wie es ist! appeared first on Der Multiple-Sklerose-Podcast.
7 minutes | Feb 11, 2013
Orientalischer Tanz und Gelassenheit
Barbara Wohlfeil lässt sich von ihrer MS nicht aus der Ruhe bringen. Ihre Therapie heißt: viel Sport und vor allem orientalischer Tanz! – Die 57-Jährige plädiert außerdem für mehr positive Öffentlichkeit für die Multiple Sklerose, damit sie nicht automatisch mit … Weiterlesen → The post Orientalischer Tanz und Gelassenheit appeared first on Der Multiple-Sklerose-Podcast.
10 minutes | Aug 14, 2012
Betroffene wissen am besten, was man braucht!
Die Multiple Sklerose beendete Oliver Fleiners Karriere als Testfahrer bei Mercedes. Heute testet er den Segway Rollstuhl. Den hat er gemeinsam mit Willi Lang, der aufgrund eines Schlaganfalls auf den Rollstuhl angewiesen ist, erfunden. Um der „Langeweile des Rentendaseins zu … Weiterlesen → The post Betroffene wissen am besten, was man braucht! appeared first on Der Multiple-Sklerose-Podcast.
6 minutes | Jul 13, 2012
Meditation statt Interferon
Ines Köbernick ist Physiotherapeutin und weiß seit 1998, dass Sie Multiple Sklerose hat. Sie hat sich unter anderem von einem 12 bis 14-Stundentag in ihrer Praxis getrennt und die Interferontherapie gegen Meditation getauscht. Trotz unbemerkter Entzündungen im Gehirn ist sie … Weiterlesen → The post Meditation statt Interferon appeared first on Der Multiple-Sklerose-Podcast.
8 minutes | Feb 28, 2012
Beratung, Gespräche und Nachdenken
Mit Hilfe von Beratung, Gesprächen und vielem Nachdenken konnte die ehemalige Sozialarbeiterin ihre Krankheit Multiple Sklerose akzeptieren. – Und irgendwann kam sie an den Punkt, dass sie es als Luxus empfand, in Rente zu sein. Hier können Sie die Geschichte … Weiterlesen → The post Beratung, Gespräche und Nachdenken appeared first on Der Multiple-Sklerose-Podcast.
COMPANY
About us Careers Stitcher Blog Help
AFFILIATES
Partner Portal Advertisers Podswag Stitcher Studios
Privacy Policy Terms of Service Your Privacy Choices
© Stitcher 2023