stitcherLogoCreated with Sketch.
Get Premium Download App
Listen
Discover
Premium
Shows
Likes
Merch

Listen Now

Discover Premium Shows Likes

Business Freigeist by Dennis Tröger

10 Episodes

12 minutes | Apr 28, 2017
Episode 10 - Bis zu 67% mehr Umsatz mit einer ausgefeilten Customer Journey
Erfahre, wie Du eine Customer Journey erstellen kannst, die bis zu 67% mehr Umsatz einspielt!
9 minutes | Apr 13, 2017
Episode 9 - Diese „Deutsche Krankheit“ macht das Leben als Unternehmer schwer
Wir Deutschen sind von einer Krankheit befallen, die vielen Unternehmern da draußen das Leben schwer macht. In dieser Business Freigeist-Podcast Folge will ich dafür etwas sensibilisieren. Erfahre, was diese Krankheit ist und was Du dagegen tun kannst. Beherzige meine Tipps und Du wirst als Unternehmer Deine Ziele schneller und stressfreier erreichen! Viel Spaß.
40 minutes | Apr 6, 2017
Episode 8 - Tipps für Unternehmer und Chatbot Interessierte mit Alexander Weidauer
DER #BOTCAST heute mit einem besonderen Gast: Dem CEO und Co-Founder von Lastmile und rasa NLU Alexander Weidauer im Interview.
7 minutes | Mar 30, 2017
Episode 7 - [Teil 2] - Trainer, Coaches & Berater: 10, 100, 1.000x mehr Kunden mit Chatbots
In diesem Podcast dreht sich alles darum, wie Sie 10, 100 oder 1000x mehr Kunden erreichen und helfen können, als Ihnen das im Moment möglich wäre. Vollautomatisiert und mit wenig Aufwand - mit Chatbots!
9 minutes | Mar 23, 2017
Episode 6 - [Teil 1] Trainer, Coaches, Berater: 4 Ideen, wie Sie von Chatbots profitieren
Ziel des Podcasts ist es, dass Sie Ihre Produkte und Dienstleistungen online besser verkaufen. Heute: Wie können Trainer, Berater und Coaches Chatbots einsetzen?
39 minutes | Mar 16, 2017
Episode 5 - Interview: Fabian Beringer von e-bot7 über Gegenwart und Zukunft der Chatbots
Fabian Beringer von e-bot7 gehört mit seinen Partnern zu den führenden Chatbot Experten. In diesem Interview dreht sich alles um die Gegenwart und Zukunft von Chatbots. Dabei gehen wir der wichtigen Frage auf den Grund: Für welche Unternehmen sind Chatbots geeignet?
8 minutes | Mar 9, 2017
Episode 4 - Chatbot-Ideen: 5 Branchen und 5 Ideen – Inspiration für Sie!
Sie finden Chatbots spannend, aber Ihnen fehlt eine gute Idee? In diesem DER #BOTCAST stelle ich 5 Branchen und 5 Ideen für Chatbots vor. Lassen Sie sich inspirieren!
8 minutes | Mar 2, 2017
Episode 3 - Sollten Sie jetzt einen Chatbot im Recruiting nutzen?
Human Resources mit Chatbots – Geht das? Diese Woche habe ich im Online Marketing Montag Artikel die 5 Branchen aufgezählt, die jetzt sofort eine Chatbot Strategie brauchen, um nicht hinten runterzufallen. Dabei ging es darum, dass Lieferdienste, Nachrichten-Dienste, Kundenhotlines, Restaurants und Veranstalter ganz besonders schnell eine Online Marketing Strategie haben sollten!
11 minutes | Feb 23, 2017
Episode 2 - Der größte Marketingfehler den deutsche Unternehmen machen
Hey und herzlich Willkommen zu einer neuen Episode DER #BOTCAST – Deutschlands erster Podcast über Chatbots und Online Marketing. Erfahren Sie, wie Sie Ihre Unternehmensvision mit modernsten Marketingstrategien verwirklichen! - Sorry, heute etwas nasal mit leichter Erkältung! ;)
5 minutes | Feb 8, 2017
Was ist ein Chatbot? - Der #Botcast Episode 1
Hey und herzlich Willkommen zum ersten Bodcast! Mein Name ist Dennis Tröger und betreibe hier den ersten Podcast über Chatbots, Bots und Online Marketing. Jeden Donnerstag neu für Sie! Wenn Sie schon immer einmal wissen wollten, was ein Chatbot ist – dann sind Sie hier richtig. Genauso, wenn Sie sich fragen, ob Chatbots Ihnen in Zukunft helfen werden, Ihr Business voranzutreiben. Natürlich gebe ich auch Tipps und Tricks an all diejenigen, die in Zukunft Ihren eigenen Chatbot erstellen möchten. In dieser ersten Botcast will ich klären: Was ist eigentlich ein Chatbot? Wikipedia sagt dazu: „Ein textbasiertes Dialogsystem“. Aha. Das ist ja spannend, aber genauso nichtssagend. Wenn Sie bei Chatbots an diese schlechten Bandansagen der Telekommunikationsanbieter denken. Vergessen Sie das! Wenn Sie bei Chatbots an schlechte Gespräche denken – dann vergessen Sie das! Stattdessen stellen Sie sich einen Chatbot als einen Filter vor. Wir werden jeden Tag von Millionen von Informationen erschlagen. Angefangen von privater Kommunikation, wie WhatsApp, Telegram, Facebook ... alles will unsere Aufmerksamkeit! Dazu kommen Nachrichten, die täglich auf uns einprasseln. Und daneben sollen wir auch noch ständig mit allen interagieren. Webseiten buchen, Werbung ansehen, Netflix schauen... kurzum: Wir werden langsam aber sicher überfordert. An dieser Stelle treten Bots ins Spiel. Sie funktionieren mit Software, die wir eh schon benutzen: Den Messengern. Viele Chatbots funktionieren heute mit dem Facebook Messenger. Das ist die App, mit der Sie mit Freunden und Bekannten über das Smartphone schreiben. Bots sind im Übrigen auch einer der Gründe, wieso Facebook den Messenger ausgelagert hat: Sie wollen damit experimentieren, ohne die Hauptapplikation zu gefährden. Auf der F8, der jährlichen Facebook Konferenz, hat Facebook 2016 eine Bot Plattform vorgestellt. Also selbst Facebook ist davon überzeugt, dass Bots in Zukunft eine wichtige Rolle spielen werden. Chatbots werden uns in Zukunft also helfen, der Informationsüberflutung beizukommen. Denn Chatbots müssen sich kurzhalten und können es sich nicht leisten, sinnlose Informationen zu präsentieren. Stattdessen sind Bots für kurze und knackige Botschaften ausgelegt. Vielleicht kennen Sie die App myTaxi. myTabi ist eine App, um sich ein Taxi von überall buchen zu können. Irgendwann kommt vielleicht der Tag, an der Sie myTaxi verwenden wollen. Doch das Datenvolumen ist aufgebraucht und die App haben sie noch nicht installiert. Also müssen Sie entweder einen Anruf tätigen und dafür mit gedrosseltem Internet die Nummer suchen oder noch schlimmer: Die App Laden. Hätte myTaxi jetzt einen Chatbot auf Facebook, dann könnten Sie ihn einfach nach einem Taxi fragen! Schnell, einfach, unkompliziert. Stellen Sie sich vor, Sie sind Fußball, Börsen oder Politik interessiert. Jedes mal, wenn Sie Ihre Lieblings-Nachrichtenseite aufrufen sehen Sie viele sinnlose Informationen. Für Sie sinnlos, weil es Sie nicht interessiert. Oder interessiert Sie das Liebesleben von Brad Pitt? Ein Bot würde Ihnen immer die aktuellen Informationen zukommen lassen. Also den Informationsoverload minimieren. Das ist es, was ein Chatbot ist. Ein Informationsfitler. Klar, ich freue mich drauf, wenn wir in Zukunft mit Bots, wie mit Menschen sprechen können. Um dann unsere Reise zu buchen oder unsere Einkäufe zu tätigen. Aber jetzt am Anfang begnügen wir uns damit, dass es Filtersysteme sind. Mit der Zukunft der Bots, wie Sie selbst einen erstellen können und mit aktuellen Entwicklungen werde ich mich im Botcast beschäftigen. Deutschlands erstem Podcast speziell über Chatbots, Bots und Online Marketing.
COMPANY
About us Careers Stitcher Blog Help
AFFILIATES
Partner Portal Advertisers Podswag Stitcher Studios
Privacy Policy Terms of Service Your Privacy Choices
© Stitcher 2023