stitcherLogoCreated with Sketch.
Get Premium Download App
Listen
Discover
Premium
Shows
Likes

Listen Now

Discover Premium Shows Likes

Das Wahre, Gute, Schöne

74 Episodes

21 minutes | Jul 29, 2022
№74 Aus dem Lexikon vergessener Begriffe: Heiterkeit
Heute aus dem Lexikon vergessener Begriffe – oder solcher, die aus dem Gebrauch zu verschwinden drohen: Heiterkeit. – Gedanken über Sinn, Inhalt und Nutzen einer Lebenshaltung. #heiterkeit #vergessenebegriffe http://daswahreguteschoene.de – Leben und Literatur mit Markus Grimm https://ko-fi.com/daswahreguteschoene http://steadyhq.com/daswahreguteschoene http://facebook.com/daswahreguteschoene http://instagram.com/daswahreguteschoene
26 minutes | Jul 20, 2022
№73 Rilkes erste Duineser Elegie – Teil 6
Zwischen 1912 und 1922 hat Rilke an den zehn 'Duineser Elegien' gearbeitet – ungeheuer schöpferischen, sprachmächtigen Gebilden, Dichtungen wie von weit her. Was hat es damit auf sich? – Fortsetzung eines Versuchs, sich den ersten Versen der ersten Elegie lauschend, tastend, empfindend anzunähern. #rilke #duineserelegie http://daswahreguteschoene.de – Leben und Literatur mit Markus Grimm https://ko-fi.com/daswahreguteschoene http://steadyhq.com/daswahreguteschoene http://facebook.com/daswahreguteschoene http://instagram.com/daswahreguteschoene
35 minutes | Jul 11, 2022
№72 Die Welt ästhetisch verstehen
Hier unternehme ich den Versuch, ein Verstehensfeld abzutasten, auf dem ich schon seit geraumer Zeit herumstapfe, ohne es recht zu merken. Ich meine das Feld der Ästhetik. Ich glaube, je mehr wir es fertigbringen, die Welt durch ihre Gesten zu uns sprechen zu lassen, desto besser für Mensch und Welt. Wir müssen wegkommen von dem Dogma des mechanischen Denkens, als wäre 'Funktionieren' das alleinseligmachende. – Kleines Plädoyer für eine neue Betrachtung der Wirklichkeit. http://daswahreguteschoene.de – Leben und Literatur mit Markus Grimm https://ko-fi.com/daswahreguteschoene http://steadyhq.com/daswahreguteschoene http://facebook.com/daswahreguteschoene http://instagram.com/daswahreguteschoene
25 minutes | Jul 8, 2022
№71 Rilkes erste Duineser Elegie – Teil 5
Zwischen 1912 und 1922 hat Rilke an den zehn 'Duineser Elegien' gearbeitet – ungeheuer schöpferischen, sprachmächtigen Gebilden, Dichtungen wie von weit her. Was hat es damit auf sich? – Fortsetzung eines Versuchs, sich den ersten Versen der ersten Elegie lauschend, tastend, empfindend anzunähern. #rilke #duineserelegie http://daswahreguteschoene.de – Leben und Literatur mit Markus Grimm https://ko-fi.com/daswahreguteschoene http://steadyhq.com/daswahreguteschoene http://facebook.com/daswahreguteschoene http://instagram.com/daswahreguteschoene
32 minutes | Jun 28, 2022
№70 Knut Hamsun und der Segen der Erde
Der norwegische Literaturnobelpreisträger Knut Hamsun ist ein fantastischer Erzähler, ganz in der Tradition begnadeter skandinavischer Autorinnen und Autoren. Sein Roman 'Segen der Erde' ist wie aus dem Erdboden geformt, von dem er erzählt: kraftvoll, lebendig und zugleich ein großes Mysterium. Hier geschieht haargenau das, was geschieht, Erklärungen sind nicht nötig. – Gedanken zum Autor und Stücke aus seinem Roman. http://daswahreguteschoene.de – Leben und Literatur mit Markus Grimm https://ko-fi.com/daswahreguteschoene http://steadyhq.com/daswahreguteschoene http://facebook.com/daswahreguteschoene http://instagram.com/daswahreguteschoene
29 minutes | Jun 16, 2022
№69 Rilkes erste Duineser Elegie – Teil 4
Zwischen 1912 und 1922 hat Rilke an den zehn 'Duineser Elegien' gearbeitet – ungeheuer schöpferischen, sprachmächtigen Gebilden, Dichtungen wie von weit her. Was hat es damit auf sich? – Fortsetzung eines Versuchs, sich den ersten Versen der ersten Elegie lauschend, tastend, empfindend anzunähern. #rilke #duineserelegie http://daswahreguteschoene.de – Leben und Literatur mit Markus Grimm https://ko-fi.com/daswahreguteschoene http://steadyhq.com/daswahreguteschoene http://facebook.com/daswahreguteschoene http://instagram.com/daswahreguteschoene
30 minutes | Jun 12, 2022
№68 Jean Giono und die Ernte
Jean Giono, französischer Autor (1895 bis 1970), ist viel zu wenig bekannt. Dabei hat er ungeheuer bewegende Menschen- und Naturdarstellungen von großer Einfachheit, tiefem Ernst und verspieltem Witz. Sein Roman 'Ernte' ('Regain') von 1931 hat mich total begeistert und gepackt – hier gibt’s kurze Ausschnitte daraus plus ein paar Gedanken zu allerlei Hintergründen.   #jeangiono #ernte #regain http://daswahreguteschoene.de – Leben und Literatur mit Markus Grimm https://ko-fi.com/daswahreguteschoene http://steadyhq.com/daswahreguteschoene http://facebook.com/daswahreguteschoene http://instagram.com/daswahreguteschoene
23 minutes | May 30, 2022
№67 Rilkes erste Duineser Elegie – Teil 3
Zwischen 1912 und 1922 hat Rilke an den zehn 'Duineser Elegien' gearbeitet – ungeheuer schöpferischen, sprachmächtigen Gebilden, Dichtungen wie von weit her. Was hat es damit auf sich? – Fortsetzung eines Versuchs, sich den ersten Versen der ersten Elegie lauschend, tastend, empfindend anzunähern. #rilke #duineserelegie http://daswahreguteschoene.de – Leben und Literatur mit Markus Grimm https://ko-fi.com/daswahreguteschoene http://steadyhq.com/daswahreguteschoene http://facebook.com/daswahreguteschoene http://instagram.com/daswahreguteschoene
33 minutes | May 20, 2022
№66 Ephraim Kishon bespricht ein Buch, ohne es zu lesen
Der israelische Autor und Satiriker Ephraim Kishon erfreute sich in meiner Kindheit und Jugend äußerster Beliebtheit. Damit das auch weiter so bleibt, hier als kleiner Beitrag einer seiner wunderbaren Texte, die mich schon seit Jahrzehnten begeistern, sowie dies und jenes über den Menschen Kishon. Viel Spaß!   #kishon #ephraimkishon http://daswahreguteschoene.de – Leben und Literatur mit Markus Grimm https://ko-fi.com/daswahreguteschoene http://steadyhq.com/daswahreguteschoene http://facebook.com/daswahreguteschoene http://instagram.com/daswahreguteschoene
24 minutes | May 12, 2022
№63 Rilkes erste Duineser Elegie – Teil 2
Zwischen 1912 und 1922 hat Rilke an den zehn 'Duineser Elegien' gearbeitet – ungeheuer schöpferischen, sprachmächtigen Gebilden, Dichtungen wie von weit her. Was hat es damit auf sich? – Fortsetzung eines Versuchs, sich den ersten Versen der ersten Elegie lauschend, tastend, empfindend anzunähern. #rilke #duineserelegie http://daswahreguteschoene.de – Leben und Literatur mit Markus Grimm https://ko-fi.com/daswahreguteschoene http://steadyhq.com/daswahreguteschoene http://facebook.com/daswahreguteschoene http://instagram.com/daswahreguteschoene
29 minutes | Apr 25, 2022
№64 Ernst Penzoldts Powenzbande
Was für ein Buch! Eine Ausgeburt blühender Fabulierlust – intelligent, sprachschön, witzig, schräg und mit allerlei skurrilen Figuren bevölkert. Die 'Powenzbande' von Ernst Penzoldt, 1930 erstmals erschienen, ist eine Entdeckung für Liebhaber komisch-kluger Unterhaltungsliteratur. Lesen! #ernstpenzoldt #powenzbande http://daswahreguteschoene.de – Leben und Literatur mit Markus Grimm https://ko-fi.com/daswahreguteschoene http://steadyhq.com/daswahreguteschoene http://facebook.com/daswahreguteschoene http://instagram.com/daswahreguteschoene
51 minutes | Apr 10, 2022
№63 Rilkes erste Duineser Elegie – Teil 1
Zwischen 1912 und 1922 hat Rilke an den zehn 'Duineser Elegien' gearbeitet – ungeheuer schöpferischen, sprachmächtigen Gebilden, Dichtungen wie von weit her. Wie kam es dazu? Und was hat es mit diesem 'Duineser' auf sich? – Überlegungen und Eindrücke nebst dem Versuch, sich den ersten Versen der ersten Elegie lauschend, tastend, empfindend anzunähern. #rilke #duineserelegie http://daswahreguteschoene.de – Leben und Literatur mit Markus Grimm https://ko-fi.com/daswahreguteschoene http://steadyhq.com/daswahreguteschoene http://facebook.com/daswahreguteschoene http://instagram.com/daswahreguteschoene
49 minutes | Mar 22, 2022
№62 Schiller und Don Carlos
Ist Friedrich Schiller ein idealischer Dichter? Haben seine Bühnenfiguren Eigenleben oder nicht? Schiller hat an seinem "Don Carlos" fast fünf Jahre lang gearbeitet, bis er zu dem Freiheitsdrama geworden ist, das wir in der Schule lesen mussten, sollten oder durften. Aber obwohl es um hohe Werte und tiefe Verstrickungen geht, stehen trotzdem Menschen auf der Bühne. Schiller ist Menschendichter und -denker – und Don Carlos liefert dafür den besten Beweis! – Geplauder über Schiller und sein Werk sowie eine gelesene Szene aus demselben. #schiller #doncarlos http://daswahreguteschoene.de – Leben und Literatur mit Markus Grimm https://ko-fi.com/daswahreguteschoene http://steadyhq.com/daswahreguteschoene http://facebook.com/daswahreguteschoene http://instagram.com/daswahreguteschoene
17 minutes | Mar 5, 2022
№61 Mika Waltari und Sinuhe der Ägypter
Und noch ein Klassiker: "Sinuhe der Ägypter"! Eine spektakuläre Leseentdeckung dank einer öffentlichen Bücherkiste. Den Titel hat man schon gehört, vielleicht hat man auch den Hollywoodschinken gesehen, aber hat man das Buch gelesen? Das muss man nämlich! Große Menschheitsliteratur von atemberaubend authentischer Stimmung – und vom Verfasser in einer Art mediumistischen Zustand geschrieben. – Gedanken zum Buch nebst gelesenen Ausschnitten aus demselben.   #sinuhe #waltari http://daswahreguteschoene.de – Leben und Literatur mit Markus Grimm https://ko-fi.com/daswahreguteschoene http://steadyhq.com/daswahreguteschoene http://facebook.com/daswahreguteschoene http://instagram.com/daswahreguteschoene
37 minutes | Feb 22, 2022
№60 Sten Nadolny entdeckt die Langsamkeit
Eine der großen Leseüberraschungen meiner Studentenzeit: "Die Entdeckung der Langsamkeit" von Sten Nadolny. Und immer noch, über fünfundzwanzig Jahre später, gilt: Was für eine Lesevergnügen, was für eine Bereicherung! Dieses famose Buch bringt das Kunststück fertig, die Zeitwahrnehmung zu verändern, und es hat eine Hauptfigur zum Verlieben. – Gedanken zum Buch nebst gelesenen Ausschnitten aus demselben. #stennadolny #langsamkeit http://daswahreguteschoene.de – Leben und Literatur mit Markus Grimm https://ko-fi.com/daswahreguteschoene http://steadyhq.com/daswahreguteschoene http://facebook.com/daswahreguteschoene http://instagram.com/daswahreguteschoene
21 minutes | Feb 14, 2022
№59 Astrid Lindgren auf Saltkrokan
Wieder mal ein Klassiker: "Ferien auf Saltkrokan", im Original "Vi på Saltkråkan". Wie es der Autorin hier gelingt, Natur, Menschen und Handlung zugleich gerecht werden, mit größter literarischer Geschmeidigkeit und Eleganz, ist erstaunlich. Alle und alles wachsen dem Leser augenblicklich ans Herz. Alles so wahr, gut und schön … – Gedanken zum Buch nebst gelesenen Ausschnitten aus demselben. #saltkrokan #lindgren http://daswahreguteschoene.de – Leben und Literatur mit Markus Grimm https://ko-fi.com/daswahreguteschoene http://steadyhq.com/daswahreguteschoene http://facebook.com/daswahreguteschoene http://instagram.com/daswahreguteschoene
38 minutes | Jan 27, 2022
№58 Büchner und sein Lenz
Und wieder mal ein epochales Werk: Georg Büchners "Lenz" von 1835 – ein Text von ungeheuerer Modernität: was die Gestaltung betrifft, die Sprache, das Thema, die Erzählhaltung. Unbedingt zu lesen oder wiederzulesen! – Hier gibt’s Gedanken zu Büchner und "Lenz" nebst gelesenen Ausschnitten aus demselben.  #georgbüchner #lenz  http://daswahreguteschoene.de – der lässige Kulturpodcast zur Rettung der Welt, mit Möglichkeit zur Unterstützung http://steadyhq.com/daswahreguteschoene http://facebook.com/daswahreguteschoene http://instagram.com/daswahreguteschoene
14 minutes | Jan 19, 2022
№57 Wie kommt man an das Schöne heran?
In der Erinnerung sehen die Dinge immer anders aus als zu der Zeit, da man sie erlebt hat: oft schöner, behaglicher, ersehnter. Unterliegen wir da einer Verblendung? Verschleiern wir das Unerfreuliche und Schmerzhafte? Oder ist vielleicht das Umgekehrte der Fall: destillieren wir aus dem Hässlichen das Schöne heraus, das immer darin verborgen war? Und könnte das am Ende sogar unsere Aufgabe sein? #destillieren #menschsein #wahr #schön #gut http://daswahreguteschoene.de – der lässige Kulturpodcast zur Rettung der Welt, mit Möglichkeit zur Unterstützung http://steadyhq.com/daswahreguteschoene http://facebook.com/daswahreguteschoene http://instagram.com/daswahreguteschoene
35 minutes | Jan 12, 2022
№56 Mörike als Geisterseher
Eduard Mörike, 1804–75, gebürtiger Schwabe, immer in Schwaben lebend, galt bei seinen Zeitgenossen als einer der größten Dichter und Romanciers, dessen stoffliche Erzählkunst wegen ihrer Echtheit gerühmt wurde. Leider kennen wir von ihm oft nur noch das schöne Gedicht "Er ist’s – Frühling lässt sein blaues Band …". Aber Mörike hat noch eine andere Seite: die Nähe zur Spökenkiekerei, wie etwa auch Annette von Droste-Hülshoff. Mörike allerdings kennt selber übersinnliche Wahrnehmungen, als seien sie für ihn das Normalste von der Welt. Und er hat auch einfache, plausible Erklärungen parat … – Ein paar Anmerkungen zu Mörike nebst den Texten "Aus dem Gebiete der Seelenkunde" sowie "Doppelte Seelentätigkeit". #mörike #eduardmörike http://daswahreguteschoene.de – der lässige Kulturpodcast zur Rettung der Welt, mit Möglichkeit zur Unterstützung http://steadyhq.com/daswahreguteschoene http://facebook.com/daswahreguteschoene http://instagram.com/daswahreguteschoene
50 minutes | Dec 31, 2021
№55 Goethe und sein Werther
Der Roman, 1774 zum ersten Mal erschienen, schlug ein wie eine Bombe und wurde sofort ein Beststeller: "Die Leiden des jungen Werthers" (in der Erstausgabe noch mit S am Ende). Ich habe das Ding jahrelang gehasst, wie überhaupt den ganzen Goethe. Später jedoch musste ich einsehen, dass hier leider doch ein Fall von Genialität vorliegt. Der "Werther" reizt zur Kontroverse, bis heute. Erstens weil in der Schule gewissermaßen Lesezwang besteht, was logischerweise Widerstand hervorruft. Zweitens geht es hier um Selbstmord, den Goethe moralisch legitimiert. Ein erstaunlicher, revolutionärer Roman, sowohl dem Inhalt wie seiner literarischen Gestaltung nach, der sich, wenn man locker bleibt, auch noch flüssig liest. – Ein paar Gedanken zum Hintergrund und zur Modernität des "Werther" nebst ein paar Stellen aus demselben.  #goethe #werther http://daswahreguteschoene.de – der lässige Kulturpodcast zur Rettung der Welt, mit Möglichkeit zur Unterstützung http://steadyhq.com/daswahreguteschoene http://facebook.com/daswahreguteschoene http://instagram.com/daswahreguteschoene
COMPANY
About us Careers Stitcher Blog Help
AFFILIATES
Partner Portal Advertisers Podswag Stitcher Originals
Privacy Policy Terms of Service Do Not Sell My Personal Information
© Stitcher 2022