stitcherLogoCreated with Sketch.
Get Premium Download App
Listen
Discover
Premium
Shows
Likes
Merch

Listen Now

Discover Premium Shows Likes

Das Osteuropa-Magazin

79 Episodes

30 minutes | Feb 24, 2013
WDR 5 Alte und neue Heimat: Sendung vom 24.02.2013
Themen: Bulgarien - Wirtschaftskrise zwingt Regierung zum Rücktritt; Hilfe aus Ostwestfalen für Bulgarien; Varshets - Die Stadt ohne Frauen in Bulgarien; "Verhindern können wir die Armutswanderung nicht" - Kommentar; Alltagsleben russischer Juden in Deutschland - Ausstellung; Moderation: Michael Brocker © WDR 2013
30 minutes | Feb 17, 2013
WDR 5 Alte und neue Heimat: Sendung vom 17.02.2013
Themen: Geldstrafen für Obdachlose in Ungarn - Regierung Orban will Verfassungsgericht entmachten; Fidesz übernimmt die Rhetorik von Jobbik - Ungarns antidemokratischer Rechsaußen-Kurs - Kommentar; Kein Demokratie-Export - sondern Unterstützung demokratischer Kräfte in Transformationsgesellschaften - Gespräch mit Jerzy Pomianowksi, Direktor der neue Europäischen Demokratiestiftung; Kritische Masse - Belarussische Exil-Universität feiert 20jähriges Bestehen; Tschechen im Rheinland und Westfalen von 1890 - 1918; Lolek und Bolek - Aufstieg und Fall einer Trickfilmserie; Moderation: Michael Brocker © WDR 2013
28 minutes | Feb 10, 2013
WDR 5 Alte und neue Heimat: Sendung vom 10.02.2013
Themen: Osteuropas Weine, ein Gespräch mit dem Weinexperten Stuart Pigott; Porträt Jerzy Marganski - Polens neuer Emissär an der Spree; Neue Machtprobe in Bukarest - Spitzen-Streit dauert an - Kommentar; Rezension: Hammer und Kichern von Wolf Oschlies; Kaum zu glauben - wie Vorurteile Einsichten blockieren; Moderation: Michael Brocker © WDR 2013
28 minutes | Feb 3, 2013
WDR 5 Alte und neue Heimat: Sendung vom 03.02.2013
Themen: Nach den Wahlen - Ukraine hat demokratischen Lackmustest nicht bestanden -Vom Ostblock zurück nach Mitteleuropa - Kommentar; Meinhard von Gerkans Bauten in Lettland; Gespräch mit M. von Gerkan - ein deutscher Architekt plant von Lettland bis China; Vladimir Sorokins "Der Schneesturm" - Rezension; Moderation: Michael Brocker © WDR 2013
28 minutes | Jan 27, 2013
WDR 5 Alte und neue Heimat: Sendung vom 27.01.2013
Themen: Rumäniens vergessener Holocaust; Stalingrad - Symbolischer Wendepunkt im 2. Weltkrieg;Diktator Stalin und der sowjetische Stalingrad-Mythos - ein Gespräch mit Jörg Baberowski; Wolgograd pflegt heute Städtepartnerschaft zu Köln; Julia Timoschenko und der Auftragsmord - Kommentar; Moderation: Michael Brocker © WDR 2013
30 minutes | Jan 20, 2013
WDR 5 Alte und neue Heimat: Sendung vom 20.01.2013
Themen: Der Fürst oder der Querdenker? Stichwahl entscheidet über künftiges tschechisches Staatsoberhaupt- Kommentar; "Da geht ein Mensch" - Der jüdische Schauspieler Alexander Granach aus Galizien lebt in einemDokumentarfilm wieder auf; Zwangsarbeiter-Schicksale im Online-Archiv verfügbar - Die Lebensgeschichten ehemaliger NS-Opfer; Die Wurstfabrik des Imam - In Bulgarien lebt die Mehrheit mit der muslimischen Bevölkerung friedlich zusammen; Moderation: Michael Brocker © WDR 2013
30 minutes | Jan 13, 2013
WDR 5 Alte und neue Heimat: Sendung vom 13.01.2013
Themen: Die königliche Stadt - Sandomierz in Polen; Lettlands wirtschaftlicher Aufschwung inmitten der Euro-Krise; In Estland ist immer alles besser -Hört man häufig auf lettischer Seite; Von der „Singenden Revolution“ zur Europäischen Union Lettland musste im Laufe der Geschichte immer um seine Unabhängigkeit kämpfen - Gespräch mit Hagen Graf Lambsdorff; "Schwarzes Eis" - Sergej Lochthofen- Lebensroman seines Vaters -Rezension; Moderation: Michael Brocker © WDR 2013
30 minutes | Jan 6, 2013
WDR 5 Alte und neue Heimat: Sendung vom 06.01.2013
© WDR 2013
31 minutes | Dec 30, 2012
WDR 5 Alte und neue Heimat: Sendung vom 30.12.2012
Moderation: Schinkel, Gerd © WDR 2012
31 minutes | Dec 23, 2012
WDR 5 Alte und neue Heimat: Sendung vom 23.12.2012
Themen: Gespräch: Der Kampf um den Hradschin - Tschechiens Staatspräsident räumt die Prager Burg; Abhängig von Zulieferung - Polens aktuelle Energieversorgung; Ausblendung der Risiken - sichert Polen seine Energie um jeden Preis? -Ein Kommentar von Henryk Jarczyk; Armut ist Käse - Beskiden-Schäfer im Dreiländereck Polen-Ukraine-Slowakei; Nicht vergessen, was gewesen - der russische Historiker Arsenijn Roginskij erinnert an sowjetische Repression; Eine Parabel voll schwarzem Humor, Rezension des Romans von David Albahari: "Der Bruder"; Moderation: Gerd Schinkel © WDR 2012
30 minutes | Dec 16, 2012
WDR 5 Alte und neue Heimat: Sendung vom 16.12.2012
Themen: Dalia Grybauskaite erhält Karlspreis 2013 - ein Porträt der litauischen Staatspräsidentin; Rumänische Parlamentswahlen - haushoher Sieg der Sozialliberalen Union - ein Kommentar von Keno Verseck; Einschätzung zu Präsident Putins Rede zur Lage der Nation; Ein Gespräch mit dem Moskauer Korrespondenten Horst Kläuser zur Putin-Rede; Terrorjahre in Stalins Herrschaft - eine Rezension von Jörg Baberowski Buch "Verbrannte Erde"; Moderation: Rainer Krawitz © WDR 2012
33 minutes | Dec 9, 2012
WDR 5 Alte und neue Heimat: Sendung vom 09.12.2012
Themen: Rumänien vor der Wahl; Gespräch mit Richard Swartz:Neuer Autoritarismus in Osteuropa; Karel Schwarzenberg wird 75 - Porträt des tschechischen Außenminister; Fußball-EM 2020 von Lissabon bis Moskau Was ist vom neuen Austragungsmodus zuhalten? Kommentar; Maribor - Kulturhauptstadt 2012 - Eine Bilanz; Tote Hirten, satte Tiere - Braunbärenplage in Rumänien; Moderation: Rainer Krawitz © WDR 2012
31 minutes | Dec 2, 2012
WDR 5 Alte und neue Heimat: Sendung vom 02.12.2012
Themen: Vertriebenen-Funktionäre und NS-Vergangenheit - Historische Studie des BdV; Geben und nehmen - Polen und der EU-Haushalt; Bosnien-Herzegowina - Vom Krieg zum Neuanfang; Gespräch mit Doraja Eberle / Bosnien 20 Jahre danach - Hilfsorganisation Bauern helfen Bauern; Slansky-Prozess vor 60 Jahren - Stalins Rachedurst reichte bis Prag; Streit um Konzeption - schlesisches Museum in Kattowitz wird neu aufgebaut; Moderation: Rainer Krawitz © WDR 2012
32 minutes | Nov 25, 2012
WDR 5 Alte und neue Heimat: Sendung vom 25.11.2012
Themen: Nicht jede Kritik ist destruktiv - Zu den Gesprächen der deutschen Regierungsdelegation in Moskau;Interview mit Andreas Schockenhoff, Russland-Beauftragter der Bundesregierung zu den dt.-russ. Gesprächen; Wie junge Russen mit Rockklängen die deutsche Sprache lernen; Früherer kroatischer Ministerpräsident zu zehn Jahren Haft wegen Korruption verurteilt - Kommentar; Georgischer Wein in tönernen Amphoren - Dortmunder Unternehmer baut auf Weinbautradition, ein Gespräch mit Burkhard Schuchmann; Rezension: Andrej Iwanows Roman „Hanumans Reise nach Lolland; Moderation: Rainer Krawitz © WDR 2012
31 minutes | Nov 18, 2012
WDR 5 Alte und neue Heimat: Sendung vom 18.11.2012
Themen: Spurensuche in Osteuropa; Erinnerungen und Vergessen, nationalsozialistische Gewalt auch in Belarus; Eine neue Generation, Gegensätze in Lettland lassen nach; Letten und Russen, alte Vorurteile verschwinden allmählich; Bruno Schulz, Portrait zum 70. Todestag; Mein Vater, eine rumänische Geschichte; Moderation: Rainer Krawitz © WDR 2012
31 minutes | Nov 11, 2012
WDR 5 Alte und neue Heimat: Sendung vom 11.11.2012
Themen: Kurzbericht - Krise in Slowenien; Gespräch mit Karla Engelhard, Slowenien wählt neuen Präsidenten; Kommentar- Regierung Orban durch EuGH unter Druck; Reisebericht - Zwischen Erinnerung und Vergessen Hinterlassenschaften des Holocaust in Belarus; Rezension - Gerhard Hauptmann, Bürgerlichkeit und großer Traum Biografie von Peter Sprengel; Daisy - eine neue Fürstin für alle, Erinnerung an die britischsstämmige schlesische Adlige Daisy von Pless; Moderation: Gerd Schinkel © WDR 2012
33 minutes | Nov 4, 2012
WDR 5 Alte und neue Heimat: Sendung vom 04.11.2012
Themen: Parlamentswahl in der Urkaine - Kommentar; Georgien nach den Parlamentswahlen; Burkhard Schuchmann - Weinberge in Georgien; Duale Berufsausbildung in Rumänien; Vermittlungsagenturen suchen in Osteuropa Erzieherinnen; Kinder von Zwangsarbeiterinnen - Geburt mit 67; Moderation: Rainer Krawitz © WDR 2012
33 minutes | Nov 4, 2012
WDR 5 Alte und neue Heimat: Sendung vom 04.11.2012
Themen: Parlamentswahl in der Urkaine - Kommentar; Georgien nach den Parlamentswahlen; Die evangelisch-Lutherische Gemeinde in Georgien; Duale Berufsausbildung in Rumänien; Vermittlungsagenturen suchen in Osteuropa Erzieherinnen; Kinder von Zwangsarbeiterinnen - Geburt mit 67; Moderation: Rainer Krawitz © WDR 2012
32 minutes | Oct 28, 2012
WDR 5 Alte und neue Heimat: Sendung vom 28.10.2012
Themen: Tückisches Wahlgesetz in der Ukraine - wie Janukowitsch Europa umgarnen will; Gespräch von Cramon: Parlamentswahlen in der Ukraine - werden sie frei und fair sein? Kreml kritisiert Russlandbeauftragten Schockenhoff - Kommentar; Kwass goes Germany - wie ein russischer Malztrunk deutschen Szene-Gängern schmackhaft gemacht wird; "Briefsteller" - ein Liebesroman jenseits von Zeit und Raum; Von Ost nach West im Laufe der Zeiten; Moderation: Rainer Krawitz © WDR 2012
31 minutes | Oct 21, 2012
WDR 5 Alte und neue Heimat: Sendung vom 21.10.2012
Themen: Russische Denkmalschützer retten preußisches Straßenpflaster in Kaliningrad; Streit in Russland um Blasphemiegesetz - Kommentar; Haftstrafen für Andersdenkende, Riesengemälde für Nasarbajew - Selbst die demokratische Fassade Kasachstans hat Risse; Gespräch mit Bulat Atabajew, deutschsprachiger Theatermacher aus Almaty und diesjähriger Träger der Goethemedaille; Forderungen nach Öffnung der Geheimdienst-Akten in Serbien; 1111 Kilometer von Düsseldorf bis Warschau - Polnisch-deutsche Ausstellung zeitgenössischer Kunst; Moderation: Rainer Krawitz © WDR 2012
COMPANY
About us Careers Stitcher Blog Help
AFFILIATES
Partner Portal Advertisers Podswag Stitcher Originals
Privacy Policy Terms of Service Your Privacy Choices
© Stitcher 2023