stitcherLogoCreated with Sketch.
Get Premium Download App
Listen
Discover
Premium
Shows
Likes
Merch

Listen Now

Discover Premium Shows Likes

Butter bei die Nierchen

32 Episodes

24 minutes | Mar 11, 2022
Der Schrittmacher gegen Schmerzen
Ähnlich wie ein Herzschrittmacher funktioniert auch der Schmerzschrittmacher. Von einem implantierten Generator wird eine Elektrode an den Nerv gelegt. So kann chronisch kranken Schmerz-Patienten geholfen werden. Matthias Wolff ist Oberarzt am Tabea Krankenhaus in Hamburg-Blankenese. Im Gespräch mit Stefan Fuhr erklärt er die Technik.
26 minutes | Feb 18, 2022
Das hilft gegen Muskelkater
Anfang des Jahres sind die Fitness-Studios voll - alle wollen die guten Vorsätze in die Tat umsetzen. Doch schnell hat man sich nach dem Training einen Muskelkater eingehandelt. Was ist ein Muskelkater überhaupt, kann man ihm vorbeugen und wie wird man ihn schnell wieder los? Das alles erklärt Sportphysiotherapeut und Athletik-Trainer Stefan Kliche. Er hat auch schon die Profis vom HSV und St. Pauli wieder fit gemacht.
18 minutes | Jan 21, 2022
Trockener Januar - so reagiert die Leber auf den Alkoholverzicht
Über die Weihnachtstage und zu Silvester trinken die meisten von uns naturgemäß mehr Alkohol. Viele legen dafür im Januar einen trockenen Monat - den Dry January - ein. Für den Körper ist Alkohol pures Gift und für die Leber Schwerstarbeit. Kommt die Leber so schnell wieder ins Gleichgewicht? Prof. Dr. Jürgen Pohl ist Chefarzt der Gastroenterologie an der Asklepios Klinik Altona. Im Gespräch mit MOPO- Chef vom Dienst Stefan Fuhr ordnet die Abstinenz für uns ein.
31 minutes | Jan 14, 2022
Migräne - Der Feind in meinem Kopf
Bei Migräne-Attacken, die auch Tage andauern können, ist an einen normalen Tagesablauf nicht zu denken. Aber es gibt vielversprechende Behandlungsansätze. Auch neue Medikamente sind auf dem Markt. Nur: man muss mit dauernden starken Kopfschmerzen zum Arzt. 40 Prozent der Patienten wissen nämlich nicht, dass sie eine Migräne haben, erklärt Prof. Dr. Günter Seidel. Er ist der Chefarzt der Neurologie und Neurologische Rehabilitation an der Asklepios Klinik Nord Heidberg. Und wer sich selbst therapiert, in dem er ständig Schmerzmittel nimmt, gerät schnell in einen Teufelskreis.
33 minutes | Dec 10, 2021
Läuft im Knie wie geschmiert ... wenn der Knorpel in Takt ist
Knorpel klingt nicht sexy - aber ohne einen intakten Knorpel funktioniert kein Gelenk in unserem Körper. Besonders am Knie kann es sehr schmerzhaft werden. Dr. Matthias Holger Wolff, Praxis-Partner aus dem Agilis-Gelenkzentrum, erklärt, was Knorpel überhaupt ist, warum er kaputt gehen kann und wann man von Arthrose spricht. Und er nimmt die Angst vor einer Operation: „Wenn der Arzt sagt, dass der Knorpel noch zu reparieren ist, ist das ein gutes Zeichen”, sagt er.
53 minutes | Nov 26, 2021
Vollnarkose - der komplette Kontrollverlust
Haben Sie auch Angst vor einer Vollnarkose? Man verliert die Kontrolle über den eigenen Körper und sogar die Atmung wird übernommen. Wie die Narkose funktioniert und was mit einem alles passiert, erklärt Dr. Michaela Beyerle. Sie ist eine der leitenden Oberärztinnen der Klinik für Anästhesiologie, Intensivmedizin, Notfallmedizin, Schmerz- und Palliativmedizin am Asklepios Klinikum Harburg. Sie versteht die Angst, sagt aber: „Wir passen gut auf Sie auf.“
29 minutes | Oct 22, 2021
Gebärmutterhalskrebs - so können sich Frauen schützen
Schon wieder impfen? Ja aber diesmal gegen die HP-Viren, die in den weiblichen Genitalien Krebs verursachen können. Prof. Dr. Linn Wölber vom Dysplasiezentrum Hamburg erklärt den Zusammenhang zwischen den Viren und Gebärmutterhalskrebs. Wie steht es um den Kinderwunsch, wenn eine Veränderung beim Abstrich festgestellt wurde? Und übrigens können auch Männer betroffen sein. Schützen Kondome vor den HP-Viren?
36 minutes | Oct 8, 2021
Wenn die Augen jucken und tränen
Sie jucken, brennen, tränen oder sind gerötet. Manchmal sieht verschwommen oder hat das Gefühl, einen Fremdkörper im Auge zu haben. All das können Anzeichen für trockene Augen sein, an denen fast die Hälfte aller Deutschen leider. MOPO Chef vom Dienst Stefan Fuhr mit Michael Probst über Ursachen und Behandlung von trockenen Augen, über Lidrand-Entzündung und kleinen Tierchen an den Wimpern gesprochen. Als Optometrist und Spezialist für medizinische Optik betreibt er das Zeiss Vision Center an der Bleichenbrücke in der Hamburger Innenstadt.
45 minutes | Sep 17, 2021
Guter Schlaf reinigt den Körper
Achtung: Wer dauerhaft schlecht schläft kann echte gesundheitliche Probleme bekommen. Bluthochdruck, Diabetes, Herzinfarkt. Guter Schlaf reinigt den Körper und macht im Gehirn wieder Platz für den neuen Tag. Was aber, wenn man nachts permanente Atemaussetzer hat? Kann eine Schlafmaske helfen? Oder ein Zungenschrittmacher? Prof. Thomas Verse ist Chefarzt der HNO-Abteilung am Asklepios-Klinikum in Hamburg Harburg und hat sich mit MOPO-Chef vom Dienst Stefan Fuhr über gutes Schlafen und Schnarchen unterhalten.
22 minutes | Sep 3, 2021
Wenn der Druck zu hoch wird
120 zu 80! Dann ist alles OK. Aber wehe, der Druck in den Gefäßen steigt. Hypertonie ist eine ernstzunehmende Krankheit, die immer ärztlich behandelt werden muss. Sonst drohen Herzinfarkt oder Schlaganfall. In Deutschland leidet jeder dritte Erwachsene unter Bluthochdruck. Eine unglaubliche Zahl. Prof. Martin Bergmann ist der Chefarzt der Kardiologie, Neurologie und internistische Intensivmedizin an der Asklepios Klinik in Hamburg Altona. Im Gespräch mit MOPO-Chef vom Dienst Stefan Fuhr erklärt er wie man Bluthochdruck erkennen kann und wie er behandelt wird.
28 minutes | Aug 27, 2021
Jugendliche impfen? Hamburger Ärztin sagt JA
Die STIKO hat sich Zeit gelassen mit der Empfehlung, jetzt auch Kinder und Jugendliche ab 12 Jahren impfen zu lassen. Welche Risiken gibt es? Wie hoch ist der Nutzen für uns alle? Dr. Birte Jungfer, Gefäß- und Herzchirurgin aus dem Cardiologicum in Hamburg Wandsbek, gibt im Gespräch mit MOPO-Chef vom Dienst Stefan Fuhr ihre Einschätzung ab. Auch darüber, ob und wann wir zu einer dritten Impfung müssen. Corona - so viel sei verraten - werden wir nicht mehr los.
33 minutes | Aug 20, 2021
Die Gefahr im Gefäß
Durch die Gefäße des Körpers pulsiert das Blut und verteilt Nährstoffe. Was passiert, wenn diese verstopfen? Wie gefährlich sind Thrombosen und warum nennt man sie auch die lautlose Gefahr? Etwa 40.000 Menschen sterben jedes Jahr an einer Lungenembolie. Dr. Jasmin Woitalla-Bruning ist die leitende Oberärztin des Zentrums für Venen und Dermatochirurgie am Tabea Krankenhaus in Hamburg Blankenese. Sie ordnet im Gespräch mit Stefan Fuhr, MOPO-Chef vom Dienst, die Gefahr im Gefäß für uns ein.
45 minutes | Jul 30, 2021
Boah, bist du dick, Mann! Volkskrankheit Übergewicht
Corona muss zurzeit für Vieles herhalten. Auch für die Kilos zu viel, die wir uns während des Lockdowns auf die Hüften gepackt haben. Aber: Schon vor Corona haben die Experten Alarm geschlagen. Wir werden alle zu dick. Die Weltgesundheitsorganisation rechnet sogar damit, das in acht Jahren bereits jeder vierte Mann und jede fünfte Frau stark übergewichtig sein werden. Was das für Auswirkungen auf unsere Gesundheit hat, ordnet Dr. Johannes Sander im Gespräch mit MOPO- Chef vom Dienst Stefan Fuhr ein. Er ist der Chefarzt der Adipositas Klinik an der Schön Klinik in Hamburg Eilbek.
27 minutes | May 28, 2021
Das komplexeste Gelenk in unserem Körper
PD Dr. Andreas Werner hat sich auf Schulter-Orthopädie spezialisiert. Er liebt das Gelenk, denn es gibt in unserem Körper keines, das komplexer ist. Daher können Schmerzen auch die unterschiedlichsten Ursachen haben. MOPO Chef vom Dienst Stefan Fuhr hat sich das Schultergelenk mal etwas genauer erklären lassen.
52 minutes | May 14, 2021
Wenn der Bauch bricht
350.000 Mal werden Brüche in der Bauchwand, die so genannten Hernien, von Chirurgen versorgt. Meistens sind es Leistenbrüche – oft auch Nabelbrüche. Im fortschreitenden Alter nimmt die Zahl der Operationen zu. Prof. Dr. Henning Niebuhr, leitender Arzt im Hamburger Hernienzentrum, erklärt, wie es zu diesen Brüchen kommen kann und wann sie lebensbedrohlich werden können.
23 minutes | Apr 9, 2021
Das Kraftwerk in unserem Körper
20 bis 30 Millionen Deutsche haben heute einen Knoten in der Schilddrüse. Meistens harmlose. Was passiert, wenn die Schilddrüse aus den Fugen gerät, erklärt Prof. Dr. Volker Fendrich. Er ist Chefarzt der Endokrinen Chirurgie an der Schön Klinik in Hamburg Eilbek.
37 minutes | Apr 2, 2021
Wenn die Zähne knirschen
In dieser Folge geht um das, was Zahnmediziner Bruxismus nennen. Das ist der Fachbegriff für das Zähneknirschen.Dr. Katy Düsterhöft erklärt im Gespräch mit Stefan Fuhr, warum Zähneknirschen auch zu Schmerzen im Knie führen kann - vom verspannten Nacken einmal ganz abgesehen - und vor allem, wie die Behandlung aussieht.
26 minutes | Mar 26, 2021
Wenn die Venen "krampfen"
Krampfadern sind nicht nur nicht schön, sie können auch zu einem medizinischem Problem werden. Rein statistisch gesehen ist jede 2. Frau und jeder 4. Mann betroffen. In diesem Podcast spricht MOPO Chef vom Dienst Stefan Fuhr mit Dr. Harald Salzbrunn. Er ist Chefarzt im Zentrum für Venen- und Dermatochirurgie am Krankenhaus Tabea in Hamburg Blankenese und kennt sich mit den Krampfadern und den daraus entstehenden Problemen bestens aus.
61 minutes | Feb 8, 2021
Nach dem Essen Zähne putzen? Jein...
Wer hätte nicht gerade ein strahlendes Lächeln mit weißen Zähnen. Ist das überhaupt realistisch? Was kann man tun? Und stimmen wirklich alle Mythen, die man so hört rund um die Zahnpflege? Dr. Katy Düsterhöft ist die leitende Zahnärztin und eine der Gesellschafter des Dentologicums in Hamburg. Von wegen nach dem Essen Zähne putzen... Zumindest nicht immer. Gesundheitsthemen lesen Sie auch jeden Sonnabend in der dicken MOPO am Wochenende. Die kommt auch im Abo zu Ihnen nach Hause. www.mopo.de/abo
39 minutes | Jan 28, 2021
Depression eine Volkskrankheit?
Eine Depression ist eine psychische Erkrankung, für die man nichts kann. Sie kann jeden treffen. Gerade auch jetzt in Zeiten von Corona. Es gibt sogar das Risiko einer familiären Vorbelastung. Stefan Fuhr spricht mit Dr. Alexander Spauschus, Chefarzt der Psychiatrie und Psychotherapie an der Schön Klinik in Hamburg Eilbek, über Auslöser und die Behandlung von Depressionen.
COMPANY
About us Careers Stitcher Blog Help
AFFILIATES
Partner Portal Advertisers Podswag Stitcher Originals
Privacy Policy Terms of Service Your Privacy Choices
© Stitcher 2023