stitcherLogoCreated with Sketch.
Get Premium Download App
Listen
Discover
Premium
Shows
Likes
Merch

Listen Now

Discover Premium Shows Likes

Blöd gefragt

7 Episodes

15 minutes | Mar 26, 2020
Blöd Gefragt #5 - Sind chinesische Fabriksarbeiter*innen der Grund für den COVID-19 Ausbruch in Italien?
Während sich das Coronavirus weiter ausbreitet und die Zahl der Toten  dramatisch steigt, fragen sich manche „Warum Italien?“ Darauf gibt es  keine einfache Antwort, aber einige glauben dennoch, sie gefunden zu  haben: Zehntausende Arbeiter*innen, die aus China stammen. In  Norditalien gibt es tatsächlich chinesischstämmige Communities, die in  die Hundertausenden gehen. Das Virus kommt aus China, die Arbeiter*innen  kommen aus China, case closed. So lautet das simple Argument. Es gibt  allerdings ein paar Probleme damit, vor allem aber eines: Absolut nichts  was wir über die Ausbreitung des Virus in Italien wissen spricht für  diese These. Warum erkläre ich in dieser Folge von Blöd Gefragt. Quellen: https://bloedgefragt.eu/2020/03/26/sind-chinesische-fabriksarbeiterinnen-der-grund-fuer-den-covid-19-ausbruch-in-italien/ Musik: Feeling of Sunlight von DanoSongs.
22 minutes | Mar 24, 2020
Blöd Gefrag #4 - Wie könnte die Politik Menschen jetzt sofort helfen?
Die Coronakrise entwickelt sich, neben der unmittelbaren tödlichen Krankheit, schnell zu einer gewaltigen Wirtschaftskrise. Die Politik muss jedenfalls mehr machen als bisher. Die beschlossenen Unterstützungen reichen aus vielen Gründen nicht aus. Deshalb diskutiere ich in dieser Folge vier wichtige Punkte, die Menschen schnell und unmittelbar helfen könnten.  Quellen: https://bloedgefragt.eu/2020/03/24/wie-koennte-die-politik-menschen-jetzt-sofort-helfen/ Musik: Feeling of Sunlight von DanoSongs.
20 minutes | Mar 21, 2020
Blöd Gefragt #3 - Sollten wir die Milliarden nicht besser Menschen statt Konzernen geben?
Regierungen und Zentralbanken auf der ganzen Welt beschließen umfangreiche Rettungspakte für  ihre Volkswirtschaften. Aber für wen sind diese Pakete gedacht? Wem  helfen sie, Menschen oder Konzernen? Und wären Helikoptergeld oder ein bedingungsloses Grundeinkommen nicht eine bessere Alternative? Darum geht es in dieser Folge. Quellen: https://bloedgefragt.eu/2020/03/21/sollten-wir-die-milliarden-nicht-besser-menschen-statt-konzernen-geben/ Musik: Feeling of Sunlight von DanoSongs.
30 minutes | Mar 19, 2020
Blöd Gefragt #2 - Wie umgehen mit der Angst?
Wir sollten über Angst reden. Die Coronakrise ist beklemmend und belastend. Angst ist eine natürliche Reaktion darauf, aber die Angst ist hier nicht der Gegner. Aber viele von uns müssen lernen, mit ihr umzugehen. Telefonseelsorge (rund um die Uhr): 142 Helpline des Berufsverbands der Österreichischen PsychologInnen (Mo-Fr 9-16): 01/504 800 Weiterführend: https://bloedgefragt.eu/2020/03/20/coronakrise-wie-umgehen-mit-der-angst/ Musik: Feeling of Sunlight von DanoSongs.
23 minutes | Mar 18, 2020
Blöd Gefragt #1 - Warum reden die USA in der Coronakrise über ein bedingungsloses Grundeinkommen?
In der ersten Folge von Blöd Gefragt geht es um die aktuelle Diskussion  über ein bedingungsloses Grundeinkommen, die als Reaktion auf die  Coronakrise geführt wird. Was wird diskutiert, und warum? Und wäre das  eine gute Idee, auch für Österreich? Quellen: https://bloedgefragt.eu/2020/03/18/warum-reden-die-usa-in-der-coronakrise-ueber-ein-bedingungsloses-grundeinkommen/ Musik: Feeling of Sunlight von DanoSongs.
11 minutes | Mar 15, 2020
Blöd Gefragt #0 - Wer wollte in den letzten Jahren Krankenhausbetten streichen?
Im Angesicht der Coronakrise klingt es befremdlich, wenn man sich daran erinnert, wie stolz die Politik seit Jahrzehnten darauf war, wenn sie Kapazitäten in Krankenhäusern abbauen konnte. In beinahe allen OECD-Ländern wurden in den letzten Jahrzehnten Akutbetten, teils drastisch, reduziert. Der neoliberale Konsens das Gesundheitssystem nach betriebswirtschaftlichen Kennzahlen zu optimieren zieht sich dabei quer durch (fast) alle Parteien. Quellen: https://www.ots.at/presseaussendung/OTS_20151209_OTS0150/neos-ueberzaehlige-spitalsbetten-kosten-jeden-erwerbstaetigen-rund-1200-euro https://pflege-professionell.at/im-interview-ing-norbert-hofer https://www.wien.gv.at/politik/strategien-konzepte/regierungsuebereinkommen-2010/praeambel.html https://www.wienerzeitung.at/nachrichten/politik/oesterreich/295253_5.000-Betten-in-Spitaelern-abgebaut.html https://www.gruene.at/themen/gesundheit/mehr-geld-fuer-kassenaerzt-innen/so-wird-unser-gesundheitssystem-gesund.pdf https://www.ots.at/presseaussendung/OTS_20110314_OTS0091/vp-korosec-ad-kurier-interview-wehsely-das-phantom-kh-nord https://www.oecd-ilibrary.org/social-issues-migration-health/health-at-a-glance-2019_4dd50c09-en Musik:  Payne, Christine. "MuseNet." OpenAI, 25 Apr. 2019, openai.com/blog/musenet
1 minutes | Mar 14, 2020
Blöd Gefragt Trailer
"Es gibt keine blöde Fragen" heißt es in der Schule. Wir alle wissen, dass das nicht stimmt. Aber deswegen sind die Fragen nicht wertlos. Im Gegenteil! Sie zeigen, dass jemand etwas wissen will und mitdenkt. Darum geht es in diesem Podcast, um Wissenswertes zum Mitdenken. Die Themen kommen aus Politik, Wissenschaft, Geschichte, etc. Von Soziologie bis Lokalpolitik, von Nazivergangenheit bis Klimakrise. Der gemeinsame Nenner ist einfach, dass die Themen interessant sind. Das wird recherchiert und kommentiert und fallweise in Interviews mit Expertinnen und Experten diskutiert. Musik: Feeling of Sunlight von DanoSongs.
COMPANY
About us Careers Stitcher Blog Help
AFFILIATES
Partner Portal Advertisers Podswag Stitcher Studios
Privacy Policy Terms of Service Your Privacy Choices
© Stitcher 2023