stitcherLogoCreated with Sketch.
Get Premium Download App
Listen
Discover
Premium
Shows
Likes
Merch

Listen Now

Discover Premium Shows Likes

Bildungsupdate

12 Episodes

47 minutes | Dec 7, 2020
Feelgood Management bei der codecentric AG
Diesmal unterhalte ich mich mit Nick Prosch, Head of Feelgood Management bei der codecentric AG, darüber was seine Abteilung überhaupt macht, wie Motivation im Unternehmen gesteigert werden kann und was einen modernen Arbeitgeber auszeichnet. Außerdem erklären wir das Konzept der +1- bzw. 20%-Zeit und wie dies zu vielen Innovationen und Ausgründungen geführt hat. Egal ob Du bereits tief im Berufsleben verankert bist oder noch im Studium steckst, diese Episode zeigt dir wie Aspekte von New Work gut umgesetzt aussehen können. Viel Spaß beim Hören! Hast Du Ideen oder Themenvorschläge für die Sendung, dann schreib mir einfach an: podcast@bildungsupdate.com Hier findest Du weitere Informationen zur Sendung: https://bildungsupdate.com/podcast Impressum: https://bildungsupdate.com/impressum
47 minutes | Nov 9, 2020
Lernstrategien für Studenten - Hypermedien und Motivation
Diesmal unterhalte ich mit Prof. Dr. Johannes Moskaliuk der International School of Management (ISM) über digitale Bildung im Allgemeinen, den Digital Divide und wie Digitalisierung hierbei Problem und gleichsam Lösung sein kann. Welche Lernmethoden effektiv sind und wie man beim Lernen oder im Homeoffice motiviert bleiben kann. Viel Spaß beim Hören! Hast Du Ideen oder Themenvorschläge für die Sendung, dann schreib mir einfach an: podcast@bildungsupdate.com Hier findest Du weitere Informationen zur Sendung: https://bildungsupdate.com/podcast
59 minutes | Oct 22, 2020
Lernen mit TikTok und den ClassNinjas
Diesmal unterhalte ich mit Karim Saad dem Gründer und CEO von ClassNinjas darüber, dass Mathe immer noch zu den größten Problemfächern in der Schule gehört und wie ihre innovative Mathelernapplikation hier helfen kann. Wir sprechen ausserdem über digitale Bildung, Marketing für Edtech und wie wichtig TikTok für die Brandstrategie von ClassNinjas geworden ist und welche großartigen Erfolge sie mit "Lernen mit Tiktok" erzielen. Viel Spaß beim Hören! Hast Du Ideen oder Themenvorschläge für die Sendung, dann schreib mir einfach an: podcast@bildungsupdate.com Hier findest Du weitere Informationen zur Sendung: https://bildungsupdate.com/podcast
59 minutes | Oct 4, 2020
Herausforderung Homeoffice für Studenten und Arbeitnehmer
In dieser Episode spreche ich mit dem Coach Sebastian Arps von Elementartraining darüber wie herausfordernd es sein kann im Homeoffice zu arbeiten, welche Lerntypen hier besonders glänzen. Aber auch wie man trotzdem motiviert bleibt effektiv zu arbeiten während man sich dennoch die nötigen Pausen und Freiräume schafft die durch engere Taktung im Homeoffice verloren gehen können. Wir sprechen ausserdem darüber was Arbeiten und Lernen mit Sport zu tun haben und warum der Pendelweg zur Arbeit/Uni eigentlich zu betrachten ist wie das Aufwärmen des Sportlers vor Beginn des Wettkampfes. Viel Spaß beim Hören! Hast Du Ideen oder Themenvorschläge für die Sendung, dann schreib mir einfach an: podcast@bildungsupdate.com Hier findest Du weitere Informationen zur Sendung: https://bildungsupdate.com/podcast
68 minutes | Sep 16, 2020
Digitale Bildung mit dem Calliope Mini
Diesmal habe ich Joern Alraun, einen der Geschäftsführer der Calliope gGmbH, zu Gast und wir unterhalten uns über digitale Bildung im allgemeinen und über den Einsatz des Calliope Mini im Unterricht im Speziellen. Ausserdem machen wir "fast live" ein Unboxing und erklären warum der Calliope Mini 2.0 mehr ist als ein perfekter Fidget Spinner. Viel Spaß beim Hören! Hast Du Ideen oder Themenvorschläge für die Sendung, dann schreib mir einfach an: podcast@bildungsupdate.com Hier findest Du weitere Informationen zur Sendung: https://bildungsupdate.com/podcast
47 minutes | Sep 1, 2020
Digitale Lehre im virtuellen Raum
Diesmal habe wieder die zwei Buchautoren Prof. Dr. Lanig und Dr. Hanstein zu Gast und wir sprechen über ihr allerneustes Buch das im September 2020 erscheinen wird: "Digital lehren - Das Homeschooling-Methodenbuch". Wir sprechen darüber welche Auswirkungen die Pandemie auf das Lernen in Schulen und Hochschulen hat und wie die aktuelle Diskussion über Technologie und Tools am Kern der Problematik vorbeigeht. Die Autoren erklären was sie unter dem hybriden Klassenzimmer verstehen und warum dies ein Modell für die Zukunft sein kann/muss. Ebenso lösen wir auf warum genau 64 Methoden für das Buch gewählt wurden... Viel Spaß beim Hören! Hast Du Ideen oder Themenvorschläge für die Sendung, dann schreib mir einfach an: podcast@bildungsupdate.com Hier findest Du weitere Informationen zur Sendung: https://bildungsupdate.com/podcast
71 minutes | Aug 18, 2020
Spirituelle Kompetenz im Virtuellen
In dieser Episode habe ich zwei Buchautoren zu Gast, die mir Rede und Antwort stehen. Ich spreche mit Prof. Dr. Lanig und Dr. Hanstein über ihr neues Buch: "Spirituelle Kompetenz in digitalen Lern- und Arbeitswelten: Erfolgreich studieren und arbeiten mit Spirituellem Selbstmanagement 4.0". Wir unterhalten uns darüber wie wichtig der "Ort" für ein erfolgreiches virtuelles Studium ist, wie virtuelles studieren überhaupt funktioniert und wie Empathie auch über die Ferne entstehen kann. Ausserdem verraten die Autoren ihre Lieblingsstellen aus ihrem Buch und wir erfahren was ein gelassener Umgang mit dem Streben nach Perfektion damit zu tun hat. Hast Du Ideen oder Themenvorschläge für die Sendung, dann schreib mir einfach an: podcast@bildungsupdate.com Hier findest Du weitere Informationen zur Sendung: https://bildungsupdate.com/podcast
50 minutes | Aug 3, 2020
Studium - Universität oder Fachhochschule?
Diesmal unterhalte ich mich mit meinem Gast Sebastian Werling über Studium an der Universität und Fachhochschule. Wir erzählen kleinere Anekdoten aus unseren "Studententagen" und geben Tipps für die Mensa. Hast Du Ideen oder Themenvorschläge für die Sendung, dann schreib mir einfach an: podcast@bildungsupdate.com Hier findest Du weitere Informationen zur Sendung: https://bildungsupdate.com/podcast
50 minutes | Jul 20, 2020
Ausbildung? Studium? Oder vielleicht beides?!
Diesmal unterhalte ich mich mit meinem Gast Mathias Wagner über die Themen Ausbildung, Weiterbildung und Studium. Wir sprechen darüber was besonders an einer Ausbildung ist, wie man trotzdem motiviert wird ein Studium zu beginnen und wie man es schaffen kann Studium und eine Vollzeitarbeit unter einen Hut zu bekommen. Hast Du Ideen oder Themenvorschläge für die Sendung, dann schreib mir einfach an: podcast@bildungsupdate.com Hier findest Du weitere Informationen zur Sendung: https://bildungsupdate.com/podcast
40 minutes | Jul 2, 2020
Digitalisierung in der Schule - Wo stehen wir?
In dieser Episode unterhalte ich mich mit Felix Ohswald dem Gründer von GoStudent unter anderem über folgende Themen: Digitalisierung in der Schule; Wie funktioniert virtuelles Lernen und Nachhilfe am besten? Mit welchen Fächern haben die meisten Schüler Schwierigkeiten? Wie gut hat die digitale Schule während der Pandemie funktioniert und welche Schlüsse sollten daraus gezogen werden? Wie will GoStudent mit 8,3 Millionen Euro frischem Investmentkapital weiter expandieren? Hier findest Du weitere Informationen zur Sendung: https://bildungsupdate.com/podcast
39 minutes | Jun 16, 2020
Programmierung? Wie steige ich am besten ein?
In der dieser Episode geht es um den Einstieg in die Programmierung. Sind Programmierkenntnisse wichtig? Wie steige ich am besten ein? Für diese Fragen habe ich mir kompetente Unterstützung von einem Programmierer geholt. In den Shownotes findest Du die Links zur Sendung: https://podcast.bildungsupdate.com
1 minutes | May 12, 2020
Trailer - Bildungsupdate Podcast
Bildungsupdate ist ein Podcast für alle die ihrer Bildung ein kleines Update verpassen wollen. Ich behandle Themen der Digitalisierung, Technik, E-Learning und allgemeinen Fortbildung. Egal ob Du noch am Anfang Deiner Karriere stehst und über ein Studium (oder Ausbildung) nachdenkst oder bereits fest im Berufsleben stehst und merkst Du kämst mit ein bißchen Fortbildung viel weiter, in diesem Podcast findest Du Themen die Dich interessieren und Dir helfen den nächsten Schritt zu erreichen. Interessiert? Dann abonniere gleich meinen Podcast und sei gespannt auf die erste reguläre Folge im Juni und alle zwei Wochen neue Themen. Hast Du Themen die Dich interessieren? Dann schreib mir: podcast@bildungsupdate.com
COMPANY
About us Careers Stitcher Blog Help
AFFILIATES
Partner Portal Advertisers Podswag Stitcher Studios
Privacy Policy Terms of Service Your Privacy Choices
© Stitcher 2023