stitcherLogoCreated with Sketch.
Get Premium Download App
Listen
Discover
Premium
Shows
Likes
Merch

Listen Now

Discover Premium Shows Likes

BierTalk

181 Episodes

52 minutes | May 27, 2023
BierTalk 112 – Interview mit Georg Kugler, Inhaber der Elch Bräu Brauerei und Brennerei aus Thuisbrunn
Mitten in der Fränkischen Schweiz liegt ein Bier-Kleinod mit einer ganz besonderen Geschichte. Ehemals Wölfische Brauerei, dann Gasthof Seitz und nun Elch-Bräu ist das Unternehmen von Georg Kugler mittlerweile zum Fixstern am Bierkeller- und Brauereihimmel der Franken geworden. Die Liebe zum Bier entdeckte Georg Kugler über einen interessanten Umweg: Ein Freund seines Vaters arbeitete bei einer großen Berliner Brauerei und entfachte mit seinen Erzählungen das Interesse am Thema Gerstensaft bei dem damals 12jährigen. Also war der Weg vorgezeichnet: Lehre bei der benachbarten Lindenbräu in Gräfenberg, Braumeisterdiplom und die Frage, was nun? Diese Frage klären wir im Podcast und sprechen natürlich auch über die spannenden Biere und Whiskys aus dem Hause Elchbräu...
60 minutes | May 20, 2023
BierTalk 111 – Interview mit Vanessa Pantoudis, Biersommelière und Inhaberin von hop around the world, Ludwigsburg
Vanessa Pantoudis hat sich in den letzten Jahren Stück für Stück ihren Traum verwirklicht: Bierreisen, Biersommelière, Verkostungen und nun ein eigener Bierladen mit dem Namen "hop around the world" in Ludwigsburg. Innerhalb kürzester Zeit konnte sie sich im Herzen Baden-Württembergs etablieren und zur kompetenten Anlaufstelle rund um den Gerstensaft werden. Im Podcast begleiten wir die quirlige Jungunternehmerin auf ihrem spannenden Weg in die Selbständigkeit und auf ihre Reisen rund um die ganze Welt...
84 minutes | May 6, 2023
BierTalk 110 – Interview mit Paul Schüßler, Hobbybrauer, Blogger & Gewinner des Wettbewerbs der Home Brew Bayreuth 2023
Paul lernte schon als Stöpsel die Segnungen der Getränkeindustrie kennen, das Bier entdeckte er dann als Teenager - und ein paar Jahre später entdeckte es ihn: Denn ein geschenktes Bierbraukit verwüstete zwar Küche und Gaumen, aber dann kam der Ingenieur in Paul heraus und er stellte sich der Herausforderung, den Gerstensaft zu meistern. Als Glückspilz gewann er schließlich eine komplette BrauEule und der Bann war gebrochen. Seine spannenden Reisen kann man über Pauls Blog und YouTube-Kanal „Friedies Brauhaus“ verfolgen und sieht dort auch, wie er das Thema Hobbybrauen auf ein neues Level gehoben hat. Im BierTalk verkosten wir vier Biere aus der Braufeder von Paul und sprechen über die ganz besondere Faszination dieses Hobbys.
28 minutes | Apr 29, 2023
BierTalk Spezial 51 - Interview mit Anna-Kathrin Ott, fränkische Kandidatin zur Wahl der Bayerischen Bierkönigin 2023
Anna-Kathrin Ott stellt sich der Wahl - Eurer Wahl! Denn sie will Bayerische Bierkönigin werden. Nachdem die sympathische 34jährige sich in den Vorrunden durchgesetzt hat, steht sie nun im Finale und ist als einzige Fränkin im Rennen. Kein Wunder also, dass sie im BierTalk zu Gast ist und erzählt, wie sie überhaupt zum Mitmachen gekommen ist, was Ihr Umfeld dazu sagt und wie Ihr ihr auf ihrem Weg helfen könnt. Spannend ist auch ihr Beruf, denn bei der Bundeswehr gibt es viele Herausforderungen, die allerdings in der Regel nichts mit einem Maßkrug zu tun haben, auch wenn das vielleicht manche von Euch glauben...
55 minutes | Apr 22, 2023
BierTalk Spezial 50 - Interview mit Felipe Santander, Gründer der Brauerei & Fotogalerie "Hopulus" in Bogotá, Kolumbien
Felipe Santander betreibt eine Fotogalerie mit Brauerei im fernen Kolumbien. Nach einer Karriere in der Industrie beschloss er auszusteigen und sich Gerstensaft und Kunst zu widmen. Unter dem Namen "Hopulus" entstehen spannende Biere, meist nach deutschen Vorbild, teils sogar aus selbst angebauten Rohstoffen. Gerade bei dem internationalen Botschaftspublikum erfreuen sich diese Kreationen großer Beliebtheit, aber auch bei den Einheimischen und regelmäßigen Gästen aus dem Ausland kommt das gut an. Im Podcast gibt Felipe einen Eindruck in seine Welt und das für viele eher unbekannte Bierland Kolumbien - und macht große Lust auf einen Besuch...
45 minutes | Apr 15, 2023
BierTalk English 22 – Talk with Alfie Amayo, Head Destiller of Seekers Spirit House in Phnom Penh, Cambodia
Alfie Amayo originally wanted to pursue a career in medicine, but then he found his new calling at the still. In his hometown of London, he advised bars and pubs and eventually became the brand ambassador for 10 Degrees C. This eventually brought him to the City of London Distillery, where he worked as brand manager. The next adventure was supposed to be a little trip around the world, but ended at the first stop, Cambodia. There, he helped set up Seekers Independent Spirits - and a month's planned time turned into many years. He found his wife and a new home in the small Southeast Asian country and, as Head Distiller, is responsible for the company's innovative brandies and liqueurs. In the podcast, we talk about the beer market in Cambodia, Alfie's exciting career, and the many innovations he has introduced at and with Seekers.
47 minutes | Apr 8, 2023
BierTalk 109 – Interview mit Janina Rösch, Kuratorin der Ausstellung "Berauschend", Landesmuseum Württemberg, Stuttgart
Janina Rösch hatte Ihr erstes Erlebnis rund ums Thema Alkohol bereits als Kind, als sie in den großväterlichen Mostbottich gefallen war. Wenig später entdeckte sie ihre Berufung zu Archäologie und Frühgeschichte, als sie in den Bibliotheken unter anderem die "Was ist Was"- Reihe verschlang. Das entsprechende Studium folgte und anschließend die Aufgabe als Ausstellungskuratorin am Landesmuseum Württemberg in Stuttgart. Ihr erstes Projekt widmete sie dem Schwert, doch das nächste sollte sich dann um des Menschen liebste Rauschsubstanz drehen: "Berauschend - 10.000 Jahre Bier und Wein" heißt die aktuelle Ausstellung rund um die Kulturgeschichte des Alkohols, die in der schwäbischen Landeshauptstadt zu sehen ist. Im BierTalk sprechen wir über die Hintergründe und Herausforderungen, nicht zuletzt, weil diese Ausstellung in den beiden Corona-Jahren konzipiert werden musste und damit auch Janina vor bisher unbekannte Aufgaben stellte...
74 minutes | Apr 1, 2023
BierTalk 108 – Interview mit Leopold Schwarz, Inhaber der Schwarzbräu in Zusmarshausen, Schwaben, Bayern
Leopold Schwarz wuchs als Kind in die Brauerei seiner Familie hinein und lernte sie von klein auf lieben. Touren mit den Bierfahrern oder heimliche Runden mit den Gabelstaplern standen auf der Tagesordnung. Aus dem Abenteuerspielplatz wurde dann allerdings auch Ernst, als er beschloss, mit dieser Jugendliebe eine lebenslange Bindung einzugehen. Seitdem hält er die Zügel in Zusmarshausen in den Händen und lenkt das kleine Unternehmen durch alle Unbilden der heutigen Zeit. Der Lohn: Die Schwarzbräu ist die meistdekorierte Brauerei Deutschlands! Im BierTalk berichtet er aus seiner Geschichte, verrät die Geheimnisse hinter seinen Bieren und verkostet sie auch mit uns...
49 minutes | Mar 25, 2023
BierTalk English 21 – Talk with Mike Myers, Malthouse Manager at Root Shoot Malting, Loveland, Colorado, USA
Mike Myers has had a fast-paced career - from working in retail to his first brews as a hobby brewer to his current job as malthouse manager at Root Shoot Malting in Colorado. The foundation for this was laid by his wife, who unsuspectingly gave him his first home brewing system for his birthday and thus initiated the biggest change in their life together. In the podcast, Mike talks about this exciting adventure journey and reports on his creative everyday life as a maltster in the American craft beer scene.
67 minutes | Mar 18, 2023
BierTalk Spezial 49 - Zu Gast im Podcast "Horch amol" - Interview mit Matthias Oberth, Online-Chef der NN und FB-Admin
Der BierTalk war mal wieder zu Gast, diesmal beim Podcast "Horch amol" und NN-Online-Chefredakteur Matthias Oberth. Wir sprechen über die fränkische Bierperspektive und die hiesige Lebensart, die das Gebiet rund um Nürnberg, Bamberg, Bayreuth & Co. so liebenswert macht...
43 minutes | Mar 11, 2023
BierTalk English 20 – Talk with Thomas Sjöberg, Founder of Fluid Boundaries Brewing from Brussels, Belgium
Thomas Sjöberg is from Belgium, now lives in Finland and has his fiancée in the USA. Together with his job as a brewery consultant and beer judge, this takes him around the world several times a year. During his youth, he discovered Belgian Trappist beers and decided to make it more than a hobby. After moving to Finland, the opportunity arose to jump on the slow-starting craft beer bandwagon. Along the way, he completed almost every beer sensory training course there is. Finally, the first job in a brewery in Estonia followed by one in Sweden and next the job as Head Brewer in Estonia at another brewery. In the podcast, Thomas talks about this exciting journey and his current projects....
96 minutes | Mar 4, 2023
BierTalk Spezial 48 - Interview mit Markus Trinker, Kreativbraumeister der Stiegl-Brauerei in Salzburg, Österreich
Markus Trinker ist seit mehr als zehn Jahren Kreativbraumeister der Salzburger Stiegl-Brauerei und hat dort seinen Traumjob gefunden. Gemeinsam mit seinem Team steht er für die vielen klassischen Bierspezialitäten des Hauses, sein größtes Augenmerk liegt allerdings auf dem Gut Wildshut, wo allerlei Experimente vom Urbier bis zum Flanders Red angesagt sind. Angefangen hat alles mit einem zufälligen Gespräch in seiner Jugend - halb zog es ihn, halb sank er hin… Nach der Ausbildung folgten zahlreiche Stationen, auch im Ausland, bis er schließlich in der Heimat auch seine Bier-Heimat fand. Im Podcast verkosten wir viele Stiegl-Biere und sprechen über die Faszination, die den Kreativbrauer antreibt…
119 minutes | Feb 25, 2023
BierTalk 107 - Interview mit Markus Lohner, Braumeister (Camba Bavaria) und Anlagenbauer (Braukon) aus Seeon am Chiemsee
Markus Lohner startete als Brauer und Mälzer in ein spannendes Leben, das ihn nach einigen Jahren in den USA zur Gründung einer eigenen Brauanlagenmanufaktur namens Braukon brachte. Und wer Anlagen baut, der möchte natürlich auch selbst Bier brauen, was er 2008 auch schaffte. Seit 2016 ist die Basis des Doppelunternehmens Braukon / Camba Bavaria in Seeon am Chiemsee und hat sich zu einer echten Pilgerstätte für Bierliebhaber und Brauer entwickelt. Hier zeigt sich eben nicht nur, wie man eine Brauerei vernünftig plant, sondern auch, was man alles damit anstellen kann. Daraus ergibt sich natürlich auch ein spannender Lebenslauf mit vielen Wendungen - und ein BierTalk, der mit vielen Bieren und gut zwei Stunden Länge eine echte XXL-Ausgabe geworden ist...
34 minutes | Feb 18, 2023
BierTalk English 19 – Talk with Jitka Ilčíková, Founder of Wild Creatures Brewery from Dolní Dunajovice, Czech Republic
Jitka Ilčíková belongs to the latest generation of innovative brewers from the Czech Republic. While her predecessors tended to try to make classic lagers in their garages, she put her focus on something completely different: lambic. Her husband, however, stayed true to the classics, so today there are two breweries in one: "Mammoth" for the lagers and "Wild Creatures" for their experimental spontaneously fermented specialties. Jitka expanded her horizons in Belgium and the USA and is now one of the most internationally known beer maniacs in the world...
36 minutes | Feb 11, 2023
BierTalk 106 - Interview mit Birgit Ringlein, Bier- und Genussautorin aus Bayreuth, Oberfranken
Birgit Ringlein entstammt einer alten Bamberger Familie, der dort die Brauerei Ringlein gehörte. Dort wird zwar nicht mehr gebraut, der Name ist aber erhalten. Sie selbst ist gebürtige Bayreutherin und startete zu Beginn ihres Lebens erstmal in die Welt und begleitete Touristen rund um die Welt. Auf Dauer fehlte ihr aber die fränkische Lebensart, sie kehrte zurück in die Heimat und begann, sich für die Genussregion Oberfranken zu engagieren. Dabei entdeckte sie auch ihr Autorinnentalent und verfasste seitdem zahlreiche Kochbücher und Bierkrimis...
97 minutes | Feb 4, 2023
BierTalk English 18 – Talk with Pete Slosberg, Brewer, Beerjudge & Cornerstone of the Beer World from San Francisco, USA
Pete Slosberg is one of the original members of the American craft beer movement. As an employee of Xerox, he discovered home brewing around 1980 and eventually founded his own brewery, Pete's Brewing Company, in 1986. After twelve highly successful years, he sold the company and embarked on a second career in the chocolate business. He is now retired and tours the world as a BeerJudge, passing on his knowledge. Here, South America is particularly close to his heart, where he helped set up major beer competitions. In the beer world, he will always be best remembered for creating his own beer style, American Brown Ale, which has found its way into all style guides. In the podcast, we drink exciting beers from two worlds and hear Pete's exciting story....
51 minutes | Jan 28, 2023
BierTalk 105 - Interview mit Christoph Riedel, Hobbybrauer und Bier-Youtuber aus dem Rheinland
Von seiner Frau zum Brauen verführt, arbeitete sich Christoph Riedel immer mehr in sein neues Hobby hinein und fand in dieser Welt eine ganz besondere Leidenschaft, das Bier der britischen Bierwelt. Dort ist er nun biertechnisch zuhause und hat seinen eigenen Youtube-Channel namens "The British Pint" gegründet. Es versteht sich von selbst, dass in Christophs Hobbykeller, dann auch Bitter, Porter und Stout entstehen - und genau das verkosten wir dann auch im BierTalk...
46 minutes | Jan 21, 2023
BierTalk English 17 – Talk with Marty Nachel, Beer Writer, Beer Judge and Beer Educator from Chicago, USA
Marty Nachel is an experienced BeerJudge, writer and brewing consultant. In the early 1980s, he visited Toronto, Canada, with his wife and took the first brewery tour of his life, tasting an unexpectedly aromatic beer. Since then, the barley juice never let him go, he became a home brewer and today beer is his life. In the podcast he tells his exciting story and reveals the stories behind it...
36 minutes | Jan 14, 2023
BierTalk 104 - Interview mit Candy und Udo Sierks, Deutsche Hobbybrauer-Meister 2022 aus Hamburg
Irgendwie ist bei Udo und Candy Sierks alles andersrum als normal. Erst verführt die Tochter und Biersommelière ihren Vater zum Bier, dann wird er zum Hobbybrauer und gewinnt 2017 bei seiner ersten Teilnahme bei einer Meisterschaft gleich den Vizetitel. Doch damit nicht genug: Die beiden tüfteln weiter und sind begeistert, als der Bierstil für 2022 ausgerufen wird: Chocolate Stout. Das haben Candy und Udo schon von Anfang an im Köcher, benannt nach Ehefrau bzw. Mutter Ilona. Wegen diverser und "anderer" Umstände bleibt nur wenig Zeit und es kann nur ein einziger Sud gebraut werden. Und der sitzt: Das Dream-Team aus dem Norden ist Deutscher Meister! Hören Sie die Geschichte von den beiden direkt im BierTalk...
112 minutes | Jan 7, 2023
BierTalk English 16 – Talk with Dr. Matthew Douglas Adams, Director of the Abydos Archaeology Team in Egypt, NYU, USA
Matthew Adams has been part of the German BeerAcademy's team of lecturers for several years, but he has been working as head of the excavation in Abydos, Egypt, for much longer. There he has been working for some time on researching what is probably the oldest industrial brewery in the world. It is more than 5,000 years old and would easily be able to compete with a medium-sized brewery today. But the beer was not intended for drinking, it served as a sacrifice to the gods. Meet Matthew and his discovery in this episode of our podcast....
COMPANY
About us Careers Stitcher Blog Help
AFFILIATES
Partner Portal Advertisers Podswag Stitcher Studios
Privacy Policy Terms of Service Your Privacy Choices
© Stitcher 2023