stitcherLogoCreated with Sketch.
Get Premium Download App
Listen
Discover
Premium
Shows
Likes
Merch

Listen Now

Discover Premium Shows Likes

Berlin Bubble

52 Episodes

27 minutes | Nov 3, 2021
Ingemar Bühler – PlasticsEurope Deutschland
Sind Kunststoffe als Werkstoffe unverzichtbar für eine moderne und nachhaltige Gesellschaft? Oder ist das nicht besonders gute Image von Plastik gerechtfertigt? Wer könnte das besser beantworten als Ingemar Bühler? Er ist Hauptgeschäftsführer von PlasticsEurope Deutschland. Der Verband der Kunststofferzeuger ist in sieben EU-Staaten und in Brüssel vertreten. Ihr erfahrt in diesem berlinbubble Interview Podcast wie […]
20 minutes | Oct 22, 2021
Sondierungsgespräche
Alle Besprechungen sollen vertraulich bleiben, erst über Ergebnisse soll öffentlich informiert werden. Ein ausgezeichneter Anlass, um zu diesem Thema spekulativ tätig zu werden. In dieser Episode diskutieren wieder Matthias Bannas, Egon Huschitt und Stefan Mauer zu den aktuellen Sondierungsgesprächen.
16 minutes | Oct 6, 2021
Koalitionsgespräche: Wer mit wem?
SPD und Union haben dafür geworben, möglichst zügig ihre Koalitionsverhandlungen abzuschließen. Welche Hürden oder Herausforderungen hierbei auftreten können diskutieren Egon Huschitt, Matthias Bannas und Stefan Mauer in dieser Episode der Berlin Bubble.
13 minutes | Sep 10, 2021
Digitalminsterium – Was nach der Bundestagswahl zu erwarten ist
Auch in dieser Folge diskutieren Egon Huschitt, Matthias Bannas und Stefan Mauer über neue Entwicklungen nach der Bundestagswahl 2021. Dieses mal geht es um neue potentielle digitale Behörde, welche Auswirkungen dies haben kann und was zu erwarten ist. Erfahren Sie mehr in dieser Episode der Berlin Bubble.
14 minutes | Sep 3, 2021
Apple & Datenschutz – Von technischer Vertrauensfrage und politischen Implikationen
Über neue Sicherheitsrisiken auf Apple-Devices, Politische Implikationen und Herausforderungen in EU und Ausland diskutieren in dieser Woche Egon Huschitt, Matthias Bannas und Stefan Mauer.
18 minutes | Aug 24, 2021
Afghanistan – was bedeutet das für die Bundestagswahl?
Die Taliban haben Afghanistan viel schneller erobert, als es der Westen erwartet hat. Viele Hilfskräfte westlicher Staaten konnten nicht rechtzeitig evakuiert werden. Hinzu kommt das Thema Flucht. Bereits jetzt sind mehrere 100.000 Flüchtlinge aus Afghanistan auf dem Weg nach Europa. Weitere Flüchtlinge werden hinzukommen. Welche Lösungen die internationale Staatengemeinschaft und die EU entwickeln werden, ist […]
11 minutes | Aug 13, 2021
Belarus – Flüchtlinge als Druckmittel
Erdogan lässt grüßen: Auch der belorussische Präsident scheint Flüchtlinge und Migranten als Schwungmasse nutzen zu wollen, um der EU Zugeständnisse abzutrotzen. In dieser Episode der Berlin Bubble diskutieren Matthias Bannas und Egon Huschitt über die derzeitigen Schwierigkeiten in Belarus.
15 minutes | Jul 29, 2021
Impfpflicht – Debatte hält an
“Vor Kurzem war der Impfstoff noch knapp, jetzt sind die Impfwilligen knapp”, sagt Egon Huschitt einführend zum Thema dieser Folge. Nach inzwischen 42 Millionen Menschen sind mehr als die Hälfte der Bevölkerung in Deutschland vollständig geimpft. Jedoch sinkt die Zahl der dazukommenden Impfungen seit Wochen ab. Aktuell steht die Debatte einer Impflicht im Raum, um […]
19 minutes | Jul 23, 2021
Hochwasserkatastrophe – Welche Lehren können gezogen werden?
Seit der schweren Hochwasserkatastrophe in weiten Teilen des Landes werden vermehrt kritische Stimmen über das Krisenmanagement der Politik laut. Besonders das unglückliche Auftreten von Ministerpräsident und Kanzlerkandidat Armin Laschet in Erftstadt während der betroffenen Stellungnahme von Bundespräsidenten Steinmeier hat für viel Aufsehen gesorgt. Könnte dieses Verhalten ihn bei der ankommenden Bundestagswahl Stimmen kosten? Welche Lehren […]
18 minutes | Jul 15, 2021
Südafrika – gibt es einen Weg aus dem Chaos?
Nach dem Haftantritt des ehemaligen Präsidenten Zuma sind aus kleineren Protesten bürgerkriegsähnliche Zustände geworden. Zuma hat einen massiven Zuwachs der Korruption in seiner Amtszeit zu verantworten. Trotzdem hat er immer noch eine starke Machtbasis im ANC (African National Congress) und viele Anhänger. Wie hat die Regierung Südafrikas auf die Krise reagiert? Warum wurden die Plünderungen […]
20 minutes | Jul 14, 2021
Zukunft der Landwirtschaft – richtige Lösungen von ZKL und GAP
Die Zukunftskommission Landwirtschaft (ZKL) hat ihren Abschlussbericht vorgelegt. Nahezu zeitgleich hat der EU-Agrarrat bei der Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP) eine Einigung erzielt. 25 Prozent der EU-Direktzahlungen müssen in Zukunft für verpflichtende Öko-Regelungen reserviert werden. Bedeuten die Vereinbarungen einen Umbau von Landwirtschaft und Ernährungsindustrie? Sind die Unternehmen der deutschen und europäischen Ernährungswirtschaft weiterhin wettbewerbsfähig oder droht eine […]
22 minutes | Jul 2, 2021
Barrierefreiheit – Vorschläge im Bundestagswahlkampf
Der Bundestag hat Ende Mai ein Gesetz zur Barrierefreiheit im Rahmen der Umsetzung einer EU-Richtlinie beschlossen. Der Schwerpunkt lag bei digitaler Barrierefreiheit. Ein Blick in die Wahlprogramme zeigt, alle Parteien, die mit einiger Wahrscheinlichkeit an der nächsten Bundesregierung beteiligt sind, machen sich für mehr Barrierefreiheit stark. Welche Parteien haben die besten Vorschläge? Wer bezahlt – […]
15 minutes | Jun 29, 2021
Stationärer Handel digital – was muss sich ändern?
Wegen der langen Schließung der Geschäfte während des Lockdowns, gehört der stationäre Einzelhandel zu den am härteste betroffenen Wirtschaftszweigen in der Corona-Krise. Die Digitalisierung des Einzelhandels bekommt Dank / auf Grund der Pandemie einen weiteren Wachstumsschub und E-Commerce Plattformen wie Marktgigant Amazon und Shopify profitieren mehr als sonst von dieser Entwicklung. Spätestens jetzt ist auch dem Letzten im […]
26 minutes | Jun 22, 2021
Dr. Berthold Stoppelkamp – Bundesverband der Sicherheitswirtschaft (BDSW)
Die Sicherheitswirtschaft? Das ist doch die Bewachung von Geschäften und Unternehmen? Nein, vielmehr geht es um die Integration eines passgenauen Maßnahmenbündels, um Sicherheit zu gewährleisten. Was die Branche ausmacht, wie sie ihre politischen Interessen vertritt und wie der Bundesverband der Sicherheitswirtschaft arbeitet, erfahrt Ihr von Dr. Berthold Stoppelkamp. Er leitet das Haustadtbüro des Verbandes. Konkret […]
8 minutes | Jun 19, 2021
Staatstrojaner
Mit den Stimmen der Koalition werden der Bundespolizei und dem Verfassungsschutz neue digitale Überwachungsrechte eingeräumt. Die Ermittler dürfen künftig auch online die Kommunikation von Verdächtigen mitlesen – und noch ein bisschen mehr. Egon Huschitt und Matthias Bannas diskutieren dazu in dieser Episode der Berlin Bubble.
20 minutes | Jun 11, 2021
Landtagswahl Sachsen-Anhalt 2021
Rückblickend widmet sich diese Folge Berlin Bubble der Landtagswahlen in Sachsen Anhalt. Lässt sich der Wahlsieg der Union auch auf die Bundes-CDU zurückführen? Welche Koalitionsmöglichkeiten ergeben sich nun für den Landtag? Wie ist das Abschneiden von SPD, Grünen, FDP und AfD zu bewerten? Diese und weitere Fragen diskutieren Matthias Bannas, Egon Huschitt und Stefan Mauer.
14 minutes | Jun 4, 2021
Menschenrechte in der Wirtschaft
Das Lieferkettengesetz Nach einem langen und erbitterten Ringen, hat sich die Große Koalition auf das umstrittene Lieferkettengesetz geeinigt und es kann nun im Bundestag beschlossen werden. Das Gesetz soll Unternehmen dazu verpflichten, dass es in ihren globalen Lieferketten nicht zu Menschenrechtsverletzungen kommt. Bei Verfehlungen sollen Firmen in die Haftung genommen werden. Die Verabschiedung des Gesetzes […]
27 minutes | May 28, 2021
3 Jahre DSGVO und der digitale Impfpass
Im Zuge einer Verordnung der EU soll Ende Juni der digitale Impfpass kommen. Dieser soll auf unkomplizierte und fälschungssichere Weise Auskunft über die Geimpften geben. Die Impfbescheinigung soll in Arztpraxen oder Impfzentren generiert werden, die dann über eine App lokal auf dem Smartphone gespeichert und vom Nutzer gesteuert werden kann. Analog dazu kann ein Ausdruck […]
26 minutes | May 21, 2021
Wahlkampf zur Bundestagswahl 2021 – Geht es jetzt endlich los?
Im September 2021 steht der Lauf zu den Wahlurnen wieder an, wenn der Deutsche Bundestag gewählt wird. Bei dieser Wahl könnte es zum Regierungswechsel kommen. Welche politischen Trends zeichnen sich aktuell aus? Bewahrheitet sich Egon Huschitts Prognose und der „Knuffigste“ wird ins Kanzleramt gewählt? Wie gut geht Annalena Baerbock mit dem Druck um? Hat der […]
22 minutes | May 14, 2021
Ist der Staat der bessere Unternehmer?
Die letzten 30 Jahre waren von Privatisierung sowie Deregulierung des Marktes geprägt und der Staat hielt sich weitestgehend aus der freien Wirtschaft zurück. Nichtsdestotrotz ist ein gegenläufiger Trend zu verzeichnen, der das zunehmende Engagement des Staates in der Wirtschaft erkennen lässt. So befinden sich in Deutschland ca. 18.000 Unternehmen in der öffentlichen Hand, die in […]
COMPANY
About us Careers Stitcher Blog Help
AFFILIATES
Partner Portal Advertisers Podswag Stitcher Studios
Privacy Policy Terms of Service Your Privacy Choices
© Stitcher 2023