stitcherLogoCreated with Sketch.
Get Premium Download App
Listen
Discover
Premium
Shows
Likes

Listen Now

Discover Premium Shows Likes

Bauern ohne Hof - der Podcast für die alternative Landwirtschaft

19 Episodes

52 minutes | Nov 7, 2020
Episode 19 - Abwechslung
Und wieder eine spannende Folge diese Woche. Wir machen eine kleine Reise nach Asien. Mit Ralf von fresh-tasia.com rede ich über Essgewohnheiten, vielfältiges und besonderes Gemüse und die kleinen feinen kulturellen Unterschiede. Fresh-Tasia ist ein Berliner Startup welches sich dem guten Geschmack von asiatischem Gemüse verschrieben hat. Mit einem besonderen Produkt einer ungewöhnlichen Marketingstrategy und viel Energy wollen die 2 Gründer die Gemüsewelt auf den Kopf stellen. Links aus dem Podcast: https://fresh-tasia.com/ https://www.fundernation.eu/investments/phytasia-gmbh#beschreibung http://chefspo.com/ Und wenn auch ihr unseren Podcast finanziell Unterstützen wollt, um weiterhin tolle und interessante Projekte kennen zulernen, dann könnt ihr hier eine kleine Spende abgeben: https://anchor.fm/dietmar-vogelmann/support --- Support this podcast: https://anchor.fm/dietmar-vogelmann/support
48 minutes | Oct 24, 2020
Episode 18 - Edelpilze
Wer mag keine Pilze? Das trendige Produkt wird gerne als Fleischersatz genommen sowie in der gehobenen Gastronomie und privaten Haushalten. Es ist vielseitig Einsetzbar und beliebt. Allerdings ist die Produktion der Edelpilze nicht ganz einfach. Heute spreche ich mit Jonathan, einem jungen Unternehmer mit großen Ambitionen. 2018 gründet er als Quereinsteiger die Edelpilzerei und fährt damit wie auf einer Achterbahn in Richtung Erfolg. Was es heißt Selbstständig zu sein und wie die Kunst der Edelpilzzucht, lernt ihr in unserer heutigen Podcast Episode. Links: http://www.edelpilzerei.de _______ Wenn euch dieser Podcast gefällt und ihr weiter Folgen und Projekte hören möchtet, dann unterstützt uns doch mit einer kleinen Spende. Unter https://anchor.fm/dietmar-vogelmann/support könnt ihr einen kleinen monatlichen Betrag spenden welcher für die Erweiterung dieses Podcasts genutzt wird. Das Abo ist natürlich freiwillig und jederzeit Kündbar. Wir bedanken uns bei all den Treuen Unterstützern und Hörern. --- Support this podcast: https://anchor.fm/dietmar-vogelmann/support
35 minutes | Oct 17, 2020
Episode 17 - Netzwerken
Mehr "Spotlight" der regenerativen Landwirtschaft. Phillippe und Ivo haben sich diesem großen Thema verschrieben. Heute stellt Phillippe als Mitgründer die www.climatefarmers.org vor. Eine initiative welche Konsumenten mit Projekten in ganz Europe zusammen bringt. Eine Mischung zwischen Crowdfunding, Akademie und Netzwerk für Regenerative Landwirtschaftsideen um diese, auch finanziell, mir Rat und Tat zu unterstützen.  Viel Spaß mit der neusten Folge der "Bauern ohne Hof". Link: www.climatefarmers.org  www.bauerohnehof.de/mitmachen Wenn ihr auch diesen Podcast unterstützen möchtet um regelmäßig neue Folgen hören zu können, dann unterstützt unsere Idee mit einer kleiner Spende unter:  https://anchor.fm/dietmar-vogelmann/support Schon ab 0.99 cent / Monat könnt ihr einen großen Beitrag leisten. --- Support this podcast: https://anchor.fm/dietmar-vogelmann/support
35 minutes | Oct 10, 2020
Episode 16 - Verwirklichung
Wie komm ich mich als junges Startup oder Jungunternehmer (Junglandwirt) an finanzielle Unterstützung ran? Banken sind häufig skeptisch gegenüber Landwirtschaftlichen Projekten und auf der Hohen Kante hat man in jungen Jahren auch noch nicht so viel. Wie, also, kann man Investieren um einen Traum zu erfüllen? Heute rede ich mit Marie und Lewis aus Lüdenscheid. Die beiden haben den Traum eines Marktgarten mit Solawi  auf dem elterlichen Betrieb aufzubauen, Um diesen Traum zu Verwirklichen haben die 2 eine Crowdfunding Kampagne gestartet. Voller Tatendrang, positiver Energie und Einsatz überzeugen die Zwei, Stück für Stück, Menschen um Ihre Idee unterstützen.  Hier ist ihre Geschichte. Viel Spaß Link zu Kampagne:  https://www.startnext.com/solawilue?fbclid=IwAR1-o_lcT56wSELRTorPQ48I29DlkrisRNp6KzI_ckRfTXDejg78zOQJj9c Link zur Webseite: https://hof-woeste.de/ https://www.bauerohnehof.de/mitmachen Wenn ihr auch diesen Podcast unterstützen möchtet um regelmäßig neue Folgen hören zu können, dann unterstützt unsere Idee mit einer kleiner Spende unter:  https://anchor.fm/dietmar-vogelmann/support Schon ab 0.99 cent / Monat könnt ihr einen großen Beitrag leisten. --- Support this podcast: https://anchor.fm/dietmar-vogelmann/support
40 minutes | Oct 6, 2020
Episode 14 - Bodenschätze
Habt ihr schon einmal über eine Trüffelplantage nachgedacht? Wenn nein, dann wird es aber Zeit. Trüffel ist einer der teuersten Speisepilze überhaupt. Obwohl der Edelpilz auf der Roten Liste steht und somit nicht in der freien Wildnis gesammelt werden darf, gibt es Möglichkeiten diesen fantastischen Pilz auf Privatgrundstücken in Form einer Plantage zu züchten und zu verkaufen. Heute spreche ich mit Josef Huber, Gründer des Trüffelkonzept. Es geht um die Planung, Möglichkeiten und benötigte Investitionen um solch ein Projekt zu starten. Ein Hauch von Luxus zieht ein bei den Bauern ohne Hof.... Viel Spaß beim Podcast hören. Link und Kontakt: https://www.trueffelbaumkonzept.de/ huber@trueffelbaumkonzept.de --- Support this podcast: https://anchor.fm/dietmar-vogelmann/support
40 minutes | Oct 6, 2020
Episode 15 - Solidarisch
Solidarische Landwirtschaft! Der Weg vom Alleingang zur Gemeinschaft. Heute rede ich mit Johannes, dem Gründer von Lebendiger Landbau in Mecklenburg Vorpommern. Nicht nur diskutieren wir über seine Gemüse SoLaWi, nein, es geht auch um Hühner und Baumpatenschaften und wie er mit seiner Familie eine Gemeinschaft um eine verlassene Hofstelle aufbaut. Es wird angepackt und zusammen gearbeitet um etwas wunderbares zu schaffen.  Link zum Projekt: www.lebendiger-landbau.de --- Support this podcast: https://anchor.fm/dietmar-vogelmann/support
38 minutes | Sep 12, 2020
Episode 13 - Dachfarm
Wir machen einen kleinen Abstecher zu unseren Nachbarn in Wien denn heute begrüßen wir Lilly und Alissa. Die Gründer der Wiener Dachfarm erzählen ein bisschen über Urban Farming, die Geschichte hinter der Idee und warum Sie dieses Projekt gestartet haben. Hoch über den Dächern Wiens gibt es frisches Gemüse und tolle Sonnenuntergänge. Seit dabei und lernt ein wenig mehr über die Möglichkeiten Produkte direkt dort anzubieten wo sie verbraucht werden. Wenn ihr mit den zwei in Kontakt treten möchtet, sendet eine email an wienerdachfarm@gmail.com oder folgt ihnen auf FB und Instagram @Wiener_Dachfarm Viel Spaß --- Support this podcast: https://anchor.fm/dietmar-vogelmann/support
51 minutes | Sep 5, 2020
Episode 12 - Miteinander
Heute gibt´s mal was anderes. Meet Maike - Maike ist eine junge Landwirtschaftsstudentin mit einer Mission. Aufgewachsen in der Stadt ohne landwirtschaftliche Erfahrungen und Anhaltspunkte entscheidet sie sich trotzdem für diesen Werdegang. Sie ist ein Exot unter den Studierenden und trotzdem macht Sie alles richtig. Als Bindeglied zwischen Städtern und Landwirt.  Wir sprechen darüber wie wir Konsumenten und Landwirte zusammenbringen können, wo die Problem der Modernen Landwirtschaft liegen und was die "Jungen" in Bewegung bringen um Veränderung zu schaffen. Auch übers Konsumentenverhalten philosophieren wir zusammen, wie es sich ändert und was Landwirte machen können um sich anzupassen. Mehr Diskussion als Projekt - unsere neuste Folge "Bauern ohne Hof".  Viel Spaß --- Support this podcast: https://anchor.fm/dietmar-vogelmann/support
52 minutes | Aug 29, 2020
Episode 11 - Ackerbau(m)
Heute rede ich mit Christoph und Nicolas von Triebwerk. Es geht um das spannende Thema der Agroforstwirtschaft und was die Ackerbäume mit regenerativer Landwirtschaft zu tun haben. Wir tauchen ein ein ein Konzept das mehr verspricht wie man als Außenstehender erwartet. Es geht um das Prinzip Agroforstwirtschaft, warum sich Triebwerk für dieses Segment stark macht und wie das junge Unternehmen bei der Umsetzung solcher Vorhaben helfen und unterstützen kann. Kontaktieren könnt ihr Triebwerk unter triebwerk@relawi.org oder allen gängigen Social Media Plattformen wie Instagram und Facebook. Links: https://www.triebwerk-landwirtschaft.de/ https://www.youtube.com/channel/UCBpKzHnfvTeAd_CLhxLxijg --- Support this podcast: https://anchor.fm/dietmar-vogelmann/support
41 minutes | Aug 1, 2020
Episode 10 - Fisch Farm
Wisst ihr was Aquaponik ist? Heute spreche ich mit Anna, Sie ist Mitgründerin der Watertuun Cityfarm in Bremen. Ein Projekt das Fischzucht und Gemüseanbau verbindet um Lebensmittel dort anzubauen wo sie benötigt werden; in der Stadt. Wir sprechen unter anderem über die Vorteile von Aquaponik sowie den Start eines solchen ambitionierten Projekts. Es geht um Wissenschaft und lokale Lebensmittelproduktion. Mehr Info gibt´s unter http://www.watertuun.de  Reinhören lohnt sich. Viel Spaß --- Support this podcast: https://anchor.fm/dietmar-vogelmann/support
40 minutes | Jul 25, 2020
Episode 9 - Unabhängig
Zu Gast bei der heutigen Folge von "Bauern ohne Hof" ist wahrscheinlich Deutschlands beliebtester Selbstversorger. Ich bin im Interview mit Florian Rigotti, besser bekannt als Youtuber "Selbversorger Rigotti". Wir reden übers Gärtnern, die Selbstversorgung und wieweit dies Möglich ist sowie über Youtube und wie man sein Hobby zum Beruf macht. Wer mehr über Florian und seine Arbeit erfahren möchte, hier gibts ein paar Infos: https://www.facebook.com/groups/1677942428886744 https://selbstversorgerrigotti.de/ https://www.youtube.com/c/SelbstversorgerRigotti viel Spaß bei der heutigen Episode. --- Support this podcast: https://anchor.fm/dietmar-vogelmann/support
43 minutes | Jul 18, 2020
Episode 8 - Gemüsegarten
Wieder einmal gibt es eine spannende Folge von Bauern ohne Hof. Heute geht es mal um frisches Gartengemüse im bio-intensiven Anbau, wie man seine Ziele steckt und der beste Weg zur Selbstständigkeit als Gemüsegärtner. Heute zu Gast ist Orfeas Fischer, Gründer des Weierhöfer Gartengemüse und erfolgreicher Market Gardener aus Rheinland Pfalz. Mehr infos zu Orfeas Betrieb und arbeitsmethodik findet ihr unter http://www.weierhoefer-gartengemüse.de  Wir wünsche euch gute Unterhaltung und viel Spaß beim Podcast hören. --- Support this podcast: https://anchor.fm/dietmar-vogelmann/support
57 minutes | Jul 11, 2020
Episode 7 - Pioneergeist
Es wird mal wieder sehr interessant heute. Zu Gast sind Ingrid, Karina und Ruth. Drei Unternehmerinnen die einem Bauernhof neues Leben einhauchen. Eine alternative Landwirtschaft in Verbindung mit Kindergarten und Hort. Ein Platz wo sich Menschen treffen, austauschen und Miteinander wachsen können. Die 3 erzählen über ihre Aufbauphase, Probleme und Hürden sowie sichtbare Erfolge und die Motivation die dahinter steckt. Mehr Info gibt's auf http://www.amhof.org Viel Spaß --- Support this podcast: https://anchor.fm/dietmar-vogelmann/support
43 minutes | Jul 4, 2020
Episode 6 - Umdenken
Farm - Food - Climate übersetzt Landwirtschaft - Nahrung - Klima, diese 3 Wörter hängen unmittelbar miteinander zusammen.  Heute spreche ich mit Ivo Degn, dem Initiator der Farm - Food - Climate Challenge des Project Together. Es geht darum Lösungswege zu finden unsere heutige Landwirtschaft regenerativ zu gestallten. Ivo stellt sein Projekt vor und lädt Visionäre und Pioniere der Landwirtschaft, Politik und Industrie ein mitzumachen um Veränderung für uns und unseren Planeten herbeizuführen.  Wir reden über Herausforderungen, Möglichkeiten und Zielsetzungen für eine umsetzbare regenerative landwirtschaftliche Lösung. Es geht um ein Problem das uns alle betrifft, und welches wir nur gemeinsam Lösen können. Weitere Infos findet ihr auch unter: https://projecttogether.org/farm-food-climate-challenge/ und auf allen Social Media Kanälen @Project Together --- Support this podcast: https://anchor.fm/dietmar-vogelmann/support
38 minutes | Jun 27, 2020
Episode 5 - Regenerativ
Heute geht es um ein überaus wichtiges Thema, Regenerative Landwirtschaft, Market Gardening und wie man so etwas anfängt. Zu Gast heute ist Urs Mauk, der Gründer von RelaVisio.de. Er arbeite als Berater für Jungunternehmer im Bereich Market Gardening, bietet Workshops an und ist auch so sehr viel in der Regenerative Landwirtschaft unterwegs. Neben Permakultur und biointensiver Gemüseplanung reden wir über seine neue Software und was er in seiner Zeit als professioneller Gärtner gelernt und erlebt hat. Viel Spaß bei einer spannenden Folge "Bauern ohne Hof".... --- Support this podcast: https://anchor.fm/dietmar-vogelmann/support
44 minutes | Jun 20, 2020
Episode 4 - Bauernladen 3.0
Zurück in die Zukunft ist das heutige Motto der Show. Zu Gast sind die Gründer des Weidehof Grellner, Norbert und Karina. Die 2 machen so einiges anders als Andere, und das mit viel Herz und auch Erfolg. Der Fokus liegt auf Weidehaltung und bedachter Direktvermarktung.  Ein zukunftsfähiges Verkaufskonzept das etwas Überwindung braucht(e) aber voll durchschlägt. Überzeugt euch selbst in der neusten Folge der "Bauern ohne Hof". Viel Spaß. --- Support this podcast: https://anchor.fm/dietmar-vogelmann/support
42 minutes | Jun 13, 2020
Episode 3 - Weidehähnchen
Heute reden wir mit einem Pioneer der deutschen Masthähnchenhaltung. Der Mann hinter den Kulissen der Schickenmooser Weidehähnchen, Sören  Spiekermann. Es geht um artgerechte Tierhaltung, Prozesse hinter der Produktion und anfängliche Schwierigkeiten um die deutsche Bürokratie von neuen Wegen zu überzeugen. Eine Spannende Folge voller neuen Erkenntnissen und Entrepreneurgeist von einem jungen Mann der als Quereinsteiger noch heute ein wenig belächelt wird. Er macht Dinge anders als andere und hat damit großen Erfolg. Eine tolle Erfolgsgeschichte der alternativen und regenerativen Landwirtschaft. --- Support this podcast: https://anchor.fm/dietmar-vogelmann/support
40 minutes | Jun 6, 2020
Episode 2 - Streuobstretter
Heute zu Gast, die Streuobstretter aus Berlin / Brandenburg. Ich rede mit Lukas Küttner, Gesellschafter von Ostmost.berlin. Wir reden über Streuobstwiesen, deren Erhalt und nutzen für die Gesellschaft sowie das Projekt Ostmost, wie es funktioniert und wohin es in der nahen Zukunft gehen soll. Wer mehr über die Kultmarke "Ostmost" erfahren möchte und schon immer das gewisse extra im Getränkebereich gesucht hat, der sollte mal unter @ostmost auf den gängigen Social Media Kanälen nachschauen oder direkt bei http://www.ostmost.berlin  Viel Spaß mit dieser Episode von "Bauern ohne Hof - der Podcast für die alternative Landwirtschaft" --- Support this podcast: https://anchor.fm/dietmar-vogelmann/support
52 minutes | Jun 4, 2020
Episode 1 - Bienenweide
🧡-lich Willkommen zu Premierenfolge von Bauern ohne Hof - dem Podcast für die alternative Landwirtschaft. In unsere ersten Folge begrüßen wir den Gründer und Initiator der Augsburger Bienenweide, Andreas Burghardt. Wir hören von einem Junglandwirt der voll bei der Sache ist. Artenschutz, alternativen zum Konventionellen und Realisierbarkeit von Projekten stehen ganz oben auf Andi`s Prioritätenliste. Andreas ist ein motivierter und engagierter junger Landwirt der den Mut hat Sachen neu anzupacken und umzusetzen. Hört die inspirierende Geschichte der Gründung der Augsburger Bienenweide hier bei Bauern ohne Hof. Viel Spaß. --- Support this podcast: https://anchor.fm/dietmar-vogelmann/support
COMPANY
About us Careers Stitcher Blog Help
AFFILIATES
Partner Portal Advertisers Podswag
Privacy Policy Terms of Service Do Not Sell My Personal Information
© Stitcher 2022