stitcherLogoCreated with Sketch.
Get Premium Download App
Listen
Discover
Premium
Shows
Likes
Merch

Listen Now

Discover Premium Shows Likes

Auslese - Deutschlandfunk

20 Episodes

4 minutes | Feb 1, 2023
Auslese kompakt: Die Kultur der wilden Tiere
Stang, Michael www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell Direkter Link zur Audiodatei
4 minutes | Dec 27, 2022
AUSLESE kompakt: "Die Rache des Pangolin" (Matthias Glaubrecht)
Lange, Michael www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell Direkter Link zur Audiodatei
30 minutes | Dec 18, 2022
Auslese: Tierisch empfindlich - Wie Tiere auf Veränderungen reagieren
Der Klimawandel zwingt die Tierwelt zur Anpassung. Die rasanten Veränderungen befeuern eine Evolution im Schnelldurchlauf, aber nicht alle Tiere werden es schaffen. Zwei Bücher beschreiben die Sinne der Tiere und wie sie auf Veränderungen reagieren. Ralf Krauter im Gespräch mit Dagmar Röhrlich und Michael Lange www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell Direkter Link zur Audiodatei
30 minutes | Oct 23, 2022
Auslese: Zukunftsfragen - Wie die Menschheit die nächsten 100 Jahre überlebt
Klimakrise und Artensterben: Die Zukunft der nächsten Generationen liegt in unseren Händen. Wie können wir jetzt handeln und was können wir aus der Vergangenheit lernen? Die Sachbücher "Zukunft denken" von David Christian und "Die Unterwerfung" von Philipp Blom geben Antworten. Ralf Krauter im Gespräch mit Dagmar Röhrlich und Michael Lange www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell Direkter Link zur Audiodatei
30 minutes | Jul 24, 2022
Auslese: Science oder Fiction? - Wissenschafts-Thriller auf dem Prüfstand
Packende Sommerlektüre oder an den Haaren herbei gezogene Geschichten? Das Dlf-Sachbuchtrio rezensiert die Thriller "Der Klon" von Jens Lubbdeh und "Die Apollo-Morde" von Chris Hadfield und stellt deren wissenschaftliche Fakten auf den Prüfstand. Ralf Krauter im Gespräch mit Dagmar Röhrlich und Michael Lange www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell Direkter Link zur Audiodatei
5 minutes | Jul 22, 2022
AUSLESE kompakt: "Das narrative Gehirn" (Fritz Breithaupt)
Huber, Martin www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell Direkter Link zur Audiodatei
4 minutes | Jul 19, 2022
Auslese kompakt: "Digitale Forensik" - Von Dirk Labudde
Stang, Michael www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell Direkter Link zur Audiodatei
4 minutes | Jul 18, 2022
Auslese kompakt: "Warum es so schwer ist, ein guter Mensch zu sein" (Armin Falk)
Hubert, Martin www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell Direkter Link zur Audiodatei
4 minutes | Jun 30, 2022
Auslese kompakt: "Die beste aller möglichen Welten" Von Michael Kempe
Hubert, Martin www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell Direkter Link zur Audiodatei
4 minutes | May 6, 2022
AUSLESE kompakt: "Quallen altern rückwärts" - Von Nicklas Brendborg
Lange, Michael www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell Direkter Link zur Audiodatei
4 minutes | Apr 25, 2022
Auslese kompakt: Kaffee Mohn Kaktus - Von Michael Pollan
Westerhaus, Christine www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell Direkter Link zur Audiodatei
4 minutes | Apr 8, 2022
Auslese kompakt: "Das rationale Tier" - Von Ludwig Huber
Hubert, Martinf www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell Direkter Link zur Audiodatei
30 minutes | Mar 20, 2022
Auslese: Vom Labor in die Klinik - mRNA, Genscheren und die Zukunft der Medizin
Spätestens seit der Corona-Pandemie ist die mRNA-Technologie in aller Munde. Ein neues Sachbuch widmet sich deren Aufstieg und der Hoffnung, damit viele Bereiche der Medizin revolutionieren zu können. Walter Isaccsons neues Buch hingegen beschreibt einen anderen medizinischen Hoffnungsträger: die Genschere Crispr/Cas. Ralf Krauter im Gespräch mit Dagmar Röhrlich und Michael Lange www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell Direkter Link zur Audiodatei
4 minutes | Jan 20, 2022
Auslese kompakt: "Wir Tiere" - Von Melanie Challenger
Stang, Michael www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell Direkter Link zur Audiodatei
5 minutes | Jan 6, 2022
AUSLESE kompakt: "Der Stoff, aus dem Gefühle sind" (Karl Deisseroth)
Hubert, Martin www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell Direkter Link zur Audiodatei
4 minutes | Dec 28, 2021
AUSLESE kompakt: "Die Nase vorn" (Bill Hansson)
Budde, Joachim www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell Direkter Link zur Audiodatei
30 minutes | Dec 12, 2021
Auslese: Das Quantenrätsel - Die Revolution der Physik und ihre Folgen
Die Quantentheorie ist unsere täglicher Begleiter: Mobiltelefone oder das Internet beruhen auf ihren bizarren Gesetzen. Doch was bedeuten sie wirklich und was passierte, als ihre Entdeckung vor 100 Jahren unseren Blick auf die Welt für immer veränderte? Zwei neue Sachbücher geben Antworten. Ralf Krauter im Gespräch mit Dagmar Röhrlich und Michael Lange www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell Direkter Link zur Audiodatei
5 minutes | Dec 8, 2021
Auslese kompakt - Ralf Otte: Maschinenbewusstsein
Hubert, Martin www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell Direkter Link zur Audiodatei
5 minutes | Nov 24, 2021
AUSLESE kompakt: "Hybris: Die Reise der Menschheit" (J. Krause, T. Trappe)
Hubert, Martin www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell Direkter Link zur Audiodatei
30 minutes | Oct 24, 2021
Auslese | Vom Fühlen und Verstehen - Gebrauchsanweisung für den menschlichen Geist
Warum sind wir Menschen oft so irrational, verschließen uns dem kritischen Denken und der wissenschaftlichen Evidenz? Das will Steve Pinker in seinem neuem Sachbuch erklären. Antonio Damasio unternimmt hingegen den Versuch, der modernen Gehirnforschung eine philosophische Basis zu verleihen. Ralf Krauter im Gespräch mit Dagmar Röhrlich und Michael Lange www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell Hören bis: 19. Januar 2038, 04:14 Direkter Link zur Audiodatei
COMPANY
About us Careers Stitcher Blog Help
AFFILIATES
Partner Portal Advertisers Podswag Stitcher Studios
Privacy Policy Terms of Service Your Privacy Choices
© Stitcher 2023