stitcherLogoCreated with Sketch.
Get Premium Download App
Listen
Discover
Premium
Shows
Likes

Listen Now

Discover Premium Shows Likes

Aus Krisen zum Glück

67 Episodes

16 minutes | Jan 30, 2022
#Junaid, my friend - with jewish/pakistani Love against white Supremacy
Ich, Coach, Autorin und Journalistin Christiane K. Wirtz, habe wirklich schon echt Irres erlebt. Ich meine, ich habe ja ein Buch geschrieben, in dem wahrscheinlich so ziemlich alles wahr war, von dem ich selbst glaubte, es sei psychotisch. Heute erzähle ich Euch von der Vorgänger-Aktion aus dem Jahre 2008/2009. Und immer wieder kommt es auf dasselbe raus: es gelingt nicht, mich zu töten, dauerhaft zu diffamieren oder mich von echt guten Menschen abzuschneiden. Wenn das kein Grund zum Optimismus ist, weiß ich auch nicht, oder,um es mit den Worten meines Freundes Barack Obama zu sagen: there is always hope! Eine der spannendsten Podcast-Folgen in meinem Podcast "Aus Krisen zum Glück", das verspreche ich Euch
11 minutes | Jan 28, 2022
Deutsch-Lala-Land, illusionärer als Bollywood und Hollywood zusammen - Podcast Spezial
Gutmeinend wie ich bin, also ich, Christiane K. Wirtz, Coach, Autorin, Journalistin und Historikerin aus Köln, appelliere ich mal wieder an die Vernunft der sogenannten Landsleute, in der Hoffnung, dass in diesem Land der Vollpfosten endlich mal was passiert. Nein, außerhalb Deutschlands ist auch nicht alles toll. Aber außerhalb Deutschlands behauptet wenigstens auch nicht jeder, dass alles toll und demokratisch usw. zugeht. Die Selbstreflexion ist hier so gut wie gar nicht ausgeprägt, möglicherweise auch mittlerweile verboten. Ein Podcast Spezial von Journalistin und Historikerin Christiane K. Wirtz
11 minutes | Jan 26, 2022
Gedanken zum Holocaust-Gedenktag - V-Day
Ich, Christiane K. Wirtz, Coach, Autorin und Journalistin aus Köln, habe mich viel mit Geschichte beschäftigt und dem Holocaust. Es gibt immer mal Dinge, die ich vergesse und nachschauen muss, genaue Daten etwa oder Orte, die wichtig waren. Grundsätzlich bin ich, was die Methoden und die Verschleierungen der Nazis angeht, aber ziemlich auf Zack. Und ich behaupte, dass wir hier in einer Schein-Demokratie leben in Deutschland und dass die Kriegsgefahr in der Ukraine andere Hintergründe hat, als dass Putin da einfach mal so reinlatschen will. Ein Spezial-Podcast
11 minutes | Jan 23, 2022
Lügen, caught by US, Ladies and gentlemen - Podcast Spezial
Gefälschte Pdfs, Hypnotherapie, Donald Trumps Vorteile und warum das hier alles jetzt aufhört, ein Mix aus unseren gemeinsamen Erfahrungen und denen, die ich, Christiane K. Wirtz, Coach, Autorin und Journalistin in den vergangenen Monaten und speziell in der vergangenen Woche wieder gemacht habe
11 minutes | Jan 19, 2022
Kopieren kann nicht happy machen, intrigieren auch nicht - Podcast Spezial
Mal wieder ein Podcast in eigener Sache. Aber es ist eine wirklich wichtige Sache. Ich heiße ja Christiane Wirtz und nenne mich seit einiger Zeit Christiane K. Wirtz. In diesem Podcast erkläre ich, Journalistin, Autorin und Coach, wieso und dass es jemanden gibt, der denselben Namen trägt wie ich, mir aber unglaublich geschadet hat in meinem Leben. Die wichtigsten Punkte habe ich in dieser Podcastfolge zusammengefasst und sie betrifft einige Akteure im politischen, wirtschaftlichen und journalistischen Deutschland.
11 minutes | Jan 17, 2022
Ich spiele nicht mehr Euren Kasper - Podcast Spezial
Irgendwie denkt man manchmal, man hätte zu einem bestimmten Thema alles gesagt. Ja und dann? Dann lebt man so vor sich hin und macht neue Erfahrungen zu einem alten Thema. Von daher musste ich das eine oder andere heute noch etwas deutlicher formulieren als in den vergangenen Monaten. Von daher gibt es ein Podcast Spezial für alle, die die Schnauze voll haben vom Duckmäusertum. Viel Spaß mit Coach und Autorin Christiane K. Wirtz Helau!
25 minutes | Jan 10, 2022
Den Aperitif schon zwei Stunden früher - Interview mit Corinne Maier
Corinne Maier ist Französin und als Vertreterin dieser gallischen Nation ein etwas ausgeprägterer Charakter - hinsichtlich einer gewissen großartigen Unabhängigkeit und Widerspenstigkeit. Wäre die Schriftstellerin und Psychoanalytikerin früher geboren, wäre sie sicherlich Teil der Resistance gewesen. So widersteht sie gängigen Auffassungen und schreibt Bücher, was in diesen Covid-Zeiten wirklich schwieriger ist als es das früher eventuell auch schon war. Humor und ein Drink zwei Stunden früher als sonst helfen - erzählt sie im Podcast-Interview mit Coach und Autorin Christiane K. Wirtz
10 minutes | Jan 3, 2022
Das erste richtig neue Jahr - Podcast Spezial zu 2022
Das vergangene Jahr war für viele irgendwie ein Griff ins Klo. Ich, also die Autorin dieses Podcast, Christiane K. Wirtz, Autorin, Journalistin und Coach aus Köln, behaupte nicht, dass es niemanden gibt, der Schlimmeres erlebt hat. Es waren für mich eigentlich auch weniger die Corona-Herausforderungen, die mich sehr belastet haben als sehr viel, das ich offenbar bislang in meinem Leben versäumt hatte, nachhaltig aus meinem Leben zu verbannen. Von daher zeigte sich vieles, für das ich vorher nicht genug Kraft hatte mit übler Fratze. Möglicherweise hatte ich vorher auch nicht die Kraft, dieser Fratze ins Auge zu blicken. Ich habe hingeschaut, diesmal, und es war nicht angenehm. 2022 wird jetzt alles anders, ich kann das gehen lassen. Ich hoffe, nicht nur für mich, sondern für alle, die immer an das Wahre, Schöne und Gute geglaubt und sich bemüht haben, wird das ein großartiges Jahr. Eine Spezialfolge von Coach und Autorin Christiane K. Wirtz.
19 minutes | Dec 20, 2021
Corona lässt viele Menschen die TelefonSeelsorge-Nummer wählen - Interview mit Gabriella Kokott
Dipl.Psych. Gabriella Kokott arbeitet seit vielen Jahren bei der TelefonSeelsorge Trier. Sie ist klinische Psychologin und hat auch schon an Weihnachten Dienst am Telefon für andere gemacht. Warum es gut ist, zum Hörer zu greifen und dort oder bei einer anderen TelefonSeelsorge in der Bundesrepublik anzurufen, wenn man in einer Krise steckt oder sich ängstlich und einsam fühlt, das erklärt sie im Podcastinterview mit Coach und Autorin Christiane K. Wirtz
39 minutes | Dec 13, 2021
Die ADL bekämpft Antisemitismus und Hass - Interview mit Dalia Grinfeld
Die Anti-Defamation League sitzt in den USA. Leider hat in der Zeit von Corona und eventuell auch davor, nicht nur der Rassismus zugenommen, sondern eben auch der Antisemitismus. Ein Phänomen, das tragischerweise auch hier registriert werden muss, ausgerechnet auf deutschem Boden, wo Tendenzen, die im 3. Reich zur Katastrophe geführt haben, wieder zunehmen. Über die Wichtigkeit von Bildung und was jeder tun kann sowie über Zivilcourage ein Gespräch mit Dalia Grinfeld, Assistant Director European Affairs bei der ADL mit Coach und Autorin Christiane K. Wirtz
61 minutes | Dec 6, 2021
Scheiß Leben ist Scheiß schön - Interview mit Wendell Fields
Wendell Fields aus den USA hatte schon zu Beginn seines Lebens einen sonderbaren Start. Kaum fähig zu überleben nach der Geburt, peppelte ein Brutkasten ihn auf. Doch mit vier Jahren wurde er sexuell missbraucht, Leistungen halfen seinem Selbstbewusstsein wieder auf die Sprünge, doch das Auf- und Ab endete 2008 in einem Versuch, seinem Leben ein Ende zu bereiten. Dazu kam es zwar nicht, allerdings musste Wendell noch viele Jahre kämpfen, bis er endlich eine Perspektive für sich erkennen konnte: die haben ihm diejenigen gegeben, die selbst durch tiefe Täler gewatet sind und wieder den Gipfel erklommen haben oder zumindest auf dem Weg nach oben unterwegs sind. Ein sehr ehrliches Gespräch mit Coach und Autorin Christiane K. Wirtz
42 minutes | Nov 29, 2021
Viele Briten wären gerne Ex-Ins - Interview mit David Crisp
David Crisp, 55 Jahre, kommt aus einer kleinen Stadt in der Mitte Englands, Northhamptomshire, und wurde Anfang seiner 40er als jemand diagnostiziert, der auf dem Autismus-Spektrum unterwegs ist, sogenannter Asperger-Autist. Das kam über Umwegen, weil seiner Tochter diese Diagnose erhielt und sehr froh darüber war, denn vorher gab es alle möglichen nicht-zutreffenden Diagnosen und für seine Tochter war das sehr niederdrückend. Im Gespräch mit Coach und Autorin Christiane K. Wirtz räumt er mit ein paar ziemlich dämlichen allgemeinen Annahmen über Menschen aus dem Autismus-Spektrum auf, unter anderem, sie verfügten nicht über Empathie. Im Gegenteil: sie sorgen sich mehr um ihre Mitmenschen, den Zustand des Planeten, Ungerechtigkeiten und idiotische Nationalismen angesichts der vielen Herausforderungen, die uns bevorstehen.
25 minutes | Nov 15, 2021
Wer Angst überwindet, wird stärker - Interview mit Tanja Rotter
Tanja Rotter ist eine gestandene Frau, was auch immer das genau heißen mag. Sie ist Mutter zweier fast erwachsener Töchter, hat viele Jahre in der Tourismusbranche gearbeitet, hatte ein gediegenes Leben, war verheiratet und dann kam es dicke. Alles brach zusammen, sie musste sogar ziemlich gefährliche Situationen durchleben und sehr vieles hing damit zusammen, dass es in der Partnerschaft eigentlich seit Jahren nicht lief, gegebenenfalls noch nie gelaufen ist, so etwas erkennt man ja immer erst im Nachhinein. Wie eng die Themen Mental Health, Beziehung und Selbstliebe miteinander verbunden sind, wie aber auch in Teilen herzlose Strukturen in Institutionen und Unternehmen das Heilen verletzter Beziehungen fast unmöglich macht, das zeigt Tanjas Geschichte, die heute Coachin für Selbstliebe ist, die allerwichtigste Beziehung von allen...Das Interview mit Coach und Autorin Christiane K. Wirtz
15 minutes | Nov 8, 2021
Podcast Spezial - Reichspogromnacht, Zivilcourage und anderes
Ein spontaner Podcast zu den nächsten Gedenktagen, 8./9./10. November, an diesen Tagen ist viel passiert in der deutschen Geschichte. Sie haben uns die Weimarer Republik, die erste deutsche Demokratie beschert, aber auch die sogenannte Reichspogromnacht, 1938. Darüber, den Fall Ofarim und einiges Persönliche, das mich in diesem Jahr und noch in den letzten Tagen wirklich schockiert und frustriert hat, spreche ich, also Christiane K. Wirtz, CoachIn und Autorin, in dieser Podcast Spezial / Zusatzfolge Foto: Cottonbro von Pexels
27 minutes | Nov 1, 2021
Hypchonder leben länger, trotzdem ist Hoffnung berechtigt - Interview mit Jakob Hein
Jakob Hein, Berliner mit DDR-Erfahrung liebt es, auch Schweres oder scheinbar Schweres mit Humor zu nehmen. Er ist sowohl Künstler als auch Kinder- und Jugendpsychiater, von den meisten seiner Kollegen hochgelobt und auch von den allermeisten seiner Patienten. In diesem Podcast - Hein hat selbst einen, der "Ver-rückt" heißt - bekommen die Podcast-Hörer von "Aus Krisen zum Glück" einen Eindruck, wieso. Das Interview mit Coach und Autorin Christiane K. Wirtz
54 minutes | Oct 18, 2021
Immer schön Luft holen, auch mit Maske - Interview mit Veronika Langguth
Veronika Langguth hat schon als Kind eine existentielle Krise durchgemacht. Nach einer Scharlachimpfung geriet sie in eine Nierenentzündung, die fast tödlich endete. Die Ärzte in Berlin hatten sie aufgegeben, bis ihre Eltern schließlich eine Ärztin fand, die zusätzlich zu konventionellen Methoden auch damit arbeitete, zu beten, die Hand aufzulegen und andere, eher ungewöhnliche Maßnahmen einleitete. Veronika Langguth überlebt und wurde früh mit Yoga und dem Atem sowie seiner Kraft bekannt. Nach einer zweiten gesundheitlichen Krise Anfang der Zwanziger verschlug sie das Leben in einen Kurs, den die Atemtherapeutin Ilse Middendorf gab und lernte so und dadurch ihren Mann kennen. Das und Tipps für junge Menschen, denen die Maske Angst macht, erzählt sie in dieser Podcastfolge von "Aus Krisen zum Glück" im Gespräch mit Coach und Autorin Christiane K. Wirtz
38 minutes | Oct 4, 2021
Weltweit wegen Mental Health Challenges schämen, wieso eigentlich - Interview mit Jeff Davis
Jeff Davis, US-Amerikaner, der heute mit seiner Freundin in Rotterdam lebt, hat mit 31 Jahren ein scheinbar wunderbares und erfolgreiches Leben, das er sich hart erarbeitet hat, indem er immer und immer wieder - ab einem bestimmten Zeitpunkt - gegen seine eigenen Ängste, aber auch die der Menschen aus seinem Umfeld angekämpft hat, um sie schließlich zu überwinden. Zumindest bei sich selbst. Er ist heute preisgekrönter Speaker, Autor und weltweit unterwegs, um Menschen, die herausfordernde Mental Health Krisen mit machen, zu motivieren und zu ermuntern. Mit 17 hatte er sich umbringen wollen. Seine Botschaft: lasst Euch von niemanden und nichts so runterziehen, es gibt Menschen, die Euch wertschätzen und mögen und brauchen/Jeff Davis, a dual U.S. and European Union citizen, now lives in Rotterdam, Netherlands with his girlfriend. He has a seemingly wonderful and successful life at the age of 32. He has worked hard to achieve it by overcoming challenges over and over again - including both internal and external obstacles. This included working through his own fears as well as the fears of the people around him, in order to finally break through and get the peace he always deserved. Life has often not been easy for him, but it has made him a person fully equipped to help others through all sorts of challenges. He is now an award-winning speaker, author and travels worldwide to motivate and encourage people who are going through challenging Mental Health Crises. At 17, he had wanted to kill himself. His message: your self-worth doesn't depend on external circumstances. Even when people and life seem to be dragging you down, remember there are people who value you and like and need you. You have a purpose and reason for being here.
12 minutes | Sep 20, 2021
Bleiben oder gehen? Podcast Spezial - was sich in Krisensituationen bewährt
Die Covid-19-Lockdown-Situationen haben für viele Menschen, nicht nur in Deutschland, sondern weltweit ganz besondere Herausforderungen bedeutet. Das Augenmerk lag auf der Pandemie-Bekämpfung, doch das hatte auch zur Folge, dass viele wirtschaftlich große Probleme zu bewältigen hatten und andere sich plötzlich mit Mental Health Symptomen konfrontiert sahen. Angststörungen, Depressionen, auch Psychosen. Für mich, die Host dieses Podcast stellte sich die Frage: kann ich hier weiter Aufklärungsarbeit leisten? Wenn ich teilweise so mies behandelt werde? Soweit habe ich erst einmal wirtschaftlich überlebt, werde mir in Zukunft aber gut anschauen, mit wem ich Verträge eingehe und wer wirklich verlässlich ist. Ein ganz persönlicher Podcast Spezial, und, weil dieser Podcast auch technisch und vom Sound her überarbeitet werden muss, heute ganz pur, ohne Schnickschnack, nur ein - zugegebenermaßen noch einseities Gespräch - als Angebot von Coach und Autorin Christiane K. Wirtz
29 minutes | Jun 21, 2021
Expertise von innen und von außen - Interview mit Maximilian Haas
Dr. Maximilian Haas aus München ist Arzt und hatte den Fuß auch schon halb in der Tür, Facharzt für Psychiatrie zu werden. Doch er war selbst an einer bipolaren Störung erkrankt und wollte mehr darüber wissen, wie präventiv gehandelt werden kann, also arbeitete er zunächst für ein Start-Up, das digitale Daten nutzt, um Risiken vor allem einmal für den Patienten gut einschätzbar zu machen. Dieser Aspekt reicht Max Haas aber nicht aus, er möchte sich noch mehr ganzheitlich aufstellen. Welche Pläne er da hat, das verrät er im Interview mit Coach und Autorin Christiane K. Wirtz
63 minutes | Jun 7, 2021
Pandemien und die Endzeit - Interview mit Johannes Fried
Professor Johannes Fried ist emeritierter Professor für mittelalterliche Geschichte an der Universität Frankfurt und wohnt in Heidelberg. In den letzten Jahren hat er sich aber weniger mit Mittelalter beschäftigt, hier forschte er viel über Endzeiterwartungen, etwa schon um das Jahr 1000, so wie es auch um das Jahr 2000 Menschen gab, die den Weltuntergang erwarteten und so wie die Maya für das Jahr 2012 das Ende einer gewissen Zeitperiode vorausgesagt hatten. Johannes Fried beschäftigte sich mit der frühen Christenheit und einigen Fragen, die nicht zum konventionellen Glaubensmainstream der katholischen Kirche gehören. Corona, Krise und vielleicht Hoffnung, darüber das Gespräch mit Coach und Autorin Christiane K. Wirtz
COMPANY
About us Careers Stitcher Blog Help
AFFILIATES
Partner Portal Advertisers Podswag Stitcher Originals
Privacy Policy Terms of Service Do Not Sell My Personal Information
© Stitcher 2022