stitcherLogoCreated with Sketch.
Get Premium Download App
Listen
Discover
Premium
Shows
Likes

Listen Now

Discover Premium Shows Likes

attraktive Verwaltung – frischer Wind in der Amtsstube

11 Episodes

7 minutes | Apr 25, 2020
7 Tipps zur Selbstorganisation im Homeoffice bei der Verwaltung
Amtsstube war gestern. Arbeiten Sie auch zum ersten Mal im Homeoffice als Beschäftigter im öffentlichen Sektor? Corona macht es verstärkt möglich. Aus der Not wird eine Tugend gemacht. Homeoffice wird für viele Beschäftigte im öffentlichen Dienst zur ungewohnten Übung. Damit das Arbeiten im Homeoffice produktiv wird sollten folgende Tipps beachtet werden
8 minutes | Apr 23, 2020
10 Tipps, die Sie als Führungskraft bei Online-Besprechungen berücksichtigen sollten
Plötzlich Homeoffice? Führen im Homeoffice war gerade im öffentlichen Dienst keine typische Angelegenheit. Das Arbeiten in den eigenen vier Wänden stand bisher nicht im Fokus des strategischen Personalmanagements öffentlicher Einrichtungen. Daher mangelt es auch an Erfahrungen, was man beispielsweise bei Online-Meetings beachten muss. Die folgenden 10 Punkte geben daher Hilfestellung.
7 minutes | Apr 1, 2020
Lackmustest: Führungsstil und Anerkennung systemrelevanter Berufe
Könnte die derzeitige Corona-Pandemi der Rettungsring für systemrelevante Berufe in Deutschland sein. Die derzeitige Berichterstattung macht deutlich, welche systemrelevanten Berufe bisher nicht vorn auf dem Treppchen der Gesellschaft und vieler Führungskräfte sowie Berater im öffentlichen Sektor stand. Systemrelevante Berufe sind beispielsweise Reinigungskräfte, Kassiererinnen, Polizistinnen und Polizisten, Pflegepersonal, Verkäufer oder Erzieherinnen. Gerade Berater namhafter Unternehmen sollten sich kritisch hinterfragen, warum sie nur Studien über Führungskräfte und Nachwuchsakademiker vorlegen aber systemrelevante Beschäftigte außen vorlassen. Welches Weltbild steht dahinter? Der Führungsstil im öffentlichen Sektor muss in den Mitarbeitenden das größte Kapital sehen. Beschäftigte sehen und spüren wie mit ihnen umgegangen wird. Wer somit greifbare Resultate im Bereich der Mitarbeitermotivation sucht wird um eine Führungskultur mit Anerkennung systemrelevanter Beschäftigter nicht herumkommen. Setzen Sie eine positive Spirale bei der Führungskultur im öffentlichen Dienst in Gang.
6 minutes | Mar 8, 2020
Vertrauenskultur: Sorgen Sie jetzt für frischen Wind bei der Mitarbeitermotivation
Laufen Sie in die richtige Richtung mit Ihrer Unternehmenskultur? Eine herausragende Rolle beim strategischen Personalmanagement spielt die Vertrauenskultur. Mit ihr lassen sich sowohl die Arbeitgebermarke als auch die Unternehmenskultur im öffentlichen Dienst aufwerten. Mitarbeiter werden zu Markenbotschaftern. Das rekrutieren über Betriebsangehörige wird erleichtert. Das (regionale) Image gestärkt. Vor lauter Effizienzsteigerung und konsequenter Karriereausrichtung blieb der Gedanke, dass eine gelebte Vertrauenskultur mehr für die Mitarbeitermotivation bewirkt als Gehaltserhöhungen und Zusatzgratifikationen, auf der Strecke. Machen Sie daher kurzen Prozess mit einer Unternehmenskultur von Misstrauen in der öffentlichen Verwaltung. Pflanzen Sie die Saat von Vertrauen und Mitarbeitermotivation
6 minutes | Dec 21, 2019
Rohrkrepierer vermeiden – Politik bei agiler Verwaltung einbinden
Die Einführung agiler Prinzipien in die öffentliche Verwaltung wird auf zahlreichen Kongressen und Fachartikeln seitens namhafter Berater und Experten gefordert. Schöne Schaubilder werden gezeigt. Erstaunlicherweise wird dabei der Faktor Politik nur stiefmütterlich betrachtet. Warum eigentlich? Weil man Politiker nicht mag oder schlicht keine Ahnung von politischen Prozessen hat? Die Verwirklichung einer agilen Verwaltung wird nur dann zum Kassenschlager bei Einbindung der politischen Verwaltungsspitze.
7 minutes | Aug 2, 2019
Zündfunke: Arbeitgeberimage und Personalgewinnung in der Verwaltung verbessern
Wo bleibt das Engagement für ein attraktives Arbeitgeberimage? Bis 2040 scheiden 892.000 Beschäftigte allein aus den Kommunalverwaltungen aus. Dringend notwendig sind Maßnahmen der Personalgewinnung, Personalbindung und Personalentwicklung im öffentlichen Dienst. Eine attraktive Arbeitgebermarke Kreisverwaltung fällt nicht vom Himmel.
6 minutes | Jul 6, 2019
Wo bleibt die Arbeitgeberattraktivität der Städte und Landkreise?
Haben Sie Ihre attraktive Arbeitgebermarke als Kommunalverwaltung im Blick? Der demographische Wandel mag als Schlagwort nicht mehr hörbar sein. Trotzdem werden die in den kommenden Jahren in Pension gehenden zahlreichen Babyboomer eine große Lücke hinterlassen. Nahezu jeder zweite Mitarbeiter der Stadtverwaltung Mühlheim geht beispielsweise in den nächsten zehn Jahren in den Ruhestand. Laut einer aktuellen Studie der Prognos AG aus dem Jahr 2019 werden im Jahr 2025 2,9 Millionen Fachkräfte in Deutschland fehlen. Der Druck auf den öffentlichen Dienst und damit die einzelnen Verwaltungen (Kommune, Land, Bund) nimmt erheblich zu etwas für eine attraktive Arbeitgebermarke zu tun.
5 minutes | May 18, 2019
Warum ist Sprache für eine agile Verwaltung wichtig?
Sprache ist ein gewaltiger Motivator. Bei der Einführung von agilen Organisationsprinzipien in der öffentlichen Verwaltung muss dies mitgedacht werden. Dauerhaft Feuer bei den Mitarbeitern lässt sich nur mit einer Sprache erreichen, die nah bei den Beschäftigten ist.
6 minutes | May 13, 2019
Lässt sich eine agile Verwaltung ohne strategisches Personalmanagement verwirklichen?
Einfach so mal agile Strukturen in der öffentlichen Verwaltung ohne Personalstrategie einführen? Kann das funktionieren?
5 minutes | May 11, 2019
Warum ist eine agile Verwaltung sinnvoll?
Ihnen kommen Zweifel an mehr Agilität im öffentlichen Dienst? Alles nur Gerede? Die Welle wird auch vorbei gehen. Wirklich? Hier einige Gründe warum eine agile Verwaltung und damit auch eine agile Führungskultur im öffentlichen Dienst an Bedeutung gewinnen.
5 minutes | May 10, 2019
attraktive Verwaltung – frischer Wind in der Amtsstube
Damit die öffentliche Verwaltung zum Kassenschlager bei Fach- und Nachwuchskräften wird muss sie sich wandeln.
COMPANY
About us Careers Stitcher Blog Help
AFFILIATES
Partner Portal Advertisers Podswag
Privacy Policy Terms of Service Do Not Sell My Personal Information
© Stitcher 2022