stitcherLogoCreated with Sketch.
Get Premium Download App
Listen
Discover
Premium
Shows
Likes

Listen Now

Discover Premium Shows Likes

Atschebärebach

22 Episodes

82 minutes | a month ago
Jubiläum
Die Welt hält den Atem an. Folge 20 erstrahlt im Glanze der Atschebärebros und Atschebäresiths. Kein Wort kann die Flut an Glück beschreiben, welche wie ein Tsunami über Steffen und Boris hereinbricht. Als Dank für die unendliche Liebe unserer Atschis überreichen die zwei Heiligen aus dem Pfälzer Morgenland ihre Gaben und Geschenke. Ehrfurcht ist der Anker, welcher uns Dank euch in die dritte Staffel führt und uns zuversichtlicher denn je beweist, wie großartig und essentiell Atschebärebach für den Fortbestand der Menschheit ist!
79 minutes | 2 months ago
Schlürfsaft
Wie der erste Furz im Auto nach dem ersten Date befreit Folge 18 den Zuschauer von seinen aufgestauten Qualen. Es dauert diesmal ein bisschen länger bis zum ersten Martyrium der Woche bevor es zur Rede der Lage der Atschebärenation kommt. Nach der überraschenden Leistung von Boris in der Fußballecke und der daraus resultierenden Qualifikation als Bundestrainer geht es zum nächsten Punkt. FINALE OLEEEE STAFFEL 3 RALLERUDIOLE! Trollen in sozialen Netzwerken und die Fingerfertigkeit dazu sind der Schwerpunkt des nächsten Punktes. Die Fragen von Steffen zu den unbeschreiblichsten Fetischen….Feten….Fetischstillionen oder wie auch immer der Plural lautet, beantwortet Boris locker aus der Hüfte. Zum Abschluss beantworten die beiden eure Fragen, bevor ihr in den Nimbus eintauchen dürft.
67 minutes | 2 months ago
Krawallbrause
Folge 17 kommt über die Atschebärebros und Atschebäresiths wie der gesegnete Regen unten in Afrika. Mit der tiefgründigen Lyrik der Vengaboys geht es mit dem ersten Bier in den Kampf… Die Rede zur Lage der Nation wird bestritten, aber Boris wird zum Opfer des Bieres. Nach der kurzen Unterbrechung geht es in die kaum noch zu ertragenden Fußballecke. Das nächste Thema betrifft Elefanten und deren Verlust, wenn man unachtsam die Tür oder ein Fenster geöffnet lässt. Wir nutzen unsere internationale Reichweite und pushen im Anschluss unseren Lieblings-Petzer mit seinem sexy Twitch-Kanal. Dann geht es direkt zum Abenteuer, welches Boris mit Petzer in der Wildnis überleben musste…und Analverkehr. Vergleichbar fundamental war Steffens Überlebenskampf bei der Jahrhundertflut in seiner Heimatstadt. Um beim Thema Flut zu bleiben spricht Boris ein Tabu-Thema an, um damit gleichzeitig ein Menschheitsproblem zu lösen. Steffen ist wie gewohnt zu konservativ. Zum Abschluss kommen zwei ungewöhnliche Spitznamen von Steffen ins Spiel und deren Nutzung im alltäglichen Leben. IN MAAAAXERS AAAAARSCH!!
65 minutes | 3 months ago
Bölkstoff
Erleichternd ploppt Folge 16 wie ein bis zum Bersten gespannter Pickel auf den Spiegel der Menschheit. Die Wirren und Martyrien der letzten Wochen besprechen die beiden Halbgötter bei dem gewohnten ersten Gerstensaft. Nachdem beide Seelen synchronisiert sind geht es direkt weiter. In der kleinsten Fußballecke der Welt geht es heute wieder hauptsächlich um die Helden unserer Kindheit, besonders um Ralle Rudi. Ihrer Verantwortung euch gegenüber bewusst, kommen die beiden ihrem Lehrauftrag nach: Kultur, Etikette und Kommunikation stehen auf dem Lehrplan. In der nächsten Rubrik wird dies perfektioniert durch die Erweiterung des Schurzes. Zum Abschluss folgt eine kurze Exkursion in die zwischenmenschlichen Unterschiede bei persönlichen Beziehungen.
72 minutes | 4 months ago
Fußpils
Die neue Folge Atschebärebach beginnt mit der emotionalsten und hingebungsvollsten Eröffnung der Menschheit seit Titanic oder stepsis stole my cum 8. Nach der Erleuchtung, welche unsere Atschebärebros und Atschebäresiths benötigen, wie der Heroinabhängige das Methadon, folgt die unterhaltsame Erheiterung zum Thema Fußball. Die Reise führt danach in die finstere Vergangenheit. Stuhlgang durchs Kettenhemd, Durchfall durch die Plattenrüstung. Um ihren Bildungsauftrag zu erfüllen, ihrer Verpflichtung der Zivilisation nachzukommen und den ein oder anderen Funfact zu vermitteln wird danach die Etikette der Sanitärabläufe erötert. Ein hitziges Fass ohne Boden wird kurz von Steffen eröffnet und von Boris zu einem Mahlstrom der Menschenrechte eskaliert. Danach sagen beide kurz tschüss und beantworten noch kurz, aber intensiv die Fragen ihrer geliebten Zuschauer.
81 minutes | 4 months ago
Gerstensaft
Hart und unausweichlich, wie der erste Raureif den Winter ankündigt, ist Folge 14 erschienen und stellt mit seiner bloßen Existenz knallhart den Weg des Schicksals dar. Um die Gnadenlosigkeit des Lebens so gut wie möglich für euch zu entschärfen, beginnt Steffen mit einem sensiblen aber zugleich anziehendem Anmachspruch. Danach ist das erste Eis gebrochen und mit der Kraft des ersten Malzsaftes folgen die Berichte der vergangenen zwei Wochen. Bei Boris eher unspektakulär, bei Steffen ein wenig kontrovers, aber Boris kann mit einem Erlebnis biblischen Ausmaßes seine langweilige Existenz zum Ende nochmal retten. Die Kinder eurer Urenkel werden diese Geschichte noch in ihren Gesängen weitergeben. Nachdem die Pflicht zur Erhaltung der Zivilisation wieder mal erfüllt wurde, folgt die regelmäßige Erklärung von Boris über die zweitwichtigste Sache, welche die Menschheit am Leben hält. Hier könnte zukünftig ihre Werbung stehen, investieren Sie in die Zukunft ihres Unternehmens, indem Atschebärebach sie in die moderne Welt der Influencer einführt! Zu den täglichen Martyrien auf den Straßen dieser Welt gibt es neben Lifehacks auch erstrebenswerte Ziele für die weltweite Autoindustrie und die dazugehörige Petition an alle Regierungen der Welt. Weitere, nicht weniger weltbewegendere Inhalte folgen und offenbaren die wahren alltäglichen Entbehrungen jedes einzelnen Individuums. Sind Neapolitaner Schnitten vielleicht eine unterschätze Gefahr? Nachdem die Götter der Atschebärebach ihre Atschebärebros und Atschebäresiths ein weiteres Mal in ihren Olymp gehoben haben folgt eine hitzige, emotionale, von Unwissen geprägte, subjektive aber letztendlich wegweisende Botschaft. Ähnlich, wenn auch weniger relevant, verhält es sich mit den ad absurdum geführten Nobelpreisen welche be- und verurteilt wurden durch das Atschebärebach-Komitee. Der Abschluss ist dieses mal der Sippe der Streuner gewidmet. Ihre Frage erforderte alle Aufmerksamkeit und wird nach bestem Gewissen und Wissen erleuchtet.
68 minutes | 5 months ago
Flüssigbrot
Sanft und zerbrechlich startet Folge 12,5 wie ein unbedeutendes Rinnsal in seinen Weg. Die monumentale Kraft des besten Anmachspruches des Universums lässt es schon zu einem kleinen Fluss anschwellen. Nachdem Steffen und Boris ihre Abenteuer der vergangenen Tage berichtet und ihren Tribut an die Götter entrichtet haben, wird aus dem kleinen Fluss bereits ein Strom. Die Weisheit über Fußball und Job-Hobbing lässt diesen Strom zu einem nahezu unkontrollierbaren Wildwasser werden. Diese Naturgewalt, wird durch die fast schon an Gebote grenzenden Weisheiten was Musik und Spießigkeit angeht zu einer wahren Sturmflut. Steffen besänftigt durch ein vollkommen langweiliges Thema welches Instagram betrifft zunächst wieder alles, aber die brutale Realität des einen Ringes und dem Transport dessen im Arsch eines Hobbits lassen einen Tsunami der Ekstase in die Welt hinaus brechen.
72 minutes | 5 months ago
Ballerbrühe
Schüchtern, aber neugierig schleicht Folge 12 “like a young Girl in her Bride” zurück in die unbeschreiblich ausgehungerten Ohren der Atschebärebros/Atschebäresiths/Atschis. Der lange Marsch durch die Wüste und all die Mühsal enden in einer Oase der Ekstase. Mit dem Kraftstoff des ersten Bieres berichten Steffen und Boris aus ihren Abenteuern der vergangenen Wochen. Dank Steffens demütiger Opferbereitschaft hat er ein Soundboard geschaffen, das vor Emotion nur so strotzt. Nach dem Weg der zwei Gefährten, den Weisheiten über Fußball von Boris und dem ritt Steffens auf dem Stahlpferd der Apokalypse geht es zielstrebig weiter. Mit der Kraft von zwei (oder drei) Hopfenambrosien verkündet Boris die logische und absolut wahre Gemeinsamkeit von Dating im Alter und dem Kauf von Gebrauchtwagen. Nach diesem Höhepunkt lassen sich die beiden erschöpften Krieger noch ein paar nette Worte zukommen, genießen den sanften Abgang postkoitaler Soundfiles und verabschieden ihre großartigen Jünger ohne deren Fragen zu beantworten. Folge 12 endet genauso wie sie anfängt. Wenn die Götter es wollen gibt es noch ein Foto. Wenn die Götter entscheiden das die beiden zu betrunken sind nicht. „Hold your Hammers high!“
75 minutes | 6 months ago
Hopfensmoothie
Wie Phoenix aus der Asche, der Heiland an Ostern oder das Gehalt zwei Tage früher. So erretten Supersajajinsteffen und Brutalguteralliterationsmeisterboris die Atschebäresiths und Atschebärebros aus dem finsteren Zeitalter der Häresie. Um den unstillbaren Hunger nach Erlösung zu stillen, gibt es zum Bericht der Lage der Nation sofort den ersten Höhepunkt. Die Atschis bekommen just in time ein Feedback der Biersommeliere. Während der erste Erguss noch heiß und elektrisierend den Leib der ausgehungerten Jünger küsst und Boris einen milden Brechreiz beschert, erleuchtet Steffen die Finsternis mit der Sage von Fucking Hell……die Wege des Schicksals haben ihren Lauf genommen. Nachdem Boris seinen Astralkörper zur Raison gebracht hat erklärt er nahezu mühelos die Wirren des Fußballs und gibt jedem das fundamentale Verständnis darüber. Die nächste Verkostung läuft sanft aber enttäuschend ohne Rülpsgasmus, dafür aber mit alltagstauglicher Füllmenge auch für den kleinen Durst beim Training. Steffen nutzt die postkoitale Stimmung, um das Thema Pippi-Furz wissenschaftlich zu einer handfesten These zu formen. Und wie es nun mal postkoital ist, wird Befriedigung schnell nichtig. Die von Boris getroffene Wahl des Bieres lockt sinnlich zu Beginn aber führt zu einer Enttäuschung fast biblischen Ausmaßes. Ironischerweise ein perfekter Übergang zur katalytischen Hiobsbotschaft, welche Boris verkraften musste und sein ganzes Leben von nun an bestimmten wird. Dann kommt nochmal das Thema Darwinismus und Knie zum Tragen und zum Abschluss wird ein dringendes Anliegen geklärt. Danach findet eine unendlich verlorene Zuschauerfrage ihren Frieden, indem Steffen und Boris gemeinsam die Erlösung schenken…..Amen
64 minutes | 7 months ago
Jubiläum
Die Götterdämmerung bricht an. Aus jedem Fleck der Erde erklingen die Lobpreisungen und Lobgesänge an die Podcast Titanen. Eine Litanei nach der anderen erklingt, von den fast schon fanatischen Atschis, hinaus in den Äther und in die Ohren aller anderen Atschebärebros (und Atschebäresiths) Vereint entsteht ein würdiger Abschluss der ersten Staffel von Atschebärebach. Und während Boris mit stolz geschwellter Brust zufrieden lächelt, muss Steffen vor Rührung weinen. Auf zum nächsten Abenteuer.
70 minutes | 7 months ago
Die Eröffnung
Wie die unbeschreibliche Erleichterung wenn ein Schmerz nachlässt, der Regen nach einer unendlichen Zeit der Hitze und Dürre, die Wärme nach einem Gewaltmarsch im Permafrost, der Furz den man beim ersten Date seit Stunden halten muss und jetzt endlich mit aller Gewalt aus dem Arsch unserer treuen Atschebärebros entweichen kann. Genau so tritt Folge 9 in die graue und traurige Realität der Menschheit. Nach der Rede zur Lage der Nation, dem bußfertigen Geständnis von Boris und natürlich der Präsentation der aktuellen Getränke, stürzen sich die beiden Superhelden (ohne nennenswerte Fähigkeiten) zur Ankündigung der Folge 10. Der Rausch dieser Ekstase hält allerdings nicht lange, Steffen bringt die Existenz der Rumpologie ins Spiel und die hässliche Fratze der menschlichen Dummheit zollt ihren Tribut. Wahrlich ist der Arsch der Menschheit erreicht. Aus den tiefen der Abgründe der Menschheit bringt Boris die Frage nach intelligentem Leben außerhalb unseres Universums in die Runde. Retrospektiv werden Blockbuster entglorifiziert und die Kulturschaffung ad absurdum geführt. Rückblickend auf die letzte Folge ergreift Steffen nochmals das Thema Kinder, Bildung, Untergang der Sprachkultur und versagen der Eltern. Um den Fortbestand der Menschheit zu sichern und den Untergang der Zivilisation zu verhindern illuminiert Steffen seine treuen Jünger zum Thema Joggen und dem Unterschied zum Rennen. Ein weiteres Mal ist der Kataklysmus abgewendet und der nächste Schritt auf der Leiter der Evolution ist gemacht. Bebend vor Erregung neigt sich die vorletzte Folge des Atschebärebachmilleniums dem Ende, die abgrundtief unbefriedigenden Fragen der Atschebärebros werden zu Ihrem Höhepunkt gebracht und beantwortet werden. Trotz der Störungen welche der Nimbus bei Steffen, dank seinem tausend Jahre alten Computers, hervorgerufen hat, entlassen die Atschebärebachthronbewahrer Steffen und Boris ihre Atschebärebros in die finstere Nacht. Husch husch ihr Kinder Atschebaerebachs, ihr Könige von Atschebärebachland.
64 minutes | 7 months ago
Die Niederkunft
Wie der sehnsüchtig erwartete Atemzug eines Ertrinkenden, der kurz vor seinem grausamen und nassen Schicksal, mit letzter Kraft die Oberfläche erreicht, strömt Folge 9 in die Leiber unserer Atschis (Atschebärebros) und gewährt den Kuss des Lebens. Voller Vitalität wird die Lage der Nation durch Steffen und Boris in die fast erstickenden Leiber ihrer Zuhörerschaft gefüllt und schenkt Hoffnung und Zuversicht. Voller Energie folgt auf die sensationellen Ereignisse aus dem Leben der zwei Naturgewalten das fiktive Szenario / Gedankenexperiment in unbeschreiblich intimem Umfang. Boris steht den hauptsächlich sexuell orientieren Fragen von Steffen Rede und Antwort. Im Anschluss bringt die Frage nach dem Badezimmermülleimer für die gesamte Menschheit eine Erkenntnis, welche die Evolution um mehrere Generationen voran bringen wird. Die verheißungsvolle Zukunft der Menschheit wird ausgebremst durch die traurige Wahrheit, welche Boris beim nächsten Thema ansprechen muss. Wie soll man andere Welten kolonisieren und das Universum bereisen wenn man Kevin und Schantalle die Notwendigkeit zum Wachsen nimmt, weil man ihre selbst gemalten Bilder im Kindesalter nicht verurteilt? Ähnlich vernichtend für die menschliche Zukunft sind aber nicht nur devote Eltern sondern auch die Zielgruppe in Steffens nächstem Thema. Schlagerstars, die Perversion der Musikwelt. Zum Ende der Folge werden die Fragen der Zuhörerschaft befriedigt.
53 minutes | 8 months ago
Die Ouvertüre
Aus brennender Leidenschaft und unvergleichlicher Extase wurde Folge 7 geschaffen und ergießt sich in einem warmen Strom in die Welt. Nachdem die selbsternannten Alkoholsommeliers ihre exquisite Getränkeauswahl getroffen haben, folgt die gewohnte Rede zur Lage der Nation. Das rhetorische Naturtalent Steffen schafft eine direkte Überleitung zu einem weiteren phänomenalen Gedankenexperiment von Boris und gleichzeitig zeichnet er der Welt ein Lächeln auf die Lippen. Das Gedankenexperiment beschäftigt sich in der aktuellen Folge mit einem bisher unlösbaren Problem vergleichbar mit dem Welthunger……und Käse. Als langjährige Experten im Bereich der Zoologie gibt es einen kurzen Einblick in die Kommunikation des Tierreiches. Steffen legt wert darauf zu erwähnen, dass er sich vom nächsten Thema distanziert. Ähnlich wie die Jungfrau Maria berichtet Boris über seine unbefleckte Empfängniss und die Niederkunft der Frucht seines Leibes. Als Verteidiger der Menschheit decken Steffen und Boris eine weitere Bedrohung auf. Ärzte in Fußgängerzonen – die Reiter der Apokalypse haben wohl Zuwachs bekommen. Das Ende der Folge gehört wie immer unseren geliebten Zuhörern und ihren Fragen.
56 minutes | 8 months ago
Der Ausbruch
Wie eine Geburt erblickt Folge 6 das Licht der Welt. Anfangs mit leichten Schmerzen aber nach kurzer Zeit unglaublich erfüllend und voller Endorphin. Ein weiteres Kind der Kultur und der Aufklärung beginnt sein Leben und trägt die Botschaft in die Welt hinaus. Wie bei einer normalen Geburt ebenfalls mit Käseschmier, Stuhlgang, Blut und Tränen. Nachdem die liebenden Eltern ein kurzes Update zu den vergangenen Tagen gegeben haben geht es auch direkt weiter. Steffen präsentiert sein Gedankenexperiment / fiktives Szenario und Boris kann auch daraus einen postapokalyptischen Albtraum gestalten. Daraus ergibt sich automatisch eine Verbindung zum nächsten Thema. Boris zeigt einmal mehr, dass er am besten versteht wie die Menschheit zur Vollkommenheit gelangen kann und es beginnt ein goldenes Zeitalter. Aus den Wogen der Glückseligkeit spricht Steffen über die Veränderung des Sprachbildes, sobald man in gesellschaftlichen Verbindungen steht wie Partnerschaft oder Familie. Boris ergänzt dies um den Faktor Katzen und schon ist der Name unserer ersten Panzerdivision geboren. Um aus diesem Wirbel der Fröhlichkeit wieder in die Realität zurück zu finden spricht Boris seinen neuen Hass an: Knäckebrot, dass beste aus Mehl und Wasser. Ein Kreuzzug beginnt. Wohlverdient findet diese Folge ihr Ende mit der schon viel zu lange wartenden Frage von Hamster666. Hin und Her und trallalla, all hail Hamster666.
64 minutes | 9 months ago
Die Genesis
Aus finsterer Nacht erstrahlt das Feuer der Leidenschaft auch diese Woche wieder aus dem Schoß der beiden Lichtgestalten in eurer Ohr. Traditionell gibt es die Rede zur Lage der Nation und ihr könnt gespannt den Abenteuern lauschen welche Steffen und Boris in den letzten Tagen erlebt haben. Auch diesmal taucht ihr in ein sagenhaftes Gedankenexperiment ein und lernt eine Welt kennen in der Insekten sprechen können. Ein Verbrechen an der Menschheit wird von Steffen aufgedeckt und Käsekuchen wird nie wieder das Gleiche sein. Boris sinniert dann über seine Fähigkeit jederzeit einen schlechten Witz bereit zu haben…….oder ist es vielleicht eine Behinderung? Gemeinsam stellen die beiden fest, dass die Evolution der Menschheit stagniert und es Zeit wird die Sache selbst in die Hand zu nehmen. Steffen wurde Zeuge einer Notlage per Email und hat mit aller Kraft versucht zu helfen, mit Erfolg? Der Abschluss beinhaltet wieder die Zuhörerfragen, welche aus zeitlichen Gründen etwas gekürzt werden mussten und wir feiern die ersten Rezensionen bei iTunes.
59 minutes | 9 months ago
Der Ursprung
Donnernd und brutal, dabei aber gerecht wie der Zorn Gottes bricht Folge 4 über die Hörerschaft herein. Nach der minutiös geplanten Begrüßung stürzen sich die zwei Auserwählten in Steffens Gedankenexperiment und erkennen den Vorteil von Geländewagen. Dann trift Sanftmut auf Logik beim Thema Knie und wie eine Welt ohne diese wäre. Sich seines Lehrauftrages bewusst gibt Steffen eine Einführung in die italienische Sprache und die Bedeutung von Singular und Plural in der selbigen. Es folgt ein kurzer Bericht über die Neuanschaffungen von Boris und Steffen. Wieder einmal zeigt es sich dass beide unglaublich erfolgreiche Alphapredatoren sind Dann wird es Zeit für eine weitere Erleuchtung was die Geheimnisse der Lebensmittelindustrie angeht. Zum Abschluss beantworten die zwei Messiasse… Messiassi mesiwieauchimmer die Fragen der ausgehungerten Zuhörerschaft.
57 minutes | 10 months ago
Der Auftakt
Das kulturelle Manifest geht in die dritte Folge. Die verzweifelten Rufe nach Erleuchtung wurde von den beiden Lichtgestalten erhört und sie beginnen in diesem Erguss zunächst mit einem Auszug aus ihrem Alltag. Dann folgt der Sprung in ein fiktives Szenario/ein Gedankenexperiment, welches vielleicht irgendwann zutreffen wird. Aus seiner unbeschreiblichen Güte heraus lässt Steffen uns einen Einblick in die innovative Entwicklung der nächsten Stufe der Menschheit zuteil. Darauf folgt die Frage ob Boris eine Superheldenfähigkeit besitzt oder gar ein Superschurke dank der besprochenen Kraft ist. Wir lösen gemeinsam ein für alle mal die Frage nach dem ominösen "Bewegungskonto" Die Frage nach dem gesellschaftlichen Stellenwert des Furzes wird besprochen. Und zu guter Letzt verfolgen wir das Martyrium mit Steffens Mietwagenproblematik weiter, beantworten eure Fragen und stellen stolz unsere Homepage vor. Wir freuen uns über eure Zuschriften an mail@atschebaerebach.de
55 minutes | 10 months ago
Der Beginn
In Folge 2 dieses Podcasts, dessen Beliebtheit schon fast an eine Religion erinnert, geht es zunächst um die Lage der Nation aus Sicht von Steffen und Boris. Danach eskalieren die Emotionen beim Thema Oberbekleidung, ein legendärer "Superheld" wird ernüchternd von seinem Thron gestoßen, die Abgründe der Menschheit im Bahnverkehr werden offengelegt und letztlich wird der heilige Gral der Nahrungsmittel geehrt. Zum Abschluss der Folge widmen wir uns den Fragen der treuen Zuhörerschaft und müssen ein mahnendes Wort ergreifen.
42 minutes | a year ago
Der Anfang
In der ersten Folge unseres epischen Podcasts klären wir die ersten, bisher ungelösten, Fragen welche die Menschheit seit Anbeginn der Zeit quälen. Es geht um Karneval und die Probleme von Eskimos dadurch. Der ewige Konflikt zwischen feuchtem Toilettenpapier und feuchten Reinigungstüchern wird neu entfacht. Das Wort Trinkgeld droht eine Revolution auszulösen. Die Zusammenhänge von Faulheit und Extremsport, Hunger und Würde, einem Nagelknipser und absoluter Dominanz werden politisch unkorrekt diskutiert. Und der Abschluss dieser Folge ist den ersten Zuschauerfragen gewidmet.
9 minutes | a year ago
Die Geburt
Folge 0 des schon jetzt legendären und sagenumwobenen Atschebärebach-Podcasts.
COMPANY
About us Careers Stitcher Blog Help
AFFILIATES
Partner Portal Advertisers Podswag
Privacy Policy Terms of Service Do Not Sell My Personal Information
© Stitcher 2020