stitcherLogoCreated with Sketch.
Get Premium Download App
Listen
Discover
Premium
Shows
Likes

Listen Now

Discover Premium Shows Likes

ArztSein

36 Episodes

16 minutes | Jul 2, 2022
35 I Grenzen setzen: “Nein” sagen - wenn man von Vorgesetzten angebrüllt wird
Wer kennt es nicht aus der Klinik: brüllende Vorgesetzte? In den hierarchischen Strukturen erscheint es Gang und Gebe und beinahe Teil des guten Tons cholerisch schreien zu dürfen. Wie kann man in so einer Situation als betroffene Person damit umgehen? Eine schwierige Situation, zu der ich einen Ausweg suche und vielleicht auch gefunden habe. Darüber berichte ich in dieser Podcast-Folge. Viel Spaß beim Zuhören! 📑 Trage dich hier auf die Warteliste für meinen Onlinekurs Sicher Starten ein und sei eine der ersten Personen, die davon erfährt! 🎉🎉🎉 🩺 Besuche gerne meinen ArztSein-Shop und finde kleine Dinge, die dein Arztsein verschönern! ⭐️ Ich freue mich über jede Unterstützung, insbesondere über eine schnelle und einfache eine 5 Sterne-Bewertung bei iTunes - Herzlichen Dank dafür! 💌 Rückmeldungen zur Folge oder Fragen an mich darfst du sehr gerne an nicole@arztsein.com schicken oder du kommst mit mir auf Instagram (ArztSein) in Kontakt! Ich freue mich auf dich. 🎁 Meine Freebies von mir für dich bekommst du hier!
75 minutes | Jun 18, 2022
34 I Über den Umgang mit Trauer und Verlust in der Medizin - ein Interview mit Katharina Ziegler
In der Klinik kommen wir mit Verlust in Kontakt, wenn wir schlechte Nachrichten - zum Beispiel Diagnosen - überbringen, wenn jemand stirbt oder eine Patientin bspw. eine Fehlgeburt hat. Dabei betreffen uns dann zwei Realitäten: die der Patientin und die Eigene.  Denn zum einen überbringen wir eine schwere Diagnose und zum anderen fühlen wir mit. Das nimmt insbesondere dann äußert belastende Extreme an, wenn eine PatientIn plötzlich stirbt oder andere schwerwiegende Komplikationen auftreten. Dann kann nicht nur das Leid der betroffenen Person unerträglich werden, sondern auch das eigene Leid. Deshalb bin ich sehr dankbar, dass Katharina Ziegler heute in meinem Podcast zu Gast ist, um uns Wege und Gedanken an die Hand zu geben, die uns den Zugang zu diesen Themen und unseren Gefühlen (!) erleichtern. Viel Spaß beim Zuhören! 👉 Du möchtest mehr von Katharina lernen? Ihr Buch findest du am besten hier und ihren Blog mit weiteren Infos zum Thema hier. Außerdem hat sie einen eigenen Blogbeitrag über unser Thema geschrieben, den ich dir hier verlinke. In Kontakt kommt ihr mit ihr über folgende Mailadresse: kontakt@katharinaziegler.de 📑 Trage dich hier auf die Warteliste für meinen Onlinekurs Sicher Starten ein und sei eine der ersten Personen, die davon erfährt! 🎉🎉🎉 🩺 Besuche gerne meinen ArztSein-Shop und finde kleine Dinge, die dein Arztsein verschönern! ⭐️ Ich freue mich über jede Unterstützung, insbesondere über eine schnelle und einfache eine 5 Sterne-Bewertung bei iTunes - Herzlichen Dank dafür! 💌 Rückmeldungen zur Folge oder Fragen an mich darfst du sehr gerne an nicole@arztsein.com schicken oder du kommst mit mir auf Instagram (ArztSein) in Kontakt! Ich freue mich auf dich. 🎁 Meine Freebies von mir für dich bekommst du hier!
21 minutes | Jun 4, 2022
33 I Pause machen: Gründe gegen vs. Gründe für eine Pause
Eine Pause zu machen sei in der Klinik-Arbeitswelt häufig nicht realisierbar. Und auch aus der Praxis höre ich ähnliche Erfahrungsberichte. In diesem Beitrag möchte ich eure Gründe für und gegen eine Pause gegenüberstellen. Dazu habe ich eure Antworten auf meine Instagram-Umfrage und Geschichten von euch mit in diesen Beitrag einfließen lassen. Seid gespannt auf eure Antworten und diesen Beitrag - viel Spaß und Freude beim Zuhören! 📑 Trage dich hier auf die Warteliste für meinen Onlinekurs Sicher Starten ein und sei eine der ersten Personen, die davon erfährt! 🎉🎉🎉 🩺 Besuche gerne meinen ArztSein-Shop und finde kleine Dinge, die dein Arztsein verschönern! ⭐️ Ich freue mich über jede Unterstützung, insbesondere über eine schnelle und einfache eine 5 Sterne-Bewertung bei iTunes - Herzlichen Dank dafür! 💌 Rückmeldungen zur Folge oder Fragen an mich darfst du sehr gerne an nicole@arztsein.com schicken oder du kommst mit mir auf Instagram (ArztSein) in Kontakt! Ich freue mich auf dich. 🎁 Meine Freebies von mir für dich bekommst du hier!
45 minutes | May 21, 2022
32 I Interview mit Albrecht Vorster über schädigenden Schlaf
In dieser Folge ist Schlafexperte Albrecht Vorster zu Besuch. Er ist  Schlafexperte, Buchautor ("Warum wir schlafen") und Kopf hinter der App “7Schläfer". Wir sprechen in dieser zweiten Folge darüber, was beim Schlafen falsch laufen kann und dann insbesondere bei Schicht/Nachtarbeiten gesundheitsschädigend wird und wie wir dem vorbeugen. Ich habe auch aus diesem Interview wieder sehr viel mitgenommen und wünsche euch viel Spaß und Freude beim Zuhören! 👉 Hier findest du Albrechts Buch und die App 7Schläfer! Falls du Fragen an Albrecht hast, dann kannst du ihn unter folgender Mail kontaktieren: albrecht@warum-wir-schlafen.de ⭐️ Ich freue mich über jede Unterstützung von euch, insbesondere über eine schnelle und einfache eine 5 Sterne-Bewertung bei iTunes - Herzlichen Dank dafür! 🩺 Besucht meinen ArztSein-Shop und findet kleine Dinge, die euer Arztsein verschönern: https://shop.arztsein.com/ 💌 Rückmeldungen zur Folge oder Fragen an mich dürft ihr sehr gerne an nicole@arztsein.com schicken oder ihr kommt mit mir auf Instagram (ArztSein) in Kontakt! Ich freue mich auf euch. 🎁 Meine Freebies von mir für euch bekommt ihr hier: https://arztsein.com/dein-arztsein/
20 minutes | May 14, 2022
31 I Interview mit Albrecht Vorster über gutes und erholsames Schlafen
In dieser Folge ist Schlafexperte Albrecht Vorster zu Besuch. Er ist  Schlafexperte, Buchautor ("Warum wir schlafen") und Kopf hinter der App “7Schläfer". Wir sprechen in dieser Folge über guten Schlaf und wieso wir eigentlich schlafen. In einem zweiten Teil erzählt Albrecht uns dann, was beim Schlafen falsch laufen kann und dann insbesondere bei Schicht/Nachtarbeiten gesundheitsschädigend wird und wie wir dem vorbeugen. Ich habe auch aus diesem Interview wieder sehr viel mitgenommen und wünsche euch viel Spaß und Freude beim Zuhören! 👉 Hier findest du Albrechts Buch und die App 7Schläfer! Falls du Fragen an Albrecht hast, dann kannst du ihn unter folgender Mail kontaktieren: albrecht@warum-wir-schlafen.de ⭐️ Ich freue mich über jede Unterstützung von euch, insbesondere über eine schnelle und einfache eine 5 Sterne-Bewertung bei iTunes - Herzlichen Dank dafür! 🩺 Besucht meinen ArztSein-Shop und findet kleine Dinge, die euer Arztsein verschönern: https://shop.arztsein.com/ 💌 Rückmeldungen zur Folge oder Fragen an mich dürft ihr sehr gerne an nicole@arztsein.com schicken oder ihr kommt mit mir auf Instagram (ArztSein) in Kontakt! Ich freue mich auf euch. 🎁 Meine Freebies von mir für euch bekommt ihr hier: https://arztsein.com/dein-arztsein/
13 minutes | Apr 30, 2022
30 I 5 wertvolle Tipps für strukturiertes Arbeiten im Klinikalltag
In meinem Webinar “Wenn aus ArztSein KrankSein wird” habt ihr ein paar Themenwünsche für weitere Beiträge geäußert. Dem möchte ich heute nachkommen mit meinen 5 Tipps für strukturiertes Arbeiten im Klinikalltag, denn dieses Thema hattet ihr euch unter anderem gewünscht. Viel Spaß und Freude beim Zuhören! 🩺 Besuche gerne meinen ArztSein-Shop und finde kleine Dinge, die dein Arztsein verschönern! ⭐️ Ich freue mich über jede Unterstützung, insbesondere über eine schnelle und einfache eine 5 Sterne-Bewertung bei iTunes - Herzlichen Dank dafür! 💌 Rückmeldungen zur Folge oder Fragen an mich darfst du sehr gerne an nicole@arztsein.com schicken oder du kommst mit mir auf Instagram (ArztSein) in Kontakt! Ich freue mich auf dich. 🎁 Meine Freebies von mir für dich bekommst du hier!
62 minutes | Apr 16, 2022
29 I Interview mit Charlotte Tverstedt über ihr PJ-Logbuch sowie Vorteile und Herausforderungen bei der Lehre im PJ und der Klinik
In dieser Folge habe ich wieder tollen Besuch am Mikrophon - nämlich von Charlotte Tverstedt. Sie ist Autorin eines PJ-Logbuchs ("PJ-Leidfaden"), dass sie während ihres PJs geschrieben hat und mit dem sie sich aktiv für eine bessere Lehre im PJ einsetzt. Wir sprechen unter anderem darüber, was Lehre - auch für AssistenzärztInnen - be-/verhindert oder was wir als Lehrende (Ja, auch Assistenzärzte können und sollen ausbilden!) von einer tollen Lehre als Lehrende mitnehmen. Ich habe auch aus diesem Interview sehr viel mitgenommen und wünsche euch viel Spaß und Freude beim Zuhören! 👉 Hier findest du Charlottes Buch PJ-Logbuch den "Klinik-Leidfaden": https://www.jpc.de/jpcng/books/detail/-/art/charlotte-tverstedt-pj-logbuch/hnum/10806014 Das PJ-Logbuch von Ethimedis findest du hier: https://www.ethimedis.de/content/pj-elogbuch/ ⭐️ Ich freue mich über jede Unterstützung von euch, insbesondere über eine schnelle und einfache eine 5 Sterne-Bewertung bei iTunes - Herzlichen Dank dafür! 🩺 Besucht meinen ArztSein-Shop und findet kleine Dinge, die euer Arztsein verschönern: https://shop.arztsein.com/ 💌 Rückmeldungen zur Folge oder Fragen an mich dürft ihr sehr gerne an nicole@arztsein.com schicken oder ihr kommt mit mir auf Instagram (ArztSein) in Kontakt! Ich freue mich auf euch. 🎁 Meine Freebies von mir für euch bekommt ihr hier: https://arztsein.com/dein-arztsein/
20 minutes | Apr 2, 2022
28 I Mein wichtigstes Learning, nachdem ich für die Klinik dem Burnout nah war
“Burnout bekommen nur die Top-Manager” - denkst du! In diesem Beitrag möchte ich noch einmal - zusätzlich zu meinem Webinar über Burnout, das am 06.01.2022 stattgefunden hat - für dieses mir sehr wichtige Thema sensibilisieren und aufklären. Deshalb erfährst du hier, was ich gelernt habe, nachdem ich im letzten Jahr wegen der Klinik dem Burnout sehr nahe war. Viel Spaß und Freude beim Zuhören! 🩺 Besuche gerne meinen ArztSein-Shop und finde kleine Dinge, die dein Arztsein verschönern! ⭐️ Ich freue mich über jede Unterstützung, insbesondere über eine schnelle und einfache eine 5 Sterne-Bewertung bei iTunes oder Spotify - Herzlichen Dank dafür! 💌 Rückmeldungen zur Folge oder Fragen an mich darfst du sehr gerne an nicole@arztsein.com schicken oder du kommst mit mir auf Instagram (ArztSein) in Kontakt! Ich freue mich auf dich. 🎁 Meine Freebies von mir für dich bekommst du hier!
37 minutes | Jan 22, 2022
27 I Ausländerfeindlichkeit in der Klinik - ein Interview mit Mahdi vom AiW-Welt-YouTube-Kanal
Diese Folge kommt als Antwort auf Fragen von euch, wie man in der Klinik mit Ausländerfeindlichkeit umgehen kann. Dazu habe ich mir einen Gast ans Mikro geholt - nämlich Mahdi von dem AiW-Welt-YouTube-Kanal! Er hat eine tolle Sichtweise entwickelt und spricht sehr ehrlich über sich, seine Erfahrungen und seine Wünsche an seine persönliche Entwicklung. Höre rein und finde heraus, welche wichtige Frage Mahdi in dem Gespräch mitgegeben hat, mit der er sich im letzten Jahr viel beschäftigt hat und noch weiter beschäftigen wird! Viel Spaß und Freude beim Zuhören! 👉 Hier findest du Mahdi: https://docmahdi.com/ Mahdi auf Instagram: https://www.instagram.com/doc.mahdi.aiwwelt/  Die Facebookgruppe von Mahdi: https://bit.ly/34fP9sX Komm in meinen Workshop "Erst Selbstfürsorge, dann ArztSein: Dein ArztSein beginnt bei dir - lerne deine Bedürfnisse zu priorisieren" am 12.02.2022 ab 10 Uhr. Ich lade dich ganz herzlich dazu ein mit mir mehr über dich und deine Hindernisse zu einem zufriedenerem ArztSein zu erkennen und zu überwinden. Denn du selbst bist die einzige und beste Möglichkeit Veränderung zu schaffen! 🤍 Komm ins Handeln und mache den ersten Schritt für dich: Zur Anmeldung geht es HIER entlang 📝 mehr Infos habe ich HIER für dich zusammen gestellt 📌 ⭐️ Ich freue mich über jede Unterstützung von euch, insbesondere über eine schnelle und einfache eine 5 Sterne-Bewertung bei iTunes - Herzlichen Dank dafür! 🩺 Besucht meinen ArztSein-Shop und findet kleine Dinge, die euer Arztsein verschönern: https://shop.arztsein.com/ 💌 Rückmeldungen zur Folge oder Fragen an mich dürft ihr sehr gerne an nicole@arztsein.com schicken oder ihr kommt mit mir auf Instagram (ArztSein) in Kontakt! Ich freue mich auf euch. 🎁 Meine Freebies von mir für euch bekommt ihr hier: https://arztsein.com/dein-arztsein/
20 minutes | Jan 8, 2022
26 I Meine 4 wichtigsten Erkenntnisse aus 2021 für mein ArztSein
Pünktlich zum Jahresstart habe ich mich gefragt, was ich im letzten Jahr 2021 alles über mich und mein Assistenzärztin-Sein gelernt habe und was davon für dich auch spannend sein könnte. Hier kommt also meine Top 4 Liste. Viel Spaß und Freude beim Zuhören! Du möchtest endlich ohne schlechtes Gewissen eine Mittagspause machen? Das können wir lernen und zwar in meinem Workshop "Erst Selbstfürsorge, dann ArztSein: Dein ArztSein beginnt bei dir - lerne deine Bedürfnisse zu priorisieren" am 12.02.2022 ab 10 Uhr. Ich lade dich ganz herzlich dazu ein mit mir mehr über dich und deine Hindernisse zu einem zufriedenerem ArztSein zu erkennen und zu überwinden. Denn du selbst bist die einzige Möglichkeit Veränderung zu schaffen - deinen Chef, deine Kollegen oder das System werden wir so schnell nicht ändern können! 🤍 Komm ins Handeln und mache den ersten Schritt für dich: Zur Anmeldung geht es HIER entlang 📝 mehr Infos habe ich HIER für dich zusammen gestellt 📌 🩺 Besuche gerne meinen ArztSein-Shop und finde kleine Dinge, die dein Arztsein verschönern! ⭐️ Ich freue mich über jede Unterstützung, insbesondere über eine schnelle und einfache eine 5 Sterne-Bewertung bei iTunes - Herzlichen Dank dafür! 💌 Rückmeldungen zur Folge oder Fragen an mich darfst du sehr gerne an nicole@arztsein.com schicken oder du kommst mit mir auf Instagram (ArztSein) in Kontakt! Ich freue mich auf dich. 🎁 Meine Freebies von mir für dich bekommst du hier! Die besagte Studie verlinke ich Hier und den Beitrag von Adam Grant Hier
25 minutes | Dec 26, 2021
25 I Was ich aus meiner Kündigung gelernt habe - lerne jetzt aus meinem Fehler!
In dieser Folge berichte ich dir von meinem wichtigsten Fehler bei meiner Kündigung vor 3 Jahren. Ich habe viel daraus gelernt und biete dir nun die Gelegenheit ebenfalls aus meinem Fehler zu lernen. Denn manchmal denke ich “So kann es einfach nicht weitergehen, ich muss etwas verändern.” Die Unzufriedenheit im Beruf sitzt tief und ich finde in solchen Situationen selten einen positiven Gedanken. Du hattest bestimmt auch schon einmal so eine Phase. Ich hatte sie zumindest. Und habe aus Unzufriedenheit gekündigt und die Klinik gewechselt. Was ich daraus gelernt habe, erfährst du jetzt. Viel Spaß und Freude beim Zuhören. Das besagte Webinar "Wenn aus ArztSein KrankSein wird - Burnout unter Ärzten und Ärztinnen" findet am 06.01.2022 um 18.30 Uhr statt. Zur Anmeldung geht es für dich hier entlang. Teile den Termin gerne mit FreundInnen und KollegInnen. Den kostenlosen Fragenkatalog zum Klinikwechsel findest du hier! 🩺 Besuche gerne meinen ArztSein-Shop und finde kleine Dinge, die dein Arztsein verschönern! ⭐️ Ich freue mich über jede Unterstützung, insbesondere über eine schnelle und einfache eine 5 Sterne-Bewertung bei iTunes - Herzlichen Dank dafür! 💌 Rückmeldungen zur Folge oder Fragen an mich darfst du sehr gerne an nicole@arztsein.com schicken oder du kommst mit mir auf Instagram (ArztSein) in Kontakt! Ich freue mich auf dich. 🎁 Meine Freebies von mir für dich bekommst du hier! Die besagte Studie verlinke ich Hier und den Beitrag von Adam Grant Hier
48 minutes | Nov 5, 2021
24 I Respektvolles Arbeiten in der (Klinik-) Hierarchie - ein Interview mit Schiffs- und Flugbegleiterin Katharina R.
Zur Diskussion dieses spannenden und wichtigen Themas habe ich wieder Besuch ans Mikrofon bekommen und zwar von der lieben Katharina R.. Sie ist nicht nur eine Freundin, sondern auch Schiff- und Flugbegleiterin und angehende Juristin. Gemeinsam vergleichen wir die unterschiedlichen Herangehensweisen im Umgang mit der Hierarchie in unseren verschiedenen Berufswelten und dem dazu notwendigen Respekt. Wir finden Unterschiede zwischen Klinik und Fliegerei und stellen uns die Frage, inwiefern in einer Berufswelt, in der es manchmal auf Sekunden ankommt, auf eine Hierarchie verzichtet werden kann und sollte. Ich würde sagen, die Diskussion ist eröffnet - kommt gerne mit mir in Kontakt und berichtet mir von euren Ansichten und Gedanken zu einer funktionierenden Hierarchie und dem dafür notwendigen Respekt im Umgang miteinander! Viel Spaß und Freude beim Zuhören! 🩺 Besucht meinen ArztSein-Shop und findet kleine Dinge, die euer Arztsein verschönern: https://shop.arztsein.com/ ⭐️ Ich freue mich über jede Unterstützung von euch, insbesondere über eine schnelle und einfache eine 5 Sterne-Bewertung bei iTunes - Herzlichen Dank dafür! 💌 Rückmeldungen zur Folge oder Fragen an mich dürft ihr sehr gerne an nicole@arztsein.com schicken oder ihr kommt mit mir auf Instagram (ArztSein) in Kontakt! Ich freue mich auf euch. 🎁 Meine Freebies von mir für euch bekommt ihr hier: https://arztsein.com/dein-arztsein/
22 minutes | Oct 1, 2021
23 I Warum wir durch Dankbarkeit zufriedener werden
Von den Patientinnen lernen. Das klappt immer mal wieder - und wenn es Eines gibt, was ich lernen durfte, dann ist es Dankbarkeit. Das bewusste und ehrliche Empfinden von Dankbarkeit hat meinen Alltag verändert und mich zufriedener gemacht. Woran das liegt, was uns die Forschung über Dankbarkeit bereits sagen kann und wie ich Dankbarkeit umsetze, das habe ich für diese Folge erarbeitet. Viel Spaß und Freude beim Zuhören! Mein kleines Dankbarkeits-Säckchen findet ihr übrigens hier: https://shop.arztsein.com/products/collect-moments-not-things 🩺 Besucht meinen ArztSein-Shop und findet kleine Dinge, die euer Arztsein verschönern: https://shop.arztsein.com/ ⭐️ Ich freue mich über jede Unterstützung von euch, insbesondere über eine schnelle und einfache eine 5 Sterne-Bewertung bei iTunes - Herzlichen Dank dafür! 💌 Rückmeldungen zur Folge oder Fragen an mich dürft ihr sehr gerne an nicole@arztsein.com schicken oder ihr kommt mit mir auf Instagram (ArztSein) in Kontakt! Ich freue mich auf euch. 🎁 Meine Freebies von mir für euch bekommt ihr hier: https://arztsein.com/dein-arztsein/ 📜 Und falls ihr euch für die Studie von Emmons interessiert: Emmons RA, Stern R. Gratitude as a psychotherapeutic intervention. J Clin Psychol. 2013 Aug;69(8):846-55. doi: 10.1002/jclp.22020. Epub 2013 Jun 17. PMID: 23775470.
37 minutes | Sep 4, 2021
22 I Die Klinik damals und heute - ein Interview mit Prof. Dr. med. Dr. h.c. Andreas du Bois über die Entwicklung in den Kliniken bis heute und was jetzt geschehen sollte
In diesem Interview habe ich Prof. Dr. med. Dr. h.c. Andreas du Bois zu Gast. Er ist Klinikdirektor der Gynäkologie und Gynäkologischen Onkologie der Evang. Kliniken Essen-Mitte  sowie Gründer und Studienleiter der Arbeitsgemeinschaft Gynäkologische Onkologie (AGO) Studiengruppe. Damit hat er als bekannter Gyn-Onkologe in Deutschland für die gynäkologische Onkologie einiges bewegt und aufgebaut. "Ein Fach stirbt und lebt damit, dass es gute Leute hat, die für das Fach brennen und das Fach weiterentwickeln." - Prof. Dr. Andreas du Bois In diesem Interview nimmt er uns mit in seine Vergangenheit als Berufsanfänger und vergleicht die Arbeitswelt in der Klinik in der Vergangenheit und heute. Außerdem gibt er Impulse und Ideen, was und wieso für die jungen Kolleg*innen getan werden könnte, um deren also unsere Leidenschaft für ein Fach zu entwickeln und zu fördern. Viel Spaß beim Zuhören, lasst euch von Prof. Dr. du Bois mitnehmen in eine andere Zeit, in eine andere Arbeitswelt. Lernt unsere Chefs verstehen und findet vielleicht mit den Tipps von Prof. Dr. du Bois einen gemeinsamen Weg zu mehr "Sehnsucht" in eurem ArztSein zu finden. 🩺 Besucht meinen ArztSein-Shop und findet kleine Dinge, die euer Arztsein verschönern: https://shop.arztsein.com/ ⭐️ Ich freue mich über jede Unterstützung von euch, insbesondere über eine schnelle und einfache eine 5 Sterne-Bewertung bei iTunes - Herzlichen Dank dafür! 💌 Rückmeldungen zur Folge oder Fragen an mich dürft ihr sehr gerne an nicole@arztsein.com schicken oder ihr kommt mit mir auf Instagram (ArztSein) in Kontakt! Ich freue mich auf euch. 🎁 Meine Freebies von mir für euch bekommt ihr übrigens hier: https://arztsein.com/dein-arztsein/
34 minutes | Jun 5, 2021
21 I Wenn die Angst bei zu viel Verantwortung im schnellen Berufseinstieg als Arzt unerträglich wird - Interview mit Jasmin
In dieser Folge erwartet euch die ehrliche und mutige Geschichte von Jasmin, einer Assistenzärztin, die ihre Erlebnisse im Strudel des Klinikalltages mit euch teilen möchte, damit ihr von ihren Erfahrungen und Ängsten lernen könnt und eines wisst - wir sind alle nicht alleine! Teilt diese Folge mit allen, denen es ähnlich geht oder ging. Lasst uns gemeinsam lernen, wachsen und unsere eigene Form des ArztSeins finden. An dieser Stelle herzlichen Dank an Jasmin für ihren Mut und ihre Ehrlichkeit, die ich bewundere und schätze. 🩺 Besucht meinen ArztSein-Shop und findet kleine Dinge, die euer Arztsein verschönern: https://shop.arztsein.com/ ⭐️ Ich freue mich über jede Unterstützung von euch, insbesondere über eine schnelle und einfache eine 5 Sterne-Bewertung bei iTunes - Herzlichen Dank dafür! 💌 Rückmeldungen zur Folge oder Fragen an mich dürft ihr sehr gerne an nicole@arztsein.com schicken oder ihr kommt mit mir auf Instagram (ArztSein) in Kontakt! Ich freue mich auf euch. 🎁 Meine Freebies von mir für euch bekommt ihr übrigens hier: https://arztsein.com/dein-arztsein/
18 minutes | May 1, 2021
20 I Der schwierige Umgang mit Fehlern - 5 Gedanken zur Verbesserung der Fehlerkultur im Krankenhaus
Wie heißt es so schön - “Irren ist menschlich”? Diesen Satz gilt es im täglichen Leben nicht zu vergessen. Zu offensichtlich ist es, dass wir alle Menschen sind, die gerade wegen der Arbeit mit dem höchsten Gut - der Gesundheit eines anderen Menschen - häufig dem größten Anspruch nach Perfektion nachgehen. Dennoch bleiben wir weiterhin Menschen, die eine Sache - der Menschlichkeit geschuldet - immer wieder tun: Wir machen Fehler. In dieser Folge dreht sich alles ums menschliche Fehler machen und wie wir aus 'Fehlern lernen können' Viel Spaß und Freude beim Zuhören! 🩺 Besucht meinen ArztSein-Shop und findet kleine Dinge, die euer Arztsein verschönern: https://shop.arztsein.com/ ⭐️ Ich freue mich über jede Unterstützung von euch, insbesondere über eine schnelle und einfache eine 5 Sterne-Bewertung bei iTunes - Herzlichen Dank dafür! 💌 Rückmeldungen zur Folge oder Fragen an mich dürft ihr sehr gerne an nicole@arztsein.com schicken oder ihr kommt mit mir auf Instagram (ArztSein) in Kontakt! Ich freue mich auf euch. 🎁 Meine Freebies von mir für euch bekommt ihr übrigens hier: https://arztsein.com/dein-arztsein/
33 minutes | Apr 17, 2021
19 I Über Gott und die Welt - Interview mit der Patientin Frau M.
Ich habe wieder hohen Besuch: Heute darf ich eine liebe Patientin unserer Abteilung begrüßen. Wir sprechen über ihre metastasierte Krebserkrankung, über ihre Gefühle und ihre Definitionen von Glück und Zufriedenheit und über das, was ihr durch die schweren Zeiten ihres Lebens geholfen hat: Ihr Vertrauen. Insbesondere ihr tiefes Vertrauen in Gott. Viel Spaß beim Zuhören, lasst euch von Frau M. bewegen und vielleicht reflektiert ihr eure Sicht auf Gott und die Welt, auf die kleinen Dinge des Lebens. 🩺 Besucht meinen ArztSein-Shop und findet kleine Dinge, die euer Arztsein verschönern: https://shop.arztsein.com/ ⭐️ Ich freue mich über jede Unterstützung von euch, insbesondere über eine schnelle und einfache eine 5 Sterne-Bewertung bei iTunes - Herzlichen Dank dafür! 💌 Rückmeldungen zur Folge oder Fragen an mich dürft ihr sehr gerne an nicole@arztsein.com schicken oder ihr kommt mit mir auf Instagram (ArztSein) in Kontakt! Ich freue mich auf euch. 🎁 Meine Freebies von mir für euch bekommt ihr übrigens hier: https://arztsein.com/dein-arztsein/
5 minutes | Apr 3, 2021
18 I Das Warum hinter ArztSein Vol II
Ich habe es gewagt und mich beim Deutschen Podcast-Preis beworben. Die Bewerbung beinhaltet eine 5-Minütige Beschreibung des Podcasts - diese 5 Minuten möchte ich euch nicht vorenthalten, da sie mit absoluter Ehrlichkeit die Motivation und die Vision, die ich mit ArztSein verbinde, zeigen. Habt viel Spaß beim Zuhören, lasst euch anstecken, stöbert in den anderen bereits erschienenen Folgen und findet eure Version von ArztSein. Ihr könnt für mich Voten und mich unterstützen, wenn ihr mir eure Stimme hinterlasst. Dazu könnt ihr ganz einfach folgenden Link benutzen: https://www.deutscher-podcastpreis.de/podcasts/arztsein/ Vielen Dank! 🩺 Besucht meinen ArztSein-Shop und findet kleine Dinge, die euer Arztsein verschönern: https://shop.arztsein.com/ ⭐️ Ich freue mich über jede Unterstützung von euch, insbesondere über eine schnelle und einfache eine 5 Sterne-Bewertung bei iTunes - Herzlichen Dank dafür! 💌 Rückmeldungen zur Folge oder Fragen an mich dürft ihr sehr gerne an nicole@arztsein.com schicken oder ihr kommt mit mir auf Instagram (ArztSein) in Kontakt! Ich freue mich auf euch. 🎁 Meine Freebies von mir für euch bekommt ihr übrigens hier: https://arztsein.com/dein-arztsein/
57 minutes | Mar 20, 2021
17 I Von der Kunst des ärztlichen Chef-Seins und der ärztlichen Kommunikation - Interview mit Prof. Dr. Jalid Sehouli
In diesem Interview habe ich Prof. Dr. Jalid Sehouli zu Gast. Er ist nicht nur leidenschaftlicher Gyn-Onkologe, Ordinarius an der Berliner Charité und Leiter der gynäkologischen Abteilung Charité, sondern auch Autor und Co-Autor zahlreicher Publikationen sowie mehrfacher Buchautor. Er hat zum Beispiel das Buch "Von der Kunst schlechte Nachrichten gut zu überbringen" verfasst. Prof. Dr. Jalid Sehouli gibt in unserem Gespräch wichtige Impulse, erklärt mit viel Ehrlichkeit, was es bedeutet Chefarzt zu sein und er gibt Tipps und Ratschläge zur Kommunikation in herausfordernden Situationen. Viel Spaß beim Zuhören, lasst euch von Prof. Dr. Sehouli dazu motivieren eure eigene, "menschliche und holistische" Form des ArztSeins zu finden. 🩺 Besucht meinen ArztSein-Shop und findet kleine Dinge, die euer Arztsein verschönern: https://shop.arztsein.com/ ⭐️ Ich freue mich über jede Unterstützung von euch, insbesondere über eine schnelle und einfache eine 5 Sterne-Bewertung bei iTunes - Herzlichen Dank dafür! 💌 Rückmeldungen zur Folge oder Fragen an mich dürft ihr sehr gerne an nicole@arztsein.com schicken oder ihr kommt mit mir auf Instagram (ArztSein) in Kontakt! Ich freue mich auf euch. 🎁 Meine Freebies für euch findet ihr übrigens hier: https://arztsein.com/dein-arztsein/
19 minutes | Mar 6, 2021
16 I Resilienz stärken durch bessere Fokussierung
Resilienz ist für mich ein sehr wichtiges Thema geworden, denn häufig verliere ich im hektischen Klinikalltag die Übersicht über das, was mir wichtig ist und was mir Rückhalt gibt. Wenn es euch manchmal auch so geht, dann ist diese Folge genau richtig für euch. Hört gemütlich bei einer Tasse Tee rein und erfahrt, was ich über die Resilienz-Ressource "außerberufliche Lebenswelten" gelernt habe. Meine Quellen zu diesem Beitrag sind: Julika Zwack (28. Januar 2015). Wie Ärzte gesund bleiben - Resilienz statt Burnout. Thieme; 2. Edition Becker, P., Schulz, P., & Schlotz, W. (2004). Persönlichkeit, chronischer Stress und körperliche Gesundheit. Zeitschrift Für Gesundheitspsychologie 🩺 Besucht meinen ArztSein-Shop und findet kleine Dinge, die euer Arztsein verschönern: https://shop.arztsein.com/ ⭐️ Ich freue mich über jede Unterstützung von euch, insbesondere über eine schnelle und einfache eine 5 Sterne-Bewertung bei iTunes - Herzlichen Dank dafür! 💌 Rückmeldungen zur Folge oder Fragen an mich dürft ihr sehr gerne an nicole@arztsein.com schicken oder ihr kommt mit mir auf Instagram (ArztSein) in Kontakt! Ich freue mich auf euch. 🎁 Meine Freebies von mir für euch bekommt ihr übrigens hier: https://arztsein.com/dein-arztsein/
COMPANY
About us Careers Stitcher Blog Help
AFFILIATES
Partner Portal Advertisers Podswag
Privacy Policy Terms of Service Do Not Sell My Personal Information
© Stitcher 2022