stitcherLogoCreated with Sketch.
Get Premium Download App
Listen
Discover
Premium
Shows
Likes
Merch

Listen Now

Discover Premium Shows Likes

AM PULS

31 Episodes

19 minutes | Jun 13, 2022
#30 Rennfahrerin Sophia Flörsch im Talk
In dieser Folge hört ihr einen Businesstalk von der Female Speak Up Night mit der Rennfahrerin Sophia Flörsch. 2018 nahm sie erstmals an der europäischen Formel-3-Meisterschaft teil. In der Rennserie hatte sie einen schweren Unfall auf der Strecke Macau. Wie sie damit umgeht und warum ihre Ziele dennoch groß sind, erfahrt ihr in dieser Folge. Seit 2022 fährt sie in der European Le Mans Series und startet beim 24-Stunden-Rennen von Le Mans 2022. Infos und Tickets zur nächsten Female Speak Up Night unter neuer Leitung mit Sabrina von Nessen und mit Unterstützung der Thomas-Dehler-Stiftung findet ihr hier: https://www.femalespeakupnight.de https://sabrina-von-nessen.com/ https://www.thomas-dehler-stiftung.de/
29 minutes | Jun 3, 2022
#29 Investorin Dagmar Wöhrl im Talk
In dieser Folge hört ihr einen Businesstalk von der Female Speak Up Night mit Dagmar Wöhrl Investorin u.a. im VOX-Format "Die Höhle der Löwen", ehemalige Politikerin und Familienunternehmerin. Was Unternehmen und Start-Ups erfolgreich macht und was Frauen in Familienunternehmen in der Führung weiterbringt, erfahren wir von ihr in diesem Interview. Infos und Tickets zur nächsten Female Speak Up Night unter neuer Leitung mit Sabrina von Nessen und mit Unterstützung der Thomas-Dehler-Stiftung findet ihr hier: https://www.femalespeakupnight.de https://sabrina-von-nessen.com/ https://www.thomas-dehler-stiftung.de/
21 minutes | Jan 30, 2020
#28 "Es ist ein Unterschied, ob man einen Job oder eine Karriere macht" Maral Purmandi Marketing & Communication Strategist
In dieser Folge hört ihr einen sehr authentischen Businesstalk von der Female Speak Up Night mit Maral Purmandi, Strategy Director bei Serviceplan Consulting Group, Tochter Europas größter inhabergeführten Kommunikationsagentur Serviceplan. „Heterogenität ist ein Muss in Agenturen, denn wir müssen Trends schneller erfassen als unsere Kunden“, sagt Maral. Was das konkret für den Job bedeutet und warum Job und Karriere zwei Paar Schuhe sind, erfahren wir von ihr in diesem Interview. Maral ist heute selbständige Marketing & Communication Strategist. Sie ist Expertin für Omnichannel Marketing im Bereich internationaler, hochbudgetierter Marken und DAX-Unternehmen. Als Mentorin steht sie unserem Netzwerk Female Kollektiv in den Bereichen Customer Engagement Strategist, Customer Journey Development, CRM, ONE2ONE Communication, B2B Marketing, Loyalty Expert mit Rat und Tat zur Seite. Mehr zum Female Kollektiv und unseren nächsten Events: https://www.femalespeakupnight.de/mentoren/
43 minutes | Dec 11, 2019
#27 "Viele Firmen-Lenker sind unglaublich weit weg von New Work", Harald Schirmer, Continental AG
In dieser AM PULS Podcastfolge spricht Anna Rossi mit Harald Schirmer, Manager Digital Transformation & Change bei der Continental AG live vom Personalmanagementkongress des Bundesverbandes der Personalmanager. Er sagt: "Viele Lenker in Firmen sind unglaublich weit weg von New Work!" Harald ist seit 1989 bei Continental. Seit 2017 ist er für New Work und den Aufbau einer Netzwerkorganisation verantwortlich.Harald leitete bei der Continental AG seit 2012 den Roll-Out eines der größten globalen Enterprise Social Networks und führt Netzwerkstrukturen zur besseren Zusammenarbeit über sogenannte Guide-Netzwerke ein. Wie so etwas funktionieren kann, ob und welche Rolle dabei für ihn HR spielt und wie Unternehmen Kollaboration möglich machen, erfahrt ihr in dieser Folge. Hier einfach für den Podcast eintragen und keine Folge mehr verpassen: https://www.businesskollektiv.de/blog-1/podcast/ Mehr zum Personalmanagementkongress: https://www.personalmanagementkongress.de/ #proud2bHR Twitter:@haraldschirmer
47 minutes | Nov 12, 2019
#26 "So hierarchisch, wie viele Theater heute noch sind, ist kein anderer Betrieb unserer Zeit!" Daniel Ris, Intendant Burgfestspiele Mayen
In dieser AM PULS Podcastfolge hört ihr ein großartiges Interview mit Daniel Ris, Intendant der Burgfestspiele Mayen, Regisseur, Autor und Open Space Technology Begleiter. Mit ihm sprechen wir über die spannende Konstellation von Wirtschaft und Politik gepaart mit Kunst und Kultur! "So hierarchisch, wie viele Theater heute noch sind, ist kein anderer Betrieb unserer Zeit!", sagt er. Host Eva Klosowski spricht mit ihm nicht nur über seine Arbeit als Intendant, sondern darüber, ob Theater eigentlich noch bedeutend ist und was er auf der Bühne bewegen will! Daniel Ris ist außerdem Gründungsmitglied der internationalen Bewegung Art but Fair und ist seit seinem Abschluss als Excutive Master in Arts Administration als Berater, Vortragender und Gastdozent tätig. Mehr zu den Festspielen: https://www.burgfestspiele-mayen.de/ Du willst Teil des Female Kollektiv Business Clubs werden und spannende Formate, echten Austausch mit C-Level Manager und Persönlichkeiten aus Kunst und Kultur erleben und deinen Mentor oder Mentorin finden? Hier gibts mehr Infos: https://www.femalespeakupnight.de/club/
40 minutes | Oct 17, 2019
#25 "Sich zu vermarkten, ist unpopulär unter Künstler", Nora-Eugenie Gomringer
In dieser Folge hört ihr ein großartiges Interview mit Nora-Eugenie Gomringer, Ingeborg-Bachmann-Preisträgerin und Direktorin des Internationalen Künstlerhauses Villa Concordia in Bamberg. Mit ihr sprechen wir nicht nur über den Beruf an und mit der Sprache und ihren Alltag als Künstlerin und Direktorin, sondern vor allem über das Verhältnis von Business und Kunst. „Eine eigene kleine [Vermarktungs-] Maschine zu sein, ist unpopulär unter Künstler“, sagt sie – und zwar zu Unrecht. Nora schafft es, in dieser Folge sehr ernsthafte Themen extrem unterhaltsam und witzig mit dem Publikum zu teilen. Sie teilt mit uns, wie sie arbeitet, warum Kunst immer etwas mit Unterhaltung zu tun haben muss und  wieso Romanautoren kein sozialkompatibles Leben führen. Mehr Infos zu Nora: https://www.instagram.com/noraegomringer/?hl=de Tickets und Infos zur Female Speak Up Night: https://www.femalespeakupnight.de/
21 minutes | Sep 27, 2019
#24 "Starre Arbeitsmodelle sind ein fataler Fehler", Sabine Koke von Kartenmacherei
In dieser Folge hört ihr Sabine Koke, Tribe Lead People bei der Kartenmacherei. Mit ihr sprechen wir darüber, wie es traditionell geprägten Unternehmen gelingen kann, flexiblere Strukturen erfolgreich einzuführen – den genau das ist bei der Kartenmacherei in den vergangenen Jahren umgesetzt worden. Anna Rossi spricht mit ihr darüber, wie das Unternehmen New Work, neue Arbeitszeitmodelle und insbesondere das Job Sharing eingeführt hat und wie das alles heute funktioniert. Außerdem hört ihr, wie das Unternehmen es ganz ohne Quoten auf über 60% Frauen in Führungspositionen bringt. Mehr zum Personalmanagementkongress: https://www.personalmanagementkongress.de/ #proud2bHR Mehr Infos und Anmeldung zum coolsten Female Business Club - dem Female Kollektiv: https://www.femalespeakupnight.de/club/ Mehr Infos zum Business Kollektiv und Anna Rossi: https://www.businesskollektiv.de/
25 minutes | Sep 13, 2019
#23 "Wir müssen uns für sozial schwache Menschen einsetzen!", Sabine Jaeschke von TUN-bewegt
Sabine Jaeschke ist Geschäftsführerin von K1a Das Kommunikationswerk in München. In der Vergangenheit stieß sie beruflich und privat immer wieder auf Situationen und Menschen, die sie mit einer ganz anderen Lebenswirklichkeit konfrontierten, als sie es kannte: Armut, prekäre Familiensituationen und fehlende soziale Integration. Ende 2018 kam sie auf die Idee, etwas anzubieten, das sozial und nachhaltig ist, Unternehmen einbindet und genau diesen Menschen hilft. Aus dem Wunsch ist TUN-BEWEGT geworden - ein Teamevent für Unternehmen, der das Ziel hat, soziale Einrichtungen zu unterstützen. Unterstützen bedeutet bei TUN-BEWEGT, dass durch die Performance der Unternehmens-Mitarbeiter Spendengelder für die besuchten sozialen Einrichtungen generiert werden. Der Slogan lautet: IM TEAM, WAS TUN, DAS BEWEGT. Dazu muss das Team:  Offen sein. Hinschauen. Miteinander reden. Neues entdecken. Denn das macht den Unterschied! Infos zu TUN-Bewegt findest du hier: https://k1a.de/tun-bewegt/ https://www.facebook.com/k1a.de/ Infos zu unserem Female Business Club, dem Female Kollektiv gibt's hier. Wir nutzen das Netzwerk, um uns konkret in Job und Business zu supporten, auf unseren Events, Meetups und in unserem Mentorship mit großartigen MentorInnen: https://www.femalespeakupnight.de/club
20 minutes | Aug 21, 2019
#22 "Entwicklung findet außerhalb der Komfortzone statt" - Dr. Yasmin Kurzhals, Director HR auxmoney
Dr. Yasmin Kurzhals ist Director HR bei auxmoney, dem Online-Marktplatz für Kredite und einem der erfolgreichsten Fin-Tech-Unternehmen in Europa. Sie ist außerdem seit 2014 Mitglied des Gesamtvorstandes des Bundesverbandes der Personalmanager (BPM) sowie Mentorin im Female Kollektiv. Zuvor war Yasmin sowohl in der Beratung als auch in der Industrie in verantwortungsvollen HR-Positionen tätig.  In dieser Folge spricht Anna Rossi live vom Personalmanagementkongress 2019 mit ihr darüber, wie New Work bei auxmoney aussieht und wie sie selbst ihre Mitarbeiter führt. Yasmin sagt: "Entwicklung findet außerhalb der Komfortzone statt". New Work ist für Sie eng mit der Frage der Selbstverantwortung verbunden. Mehr dazu, erfährt ihr in dieser spannenden Folge. Mehr zum Personalmanagementkongress: https://www.personalmanagementkongress.de/ #proud2bHR Mehr zum coolsten Female Business Club - dem Female Kollektiv: https://www.femalespeakupnight.de/club/
46 minutes | Aug 7, 2019
#21 Nikolaus Förster, Herausgeber Impulse Magazin über sein Management Buy-Out
Dr. Nikolaus Förster ist Herausgeber des Unternehmermagazins Impulse. Nach seiner Promotion über Storytelling landet er 1999 bei der Financial Times Deutschland in Hamburg, wo er als Reporter und Kommentarchef tätig war. 2009 wird er Impulse-Chefredakteur und ist damit mitverantwortlich für viele weitere Wirtschaftstitel von Gruner + Jahr, wie FDT, Capital, Börse Online und Business Punk. 2013 wagte er selbst den Sprung auf die Unternehmerseite: Als dem Magazin Impulse der Stecker gezogen werden sollte, fasste er den Entschluss, das Heft im Rahmen eines Management-Buy-Outs selbst zu übernehmen und gründetet einen eigenen Verlag. Dieser Schritte sorgte in der Medienbranche für großes Aufsehen: Während große Verlage 2013 unter Druck stehen, nimmt sich der Impulse Verlag in den kommenden Jahren die Freiheit, traditionelle Regeln des Geschäfts zu durchbrechen. Welche das sind, hört ihr in dieser Am Puls Podcast Folge.  Mehr zu Impulse: https://www.impulse.de/ Mehr zum BNI: https://bni.de/de/index Feedback, Fragen und Kommentare? Mail direkt an Nicolaus Förster: forster.nikolaus@impulse.de oder team@businesskollektiv.de
29 minutes | Jul 19, 2019
# 20 Trotz Tourette auf die Bühne - Daniela Landgraf, Topcoach und Speakerin
Daniela Landgraf ist vom Manager Magazin zu einer der Top Coaches Deutschlands ausgezeichnet worden und Trainerin im Business Kollektiv. Außerdem spricht sie regelmäßig als Speakerin vor Hunderten von Menschen - dabei merkt kaum jemand, dass Daniela an Tourette leidet. Anna Rossi spricht mit Daniela über ihren inspirierenden Lebensweg mit vielen Höhen und Tiefen, über ihren Umgang mit Krisen und einer körperlichen Beeinträchtigung und darüber, was das alles mit Selbstwert zu tun hat. Mehr Infos zu Daniela: https://danielalandgraf.com/ Infos zu unseren Trainings mit Daniela: https://www.businesskollektiv.de/unternehmen/
24 minutes | Jul 9, 2019
#19 Magdalena Oehl, Geschäftsführerin der Fashion-Suchmaschine Catchys
Magdalena Oehl ist Mitgründerin und Geschäftsführerin der Fashion-Suchmaschine Catchys. Das Unternehmen ist Gewinner mehrerer Startup-Awards - einer davon bescherte Catchys einen Besuch bei Unternehmer Sir Richard Branson auf Necker Island. Wie das war, erfahrt ihr in dieser Folge. Außerdem sprechen wir mit Magdalena - als erfahrene Gründerin bereits zweier Suchmaschinen-Firmen - nämlich Catchys und der Jobplattform Talent Rocket - über ihre größten Learnings und was sie aus diesen Erfahrungen für die zweite Gründung mitnahm. Mehr zu Catchys: https://www.catchys.de/ Mehr zu Talent Rocket: https://www.talentrocket.de/ Info und Anmeldung Female Kollektiv Club: https://www.femalespeakupnight.de/club/
48 minutes | Jun 25, 2019
#18 Schauspieler Richy Müller: Ich habe mich nie um Arbeit bemüht
Richy Müller ist Film- und Theaterschauspieler und Stuttgarter Tatortkommissar. Er wurde durch seine Rolle des Richy in "Die große Flatter" von 1979 bekannt und trägt seitdem seinen Rollennamen als Künstlernamen. In dieser spannenden AM PULS Podcastfolge hört ihr ein sehr persönliches Gespräch über seinen Weg in diesen Beruf, seine Höhen und Tiefen im Job und darüber, in welcher Rolle er selbst die Funktion des Schauspielers innerhalb eines Gesamtkunstwerk sieht. "Ich habe mich nie um Arbeit bemüht. Das, was ich gemacht habe, kam auf mich zu und ich habe gelernt, dann zugreifen oder eben auch nicht zuzugreifen", sagt er.  Ihr habt Feedback zu dieser Folge? Schreibt uns eure Fragen und Anregungen: team@businesskollektiv.de 
19 minutes | Jun 6, 2019
#17 Job: Pilotin und Ausbildungskapitänin - Cordula Pflaum im Interview
Cordula Pflaum ist Pilotin und Ausbildungskapitänin der Lufthansa. Sie war eine der ersten weiblichen Pilotinnen der Fluggesellschaft. In diesem AM PULS Podcast-Interview teilt sie mit uns ihre ersten Stunden als Pilotin, spricht über Teamwork an Board und was es heißt als Kapitänin und Ranghöchste das Sagen und gleichzeitig die Verantwortung über den Wolken zu haben. Du willst live auf der nächsten Female Speak Up Night dabei sein? Mehr Infos zur Female Speak Up Night und zu unserem Female Business Club: https://www.femalespeakupnight.de/ https://www.femalespeakupnight.de/club/
39 minutes | May 3, 2019
# 16 Agilität in der Produktion? Ronny Grossjohann von Siemens AG
Echte Führung funktioniert nur ohne Ego und ist sehr weit von dem entfernt, was wir traditionell kennen, sagt Ronny Grossjohann. Der Fabrikplaner bei Siemens AG im Gasturbinenwerk in Berlin hat vor einigen Jahren gemeinsam mit seinem Kollegen Robert Hams Agilität in die Fabrik gebracht und Unglaubliches erreicht. Er konnte dadurch nicht nur Arbeitsplätze vor dem Abbau retten, sondern erreichte durch die Einführung agiler Ansätze eine Produktionskostenersparnis gegenüber dem Wettbewerb von 50%. Über den harten Weg dahin und auch die Schwierigkeiten sprechen wir in dieser spannenden Folge. Ihr habt Fragen oder Anregungen dazu: Schreib uns unter  team@businesskollektiv.de Zu unseren Trainings: https://www.businesskollektiv.de/unternehmen/
32 minutes | Apr 25, 2019
#15 Teams brauchen eine gemeinsame Vision! Rudi Bauer, GF StepStone Österreich
Rudi Bauer ist Geschäftsführer und Chief Evangelist bei Stepstone Österreich. Er führt sein Team entlang einer klaren Vision - für ihn ein Muss in der New Work Ära. Warum er seine Mitarbeiter nicht anhand des CVs einstellt und welche 5 Gründe Talente heute motivieren zu arbeiten und bei Unternehmen hält, darüber sprechen wir in dieser spannenden Podcastfolge. Hier geht's zur Visionsübung: https://ampulspodcastfolge15.gr8.com/ Infos zu Business Kollektiv: https://www.businesskollektiv.de/unternehmen/
24 minutes | Feb 27, 2019
#14 Anna Kopp, CIO Microsoft Deutschland über digital Leadership
Anna Kopp ist IT-Chefin von Microsoft Deutschland und gilt als digital Leader. Sie ist für mehr als 1900 Mitarbeiter verantwortlich und seit über 20 in der Tech-Branche zuhause. Sie führt in virtuellen, flachen Teams und mit ungewöhnlichen Ansätzen. In diesem wirklich spannenden Interview verrät die CIO nicht nur ihre ungewöhnlichen Führungsmethoden, um ein vertrauensvolles Arbeitsklima zu schaffen, sondern erklärt uns auch, warum schlechtes Singen gut für ihr Mindset ist und welche Erfolgsstrategien sie im Job nutzt. Ihr wollt auch auf der Female Speak Up Night dabei sein? Hier geht's zum Newsletterformular, über das ihr Zugang zum exklusiven Pre-Ticketing bekommt: https://www.femalespeakupnight.de/ Du willst mehr über unsere Trainings im Bereich digital Leadership erfahren? Hier lang: https://www.businesskollektiv.de/unternehmen/kontakt/
31 minutes | Feb 1, 2019
#13 "In der Generation Y wollen alle Chefs sein", CEO der Friendsfactory AG
"Co-Working ist tot", sagt Gregor Gebhardt, Vorstandsvorsitzender der Friendsfactory AG im #AmPuls Podcast. Gemeinsam mit dem Partner Rent24 gehören sie zu Europas größten Workspace-Anbietern. In diesem Interview sprechen wir mit Gregor über den Arbeitsplatz der Zukunft, seine ersten Schritte und größten Learnings als Unternehmer und auch darüber, wie er heute sein Team führt. Gregor ist seit knapp 30 Jahren in der Immobilienbranche zuhause. Gemeinsam mit Rent24 vermieten sie über 50.000qm weltweit.  Mehr Infos zur Friendsfactory: https://www.friendsfactory.de/ Mehr Infos zu unserem Modul Stärken & Talente: https://bit.ly/2CTKmC2 Infos zur Female Speak Up Night: https://www.femalespeakupnight.de/
40 minutes | Jan 24, 2019
#12 Dilek Gürsoy: Erste Frau in Europa, die einem Menschen ein künstliches Herz implantiert
Dilek Gürsoy ist Herzchirurgin und die erste Frau in Europa, die einem Menschen ein künstliches Herz implantiert hat. In diesem #AMPULS Podcastinterview spricht sie mit uns über die Herausforderungen im OP, den Wettbewerb unter Kollegen und - ganz offen, über den harten Weg sich in der Medizin einen Namen zu machen. Ihre Eltern kamen als Gastarbeiter aus der Türkei nach Deutschland. Dileks Mutter ist Analphabetin und hat die Familie nach dem Tod des Vaters alleine ernährt. Er verstarb unerwartet, als Dilek Gürsoy 10 Jahre alt war. Sie entwickelt neben ihrer Tätigkeit als Herzchirurgin und Kunstherz-Spezialistin gemeinsam mit der Herz-Koryphäe Prof. Reiner Körfer ein Kunstherz, dass ohne externen Antrieb schlägt.  Melde dich an für unseren Newsletter und verpasse keine Podcast-Folge: Anmelden Mehr zum Business Kollektiv: https://bit.ly/2FdhCoq Folge uns auch auf: Facebook/BusinessKollektiv.de -- Instagram/businesskollektiv 
20 minutes | Dec 27, 2018
#11 "Mitarbeiter entscheiden sich v.a. für ihre Chefs" - Personalchefin Danja Frech, Sky Deutschland
"Mitarbeiter entscheiden sich nicht nur für Unternehmen, sondern auch für ihre Chefs", sagt Danja Frech, Personalchefin von Sky Deutschland im AM PULS Podcast. Führungskräfte so auszubilden, dass sich Mitarbeiter mit ihrer Hilfe entwickeln können, ist für sie im "War for Talents" entscheidend. In diesem Interview teilt sie außerdem mit uns ihre Vision für ihre Arbeit als oberste HR-Verantwortliche und verrät uns, was ihr selbst in der Führung wichtig ist. Danja Frech ist Executive Vice President bei Sky Deutschland. Zuvor war die Topmanagerin Chief HR Officer bei der GfK SE sowie über 25 Jahre lang bei der adidas Group,zuletzt als Senior Vice President HR Group Functions tätig. Hier hat sie u.a. die Reebok-Integration begleitet. Ihr wollt auch auf der Female Speak Up Night dabei sein? Hier geht's zum Newsletterformular, über das ihr Zugang zum exklusiven Pre-Ticketing bekommt: https://www.femalespeakupnight.de/
COMPANY
About us Careers Stitcher Blog Help
AFFILIATES
Partner Portal Advertisers Podswag Stitcher Originals
Privacy Policy Terms of Service Your Privacy Choices
© Stitcher 2023