stitcherLogoCreated with Sketch.
Get Premium Download App
Listen
Discover
Premium
Shows
Likes

Listen Now

Discover Premium Shows Likes

Adoption & Technik - Ein Microsoft 365 Podcast

16 Episodes

40 minutes | 4 days ago
Online Präsentieren - E16
In einer unserer Advent(s)kalender Folgen wählten wir das Thema präsentieren. In dieser wollten wir eigentlich das Präsenteiren vor Publikum als auch online kombinieren. Da es uns nicht geglückt ist, das in “endlicher” Zeit aufzunehmen, hier der zweite Teil der sich ausschließlich auf den online Teil fokusiert.
48 minutes | 2 months ago
Adventvorbereitungen: Jahresendsstress oder Zeit zum Reflektieren?
Der vorletzte Monat im Jahr neigt sich zum Ende hin und auch wenn 2020 kein Jahr wie jedes andere ist, so wird trotzdem in wenigen Wochen für viele Unternehmen ein Wirtschaftsjahr enden. Das bedeutet das von Hamburg bis nach Leibnitz und natürlich weit über den deutschsprachigen Raum hinaus unzählige Deadlines und Abschlusstätigkeiten am Programm stehen.Wir wollen die Gelegenheit nutzen um einerseits über unsere Strategien, Tipps und Tricks rund um Stressbewältigung und Aufgabenmanagement ein wenig zu besprechen. Andererseits auch ein wenig um unsere Andvent(s)zeit von at365.de anzukündigen.4.Dezember, Collabdays Winter Across the Alps – Munich & Vienna – gratis Event mit 30+ weltklasse Speakern unter https://www.collabdays.org/2020-munich/
64 minutes | 2 months ago
Wie viel Sitzfleisch braucht man für einen Tag voller Teams Meetings? - E14
Wenn sie in den letzten Monaten zu denen gehören, die großteils oder überwiegend in Richtung Homeoffice ausgewichen sind kennen sie vielleicht das Gefühl. An manchen Abenden sickert es ein und man sitzt da und denkt sich, 8 Stunden im Büro sind nicht so anstrengend wie 8 Stunden hier. Dafür kann es natürlich wahnsinnig viele unterschiedliche Gründe haben. Wir wollen uns heute einen davon genauer ansehen, nämlich die Unart stundenlang in Videokonferenzen, oder in unserem Teamsmeetings verbringen zu dürfen/müssen.Der Inhalt in StichwortenMeeting Zeit verkürzenMeeting OptionenBreakout RoomsAudio Devices richtig auswählenWhiteboard, Miro, MuralHandheben und Teilnehmer einbindenHintergrundfoto Zusammen Modus, Pin und Spotlight
41 minutes | 3 months ago
SharePoint Online Organization Assets Library - Haben Vorlagen noch Grenzen? - E13
"Ein Bild sagt mehr als 1000 Worte" Wir alle kennen dieses Sprichwort. Auch im Kontext von SharePoint Projekten, besonders wenn es sich um Intranetseiten handelt, gilt diese alte Weisheit. Wir alle lassen uns von Bildern leiten und finden es zum Beispiel besonders interessant wenn uns auf einer Seite ein Mensch in die Augen schaut. Den Erfahrenen sagen wir damit nichts neues, und trotzdem sind wir immer wieder überrascht wie schnell dieser Grundsatz aus den Augen verloren wird. Gut, der war jetzt billig, aber passend, quasi wie die Faust aufs Auge.Damit nicht noch ein Augen Wortspiel kommt, direkt zum Thema. SharePoint Online Ogranization Assets Library. Davon gibt es zwei Arten. Eine für Bilder und eine für Office Vorlagen. Mit ersterer kann man zentral für alle Redakteure eine umfassende Bibliothek an eigenen Bildern anbieten. So kann man sicherstellen das auch wirklich jeder die richtigen Bilder und Logos verwendet. Der gleiche Grundgedanken, die einheitliche Verwendung, steht auch bei der zweiten Möglichkeit der Assets Library im Fokus, nur dreht sich hier alles um Vorlagen für Word, PowerPoint oder Excel. 
56 minutes | 3 months ago
Artificial Intelligence – Buzzword oder Mehrwert in M365? – E12
Wir bitten um Entschuldigung. Episode 12 ist etwas länger geworden und hat sich auch nicht ganz in die Richtung entwickelt die wir erwartet haben. Wir sind halt leider wirklich zwei “Labertaschen” wie Antje immer so treffend formuliert.Thema der heutigen Folge ist Artificial Intelligence. Wir wollen dem Begriff ein wenig auf den Zahn fühlen und uns über mögliche Anknüpfungspunkte zu Microsoft365 vorwagen zu einer Antwort. Einer Antwort auf die Frage: Artificial Intelligence? Buzzword oder Mehrwert?Eigentlich dachten wir bei der Vorbereitung wir werden mehr über Use Cases und echte Anwendungsfälle sprechen, geworden ist es eher ein etwas höhere Fluglinie. Da wir aber keinen Podcast schneiden oder gar weg werfen, hier die Episode wie sie entstanden ist. Wir versprechen aber, wir werden da Thema in den nächsten Monaten noch einmal aufgreifen und etwas näher auf die Technik eingehen. Bis dahin viel Spaß mit der heutigen Folge!Alle Links auf: 
54 minutes | 4 months ago
Training in Microsoft 365 - Glücksspiel oder Strategie? - E11
Jedes Projekt hat früher oder später den Bedarf an Schulungsmaßnahmen. Die Möglichkeiten dazu scheinen unbegrenzt. Von Präsenztraining über Video Training hin zu, natürlich immer aktuellen Dokumentation. Kaum ein anderes Thema hat jeder von uns schon selbst so oft gespürt und Erfahrungen damit gemacht.Endbenutzern wird versucht mittels Sprechstunden oder Key User Schulungen die letzten Neuigkeiten und Kniffe in Microsoft 365 bei zu bringen, während Admins, IT Pros und Developer sich auf das nächste Microsoft Exam vorbereiten. Ein viel zu oft vergessener Held in dieser Welt, die Microsoft 365 PnP Community darf natürlich auch nicht fehlen.So viel als kleiner Vorgeschmack auf die Episode. Viel Spaß beim Hören!Alle Links unter https://at365.de/training-in-microsoft-365-gluecksspiel-oder-strategie-e11/
38 minutes | 4 months ago
Braucht es in Zeiten der Cloud noch eine IT Abteilung? - E10
In Episode 10 von Adoption und Technik begeben wir uns auf eine etwas grundsätzlichere Ebene. Durch die letzten Jahre hinweg ist eine deutliche Veränderung im Aufgabengebiet von IT Abteilungen spürbar. Durch die unterschiedlichen Push und Pull Effekte der Cloud entstehen neue Rollen die so vorher nicht notwendig waren.Alle Infos unter https://at365.de/braucht-es-in-zeiten-der-cloud-noch-eine-it-abteilung-e10/ 
59 minutes | 5 months ago
5 Tipps zur Teams User Adoption -E09
Wohl wenige Themen wurden in den letzten Monaten so oft bemüht wie User Adoption und Change Management. Klar, durch die globale Situation seit März 2020 ist Remote Work und Home Office flächendeckend angekommen und damit in unserer Welt ganz oft gleichgesetzt mit dem Einsatz von Microsoft Teams. Antje beschäftigt sich schon jahrelang mit dem Thema wie man Benutzern den Einstieg in neue Technologien so leicht wie möglich macht und dabei nicht darauf vergisst den Mehrwert der Neuerungen in den Fokus zu stellen. Es freut uns daher in dieser Episode etwas ausführlicher auf das Thema eingehen zu können.Leider ist mir (Thomy) die User Adoption mit meinem Audio Equipment in dieser Folge nicht wirklich gelungen. Ich entschuldige mich daher vorab für die eher schlechte Qualität meiner Audiospur und bin daher besonders glücklich, das Antje eigentlich die Hörer durch diese Stunde trägt.Die Links die Erwähnung finden hier in gewohnter Listen-Form:https://www.enowsoftware.com/solutions-engine/microsoft-365-consumption-vs-adoptionhttps://adoption.microsoft.com/https://adoption.microsoft.com/wp-content/uploads/2020/06/MOCA-on-a-Page.pdfhttps://regarding365.com/where-work-gets-done-8d1d653ef48dhttps://pro.jumpto365.com/@/hexatown.com/PTO365Abonnieren kann man den Podcast unter https://at365.de/5-tipps-zur-teams-user-adoption-e09/ 
38 minutes | 5 months ago
Communication Sites und SharePoint Look Book - E08
Die heutige Episode dreht sich rund um das Thema “Inhalte in SharePoint ansprechend veröffentlichen”. Wir diskutieren hier die Evolution von Communication Sites und gehen im Detail auf das SharePoint Look Book ein. Ein Tool das wir jeder Hörerin und jedem Hörer wirklich ans Herz legen wollen. Oder neu modern, ein “unsung hero” in Microsoft365 wie wir finden.Mehr Shownotes und weiterführende Links unter https://at365.de/communication-sites-und-sharepoint-look-book-e08/
54 minutes | 5 months ago
Neue Teams Meetings Features und M365 Roadmap Updates - E07
Die siebente Folge unseres Podcasts stellt ein Novum für uns dar. Mit dieser verlassen wir den Bereich “Digitales Lernen” vorerst und stürzen uns auf andere Themen rund um Microsoft 365. Dabei bleiben wir uns aber treu, sprich wir werden weiterhin die Dinge, die wir interessant finden, aus unseren zwei Betrachtungswinkel Adoption & Technik beleuchten.Den Anfang wollen wir mit den letzten Neuigkeiten rund um Microsoft Teams und der neue Meeting Experience machen. Microsoft rollt gerade eine Menge an neuen Möglichkeiten an Benutzer in einer Art öffentlichen Beta Version aus. Um diese zu aktivieren reicht ein Klick in den Settings des Teams Clients und schon sind neben Chats auch Meetings in einem eigenen Fenster nutzbar. Wir finden diese neuen Möglichkeiten so hilfreich, dass wir sofort auf diese Einstellungen als unser neuer Standard gewechselt sind. Details dazu unter https://techcommunity.microsoft.com/t5/microsoft-teams-blog/new-meeting-and-calling-experience-in-microsoft-teams/ba-p/1537581Mehr Shownotes und weiterführende Links unter https://at365.de/neue-teams-meetings-features-und-m365-roadmap-updates-e07/
47 minutes | 6 months ago
Digitales Lernen – Zum Schluss unser Fazit – Schule vs freie Wirtschaft – E06
Zum Abschluss unserer Podcast Serie ziehen wir ein Fazit aus den letzten Wochen. In wie weit sind die Methoden der freien Wirtschaft auf Schulen übertragbar? Was haben wir in der Zusammenarbeit mit Schulen in den letzten Monaten lernen dürfen? Wo liegen für uns die größten Unterschiede zu anderen Bereichen in denen wir tätig sind?Ganz am Ende ist dann ein kleiner Cliffhanger eingebaut. Diese Serie hört hier leider auf, aber so viel sei verraten, wir zwei kommen zu anderen Themen wieder. Denn zu Adoption & Technik rund um Microsoft365 ist unserer Meinung nach noch nicht genug gesagt!Wie in der Folge erwähnt hier noch mal die Sammlung aller Links bisher:https://venngage.com/blog/user-persona-examples/https://www.mural.co/https://miro.com/https://www.msxfaq.de/teams/marketing/teams-edu.htmhttps://www.teamsmachtschule.de/https://docs.microsoft.com/de-at/microsoftteams/remote-learning-eduhttps://www.youtube.com/user/kurtsoeserhttps://zukunftsdidaktik.de/https://www.facebook.com/groups/msftteamsschulen/https://www.o365school.com/community/#twitterlehrerzimmerFür die Intro und Outro Musik sagen wird Danke an https://www.bensound.com
44 minutes | 6 months ago
Digitales Lernen – Benutzer an Teams heran führen E05
Episode 5 unserer Podcast Reihe beleuchtet die unterschiedlichen Gruppen von Benutzern und wie man diese schrittweise an MS Teams im Education Umfeld heran führen kann.Abermals ziehen wir Vergleiche zu unseren Projekten in der freien Wirtschaft und erkennen viele Gemeinsamkeiten. Logisch, die Einführung wirkt sich da wie dort auf Menschen aus, egal in welchem Umfeld diese beruflich zu Hause sind.Die Episode beinhaltet einige Links die wir hier kurz auflisten, damit keiner vom Schirm abschreiben muss:https://docs.microsoft.com/de-at/microsoftteams/remote-learning-eduhttps://www.youtube.com/user/kurtsoeserhttps://zukunftsdidaktik.de/https://www.facebook.com/groups/msftteamsschulen/https://www.o365school.com/community/#twitterlehrerzimmerFür die Intro und Outro Musik sagen wird Danke an https://www.bensound.com
43 minutes | 6 months ago
Digitales Lernen – Zusammenarbeit zwischen Lehrern E04
In dieser Episode beschäftigen wir uns mit den unterschiedlichen Möglichkeiten von Microsoft Teams für die Zusammenarbeit zwischen Lehrern. Wir zeigen in einer Demo wie Besprechungen angelegt und in Kanälen verwaltet werden können. Co-Authoring in OneNote Word ist dann der zweite Teil der Demo.Den Abschluss bildet unsere Einschätzung der MS Teams Roadmap Juni 2020 mit dem Blickwinkel Education.Für die Intro Musik bedanken wir uns bei: https://www.bensound.com
69 minutes | 7 months ago
Digitales Lernen – Teams für Lehrende im Überblick E03
Beginnend mit Herausforderungen und Möglichkeiten, arbeitet sich diese Folge weiter zu einem ersten Überblick im Tool als Demo. Wir besprechen wie Teams strukturiert werden kann und wie es zur Verwaltung von Hausaufgaben verwendet werden kann.Wir freuen uns auf Ihr Feedback https://bit.ly/AundT-Podcast-Feedback !Die Intro und Outro Music wurde von https://www.bensound.com zur Verfügung gestellt, ein Danke dafür!
35 minutes | 8 months ago
Digitales Lernen – Vom Ist zum Soll E02
In Folge 2 unserer Serie beginnen wir mit einem kleinen Rückblick zu Folge 1 und holen die Herleitung und Erklärung einer User Persona nach. Von dort geht es weiter zum täglichen Alltag in der Schule und wie Teams hier eine Rolle spielen kann.Wir freuen uns auf Ihr Feedback https://bit.ly/AundT-Podcast-Feedback !Hier noch die weiterführenden Links der Folge:https://venngage.com/blog/user-person…https://mural.co/https://miro.com/https://www.msxfaq.de/teams/admin/tea…https://www.teamsmachtschule.de/https://pulse.microsoft.com/de-at/wor…Die Intro und Outro Music wurde von https://www.bensound.com zur Verfügung gestellt, ein Danke dafür!
49 minutes | 9 months ago
Digitales Lernen – Vom ROI zu Digitales Lernen E01
In der ersten Folge unseres neuen Video Podcasts wollen wir uns dem Thema digitales Lernen nähern. Da keiner von uns jemals als Lehrer gearbeitet hat stellen wir uns die Frage, ob die Methoden die wir aus der freien Wirtschaft bezüglich User Adoption kennen auch im Bildungsbereich helfen können.Wir starten mit einer kleinen Intro zu uns und zu unserem Podcast generell und gehen weiter zum Themengebiet User Personas. Mit Mural haben wir online gemeinsam mit bekannten LehrerInnen eine User Persona erstellt und den Mehrwert dieser besprechen wir Podcast.Shownotes: https://at365.de/2020/04/20/digitales-lernen-01-vom-roi-zu-digitales-lernen/Die Intro und Outro Music wurde von https://www.bensound.com zur Verfügung gestellt, ein Danke dafür!
COMPANY
About us Careers Stitcher Blog Help
AFFILIATES
Partner Portal Advertisers Podswag
Privacy Policy Terms of Service
© Stitcher 2020