programmier.bar ist ein Podcast rund um alles, was mit der Entwicklung von HTML5-Apps oder nativen iOS- und Android Apps zu tun hat. Programmier.bar soll eine gesunde Mischung aus thematischen Deep Dives in das Programmieren und Unterhaltung sein. Daher haben wir immer mindestens einen Developer mit dabei, der sich in dem jeweiligen Thema gut auskennt. Der Podcast ist komplett auf deutsch. Falls ihr Fragen oder Themenvorschläge habt, sendet diese einfach an podcast@programmier.barOder findet uns auf Twitter unter https://twitter.com/programmierbar//programmierbar erscheint jeden zweiten Freitag. //programmierbar wird von Lotum produziert, einer kleinen aber erfolgreichen Firma, die sich seit Jahren mit iOS-Development und Android-Development beschäftigt und seit 2017 auch sehr erfolgreich in den Facebook Instant Game Markt eingestiegen ist und so liegt der Fokus derzeit oft auf mobile web development und anderen Themen aus der Welt der Web Entwicklung.//Impressum: https://lotum.com/lotummedia/imprint.html.Read more »
programmier.bar ist ein Podcast rund um alles, was mit der Entwicklung von HTML5-Apps oder nativen iOS- und Android Apps zu tun hat. Programmier.bar soll eine gesunde Mischung aus thematischen Deep Dives in das Programmieren und Unterhaltung sein. Daher haben wir immer mindestens einen Developer mit dabei, der sich in dem jeweiligen Thema gut auskennt. Der Podcast ist komplett auf deutsch. Falls ihr Fragen oder Themenvorschläge habt, sendet diese einfach an podcast@programmier.barOder findet uns auf Twitter unter https://twitter.com/programmierbar//programmierbar erscheint jeden zweiten Freitag. //programmierbar wird von Lotum produziert, einer kleinen aber erfolgreichen Firma, die sich seit Jahren mit iOS-Development und Android-Development beschäftigt und seit 2017 auch sehr erfolgreich in den Facebook Instant Game Markt eingestiegen ist und so liegt der Fokus derzeit oft auf mobile web development und anderen Themen aus der Welt der Web Entwicklung.//Impressum: https://lotum.com/lotummedia/imprint.html.Read Less
Wir haben Marvin Hagemeister zu Gast und sprechen mit ihm über das Frontend-Framework Preact. Die von ihm und seinem internationalen Team entworfene Open Source JavaScript-Bibliothek verwendet die gleiche API wie React.js und zeichnet sich durch seine schlanke Größe von maximal 3 kB aus. In dieser Folge erzählt uns Marvin, wie das überhaupt möglich ist und erklärt, wie er es schafft, schnell und problemlos Abschnitte seines Codes zu löschen. Außerdem verrät er uns, wie es das Remote-Team von Preact meistert, sich über mehrere Landesgrenzen hinweg zu synchronisieren und gemeinsam an einem Strang zu ziehen.Dass Marvin jede Zeile seines Codes auswendig kennt, hat er am 12. Dezember 2019 auch in seinem Vortrag "The Art of Deleting Code" in unserem Büro in Bad Nauheim unter Beweis gestellt.Picks of the Day
Schreibt uns!Schickt uns eure Themenwünsche und euer Feedback.podcast@programmier.barFolgt uns!Bleibt auf dem Laufenden über zukünftige Folgen und Meetups und beteiligt euch an Community-Diskussionen.TwitterInstagramFacebookBesucht uns!Erfahrt hier, wann das nächste Meetup in unserem Office in Bad Nauheim stattfindet.MeetupMusik: Hanimo