Guten Morgen Fussball
About This Show
Show Info:
Guten Morgen Fussball ist der morgendliche Fussball-Podcast mit den aktuellsten News, den heißesten Transfergerüchten. Für absolute Fans, Insider, Spieler und Funktionäre. Mit Podcast-Host Nico Pommerenke startet ihr bestens informiert in den Tag. Einfach abonnieren und morgens schon bestens informiert sein.
Most Recent Episode
20.04.2018 - Showdown in der Liga: Das solltet ihr zum kommenden Spieltag wissen!
< 1 day ago
·
6 minutes
"Das Topspiel des 31. Spieltages, Borussia Dortmund vs. Bayer 04 Leverkusen wird präsentiert von read-the-game.com
Klatsche gegen die Bayern, Derbyniederlage mit erschreckend schwachem Auftreten auf Schalke, Top-Stürmer Batshuayi fällt bis Saisonende aus. Die letzten Wochen waren wenig erfreulich für alle Fans des BVB. Und nun kommt mit Leverkusen - abgesehen von der Pokal-Klatsche gegen die Über-Bayern - sicherlich das Team der Stunde.
Nichtsdestotrotz kann der Sieger dieser Partie ziemlich sicher mit der Champions League planen. Angesichts der Dortmunder Ansprüche ist das auch das Minimalziel. Und auch die Leverkusener haben offen signalisiert, nach den starken letzten Wochen die Champions League als Ziel zu haben.
Ingesamt schießt Dortmund mehrheitlich seine Tore im zweiten Durchgang und kassiert sie auch vornehmlich nach dem Wiederanpfiff (55%). Das freut die Werkself - schießt sie doch knapp 64 % ihrer Tore in der zweiten Hälfte. Und das gerne auch erst kurz vor Schluss - 5 ihrer 11 Crunchtime Tore nach der 75. Minute schossen die Leverkusener in der Rückrunde.
Am Samstag wird ein Sturm aufziehen, der die Dortmunder Abwehr ein ums andere Mal mächtig verwirbeln dürfte. Und diese Namen hat man von uns jetzt schon öfter gehört: Denn sowohl Bailey, Brandt, Volland als auch Havertz ballern aktuell besser als die Expandables auf Betriebsausflug. Bei Dortmund hingegen sucht man eine Lösung für den verletzten Batshuayi.
In den zurückliegenden 8 Duellen beider Teams gab es immer einen Sieger. Legt der BVB tatsächlich vor, stehen die Chancen auf den Sieg gut. In 12 Spielen führte Dortmund daheim und ging 8 Mal als Sieger vom Platz. Zumal Leverkusen - abgesehen von Ausflügen nach München - nur in Dortmund mehr Niederlagen auswärts einstecken musste.
Unsere Tendenz: ein Duell mit offenem Visier, denn Dortmund ist seinen Fans zu Hause nach den letzten Wochen etwas schuldig. Dazu die tabellarische Brisanz. Alles ist also angerichtet für ein echtes Topspiel!