Gesellschaft und Brauchtum, Alltag und Freizeit, Kultur und Lebensart – das sind nur einige der Themenfelder über die wir berichten. In unserer monothematischen Live-Sendung präsentieren wir Reportagen und Interviews, für die wir zuvor durch Deutschland gereist sind. Aktuelle Themen finden in unserer 50-minütigen Sendung genauso Platz wie die zeitlosen und charmanten Themen aus einer Region. Das Wochenendjournal spiegelt Befindlichkeiten einer komplexen und vielschichtigen Gesellschaft – nicht akademisch, sondern funkisch aufbereitet und verständlich moderiert.Read more »
Gesellschaft und Brauchtum, Alltag und Freizeit, Kultur und Lebensart – das sind nur einige der Themenfelder über die wir berichten. In unserer monothematischen Live-Sendung präsentieren wir Reportagen und Interviews, für die wir zuvor durch Deutschland gereist sind. Aktuelle Themen finden in unserer 50-minütigen Sendung genauso Platz wie die zeitlosen und charmanten Themen aus einer Region. Das Wochenendjournal spiegelt Befindlichkeiten einer komplexen und vielschichtigen Gesellschaft – nicht akademisch, sondern funkisch aufbereitet und verständlich moderiert.Read Less
Schon immer hat es strenge und weniger strenge Eltern gegeben. Aber erst in jüngerer Vergangenheit haben die Fraktionen begonnen, einander öffentlich zu beharken. Dabei nehmen alle bei der Erziehung ein gemeinsames Motiv für sich in Anspruch: die Liebe zum Kind. Von Carolin Courtswww.deutschlandfunk.de, Das WochenendjournalHören bis: 15.08.2019 10:10Direkter Link zur Audiodatei