Dir fehlt der Überblick beim Streamen? Im Shelfd Podcast stellen wir dir die Highlights von Netflix, Amazon und aus der Mediathek vor. In unseren Folgen beleuchten wir immer ein übergeordnetes Thema, empfehlen dir relevante Serien und Filme und sprechen mit den kreativen Köpfen dahinter. Ania, Laura und Christian wünschen dir Happy Streaming!Read more »
Dir fehlt der Überblick beim Streamen? Im Shelfd Podcast stellen wir dir die Highlights von Netflix, Amazon und aus der Mediathek vor. In unseren Folgen beleuchten wir immer ein übergeordnetes Thema, empfehlen dir relevante Serien und Filme und sprechen mit den kreativen Köpfen dahinter. Ania, Laura und Christian wünschen dir Happy Streaming!Read Less
Zahlen lügen nicht: Immer weniger Menschen gehen ins Kino und klicken sich stattdessen Abends durch Netflix & Co. Wir wollen in dieser Folge herausfinden, ob das Streaming wirklich Schuld ist an den Negativrekorden der Kino-Branche, was es mit den eingeschränkten Kinostarts von Streaming-Originals auf sich hat und warum wir Filme eigentlich ganz gerne in Gesellschaft schauen.
🎙 Dafür haben wir mit Dr. Christian Bräuer, Geschäftsführer der Yorck Kinogruppe und Vorsitzender der AG Kino, sowie mit dem Indie-Kino-Besitzer Matthias Stütz vom Filmtheater Union gesprochen.
💌 Für Feedback und Fragen erreichst du uns jederzeit unter podcast@shelfd.com. Schreib uns zum Beispiel, ob du dir den 3,5h-Epos THE IRISHMAN im Kino anschauen wirst oder die Woche bis zum Streaming-Start warten wirst?
✌️ Wir würden uns auch riesig freuen, wenn du uns abonnierst, diese Folge teilst, den Shelfd Podcast weiterempfiehlst und top bewertest. Alle weiteren Infos findest du im Web auf universe.shelfd.com. Individuelle Empfehlungen und unsere Newsletter gibt es mit kostenlosem Account auf Shelfd.
💡 Inhalt dieser Folge:00:00 Einführung ins Thema „Kino vs. Streaming“ 09:58 Interview mit Dr. Christian Bräuer 36:20 Interview mit Matthias Stütz 51:05 Unser Fazit
🙃 Stimmen:Christian Läßig (Moderation), Dobrila Kontić (erstes Interview), Ania Pilch (zweites Interview)
🤓 Redaktion:Dobrila Kontić, Tobias Stilz, David Streit
👨💻 Produktion:David Streit, Dobrila Kontić